
Update: In der Nacht von gestern auf heute haben die Entwickler von WoW Classic zum wiederholten Male die in den Battle.Net Foren vorhandene Liste mit dem fälschlicherweise von Testern als Bug gemeldeten Aspekten von Vanilla WoW erneut aktualisiert und dadurch dann einige weitere Falschmeldungen zu dieser Übersicht hinzugefügt. Die nun in dieser Liste vorhandenen Eigenschaften von WoW Classic wirken für neuere Spieler zwar möglicherweise wie Probleme oder Fehler im Spiel, aber in Wahrheit handelt es sich bei ihnen einfach nur um sonderbare oder nicht besonders gut durchdachte Eigenschaften der ersten Version von World of Warcraft. Das Highlight dieser Welle mit Falschmeldungen ist möglicherweise der letzte Punkt in der folgenden Liste, der noch einmal ganz deutlich klarstellt, dass sowohl die in der geschlossenen Beta vorhandenen Tauren als auch die auf den Testservern spielbaren Gnome die korrekte Größe besitzen und ihren Vorlagen aus Vanilla WoW entsprechen. Folgend könnt ihr bei Interesse selbst einen Blick auf die Liste mit fälschlicherweise gemeldeten Spielinhalten werfen.
I’ve added several items to the list in the OP:
- Long quest objectives don’t have text wrapping.
- Fall damage is equivalent to expected and verified values.
- Broadcast text can be seen multiple times if multiple players interact with the same NPC.
- WANTED signs do not have “!”, and are also not highlighted.
- Player characters do not animate when looting/interacting with quest objects (e.g. collecting pumpkins).
- Gnomes and Taurens are the correct size.
Originalartikel:
Auch wenn viele Fans des Warcraft-Universums sich voller Freude und Nostalgie an die in Vanilla WoW verbrachte Zeit zurückerinnern, so haben sich im Verlauf der Jahre aber ein Großteil ihrer Erinnerungen an diese Zeit ein wenig verformt und verändert. Diese Tatsache zeigt sich unter anderem dadurch, dass in den letzten Tagen eine überraschend hohe Anzahl von normal funktionierenden Elementen der derzeit laufenden geschlossenen Beta von WoW Classic von den in diese Testphase eingeladenen Personen über das entsprechende System als Fehler im Spiel gemeldet wurden. Zu diesen angeblichen Bugs gehören beispielsweise die niedrigen Respawnraten einiger Mobs, das enorme Bewegungstempo von in Furcht versetzten Spielern oder auch das Fehlen vieler moderner Funktionen zum Verfolgen von Quests.
Um die in die Beta eingeladenen Tester darauf hinzuweisen, welche in letzter Zeit sehr häufig gemeldeten Eigenschaften von WoW Classic keine Fehler im Spiel darstellen und daher auch nicht mehr länger gemeldet werden müssen, hat sich Community Manager Kaivax in der Nacht von gestern auf heute netterweise in den Battle.Net Foren zu Wort gemeldet und dort dann eine übersichtliche “Not A Bug” Liste veröffentlicht. Folgend findet ihr sowohl die englische ursprüngliche Version dieser Übersicht als auch eine in die deutsche Sprache übersetzte Version dieser Liste.
As we’ve discussed before, the nature of WoW Classic sometimes invokes different memories for different players, and this leads to certain misconceptions for some about what is or isn’t working as intended. The following is a list of commonly-reported gameplay in WoW Classic that is not actually a bug, and is working as we expect it to:
Folgende Punkte sind keine Fehler:
- Die Hitbox der Tauren und ihre Nahkampfreichweite ist etwas größer als bei anderen Rassen.
- Einen kritischen Treffer bei einem Ziel zu erzielen, welches sich gerade durch das Emote /sit hinsetzt, lösst keine auf kritischen Treffern basierendne Fähigkeiten aus.
- Die Funktion “Automatische Questverfolgung” verfolgt nicht automatisch jede neu angenommene Quest.
- Die Gesundheitsregeneration der Krieger funktioniert wie gewohnt.
- Questziele oder wichtige Spielelemente werden nicht auf der Karte angezeigt.
- Abgeschlossene Quest werden auf der Karte mit einem Punkt markiert.
- In Furcht versetzte Spieler oder NPCs rennen überraschend schnell.
- Wenn Spieler sich über einem anderen Spieler und wegschauen, können sie Zauber und Angriffe verwenden.
- Die Respawnraten von Mobs sind wesentlich länger als in BfA.
- NPCs mit mehreren Quests zeigen diese Aufgaben gelegentlich entweder mit einem Punkt oder einem Ausrufezeichen an. Die Anzeige war inkonsistent in Patch 1.12 und die Entwickler haben diese Situation beibehalten.
- Quests mit einem zu niedrigen Level werden nicht mehr mit einem Ausrufezeichen angezeigt.
- Quests werden nicht mit einem Ausrufezeichen auf der Map dargestellt.
- Die bei einem Level Up angezeigte Nachricht “Your skill in Protection increased to 15”” wurde in Patch 1.12.1 hinzugefügt und wird beibehalten.
- Spieler können den Zauber Verwandlung nicht auf Ziele wirken, die von Spielern außerhalb ihrer Gruppe getapped wurden.
- Die Aggro-Radien in WoW Classic funktionieren alle auf eine Weise, die der Funktionsweise in Vanilla WoW entspricht.
- Tauren’s hitboxes and their melee reach is slightly larger than other races.
- Being critically struck while using /sit to sit does not cause abilities like Enrage, Blood Craze, and Reckoning to activate.
- Using the “Automatic Quest Tracking” option does not auto-track newly accepted quests. (It instead will start to track an existing quest once progress towards an objective is started.)
- Warrior health Regeneration is working at the expected rate.
- Quests objectives and points of interests are not tracked on the map or minimap.
- Completed quests are marked on the minimap with a dot. (and not a “?”)
- Feared players and NPCs run fast.
- Standing on top of other players while facing away allows spells and attacks to be used.
- Creature respawn rates are much slower than in Battle for Azeroth.
- NPCs which offer multiple quests may inconsistently display them as a dot or a “!” on the available quests list. They were inconsistent in 1.12, and we’ve reproduced the exact inconsistency they had back then.
- Quests that are too low level for do not show up as a “!” in the game world.
- Available quests do not display a “!” on the minimap.
- On level up, the message: “Your skill in Protection increased to 15” was added in 1.12.1, and we’re intending to keep that.
- You are unable to Polymorph enemy targets that are tapped by players with whom you are not grouped.
- At all levels of player characters and enemies, aggro radius is set to the intended distance.