Quantcast
Channel: World of Warcraft – JustBlizzard
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5300

WoW: Die Schlotternächte 2017

$
0
0

Vom 18. Oktober 2017 bis zum 01. November 2017 finden in World of Warcraft mal wieder die noch immer bei sehr vielen Spielern äußerst beliebten Schlotternächte statt, die den an diesem Ingame Event teilnehmenden Personen unter anderem eine Reihe von abschließbaren Erfolgen, mehrere tägliche Quests, einen speziellen Event-Boss und eine Vielzahl von lustigen Spielzeugen zur Verfügung stellen. Zusätzlich dazu haben die Entwickler für das Jahr 2017 auch wieder einige Neuerungen zu diesem Feiertag hinzugefügt, sodass selbst erfahrenere Spieler einen Grund dafür haben sollten, um sich erneut mit diesen Festivitäten auseinanderzusetzen. Weitere Informationen zu diesem Event und den neuen Inhalten findet ihr in der folgenden Übersicht.

 

 

Neuerungen im Jahr 2017:

m Jahr 2017 sollten Spieler die folgenden Neuerungen beachten:

  •  Naxxy: Dieses neue Haustier kann für 150 bei den Eventhändlern erworben werden.
  • Das neue Kostüm  Exquisite Costume Set: “Xavius” kann nun für 200 gekauft werden.
  • Neue Spielzeuge:  Pferdekopfkostüm und  Pferderumpfkostüm. Beide Gegenstände kosten 150 bei den Eventhändlern.
  • Die bei dem Eventboss erhältliche Beute besitzt nun eine Gegenstandsstufe von 880.
  • Das Anmelden für den Kampf gegen den Eventboss benötigt nicht mehr länger einen Charakter in der Nähe des maximalen Levels.
  • Während der Schlotternächte können daran interessierten Personen die kosmetischen Gegenstände dieses Ingame Events für die Transmogrifikation verwenden.

 

 

 

Der kopflose Reiter:

HeadlessHorsemanTCG

Diesen Boss könnt ihr wie jeden anderen Event Gegner auch ganz leicht über das LFG-Tool besuchen. Neben epischen 835er Ringen könnt ihr einmal am Tag einen Beutegefüllten Kürbis erhalten, welcher einige interessante Belohnungen enthalten kann.

 

Der Loot vom Reiter

 

Beutegefüllter Kürbis

 

 

 

 

Der Eventhändler:

Händler für “ Schaurige Vorräte” in der Garnison:

 

 

Händler für “ Süßes Saueres” in den Hauptstädten:

 

 

 

 

Erfolge:

Während der Schlotternächte könnt ihr eine Reihe von unterschiedlichen Erfolgen erhalten, die euch dann am Ende mit dem Meta Erfolg “Geschlottert werde dein Name und dem gruseligen Titel “Nachtschrecken” belohnen.

 

A Frightening Friend (nicht für Meta-Erfolg nötig)

 

Eine Maske für jede Gelegenheit (nicht für Meta-Erfolg nötig)

  • Dieser Erfolg erfordert, dass ihr alle 24 unterschiedlichen Masken erhaltet. Diese bekommt ihr entweder vom kopflosen Reiter, von einem Gastwirt bei Süßes oder Saueres oder kauft sie euch beim Händler.

 

Bringt mir den Kopf von… Oh, wartet mal

  • Tötet den kopflosen Reiter.

 

Kopfschmuck

  • Benutzt gewichtige Kürbislaternen, um Kürbislaternen auf die verschiedenen Völker zu setzten.

 

G.N.E.R.D.-Zorn

  • Erringt 10 ehrenhafte Siege, während ihr den ‘G.N.E.R.D.’-Buff tragt.

 

Raus damit

  • Ess soviel Süßes Saures, bis ihr kotzen müsst.

 

Fauliges Schlottern

  • Schließt die Feiertagsquests für eure Fraktion ab.

 

Finstere Berufung

  • Erhaltet einen Gruselkürbis und einen Gruselhelm.

 

Maskiert

  • Erhaltet eine Maske.

 

Das strahlende Lächeln

  • Benutzt einen Zahnstocher, welchen ihr für 2-mal Süßes Saures beim Eventhändler kaufen könnt.

 

Die Maskerade

  • Lasst euch von allen Stäben der Verwandlung transmutieren. Die Stäbe erhaltet ihr durch die Schlotterbeutel oder beim Händler.

 

Held der Schlotternächte

  • Rettet erfolgreich ein Dorf, löscht einige Feuer und vertreibt den Reiter.

 

Süßes oder Saures

  • Den Erfolg Süßes oder Saures erhaltet ihr bereits nach einem Süßigkeiteneimer. Für die restlichen Erfolge müsst ihr jedoch viele Gasthäuser Azeroth anfliegen.

 

 

 

 

Die Quests:

Maskierte Waisenmatrone

  • Nachdem ihr die Quest angenommen habt, müsst ihr euch bei einer Waisenmatrone in einem der Startgebiete melden.

 

Feuerübung

  • Löscht mit dem Wassereimer in einem der Startgebiete fünf Feuer.

 

“Lasset die Feuer kommen!”

  • Hier sollt ihr alle Feuer im Dort löschen, die der Schatten des Reiters gelegt hat.

 

Schlotternachtssüßigkeiten für Spuks!

  • Die Quest könnt ihr bei Spuks in Unterstadt annehmen. Reist nun die die Hauptstädte der Horde und bringt ihm vier verschiedene Süßigkeiten, indem ihr die NPCs mit Emotes ansprecht.

 

Stinkbomben los!

  • Sprecht mit Crina Fenlow neben dem Questgeber in Unterstadt. Ihr werdet nun nach Sturmwind geschickt, dort werft ihr nun 25 Stinkbomben ab.

 

Aufräumen in Unterstadt

  • Entfernt mit dem Arkanreiniger 10 Stinkbomben in Unterstadt.

 

Eine Zeit des Aufbaus

  • Entzündet den Weidenmann der Horde in der Nähe von Unterstadt.

 

Eine Zeit des Vandalismus

  • Löscht den Weidenmann vor den Toren von Sturmwind.

 

Culling the Crew

  • Tötet 12 Mitglieder der Knochencrew in Draenor (Die Mobs bei dieser Quest können  Coin of Many Faces droppen).

 

Foul Fertilizer

  • Zerstört insgesamt 8 Krüge mit Dünger der Knochencrew in Draenor (Die Mobs bei dieser Quest können  Coin of Many Faces droppen).

 

Mutiny on the Boneship

  • Tötet Captain Bonerender in Draenor (Die Mobs bei dieser Quest können  Coin of Many Faces droppen).

 

Smashing Squashlings

  • Zerstört 6 “Growing Squashlings” (Die Mobs bei dieser Quest können  Coin of Many Faces droppen).

 

Under the Crooked Tree

 

 

Questreihe: Ein Freund in Not

  1. Ein Freund in Not
  2. Vermisste Erbstücke
  3. Hehlerware
  4. Preise vergleichen
  5. Vorsichtsmaßnahmen
  6. Der Agent des Sammlers
  7. Was jetzt?
  8. Die unheimliche Kiste

 

Belohnung: Unheimliche Kiste

 

 

 

 

Süßigkeiteneimer:

Überall in Azeroth und der Scherbenwelt stehen mit Süßigkeiten gefüllte Wasserbehälter, die euch beim Anklicken immer eine nützliche Belohnung schenken.

  • Neutral
    • Eastern Plaguelands 75.6, 52.3
    • Searing Gorge 39.5, 66.1
    • Badlands 65.8, 35.6
    • Swamp of Sorrows 71.6, 14.1
    • The Cape of Stranglethorn 40.9, 73.7
    • Kelp’thar Forest 63.5 60.2
    • Shimmering Expanse 49.2, 41.8
  • Alliance
    • Western Plaguelands 43.4, 84.4
    • The Hinterlands 14.2, 44.7
    • The Hinterlands 66.2, 44.4
    • Wetlands 26.1, 26.0
    • Wetlands 10.8, 61.0
    • Wetlands 58.2, 39.2
    • Loch Modan 35.5, 48.5
    • Loch Modan 83.0, 63.5
    • Dun Morogh 54.5, 50.8
    • Ironforge 18.5, 50.9
    • Badlands 20.9, 56.3
    • Stormwind City 60.5, 75.2
    • Elwynn Forest 43.8, 66.0
    • Redridge Mountains 26.5, 41.5
    • Swamp of Sorrows 28.9, 32.4
    • Blasted Lands 60.7, 14.1
    • Blasted Lands 44.4, 87.6
    • Duskwood 73.8, 44.2
    • Westfall 52.9, 53.7
    • Northern Stranglethorn 53.2, 67.0
    • Arathi Highlands 40.1, 49.0
    • wilight Highlands 49.6, 30.4
    • Twilight Highlands 60.3, 58.2
    • Twilight Highlands 79.5, 78.5
    • Twilight Highlands 43.5, 57.3
    • Shimmering Expanse 49.7, 57.4
    • Abyssal Depths 54.7, 72.1
  • Horde
    • Silvermoon City 79.4, 57.7
    • Silvermoon City 67.6, 72.9
    • Eversong Woods 48.2, 47.9
    • Eversong Woods 43.7, 71.0
    • Ghostlands 48.7, 31.9
    • Western Plaguelands 48.3, 63.7
    • Tirisfal Glades 83.0, 72.1
    • Tirisfal Glades 61.0, 51.4
    • Undercity 67.7, 37.5
    • Silverpine Forest 44.3, 20.3
    • Silverpine Forest 46.4, 42.7
    • Hillsbrad Foothills 57.9, 47.3
    • Hillsbrad Foothills 60.3, 63.7
    • The Hinterlands 31.8, 57.9
    • The Hinterlands 78.2, 81.5
    • Arathi Highlands 69.0, 33.3
    • Badlands 18.4, 42.7
    • Swamp of Sorrows 46.9, 56.9
    • Blasted Lands 40.5, 11.3
    • Northern Stranglethorn 37.4, 51.8
    • he Cape of Stranglethorn 35.0, 27.2
    • Twilight Highlands 45.1, 76.8
    • Twilight Highlands 53.4, 42.8
    • Twilight Highlands 75.4, 16.5
    • Twilight Highlands 75.3, 54.9
    • Shimmering Expanse 51.4, 62.
    • Abyssal Depths 51.3, 60.5

 

Kalimdor:

  • Neutral
    • Dustwallow Marsh 41.9, 74.1
    • Desolace 56.7, 50.1
    • Felwood 44.7 29.0
    • Winterspring 59.8 51.1
    • Tanaris 55.7, 61.0
    • Tanaris 52.6, 27.1
    • Un’Goro Crater 55.3, 62.1
    • Silithus 55.5, 36.8
    • Northern Barrens 67.3, 74.6
    • Mount Hyjal 63.1, 24.1
    • Mount Hyjal 42.7, 45.7
    • Mount Hyjal 18.6, 37.3
    • Uldum 26.6, 7.2
    • Uldum 54.7, 33.0
  • Alliance
    • Southern Barrens 39.0, 11.0
    • Southern Barrens 65.6, 46.5
    • Southern Barrens 49.0, 68.5
    • Dustwallow Marsh 66.6, 45.3
    • Feralas 46.3, 45.2
    • Feralas 51.1, 17.8
    • Desolace 66.3, 6.6
    • Stonetalon Mountains 40.6, 17.7
    • Stonetalon Mountains 71.0, 79.0
    • Stonetalon Mountains 59.0, 56.3
    • Stonetalon Mountains 31.5, 60.7
    • Stonetalon Mountains 39.5, 32.8
    • Ashenvale 37.0, 49.3
    • Felwood 61.9, 26.7
    • Darkshore 50.8, 18.8
    • Darnassus 62.2, 33.1
    • Teldrassil 55.4, 52.3
    • Bloodmyst Isle 55.7, 60.0
    • Azuremyst Isle 48.5, 49.0
    • Azuremyst Isle 59.3, 18.5
  • Horde
    • Ashenvale12.9, 34.1
    • Ashenvale 38.6, 42.4
    • Ashenvale 50.2, 67.3
    • Ashenvale 73.9, 60.6
    • Azshara 57.0 50.3
    • Dustwallow Marsh 36.8, 32.4
    • Desolace 24.1, 68.3
    • Feralas 74.8, 45.1
    • Feralas 52.0, 47.6
    • Feralas 41.4, 15.7
    • Southern Barrens 40.7, 69.3
    • Southern Barrens 39.3, 20.1
    • Mulgore 46.8, 60.4
    • Thunder Bluff 45.6, 64.9
    • Stonetalon Mountains 50.4, 63.8
    • Stonetalon Mountains 66.5, 64.2
    • Northern Barrens 62.5, 16.6
    • Northern Barrens 56.2, 40.0
    • Northern Barrens 49.5, 57.9
    • Durotar 51.6, 41.6
    • Orgrimmar 53.6 78.7

 

Scherbenwelt:

  • Neutral
    • Netherstorm 43.4, 36.1
    • Netherstorm 32.1, 64.5
    • Zangarmarsh 78.5, 62.9
    • Shattrath City 28.1, 49.0
    • Shattrath City 56.2, 81.8
    • Shadowmoon Valley 61.0, 28.2
    • Shadowmoon Valley 56.3, 59.8
    • Blade’s Edge Mountains 62.9, 38.3
  • Alliance
    • Blade’s Edge Mountains 61.1, 68.1
    • Blade’s Edge Mountains 35.8, 63.7
    • Zangarmarsh 41.9, 26.2
    • Zangarmarsh 67.2, 48.9
    • Hellfire Peninsula 23.4, 36.4
    • Hellfire Peninsula 54.2, 63.7
    • Shadowmoon Valley 37.0, 58.3
    • Terokkar Forest 56.6, 53.2
    • Nagrand 54.2, 75.9
  • Horde
    • Blade’s Edge Mountains 76.2, 60.4
    • Blade’s Edge Mountains 53.4, 55.5
    • Zangarmarsh 30.7, 50.9
    • Hellfire Peninsula 56.8, 37.5
    • Hellfire Peninsula 26.9, 59.6
    • Nagrand 56.7, 34.6
    • Terokkar Forest 48.8, 45.2
    • Shadowmoon Valley 30.3, 27.8S

 

Nordend:

  • Neutral
    • Zul’Drak 40.8, 66.0
    • Zul’Drak 59.3, 57.1
    • Sholazar Basin 26.6, 59.2
    • The Storm Peaks 41, 85.8
    • The Storm Peaks 30.9, 37.1
    • Howling Fjord 25.4, 59.8
    • Dragonblight 60.1, 53.4
    • Dragonblight 48.1, 74.6
    • The Situation in Dalaran 37.8, 46.4
    • The Situation in Dalaran 48.3, 40.8
    • Borean Tundra 78.4 49.1
  • Alliance
    • Borean Tundra 57.1, 18.8
    • Borean Tundra 58.5, 67.8
    • The Situation in Dalaran 42.3, 63
    • Dragonblight 28.9, 56.2
    • Dragonblight 77.5, 51.2
    • Grizzly Hills 31.9, 60.2
    • Grizzly Hills 59.6, 26.3
    • Howling Fjord 60.4, 15.9
    • Howling Fjord 58.3, 62.8
    • Howling Fjord 30.8, 41.4
    • The Storm Peaks 28.7, 74.2
  • Horde
    • The Storm Peaks 37, 49.5
    • The Storm Peaks 67.6, 50.6
    • Howling Fjord 79.2, 30.6
    • Howling Fjord 52.1, 66.1
    • Howling Fjord 49.4, 10.7f
    • Grizzly Hills 20.8, 64.7
    • Grizzly Hills 65.3 47
    • Dragonblight 76.8, 63.2
    • Dragonblight 37.8, 46.4
    • The Situation in Dalaran 66.8, 29.6
    • Borean Tundra 41.7, 54.4
    • Borean Tundra 49.7 9.9
    • Borean Tundra 76.6, 37.4

 

Pandaria:

  • Horde:
    • Schreckensöde: Klaxxi’vess 56|32
    • Schreckensöde: Tropfs Wagnis 55|71
    • Jadewald: Morgenblüte 46|44
    • Jadewald: Grünstein: 48|35
    • Jadewald: Anlage des Jadetempels 55|63
    • Jadewald: Honigtau 29|13
    • Jadewald: Flotschhügel 28|47
    • Jadewald: Sri-La 57|24
    • Jadewald: Tiankloster 42|23
    • Krasarangwildnis: Marista 51|77
    • Krasarangwildnis: Zhus Wacht 76|7
    • Krasarangwildnis: Morgenjägerzuflucht 28|51
    • Krasarangwildnis: Donnerkluft 61|25
    • Kun-Lai-Gipfel: Binan 73|92
    • Kun-Lai-Gipfel: Der Grummelbasar 64|61
    • Kun-Lai-Gipfel: Ostwindruhestätte 63|81
    • Kun-Lai-Gipfel: Einfass 57|60
    • Kun-Lai-Gipfel: Zouchin 62|29
    • Die Verhüllte Treppe: Taverne im Nebel 55|71
    • Tonlongsteppe: Außenposten Longying 71|58
    • Tal der Ewigen Blüten: Nebelhauch 35|78
    • Tal der Ewigen Blüten: Schrein der Sieben Sterne 87|64
    • Tal der Vier Winde: Pangs Hof 84|20
    • Tal der Vier Winde: teinpflug 20|56
  • Allianz:
    • Schreckensöde: Klaxxi’vess 56|32
    • Schreckensöde: Tropfs Wagnis 55|71
    • Jadewald: Morgenblüte 46|44
    • Jadewald: Grünstein: 48|35
    • Jadewald: Anlage des Jadetempels 55|63
    • Jadewald: Pel’zin 45|84
    • Jadewald: Dorf der Perflossen 60|83
    • Jadewald: Sri-La 57|24
    • Jadewald: Tiankloster 42|23
    • Krasarangwildnis: Marista 51|77
    • Krasarangwildnis: Zhus Wacht 76|7
    • Kun-Lai-Gipfel: Binan 73|92
    • Kun-Lai-Gipfel: Der Grummelbasar 64|61
    • Kun-Lai-Gipfel: Westwindruhestätte 54|83
    • Kun-Lai-Gipfel: Einfass 57|60
    • Kun-Lai-Gipfel: Zouchin 62|29
    • Die Verhüllte Treppe: Taverne im Nebel 55|71
    • Tonlongsteppe: Außenposten Longying 71|58
    • Tal der Ewigen Blüten: Nebelhauch 35|78
    • Tal der Ewigen Blüten: Schrein der Zwei Monde 60|60
    • Tal der Vier Winde: Pangs Hof 84|20
    • Tal der Vier Winde: Steinpflug 20|56

 

 

(via)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5300