Quantcast
Channel: World of Warcraft – JustBlizzard
Viewing all 5300 articles
Browse latest View live

Legion: Ein wöchentliches Event für die Weltquest

$
0
0

Heute Vormittag wurde in World of Warcraft mal wieder eines der wöchentlich in diesem MMORPG stattfindenden Ingame Events gestartet, welches den Spielern dieses Titels die anstehende Woche über nun erneut den äußert praktischen Stärkungszauber “ Zeichen des Gesandten gewährt. Dieser in der Vergangenheit bereits öfters aktiv gewesene Buff sorgt dabei dann auch weiterhin dafür, dass Spieler durch das Abschließen der auf den Verheerten Inseln verteilten Weltquests immer 50% mehr Rufpunkte bei den entsprechenden Fraktionen von Legion erhalten. Aus diesem Grund handelt es sich bei diesem Event um die perfekte Gelegenheit dafür, um seinen Ruf auf Ehrfürchtig zu bringen oder eine der durch die Fraktionen erhältlichen Truhen freizuschalten.

Zusätzlich dazu können alle daran interessierten Personen im Verlauf dieses Ingame Events wieder einmal die wöchentliche Quest “Die Welt wartet” bei dem vor der Violetten Festung in Dalaran stehenden NPC “Erzmagier Timear” annehmen, die von ihnen einfach nur erfordert, dass sie insgesamt 20 Weltquests auf den Verheerten Inseln erfolgreich abschließen. Wer diese Aufgabe in der nächsten Woche beendet, der erhältlich zusätzlich zu den Belohnungen der einzelnen Aufgaben auch noch 5000 Ordensressourcen. Diese Menge an Ressourcen können die Spieler beispielsweise dafür nutzen, um die mit Patch 7.2 in WoW implementierten Verbesserungen für die Klassenhallen freizuschalten.

 

Wöchentliches Bonusevent: Weltquests

Schlagt die Karte auf und plant schon jetzt eine Route, um jeden Winkel der Verheerten Inseln zu erkunden. Das ist eine tolle Möglichkeit, die Weltquests genauer unter die Lupe zu nehmen.

 

Diese Woche

Die ganze Woche über könnt ihr die Karte öffnen (Standardtastenkürzel: m) und dann eine der fünf Hauptzonen der Verheerten Inseln auswählen, um euch die verfügbaren Weltquests anzeigen zu lassen. Zieht eure Maus auf der Karte über eine Weltquest, um zu sehen, welche Aufgaben zum Abschluss benötigt werden, welche Belohnungen euch erwarten und wie lange die Quest noch verfügbar ist.

Diese Woche erwartet euch:

  • Erzmagier Lan’dalock vor der Violetten Festung in Dalaran – er hat eine Quest für euch.
    • Anforderung für den Abschluss der Quest: Schließt 20 Weltquests ab
    • Belohnung: 5.000 Ordensressourcen
  • Passiver Stärkungseffekt: +50 % erhaltener Ruf durch Weltquests

 

Wenn ihr schon immer mal ein paar Botschafter beeindrucken wolltet, dann ist diese Woche wie gemacht dafür!

 

Jede Woche

Das System der Bonusevents besteht aus einer Rotation verschiedener Aktivitäten, die derzeit wöchentlich am Mittwoch beginnen. Jedes Bonusevent verleiht euch einen passiven Bonus für eine bestimmte Aktivität im Spiel und bietet euch einmal pro Event eine Quest mit einer bemerkenswerten Belohnung für das Erreichen eines entsprechenden Ziels. Über den Kalender im Spiel könnt ihr jederzeit den Event-Zeitplan einsehen. Im Abenteuerführer findet ihr aktive Bonusevents und könnt so ganz einfach alle damit verbundenen Quests annehmen.

 

 

(via)


WoW: Der Hotfix vom 19. April

$
0
0

Im Verlauf der vergangenen Nacht haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment einen weiteren neuen Hotfix für Patch 7.2: Das Grabmal des Sargeras auf die Liveserver der verschiedenen Spielregionen von World of Warcraft aufgespielt und gleichzeitig damit dann freundlicherweise auch wieder offizielle englische Patchnotes zu diesem Update auf ihrer Communityseite veröffentlicht. Dieser von den Entwicklern zusammengestellten Übersicht zufolge beinhaltete dieser recht kleine Hotfix mehrere Anpassungen an der Verheerten Küste, umfangreiche Nerfs an der Artefaktherausforderung für Tanks, eine notwendige Lösung für ein Problem mit dem Wildtier “Gon” und mehrere Fehlerbehebungen an verschiedenen Spielinhalten. Die genauen Auswirkungen dieses Updates könnt ihr euch in der folgenden Übersetzung dieser englischen Patchnotes bei Interesse selbst durchlesen.

 

 

Hotfixes: April 19

Artefaktherausforderungen:

 

 

Die Verheerte Küste:

  • Wenn Spieler das erste Mal ein Portal eines beliebigen Typs mit einem Signal öffnen, bleibt dieses Portal nun 10 Sekunden länger bestehen.
  • Die Chance darauf, dass Spieler beim Looten von Mobs seltene Portalsteine zum Beschwören von mächtigen Leutnants der Legion finden, wurde verdoppelt.
  • Die Initiandin der Wächterinnen besitzt nun ihr eigenes fliegendes Reittier und steigt gemeinsam mit Spielern auf ein Flugmount auf. Zusätzlich dazu setzt dieser Begleiter seine Fähigkeiten nun ein wenig häufiger und in einem kleineren Bereich ein.
  • Die Signale für die Sentinax können nun für Gold bei Händlern verkauft werden.
  • Der Teufelsschmied der Aschenzungen steht nun nicht mehr länger direkt in seiner Schmiede.

 

 

Klassen:

Jäger:

  • Es wurde ein Fehler behoben, der gelegentlich dafür sorgte, dass das in OG versteckte zähmbare Wildtier “Gon” nicht korrekt spawnte.

 

 

Gegenstände:

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Rethus unerschöpflicher Mut bestimmte feindliche Mobs nicht als mögliche Ziele für seinen Effekt betrachtete.

 

 

Spielwelt:

  • Die Verbindung der Flugpunkte zwischen Aalgens Posten (Verheerte Küste) und Hafr Fjall (Sturmheim) wurde überarbeitet und sollte die Spieler nun auf eine wesentlich effizientere Reise schicken.

 

 

(via)

Update: Die Kriegsgleven von Azzinoth können bald transmogrifiziert werden

$
0
0

Update: Der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf den öffentlichen Testserver von Patch 7.2.5 aufgespielte neue Build 23958 beinhaltete unter anderem den neuen Erfolg I’ll Hold These For You Until You Get Out (New)”, der den Dämonenjägern von World of Warcraft das bereits in der vergangenen Woche in den Spieldaten entdeckte  Arsenal: The Warglaives of Azzinoth als Belohnung überlässt, welches wiederum die Modelle dieser legendären Waffen somit für die Transmogrifikation mit dieser Klasse freischaltet. Um diesen sehr interessanten neuen Erfolg zu erhalten, benötigen Spieler erst einmal die für den Erhalt der eigentlichen Kriegsgleven gewährte Heldentat “ Kriegsgleven von Azzinoth“. Sobald ein Dämonenjäger diese beiden Waffen sein Eigen nennt und die Heldentat auf seinem Account (Mit einem Twink reicht) besitzt, muss er nur noch Illidan Sturmgrimm in den ebenfalls mit Patch 7.2.5 kommenden Zeitwanderungen im Schwarzen Tempel besiegen. Das Töten dieses Encounters sollte Spielern dann den weiter oben erwähnten Erfolg und die damit verbundenen Modelle für ihren Klassenschrank überlassen.

 

 

Originalartikel:

Kurz vor dem Release von Legion im vergangenen Jahr erwähnten die für World of Warcraft verantwortlichen Angestellten von Blizzard Entertainment während eines Q&As zum Dämonenjäger, dass die bei Illidan Sturmgrimm im Schwarzen Tempel erhältlichen Kriegsgleven von Azzinoth dieser neuen Klasse in der Zukunft möglicherweise irgendwann für die Verwendung in der Transmogrifikation zur Verfügung stehen könnten. Auch wenn es in den letzten Monaten keine weiteren Informationen zu dieser interessanten Möglichkeit gab, so konnten die Mitarbeiter der Seite “wowhead.com” in den Spieldaten des aktuell auf dem PTR vorhandenen Patch 7.2.5 nun allerdings einen sehr eindeutigen Hinweis darauf ausfindig machen, dass die Entwickler diese Pläne möglicherweise bereits mit diesem Update in die Tat umsetzen werden.

Die Spieldaten für den vermutlich in einigen Wochen erscheinenden Patch 7.2.5 beinhalten nämlich den neuen Gegenstand Arsenal: The Warglaives of Azzinoth, der nur von Dämonenjägern eingesetzt werden kann und die Modelle der Kriegsgleven zu dem Kleiderschrank von Spielern hinzufügt. Leider wurde diesem Item bisher allerdings noch keine Quelle zugewiesen, weshalb man im Moment noch nicht mit Sicherheit sagen kann, was für Pläne das Entwicklerteam tatsächlich für diesen legendären Gegenstand hat. Allerdings deutet aktuell im Grunde alles darauf hin, dass die Dämonenjäger dieses lang herbeigesehnte Item über die ebenfalls mit Patch 7.2.5 kommenden Zeitwanderungen im Schwarzen Tempel erhalten können. Diese Theorie wird durch viele neue Ausrüstungsteile aus Patch 7.2.5 untermauert, die ebenfalls für diese Zeitwanderungen bestimmt sind und eigentlich nur bessere Versionen der ursprünglichen Beute dieses Schlachtzugs darstellen. Dazu gehören beispielsweise  Shard of Azzinoth oder auch Zhar’doom, Greatstaff of the Devourer

 

 

 

(via)

Patch 7.2.5: Der Mikro-Feiertag “Auction House Dance Party”

$
0
0

Mit dem vermutlich in einigen Wochen erscheinenden Patch 7.2.5 werden die für World of Warcraft verantwortlichen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment unter anderem eine Reihe von neuen Mikro-Feiertagen in diesen Titel implementieren, die den Spielern dann zu unterschiedlichen Tagen im Jahr für eine kurze Zeit zur Verfügung stehen werden. Bei einem dieser kommenden Feiertage handelt es sich um ein interessantes Ingame Event mit dem Namen “Auction House Dance Party”, welches seit gestern auf dem PTR aktiv ist und eigentlich nur dafür sorgt, dass die vorderen Auktionshäuser in OG und SW für einen Tag ihre normale Funktion verlieren und sich in einen Club mit einer bunten Tanzfläche und einer Discokugel verwandeln. Sobald sich Spieler (oder NPCs) in diesen Bereich begeben, hören sie Musik und fangen automatisch an zu tanzen.

Da während dieses Mikro-Feiertags die Händler für den Betrieb des Auktionshauses allerdings nicht an diesem Ort vorhanden sind und Spieler dieses Gebäude somit nicht für das Verkaufen oder Kaufen von Gegenständen verwenden können, weist sie ein automatisch startender amüsanter Dialog zwischen einem NPC und einer Stadtwache freundlicherweise darauf hin, dass es sowohl in OG als auch in SW auch noch ein zweites Auktionshaus gibt. Wer im Laufe dieses Ingame-Events also ein Auktionshaus benötigt, der muss einige Schritte weiter laufen und sich an das andere Ende der jeweiligen Stadt begeben.

In folgendem Video könnt ihr euch anschauen, wie diese beiden Auktionshäuser während des Mikro-Feiertags “Auction House Dance Party” aussehen.

 

 

 

(via)

Patch 7.2.5: Geplante Änderungen für Gebrechen-Hexenmeister

$
0
0

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag meldete sich der direkt an World of Warcraft mitarbeitende Game Designer Seph mal wieder in den offiziellen Foren dieses Titels zu Wort und äußerte sich dort dann in einem sehr interessanten Bluepost zu der aktuellen Situation der auf Gebrechen geskillten Hexenmeistern und einigen geplanten Anpassungen für diese Spezialisierung. In diesem Beitrag erklärte dieser Mitarbeiter von Blizzard Entertainment erst einmal, dass die Gebrechens-Hexenmeister aktuell zwar zu den stärksten Charakteren von World of Warcraft gehören und extrem hohen Schaden an ihren Feinden verursachen, aber die Entwickler im  Moment trotzdem noch nicht wirklich zufrieden mit der Spielweise dieser Talentverteilung sind.

Diese Unzufriedenheit des Entwicklerteams basiert dabei dann hauptsächlich darauf, dass das auf Stufe 15 auswählbare Talent “ Bösartiger Griff derzeit viel zu stark ist und von beinahe allen Hexenmeistern mit dieser Spezialisierung aufgewählt wird. Während die Stärke dieser Fähigkeit bei einzelnen Zielen komplett in Ordnung ist und sogar den Plänen der Entwickler entspricht, so sollte dieses Talent in Kämpfen gegen mehrere Feinde aber weder die optimale noch die stärkste Wahl darstellen. Leider ist “ Bösartiger Griff” auf dem Liveserver auch in AoE-Situationen am effizientesten, weshalb der Gebrechens-Hexenmeister sich entgegen den Wünschen der Mitarbeiter von Blizzard Entertainment immer mehr zu einer auf diesem einen Talent basierenden Spezialisierung entwickelt.

Um diese Problematik rund um die enorme Spielstärke von “ Bösartiger Griff” zu lösen, haben die Entwickler in den vergangenen Wochen mehrere verschiedene Ansätze und Ideen in Betracht gezogen, bei denen es sich sowohl um Nerfs für dieses Talent als auch um Buffs für die anderen Fähigkeiten in der gleichen Reihe handelte. Leider ergaben diese Überlegungen, dass das Verbessern der im im Talentbaum vorhandenen Alternaitven aus mehreren Gründen keine sinnvolle Vorgehensweise darstellt und in der Zukunft noch weitere Probleme mit dieser Spezialisierung verursachen könnte. Aus diesem Grund entschieden die Entwickler sich unter anderem dafür, dieses Talent relativ stark zu nerfen und diese Schwächung durch einen festen Bonus auf den Schaden der Gebrechens-Hexenmeister auszugleichen. Daher sollte der nächste Build für den PTR von Patch 7.2.5 folgende Änderungen für diese Spezialisierung mit sich bringen:

  • Der gesamte verursachte Schaden von Gebrechens-Hexenmeistern wird um 15% erhöht.
  • Bösartiger Griff gewährt Spielern dann nur noch einen Bonus von 25% auf den verursachten Schaden (runter von 70% auf dem Liveserver und 40% auf dem PTR).
  • Höllenqual wird die maximal mögliche Anzahl von Stapeln an Agonie in Zukunft nur noch um 5 erhöhen (10 auf dem Liveserver).
  • Heimsuchung bleibt bei seiner aktuell auf dem PTR vorhandenen Version (keine Manakosten, mehr Schaden).

 

Auch wenn diese Änderungen erst einmal wie ein direkter Nerf an Bösartiger Griff wirken, so sollte der allgemeine Schadenbonus für diese Spezialisierung diese Anpassung allerdings recht effizient ausgleichen. Aus diesem Grund werden die auf diesem Talent basierenden Spielweisen durch diese Veränderungen vermutlich keine negativen Nachteile erleiden und auch weiterhin extrem hohen Schaden an einzelnen Feinden verursachen. Gleichzeitig sollte der Schadenbonus in Kombination mit den restlichen Änderungen aus Patch 7.2.5 die Stärke der restlichen Talente in der Reihe von Bösartiger Griff ein wenig erhöhen und diese drei Fähigkeiten näher zueinanderbringen. Nach dem Erscheinen dieses Updates wäre es somit durchaus möglich, dass Heimsuchung oder Höllenqual zumindest in AoE-Situationen sinnvolle Alternativen darstellen.

 

(Hinweis: Die weiter oben erwähnten Werte und Änderungen könnten sich im Laufe der Testphase erneut ändern.)

 

Hi Affliction Warlocks. Thanks for the posts and feedback so far. I’d like to talk a bit about the change to Malefic Grasp. In general, we agree that communication is warranted since we changed/nerfed a widely taken talent.

Malefic Grasp is very powerful on live. With the current state of Affliction, the talent is taken on virtually every situation in Nighthold, from single-target to sustained multi-target boss fights. There are things about Affliction that we’re not entirely happy with, many of which the community has echoed, and the current feel of Affliction being a single-target spec that focuses its damage into one target rather than spreads its damage out over many targets more evenly, is generally one of them. Malefic Grasp at a high tuning value is a heavy contributor to that. It’s not ideal that even on a sustained multi-target fight right now, Malefic Grasp wins out over Writhe in Agony on the same row, when at first glance Writhe in Agony looks like it should be the go-to talent for sustained multi-target since its benefit scales up uniformly per additional target whereas Malefic Grasp reads as a single-target talent.

Separately, we want to allow Haunt to be a viable Soul Shard spender talent. We’ve heard this from players and also want a Soul Shard spender other than Unstable Affliction in single-target situations. Ways to make Haunt as a Soul Shard spender competitive with a Malefic Grasp at the live value of 70% include dramatically increasing its instant nuke damage, drastically increasing its damage bonus %, or reducing its cooldown further – none of which would feel right on Affliction for a variety of reasons.

Lastly, Affliction’s first talent tier is a really high-power talent tier compared to most talent tiers we have, with Malefic Grasp being over a 20% DPS increase as a single talent. Generally, we aim for talent tiers to be more in the 5-10% range. Very high values can both have distortive effects on the spec and make it hard to balance other talents on the same tier.

That all said, in the next PTR patch, changes you should see are:

  • All Affliction damage done increased by 15%
  • Malefic Grasp will go down to a +25% damage increase (down from +70% on live)
  • Writhe in Agony will be reduced to increase Agony’s max stacks by +5 (down from +10 on live)
  • Haunt will stay as it currently is on PTR

 

Based on our numbers, 1) this 15% damage buff negates the 70%->25% reduction to Malefic Grasp, coming out as neutral change DPS-wise for Affliction Warlocks using Malefic Grasp going from 7.2->7.2.5 and 2) brings the relative balance of the Level 15 talent tier much closer to each other. As usual, the numbers may change during PTR according to further playtesting and feedback.

As a footnote, the most recent PTR patch with the current reduction to Malefic Grasp from 70%->40% that came with no other explanation or indication that further changes (compensatory buffs to the baseline spec, further relevant talent adjustments) were coming wasn’t ideal and we’ll try to be more mindful of that in future PTR cycles.

 

 

(via)

Patch 7.2: Die Kommandozentrale wurde erneut in Europa errichtet

$
0
0

Im Verlauf des heutigen Vormittags haben die Spieler in der europäischen Region von World of Warcraft es zum zweiten Mal geschafft ihre Kommandozentrale an der Verheerten Küste zu errichten und den durch dieses Gebäude gewährten Effekt “ Streitkräfte des Ordens” zu reaktivieren. Während die durch diesen Buff erzeugten Verstärkungstruppen und die Weltquest für die Kathedrale der ewigen Nacht den Spielern bereits von der letzten Aktivierung dieses Bauwerks bekannt sein sollten und sich nicht verändert haben, so überlässt die Kommandozentrale den Spielern dieses Mal dann sowohl einen anderen Stärkungszauber ( Championausrüstung) als auch insgesamt drei verschiedene Herausforderungsmissionen mit lohnenswerten Belohnungen. Zusätzlich dazu beinhaltet dieses an der Verheerten Küste vorhandene Gebäude nun ebenfalls einen Missionstisch, sodass Spieler die Aufgaben für ihre Champions direkt von dieser Zone aus verwalten können. Wer nun gerne mehr über dieses Bauwerk und seine Boni erfahren möchte, der findet in der folgenden Übersicht einige weitere Informationen zu diesem Thema.

 

 

Die Stärkungszauber:

Sobald Spieler ihre Quest für den Aufbau der Kommandozentrale abgeschlossen haben, können sie sich bei dem NPC “Kommandant Kammerer” einen weiteren nützlichen Stärkungszauber abholen. Insgesamt kann dieses Gebäude den Spielern vier verschiedene Buffs überlassen, von denen allerdings auch dieses Mal wieder immer nur einer gleichzeitig in diesem Gebiet aktiv sein kann. Welcher dieser Stärkungszauber den Spielern zur Verfügung steht, wird bei jeder Errichtung dieses Gebäudes zufällig bestimmt.

Folgende vier Buffs können durch dieses Gebäude an die Spieler verteilt werden:

  • Gut vorbereitet: Erhöht alle Primärwerte um 10%, während Ihr Euch in weniger gefährlichen Gebieten der Verheerten Küste aufhaltet.
  • Kriegsanstrengunge: Gewährt eine Chance, beim Verdienen von Kriegsvorräten der Legionsrichter zusätzliche Kriegsvorräte der Legionsrichter zu erhalten.
  • (Aktuell aktiv) Würdige Champions: Konzentriert unsere Bemühungen, um Euch einen legendären Ausrüstungsgegenstand ( Championausrüstung) für Anhänger zu beschaffen. Um dieses Objekt zu erhalten, müssen Spieler einfach nur mit Merris Townsend in ihrer Kommandozentrale reden.
  • Schwer verstärkt: Beim Abschließen von Weltquests besteht eine Chance, dass Ihr eine besudelte Verstärkungsrune erhaltet.

 

 

 

Weltquests für die Kathedrale der Ewigen Nacht:

Solange die Kommandozentrale an der Verheerten Küste aktiv ist, werden den Spielern in regelmäßigen Abständen normalerweise nicht zugängliche Weltquests für den mit Patch 7.2: Das Grabmal des Sargeras in World of Warcraft implementierten Dungeon “Kathedrale der Ewigen Nacht” angeboten. Diese neuen Weltquests erfordern dann jeweils das Besiegen von Mephistroth und eines Elite Mobs in der Instanz und überlassen den Spielern dafür dann die üblichen Belohnungen für solch eine Aufgabe (Gold, Epics etc.). Im Moment gewährt diese Quest den Spielern 250 Ruf bei den Legionsrichtern.

 

 

 

Verstärkungstruppen:

Die Kommandozentrale sorgt unter anderem dafür, dass Spieler bei dem Bekämpfen von Mobs auf den Verheerten Inseln gelegentlich durch Verstärkungstruppen der Legionsrichter unterstützt werden. Bei diesen Truppen handelt es sich dann um freundliche NPCs, die sich je nach Zone unterscheiden und entweder automatisch gegen feindliche Ziele in der Nähe in den Kampf ziehen oder bestimmte nützliche Effekte aktivieren. Beispielsweise werden Spieler bei ihren Kämpfen in Azsuna durch den blauen Drachenschwarm unterstützt, was sich durch den in diesem Gebiet aktiven Stärkungszauber Brood of Senegos bemerkbar macht.

(Eine Liste mit allen möglichen Truppen und Effekten findet ihr hier.)

 

 

 

Herausforderungsmissionen:

Während die Kommandozentrale aktiv ist, können die Spieler von World of Warcraft ihre Champions auf nur vorübergehend in den Klassenhallen vorhandene Herausforderungsmissionen schicken. Diese speziellen Aufgaben dauern jeweils mehrere Tage lang an und setzten für eine möglichst hohe Erfolgschance mehrere Champions voraus, die sowohl eine hohe Gegenstandsstufe als auch recht gute Ausrüstungsteile besitzen. Als Belohnung für das Abschließen dieser Aufgaben erhalten die Spieler teilweise extrem gute Belohnungen wie beispielsweise sehr viel Artefaktmacht, einen Haufen an Nethersplittern (7500) oder eine Vielzahl von Kriegsvorräten der Legionsrichter zum Abgeben an der Verheerten Küste.

(Hinweis: In der Kommandozentrale befindet sich ein Missionstisch.)

 

Die folgenden Herausforderungsmissionen sind aktiv:

 

 

 

(via)

Patch 7.2.5: Die klassischen Weltbosse kehren für die Zeitwanderungen zurück

$
0
0

In der klassischen Version von World of Warcraft existierten in Kalimdor und den Östlichen Königreichen mehrere auf 40 Spieler ausgelegte Weltbosse, die mit der Umgestaltung der Welt in Cata leider aus diesem Spiel entfernt wurden und im Gegensatz zu den aktuell in diesem Titel vorhandenen Weltbossen noch richtige Herausforderungen für die anrückenden Gruppen darstellten. Bei diesen im Moment nicht mehr in ihrer alten Form bekämpfbaren Encountern handelte es sich damals dann um den durch Azshara streifenden blauen Drachen Azuregos, den im Laufe der Zeit mehrfach zurückgebrachten Dämon Lord Kazzak in den Verwüsteten Landen und die gelegentlich bei einem der Alptraumportale (Feralas, Hinterladen, Dämmerwald, Eschental) auftauchenden vier Alptraumdrachen.

Überraschenderweise konnten die Data Miner der beliebten Internetseite “wowhead.com” vor Kurzem nun allerdings herausfinden, dass der aktuell auf dem PTR vorhandene Patch 7.2.5 diese verschiedenen Encounter scheinbar zurückbringen wird. Dieses Update beinhaltet seit dem letzten Build nämlich die neue tägliche Quest The Originals, die von den Spielern erfordert, dass sie zu den Spawnpunkten von allen klassischen Weltbossen reisen und diese verschiedenen Bosse besiegen. Der Beschreibung dieser Aufgabe zufolge positionierten die Entwickler diese Encounter dann allerdings nicht einfach nur an ihren alten Positionen in der Spielwelt, sondern sie integrieren sie in die bereits jetzt in World of Warcraft vorhandenen Zeitwanderungen. Aus diesem Grund werden die Weltbosse selbst und die gegen sie antretenden Spieler sich dann auf Stufe 60 befinden und die bei diesen Gegnern erhältliche Beute wird auf ein Itemlevel von 840 hochskaliert.

 

Beschreibung der Quest: Long ago, great terrors walked our lands, and drove even the smallest to flights of heroism. I speak, of course, about Lord Kazzak, Azuregos, and the Dragons of Nightmare. Legends have it that so sought after were their treasures, that armies would camp overnight to hunt them down. We have felt disturbances in the timeways, coincidentally located where these giants once roamed. Would you mind investigating for us? Strange things happen during this time of year.

 

Ansonsten deutet die in dem Questexte auftauchende Formulierung “during this time of year” recht deutlich darauf hin, dass die Zeitwanderungen bei den klassischen Weltbossen leider nur ein zeitlich begrenztes Ingame Event darstellen und den Spielern von World of Warcraft nicht dauerhaft zur Verfügung stehen werden. Auch wenn es bisher noch keine bestätigten Informationen bezüglich dieser Theorie gibt, so könnte solch ein Event sehr gut zu dem diesjährigen Geburstag von World of Warcraft passen. Schließlich basierte das Event für den letzten Geburtstag dieses Titels (A Time to Reflect) bereits auf den für die Zeitwanderungen eingeteilten NPCs und belohnte die Spieler mit der gleichen Menge an Zeitverzerrten Abzeichen, die bisher für den Abschluss von  The Originals gewährt werden.

 

Die Beute der klassischen Weltbosse:

Azuregos:

 

Lord Kazzak:

 

Alptraumdrachen:

 

 

(via)

WoW: Der Hotfix vom 21. April

$
0
0

Im Laufe der vergangenen Nacht spielten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment scheinbar einen weiteren neuen Hotfix auf die Liveserver der verschiedenen Spielregionen von World of Warcraft auf, dessen Inhalte und Auswirkungen selbstverständlich auch in diesem Fall wieder in einem auf der amerikanischen Communityseite dieses Titels vorhandenen Blogeintrag festgehalten wurden. Laut dieser von den Entwicklern zusammengestellten Übersicht bestand dieses recht klein gehaltene Update hauptsächlich aus mehreren Fehlerbehebungen, die einige nervige Bugs und Probleme mit verschiedenen Inhalten dieses MMORPGs korrigierten. Wer nun gerne erfahren möchte, welche Fehler dieser Hotfix eigentlich genau behob, der sollte einmal einen Blick auf die folgende Übersetzung der Patchnotes werfen.

 

 

Hotfixes: April 21

Artefaktherausforderungen:

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass die Abklingzeiten von Spielern beim Start einer Artefaktherausforderung gelegentlich nicht korrekt zurückgesetzt wurden.

 

 

Klassen:

 

 

Anhänger:

  • Die von Lady S’theno eingesetzte Fähigkeit “Nasses Grab” stößt die getroffenen Feinde nicht nach oben und nicht mehr länger nach hinten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der verursachte, dass Maximillian von Nordhain kein Reittier besaß.
  • Der von Maximillian eingesetzte Segen der Könige (10% Bonus auf den primären Wert) sollte die Werte von betroffenen Zielen nun auch tatsächlich erhöhen.

 

 

Gegenstände:

 

 

Dienste:

  • Das Transferieren eines Charakters zu einem neuen Account sollte nun nicht mehr länger die Möglichkeit zum Sehen und Abschließen von Weltquests entfernen.

 

 

(via)


Patch 7.2.5: Kommende Neuerungen für den Piratentag 2017

$
0
0

In den vergangenen Tagen konnten die Data Miner mehrere Neuerungen für den leider erst im September 2017 stattfindenden Piratentag in den Spieldaten des aktuell noch immer auf dem öffentlichen Testserver von World of Warcraft vorhandenen Patch 7.2.5 ausfindig machen, die es in den kommenden Wochen scheinbar gemeinsam mit diesem Update auf die Liveserver schaffen werden. Bei diesen von Data Minern gefundenen Inhalten handelt es sich um ein seltenes Spielzeug für die Sammlung der Spieler und eine Vielzahl von Dialogen für einige ebenfalls mit diesem Update erscheinende NPCs. Auch wenn diese Textstellen bisher noch relativ zusammenhanglos sind und keinen wirklichen Kontext besitzen, so verschaffen sie daran interessierten Personen aber zumindest bereits einen ersten Eindruck von den möglichen Neuerungen für den Piratentag 2017. Folgend findet ihr nun weitere Informationen zu dem neuen Spielzeug und eine Liste mit allen in dem PTR gefundenen Dialogen für diesen Feiertag.

 

 

Das neue Spielzeug:

Der kommende Patch 7.2.5 wird unter anderem das neue Spielzeug mit dem Namen “ Jolly Roger” für den Piratentag 2017 mit sich bringen, welches die Spieler laut der bisherigen Beschreibung dieses Items dann bei einem Händler mit dem Namen “Edward Techt” (Anspielung auf Edward Teach aka Blackbeard) für den Preis von grade einmal 10 Gold erwerben können. Dabei sprechen die weiter unten vorhandenen Dialoge für die neuen NPCs allerdings sehr eindeutig dafür, dass dieser Händler den daran interessierten Personen nicht sofort zur Verfügung steht und erst einmal durch ein kurzes Event oder eine Questreihe in Beutebucht freigeschaltet werden muss. Was die genaue Funktion dieses kommenden Spielzeugs betrifft, so wird dieser Gegenstand es den Spielern vermutlich einige Sekunden lang ermöglichen, eine schwarze Totenkopfflagge zu hissen.

 

 

Die neuen Dialoge:

Die folgenden Dialoge sind scheinbar für einige neue NPCs bestimmt, die im Jahr 2017 zum ersten Mal überhaupt an den Feierlichkeiten zum Piratentag teilnehmen werden. Bei diesen neuen Dialogen handelt es sich dann scheinbar um eine Beschreibung eines Angriffs der Blutsegelbukaniere auf Beutebuch (Quest/Event?), den Text für ein amüsantes Seemannlied, mehrere auf Piraten basierende Witze und eine Reihe von unterschiedlichen Aussagen für verschiedene Situationen.

Bloodsail Admiral

  • Make way for the Admiral!
  • Welcome back, Admiral $p. We’ve been expectin’ ya.
  • Happy Pirates’ Day, Admiral $p! You’ve earned the right to raise the Black.
  • Already done sackin’ Booty Bay, Admiral? Ha, those mollusks don’t stand a chance with you at the helm!
  • Three cheers for Admiral $p, a true Bloodsail! One of us!
  • Admiral $p! You’re a welcome sight from the wannabe pirates that always come crawlin’ around this day.
  • Someone get the Admiral a grog! And a floaty!
  • Hail to the conqueror of Booty Bay, the scourge of Stranglethorn, Bloodsail Admiral $p!
  • It’s good to finally meet the famous $p! Me crew tell tales of your legendary sackings of Booty Bay. Everyone likes to pretend to be a Bloodsail today, but you’re the real deal. Fly the Black with pride, matey.

 

Song

  • As I was a-walking down Booty Bay’s planks…
  • A pretty young lass I chanced to meet…
  • She was round in the counter and bluff in the bow…
  • So I took in all sail and cried, “Way enough now!”
  • I hailed her in dwarvish, she answered me clear…
  • “I’m from Ironforge, bound to Bronzebeard!”
  • To me way, aye, blow the man down!
  • Give me some time to blow the man down!
  • Look ahead, look astern, look the weather and the lee…
  • I see a wreck to windward and a lofty ship to lee…
  • “Oh, are you a pirate or a royal fleet?” cried he…
  • We be pirates! Bloodsail!
  • Blow high, blow low, and so sailed we!
  • A-sailing down the coasts to Booty!
  • Give us your treasure and your ale!
  • We’ll rant and we’ll roar, like true Bloodsail pirates!
  • We’ll rant and we’ll rave, across the salt seas!
  • ‘Til we strike soundings in the Cape o’ Stranglethorn!
  • From Arathi to Booty Bay is too far indeed!
  • So it’s cheer up, my lads. Let your hearts never sink!
  • While the bonny ship, Crimson Whirl, goes a-fishing for the drink.
  • Here’s a health to the Red Whale…
  • Here’s a health to the Battler of Westfall…
  • We wear the shirts o’ the white…
  • When we return to Stranglethorn, we’ll have sweethearts ’til dead!
  • Likewise, the Pippy Swan!
  • And the Ruby, ship of fame!
  • And the pants o’ the red!
  • The keg is empty in the morn…
  • And it’s mighty drafty around Stranglethorn…
  • Oh, ya pirates and scoundrels…
  • It’s ’round the Cape we’ve got to go…
  • Oh, it’s one more pull and that will do…
  • For we’re the mateys to kick her through!
  • Go down, ya Bloodsail pirates, go down!
  • Chasing ships wherever we go!
  • He says heave, we say ho!

 

Rear Admiral Giggleplanks

  • I will reach Booty Bay just after nightfall. Then, under the cover of darkness, I will make them feel the full wrath of the Bloodsail!
  • Rear Admiral Giggleplanks kicks frantically, but his feet don’t reach the water.
  • Curse this briny stallion to the depths! It won’t obey my orders. Forward, beast, or I’ll keelhaul you!
  • All of Booty Bay fears my arrival! It has been foretold in the ancient legends!
  • Beware the unbridled wrath of Rear Admiral Giggleplanks! Not even the unusually large rats of Booty Bay will be spared!
  • Chaaarge! Fine, we’ll wait until the tide pulls us in. That’ll make it more dramatic anyways.
  • This is the one day all year that the Fleet Admiral lets me off the leash. The one day that all of Azeroth fears. I’m a wild pirate with wild pirate intentions! Booty Bay will burn… wildly!
  • Hurry up, steed! We must reach Booty Bay by nightfall! I swear you’re not even trying.
  • Don’t judge me. Not on Pirates’ Day!
  • Where be ye ocean steed, matey?
  • Avast! Stop poking me inflatable or I be keelhaulin’ ya!
  • They were all out of the red ones.
  • Does this make me look fearsome?
  • Look at this landlubber without a sea pony! Ha!
  • Push me towards Booty Bay so I can shout more profanities at ’em!
  • I’ve never felt so free!

 

Jokes

  • Witz 1:
    • So I was gettin’ me ears pierced by Pretty Boy Duncan on the Brashtide yesterday…
    • Ye know how he is. Always a perfectionist. Took two hours, and at the end of it I asked him how much I owed. He said…
    • Just a buccaneer!
  • Witz 2:
    • So Captain Salthoof got his first ship pretty quickly, right?
    • I asked him how much he had to bribe the admiral with to make that happen, and he told me his secret…
    • He got it on sail!
  • Witz 3:
    • This is one of ’em brain puzzles…
    • What has six legs, six hands, and six eyes?
    • Six pirates!
  • Witz 4:
    • Ye all know crazy Rear Admiral Giggleplanks, right?
    • Did ye know he once used his gnomish gizmos to combine a parrot and shark into the ultimate pirate companion?
    • It worked great… until it talked his ear off!
  • Witz 5:
    • So what’s the deal with treasure chests nowadays? They’re so expensive and shiny…
    • It’s like we want people to find ’em! All that shiny gold edging and gem-encrusted locks…
    • It’s like, are we storing treasure on the OUTside or the INside? Right?
  • Witz 6:
    • Alright, batten down yer hatches, mateys. This one’ll blow yer rudder off…
    • Ha, now someone get me a grog.
    • I was drinkin’ with a Dread Crew gunner in Booty Bay last week…
    • After a few drinks, he looked me in the eyes and asked how the Bloodsail got to be so great…
    • I raised my mug and told him we just ARRR!

 

Joke Reactions

  • Sure, tell me a joke.
  • Your jokes are the best!
  • Your jokes are terrible!
  • Yeah? Well yer face is terrible… and so is yer mother!
  • Ha! I’d like to see ye do better, scallywag!
  • Go keelhaul yerself, ye bilge-sucking carouser.
  • I’ll cleave ye to the brisket!
  • Shut yer trap or I’ll run ye through, ye pathetic pirate wannabe!
  • Shut yer squiffy grog hole and walk the plank, ye son of a biscuit eater!
  • Go dance with Jack Ketch, and leave the jokes to the old salt.
  • A black spot upon ye and all yer cockroach friends!
  • Thank ye kindly, ye old sea dog.
  • I’ll cut ye fer… Oh wait, ye liked em? Thank ye. Nobody ever says they like ’em.
  • I’ve trained over countless oceans and pillages. This be authentic pirate humor!
  • Yarrr! Splice the mainbrace!
  • No hornswaggle? I thank ye kindly for that, friend.
  • Aye, then buy me a clap of thunder, would ye?
  • Spread the word. Tell ’em ol’ Bad News ain’t so bad afterall.
  • Thank ye, matey. Treasure ain’t always found in chests.

 

Misc

  • If ya think THIS party doesn’t chum bilgewater, wait’ll ya see MY party…
  • Ya like ponies?
  • It’s Pirates’ Day, and that means it’s time to party! When ya get bored with this Dread Crew snoozefest, head south to the beach… Where REAL pirates celebrate. Me mighty Bloodsail Buccaneers be down there. Tell ’em ol’ Whiskers sent ya, and maybe they’ll let me back in…
  • Ya pop one teeny pony and ya get thrown outta party forever… thass fine. I don’t need pony partiess…
  • Poniess aren’t even real piratess… They can’t shoot cannonss… They don’t even have handss… Whoa…
  • Where’d you get that pool pony?
  • Where you been? There’s more grog to drink!
  • When you’re a Bloodsail, every day is Pirates’ Day!
  • I’m a mighty pirate!
  • Welcome to the parrrty!
  • Dread Crew… More like Dead Crew, am I right?
  • Ya ever seen the ocean burn?
  • Booty Bay will burn!
  • What do you know about lifting voodoo curses?
  • Booze is mana, if you’re tough enough.
  • A cutlass, a spell, a bottle of booze. What more could a Bloodsail want?
  • Today, we all be pirates. But tomorrow, ya got ta earn dese colors.
  • You haven’t lived until you’ve sang shanties at sunrise in the salty mists of the sea.
  • I haven’t trained at any of the famous academies, but I’ve sacked all of ’em!
  • When the Bloodsail raided my family’s fishing boat, they didn’t just kill everyone I’ve ever loved. They rescued me from a mundane life severely lacking in treasure and grog! A pirate’s life for me!
  • Grog, grog… I love grog!
  • Grog, grog… Don’t eat a log!
  • Greg, greg… Get me some grog!
  • And don’t lose ya leg…
  • Can ya believe I just made that up?
  • If ya need a pig cooked for the barbecue later, just let me know. I do a perfect searing flame.
  • Cowardly Crosby deserves what’s comin’ to him.
  • Everyone wants to be a Bloodsail, but only a few got the guts to do what it takes.
  • Haven’t I seen you below deck before? Or maybe it’s just the grog talkin…
  • Ya like treasure, landlubber? Too bad! It’s all ours!
  • You look familiar… Didn’t I ransack your coastal villa once? Ha, yeah! I’m sure it was you! Your servants all ran screaming into the vineyards, right? And then we burnt the whole place to the ground? Good times.
  • No landlubbers!
  • Let’s put the blood in Bloodsail!
  • Bloodsail or no sail!
  • No one messes with the Bloodsail!
  • The Bloodsail party’s never gonna end!
  • Hands off the treasure, scallywag.
  • No splashing in the water!
  • You’re in Bloodsail territory now.
  • Stupid Giggleplanks send me… secret spynapping… never show up… I got a life too!
  • Today’s MY day! I’m a pirate… Yeah, I’m AAAAALL the pirates! Take that, Dread Crew!
  • Ya throw this party just for me, $pr? … Ya should have… Have a grog!
  • I come… party… but Dread Crew parties worse than… SHADO-PAN PARTIES! Ha!
  • …and I don’t care who hears me! Take that, De Mooza… DeMeeezey… Da Foolsya! Ha… Got her good…

 

 

(via)

Patch 7.2: Eine Statistik zu dem Fliegen auf den Verheerten Inseln

$
0
0

Auf der bekannten Internetseite mmo-champion.com wurde in der vergangenen Nacht nach einiger Zeit mal wieder eine weitere neue Statistik zu World of Warcraft veröffentlicht, die sich in diesem Fall dann interessanterweise damit beschäftigte, wie viele Prozent der Spieler dieses Titels bisher eigentlich bereits das mit Patch 7.2 eingeführte Fliegen auf den Verheerten Inseln freigeschaltet haben. Für diese Statistik wurden insgesamt 1,7 Millionen Accounts aus Nordamerika und Europa herangezogenen, die alle seit dem 01. April 2017 mindestens einmal in World of Warcraft eingeloggt waren und sich somit noch als ansatzweise aktiv einstufen lassen.

Was die Auswertung dieser neuen Statistik betrifft, so zeigen diese Daten überraschenderweise, dass im Moment nur ungefähr 30% der berücksichtigten Spieler auf den Verheerten Inseln fliegen dürfen und grade einmal 50% der Spieler den dafür notwendigen Meta-Erfolg “Pfadfinder der Verheerten Inseln, Teil Eins” besitzen. Auch wenn das Fliegen in den Zonen aus Legion in den Foren von World of Warcraft und den sozialen Medien in den vergangenen Monaten immer als enorm wichtig angesehen wurde und die lange Wartezeit auf dieses Feature die Grundlage für reihenweise Beschwerden und Diskussionen bildete, so gibt es aber scheinbar doch sehr viele Spieler, die entweder nicht an dem Fliegen interessiert sind oder sich mit dem Erhalt dieser Fähigkeit lieber ihre Zeit lassen. Zusätzlich dazu gibt es vermutlich einige Spieler, deren gesammelter Ruf bei den Legionsrichtern oder einer anderen Fraktion des Spiels aktuell einfach noch nicht hoch genug für das Fliegen in den Zonen aus Legion ist.

 

Eine Statistik aus Spieldaten:

  • Diese Umfrage basiert auf 1,7 Millionen Accounts aus Nordamerika und Europa.
  • Alle berücksichtigten Spieler waren seit dem 01. April 2017 mindestens einmal in World of Warcraft eingeloggt.
  • Nur 55,4% der für diese Statistik herangezogenen Spieler besitzen den Erfolg “Pfadfinder der Verheerten Inseln, Teil Eins“.
  • Nur 33,4% der für diese Statistik herangezogenen Spielerbesitzen den Erfolg “Pfadfinder der Verheerten Inseln, Teil Zwei“.

 

 

Eine Umfrage der Community:

Zusammen mit den Ergebnissen dieser Statistik veröffentlichten die Mitarbeiter von mmo-champion.com dann auch noch eine eigene Umfrage, die ermitteln soll, wie viele Besucher dieser Internetseite bisher eigentlich bereits auf den Verheerten Inseln fliegen können. Auch wenn diese Umfrage aktuell noch immer läuft und die  endgültigen Werte noch lange nicht feststehen, so lassen die vorläufigen Ergebnisse aber bereits einen eindeutigen Trend erkennen. Dieser Umfrage zufolge sind zumindest die Spieler sehr stark am Freischalten des Fliegens auf den Verheerten Inseln interessiert, die sich aktiv auf größeren Fanseiten wie beispielsweise mmo-champion.com aufhalten.

 

Frage an die Besucher: Habt ihr das Fliegen in Legion bereits freigeschaltet.

  • 79.52% (18,211 Stimmen) sagten: Ja.
  • 13.67% (3,130 Stimmen) sagten: Nein. Ich arbeite noch daran.
  • 6.81% (1,560 Stimmen) sagten: Nein und ich werde es mir auch nicht holen.

 

 

(via)

Legion: Am Donnerstag gibt es ein weiteres Q&A

$
0
0

Die für World of Warcraft verantwortlichen Entwickler verkündeten im Verlauf des heutigen Abends durch einen auf ihrer offiziellen Communityseite veröffentlichten Blogeintrag, dass sie bereits am kommenden Donnerstag, den 27. April 2017, gegen 20:00 Uhr ihr nächstes Live Q&A mit Game Director Ion “Watcher” Hazzikostas auf Twitch veranstalten möchten. Während dieser vermutlich ebenfalls wieder eine Stunde lang laufenden Sendung wird dieser Mitarbeiter von Blizzard Entertainment dann auf die vor Kurzem durchgeführte Veröffentlichung von Patch 7.2: Das Grabmal des Sargeras zurückblicken und eine Vielzahl von Fragen aus der Community zu der Verheerten Küste, den Dämoneninvasionen und den restlichen Inhalten dieses Content Updates beantworten.

Wer sich nun gerne an diesem in einigen Tagen stattfindenden Q&A beteiligen möchte, der kann selbstverständlich auch dieses Mal wieder auf die zwei bekannten Möglichkeiten zum Einsendeneiner Frage zurückgreifen. Spieler können ihre für dieses Event bestimmte Fragen nun nämlich entweder in einem Beitrag in den Foren von World of Warcraft hinterlassen oder aber zusammen mit dem Hashtag “#LegionQA” in einer Nachricht auf Twitter posten. Unabhängig von der gewählten Methode sollten die an diesem Q&A interessierten Personen allerdings auch weiterhin darauf achten, dass ihre Anfragen möglichst kurz zu formulieren und unter 40 Wörtern zu bleiben.

 

Join Us for a Live Developer Q&A Thursday – April 27

Join us live on Twitch Thursday, April 27, as we sit down with Game Director Ion Hazzikostas for our next live developer Q&A. We’ll be looking back over the first few weeks of 7.2, and answering your questions about everything involved with the patch, including the Broken Shore, Legion Assaults, new and improved dungeons, and more.

Feel free to submit questions by posting in this forum thread or via Twitter using the hashtag #LegionQA.

We’re looking forward to getting the chance to dive in and answer as much as we can, so we hope to see you Thursday at 11:00 a.m. PDT!

 

 

(via)

WoW: Der Hotfix vom 24. April

$
0
0

In der vergangenen Nacht haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment den Blogeintrag zu den in der Vergangenheit veröffentlichten Hotfixes für World of Warcraft erneut aktualisiert und diese Übersicht dadurch dann um einen neuen Eintrag erweitert, der die Spielerschaft über die genauen Inhalte eines erst gestern Abend auf die Liveserver dieses Titels aufgespielten neuen Updates dieser Art informieren sollte. Diesen aktualisierten Patchnotes zufolge beinhaltete der in der letzten Nacht erschienene neue Hotfix allerdings nur eine Reihe von Fehlerbehebungen, die unter anderem Probleme mit den Artefaktskins, einigen ausgewählten Quests, dem PvP von World of Warcraft und zwei Gegenständen korrigierten. Wer sich nun für die genauen Auswirkungen dieser Fehlerbehebungen interessiert, der sollte unbedingt einmal einen Blick auf folgende Übersetzung der von den Entwicklern verfassten englischen Patchnotes werfen.

 

 

Hotfixes: April 21

Klassenhallen:

  • Wenn Spieler bereits mehrere Artefaktskins aus den Klassenherausforderungen besitzen, dann sollten diese verschiedenen Skins nun nicht mehr länger direkt übereinanderliegend in den Klassenhallen dieser Personen angezeigt werden.

 

 

Gegenstände:

 

 

PvP:

  • Es wurde ein Fehler behoben, der gelegentlich dafür sorgte, dass einige Helden im instanzierten PvP plötzlich unverwundbar wurden.
  • Die Quest “Mal was anderes” erfordert nun von den Spielern, dass sie eine PvP-Rauferei erfolgreich abschließen (war 3 Beteiligungen).

 

 

Quests:

  • Den Kult keulen: Der für diese Aufgabe benötigte NPC “Corrine die Andächtige” sollte nach seinem Ableben nun immer korrekt respawnen.
  • Gut gerüstet sollt ihr sein: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass das Öffnen der während dieser Quest auftauchenden Kisten gelegentlich Fehlermeldungen bei den Spielern anzeigte.
  • Full Fel lässt die Quests von Spielern nun zumindest ein wenig voranschreiten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass einige Paladine den für die Questreihe rund um Maximillian von Nordhain benötigten Brief nicht erhalten konnten.
  • Das Fluchtseil in der Höhle von Schatzmeister Iks’reeged lässt sich nun besser im Dunkeln sehen.

 

 

(via)

WoW: Ruhe in Frieden, Hayven Games

$
0
0

Auch wenn der in der Vergangenheit gelegentlich in Artikel auf dieser Seite vorgestellte YouTuber “Hayven” von dem Kanal Hayven Games aufgrund seiner in Englisch verfassten Videos in Deutschland eher unbekannt war, so konnte sich dieser YouTuber in den letzten Jahren aber dennoch eine eigene Fanbase und einen einzigartigen Platz in der Community von World of Warcraft sichern. Diese Leistung gelang ihm hauptsächlich durch das Erschaffen von Videos unter dem Motto “Warcraft from a new perspective“, die sich in den meisten Fällen entweder mit den von den Entwicklern verworfenen Ideen für World of Warcraft oder mit den im Laufe der Zeit aus diesem Titel entfernten und im Moment nicht mehr erhältlichen Inhalten beschäftigten. Dazu gehören beispielsweise Videos zu der Entwicklung des Smaragdgrünen Traums oder den verworfenen Plänen für die mit WoD eingeführten Garnisonen.

Trotz seiner grade einmal 26 Jahre litt Hayven bereits seit einiger Zeit an einer seltenen Form von Krebs mit der Bezeichnung “Epithelioid Sarcoma“, die seine Lebenserwartung stark einschränkte und sich nur schwer behandeln lässt. Leider wurde auf Hayven Games gestern Abend nun das allerletzte Video dieses YouTube Kanals veröffentlicht, welches die Abonnenten und Fans dieses Künstlers darüber informierten sollte, dass Hayven seinen mehrere Monate lang geführten Kampf gegen den Krebs vor einigen Wochen verlor und bereits am 18. März 2017 verstarb. Als Abonnent von Hayven Games möchte ich mich an dieser Stelle nun gerne den vielen anderen YouTubern, Fans und Internetseiten anschließen und seinen Angehörigen mein tiefstes Beileid für ihren schmerzlichen Verlust aussprechen.

Ansonsten sollte an dieser Stelle noch erwähnt werden, dass sowohl der YouTube Kanal Hayven Games als auch das von Hayven aufgestellte Programm auf Patreon in den kommenden Wochen und Monaten weiterhin laufen sollen. Alle durch diese Plattformen erzielten Einnahmen gehen dann allerdings nicht an die Angehörigen dieses YouTubers, sondern sie sollen der Beschreibung des Videos mit der Todesmeldung zufolge direkt an die Krebsforschung gespendet werden. Wer nun also gerne ein wenig mehr über World of Warcraft erfahren und gleichzeitig etwas Gutes für die Krebsforschung tun möchte, der sollte seinen Adblocker deaktivieren und einige Videos auf dem Kanal von Hayven Games anschauen. Weiter unten in diesem Artikel findet ihr eine Auswahl meiner favorisierten Videos dieses YouTubers.

 

 

Eine Auswahl seiner Videos:

 

 

WoW: “Reisender Pepe” ist nun im Gear Store erhätlich

$
0
0

Im Laufe des heutigen Abends veröffentlichten die für World of Warcraft verantwortlichen Personen einen neuen Artikel auf der amerikanischen Internetseite dieses Titels, der die Community und alle Fans des Spiels darüber in Kenntnis setzen sollte, dass das neue Stofftier “Reisender Pepe nun im offiziellen Gear Store von Blizzard Entertainment für den Preis von insgesamt $20.00 (zuzüglich Versand und Steuern etc.) erhältlich ist. Leider handelt es sich bei dieser speziellen Variante von Pepe scheinbar aber nur um eine ganz normale Version dieses Stofftiers, die mit einem niedlichen Rucksack und einer bewegbaren Fliegerbrille ausgestattet wurde. Daher sollten sich Besitzer der einfachen Version von Pepe mit einem Blick auf die zusätzlichen Kosten auch gründlich überlegen, ob sie dieses neue Plüschtier wirklich erwerben wollen.

Was den Ursprung dieser Verkleidung für Pepe betrifft, so wurde diese spezielle Variante von Pepe bereits mit Legion in World of Warcraft implementiert und kann seit diesem Zeitpunkt mit sehr viel Glück an mehreren Stellen in der neuen Version von Dalaran angetroffen werden. Wenn Spieler diesen Vogel mit dieser Verkleidung finden, dann erhalten sie den Erfolg Gefiederter Gefährte und schalten die Verkleidung “Reisender Pepe” gleichzeitig auch noch dauerhaft für ihren eigenen Pepe (Trans-Dimensional Bird Whistle) frei. Wer nun gerne mehr über diesen Vogel erfahren möchte, der sollte einmal einen Blick auf diesen Guide auf wowhead.com werfen.

 

Pepe’s sleek new aerodynamic design, combined with state-of-the-art kinetic debris dispersal (A.K.A., “goggles”), makes this bird ready to travel the world in style.

 

 

 

Traveler Pepe Lands in the Blizzard Gear Store

Just when you thought that Pepe couldn’t get any cuter…the Traveler Pepe plush comes along! This little orange feathery ball of fluff will fly right into your heart and is ready to tag along wherever you may go.

New adventures await, so don’t delay! Head to the Blizzard Gear Store to add the Traveler Pepe Plush to your collection today.

 

 

(via)

Legion: Der Weltboss “Shar’thos” ist erneut aktiv

$
0
0

Während der heute Vormittag in der europäischen Spielregion durchgeführten Wartungsarbeiten wurde der in den vergangenen sieben Tagen bekämpfbare Weltboss “Verdorrter J’im” erst einmal wieder aus World of Warcraft entfernt und durch den in den letzten Monaten bereits häufiger als Weltboss aktiv gewesenen Alptraumdrachen “Shar’thos ersetzt. Dieser erneut als Ziel für die epische Weltquest “Die schlummernde Verderbnis” fungierende Genger droppt bei seinem Ableben selbstverständlich auch weiterhin eine Vielzahl von unterschiedlichen epischen Ausrüstungsteilen, die alle mindestens eine Gegenstandsstufe von 860+ besitzen und durch möglicherweise auftauchende Verbesserungen sogar auf ein noch höheres Itemlevel steigen können. Zusätzlich dazu überlässt dieser bei den Koordinaten 56/43 in Val’sharah positionierte Alptraumdrache allen Kriegern von World of Warcraft garantiert den für diese Klasse sehr wichtigen Gegenstand “ Schädel von Shar’thos“, der einzig und allein für die Freischaltung des geheimen Artefaktskins der Furor-Krieger benötigt wird.

Wer jetzt gerne ein wenig mehr über die verschiedenen Fähigkeiten von “Shar’thos” oder die bei diesem Encounter erhältlichen Gegenstände erfahren möchte, der findet weiter unten im Artikel zusätzliche Informationen zu diesem Weltboss.

 

 

Die Beute von Shar’thos:

 

 

 

Die Fähigkeiten von Shar’thos

  • Alptraumatem
    • Shar’thos entfesselt einen feurigen Schlag, der Gegnern in einem kegelförmigen Bereich vor ihm 1072500 to 1127500 Feuerschaden zufügt. Wer von Shar’thos’ Atem getroffen wird, brennt 30 sec lang und erleidet alle 3 Sek. 100000 Feuerschaden.
  • Schwanzpeitscher
    • Fügt Spielercharakteren in einem kegelförmigen Bereich hinter ihm 292500 to 307500 körperlichen Schaden zu und schleudert sie in die Luft.
  • Brennende Erde
    • Shar’thos entfacht das Land und fügt allen in diesem Bereich alle 3 Sek. 300000 Feuerschaden zu.
  • Schreckensflamme
    • Shar’thos speit einen Klumpen Schreckensflammen auf einen Gegner, der auf 5 Gegner in der Nähe überspringt und 390000 to 410000 Feuerschaden verursacht.
  • Schrei der Gequälten
    • Versetzt für 5 sec alle Gegner innerhalb von 60 Metern in Furcht.

 

 


Ingame Event: Zeitwanderungen in den Dungeons aus WotLK

$
0
0

Am heutigen Mittwoch, den 26. April 2017, wurde in World of Warcraft ein weiteres wöchentliches Ingame-Event gestartet, welches es allen Spieler mit Helden über Stufe 81 nun wieder einmal eine Woche lang ermöglicht den Zeitwanderungen in den sechs ausgewählten Dungeons aus der Erweiterung “WotLK” mit einem auf Stufe 80 herunterskalierten Charakter beizutreten. Wer diese Chance nutzt und sich gemeinsam mit einer Gruppe durch eine dieser Instanzen kämpft, der erhält neben den an Level 110 angepassten Ausrüstungsteilen mit einem Itemlevel von 820+ auch noch immer einige Einheiten der nützlichen Währung “ Zeitverzerrte Abzeichen“.

Zusätzlich dazu bietet der in Dalaran beinahe direkt vor der Violetten Festung stehende NPC “Erzmagier Timear” allen daran interessierten Personen auch in dieser Woche wieder die wöchentliche Quest “Ein gefrorener Weg durch die Zeit“, die von den Spielern erfordert, dass sie innerhalb der nächsten sieben Tage insgesamt fünf Zeitwanderungsdungeons aus WotLK erfolgreich abschließen. Wer diese Aufgabe beendet und bei dem entsprechenden NPC abgibt, der erhält für seine Mühen praktischerweise ein Siegel des verheerten Schicksals, eine Siegesauszeichnung und eine Truhe mit Schätzen der Nachtgeborenen (Ausrüstungsteil aus der Nachtfestung).

 

Weekly Bonus Event: Timewalking Wrath of the Lich King

Northrend Timewalking is back!

This Week

All week, open Group Finder (default hotkey: i) and then select Dungeon Finder and Timewalking in the Type dropdown. When you hit ‘Find Group’, you’ll be matched up with other players and sent to one of the following Heroic dungeons:

  • Ahn’kahet: The Old Kingdom
  • Gundrak
  • Halls of Lightning
  • The Nexus
  • Utgarde Pinnacle
  • Pit of Saron

 

Your character and items will be scaled down to a power level fitting for the challenge at hand, but bosses will yield loot appropriate for your natural level. Timewalking dungeons also have a chance to drop items that usually drop when you run them on Heroic, and you’ll earn reputation with a faction that is interested in the dungeon. For example, when you Timewalk through Utgarde Pinnacle, Skadi the Ruthless could drop the Blue Proto-Drake mount for you.

Look for the following all week long:

  • Archmage Timear near Violet Hold in Dalaran has a quest for you. You can also start the quest from within the Adventure Guide (Shift-“J”).
    • Quest requirement: Complete 5 Timewalking dungeons.
    • Rewards: One Seal of Broken Fate and one loot box containing a piece of gear from Normal difficulty Nighthold.

 

Every Week

The Bonus Events system consists of a rotating schedule of different activities, currently scheduled to run each week beginning on Tuesdays. Each Bonus Event grants a passive bonus to a particular game activity and offers a once-per-event quest with a noteworthy reward for accomplishing a related goal. The in-game calendar can serve as your one-stop reference for the event schedule. The Adventure Guide also offers a direct link to active Bonus Events, allowing you to easily accept any associated quests.

 

 

(via)

Patch 7.2.5: Der Mikro-Feiertag “Moonkin Festival”

$
0
0

Der wahrscheinlich in einigen Wochen in allen Spielregionen von World of Warcraft erscheinende Patch 7.2.5 bringt unter anderem eine Reihe von neuen Mikro-Feiertagen mit sich, die den Spielern dieses Titels ebenfalls wieder an unterschiedlichen Tagen im Jahr für einen stark begrenzten Zeitraum zur Verfügung stehen werden. Bei einem dieser bald erscheinenden Feiertage handelt es sich um das Ingame Event “Moonkin Festival”, welches seit der vergangenen Nacht jetzt scheinbar von allen daran interessierten Personen auf dem aktuell laufenden PTR zu Patch 7.2.5 ausprobiert werden kann. Dabei dreht sich dieses Event dann vollständig um die in der Mondlichtung lebenden Mondkin und erfordert von den an diesem Feiertag teilnehmenden Spielern, dass sie mehrere Aufgaben für ein Mondkinküken abschließen. Solltet ihr nun mehr über diesen kommenden Mikro-Feiertag erfahren wollen, dann kann ich euch nur raten, die folgende Übersicht durchzulesen und das darunter eingebaute Video anzuschauen.

 

Beschreibung: A wonderful celebration of all things Moonkin is happening today in Moonglade. Stop by and see what you can learn!

 

 

Übersicht zu diesem Event:

  • Dieser Mikro-Feiertag findet in der Mondlichtung statt.
  • Während das Event aktiv ist, wimmelt diese Zone nur so vor Mondkin.
  • Der NPC “Makkaw” bietet daran interessierten Spielern die Quest Moonkin Monitoring an, die von ihnen erfordert, dass sie den Mondkinküken beim Tanzen, beim Schlafen und beim Abfeuern ihres Mondfeuers zuschauen. Als Belohnung erhalten Spieler den Buff “ Moonkin Hatchling“, der ihnen 24 Stunden lang ein Mondkinküken als temporären Begleiter zur Verfügung stellt.
  • Wenn Spieler den Gegenstand “ Moonkin Stone” in der Mondlichtung einsammeln, dann können sie sich mit ihrem Küken unterhalten. Dieses Jungtier wünscht sich dann von den Spielern, dass sie es mit insgesamt 5  Moonberry füttern, die in der Nähe von Nachthafen wachsen. Sobald Spieler dem Küken diese Beeren übergeben, taucht ein zweites Küken auf und die Dauer des weiter oben erwähnten Buffs wird auf 2 Tage verlängert.
  • Für diese beiden kleinen Mondkins sollen die Spieler nun einige Satyre in der Mondlichtung töten und von diesen Mobs dann jeweils eine  Brilliant Vial, eine  Constellas Corruption und etwas  Moonglow Water einsammeln. Mit diesen drei Items können Spieler ein  Moonkissed Antidote herstellen, welches für ein vergiftetes Mondkin mit dem Namen “Clookle” bestimmt ist. Das Herstellen dieses Gegengifts spawnt zwei weitere Küken und verlängert die Dauer des Buff auf 4 Tage.
  • (Hinweis: Die letzten beiden Punkte können gleichzeitig erledigt werden.)
  • Zum Schluss verlangen die Küken von den Spielern, dass sie den Elite Mob “Xavinox” besiegen. Dieser Gegner hat mehr als 60 Millionen Punkten an Gesundheit und ist für Spieler ohne einen Tank auf jeden Fall eine kleine Herausforderung. Für den Sieg über diesen Mob erhalten die Spieler den Gegenstand “ Beanie Boomie“, der die Anzahl der Küken auf 5 erhöht und die Laufzeit des Stärkungszaubers auf 5 Tage setzt.
  • Am Ende sind die Küken sehr zufrieden mit dem Spieler:
    • <The Moonkin Hatchling seems to be very happy with you.>
    • I love you.
    • Thank you!
    • Yay!
    • Hooray!
    • You are amazing.
    • You are the best!

 

 

 

(via)

Patch 7.2: Das Wildtier “Lalathin” und die geheime Kammer von Elisande

$
0
0

Als die in der Nachtfestung versteckte geheime Kammer von Elisande vor einigen Monaten von einem findigen Spieler bei seinem Streifzügen durch diesen Schlachtzug entdeckt wurde, vermuteten bereits sehr viele Spieler, dass dieser Bereich nicht grundlos in der Nachtfestung vorhanden ist und in der Zukunft vermutlich von einem Event oder einer Weltquests verwendet wird. Diese Theorie hat sich in dieser Woche nun endlich durch das Auftauchen der Weltquest “The Nighthold: Love Tap” bestätigt, die von den Spielern nämlich das Betreten dieser Zone und das Töten einiger plötzlich in diesem Abschnitt des Raids vorhandener Mobs (Hofierer, Konkubinen und ein Gnom) erfordert. Wer dieses Mal keine Lust hat über die Wände der Instanz zu klettern, der kann nach dem Sieg über Aluriel einfach eine Teleportationskugel in der Nähe dieses Encounters anklicken und auf diese Weise in diesen besonderen Bereich der Nachtfestung gelangen.

Zusätzlich dazu konnte ein Spieler mit dem Namen “Crazy2314” in dieser geheimen Kammer von Elisande überraschenderweise auch noch das scheinbar nur während dieser Weltquest auftauchende neue Wildtier “Lalathin ausfindig machen, welches das gleiche Modell wie der  Verderbte Hippogryph verwendet und sich in der Zukunft auf jeden Fall von Tierherrschafts-Jägern als Begleiter zähmen lassen wird. Um dieses Wildtier zu ihrer Sammlung hinzuzufügen, müssen Jäger im Grunde einfach nur das Buch “ Foliant des Wildtierhybriden” von einem Händler in ihrer Klassenhalle erwerben und danach dann zu diesem Ort in der Nachtfestung reisen. Da dieser NPC das Buch aber nur den Jägern anbietet, die sowohl über ihr Klassenreittier verfügen als auch den aufwendigen Erfolg “ Ausgeschöpftes Potenzial” mit der Artefaktwaffe der Tierherrschafts-Jäger besitzen, kann “Lalathin” im Moment leider noch nicht gezähmt werden und steht den Jägern frühestens in etwas über einem Monat als Begleiter zur Verfügung.

Netterweise veröffentlichte “crazy2314einen Screenshot zu dem Spawnpunkt dieses Mobs auf WoWhead.

 

(via)

WoW: Der Hotfix vom 26. April

$
0
0

Im Verlauf des heutigen Tages haben die für World of Warcraft verantwortlichen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment scheinbar einen weiteren neuen Hotfix für Patch 7.2: Das Grabmal des Sargeras auf die Liveserver dieses Titels aufgespielt, der selbstverständlich auch in diesem Fall wieder von einem Blogeintrag mit offiziellen englischen Patchnotes zu den Inhalten dieses Update begleitet wurde. Dieser von den Entwicklern verfassten Übersicht zufolge beinhaltet dieser Hotfix neben den üblichen Fehlerbehebungen dann auch noch einen Nerf für die Artefaktherausforderung der Schutz-Paladine und mehrere Anpassungen für das PvP. Die genauen Auswirkungen dieses Hotfixes könnt ihr euch in der folgenden Übersetzung der englischen Patchnotes durchlesen.

 

 

Hotfixes: April 26

Artefaktherausforderungen:

Schutz-Paladin:

 

 

Die Verheerte Küste:

  • Wichtelmutter Bruva ist nun die einzige Wichtelmutter, die in der Teufelsgarnison spawnen kann.

 

 

Kreaturen:

  • (Ist erst nach einem Serverneustart aktiv) Viele Sturmdrachen besitzen nun eine Hotbox, die wesentlich besser zu der Größe ihres Modells passt.

 

 

Gegenstände:

 

 

PvP:

  • (Ist erst nach einem Serverneustart aktiv) Die PvP-Vorlagen gewähren nun die korrekte Menge an Ausdauer und wirken sich nicht mehr länger auf die Artefakteigenschaft “Einigkeit der Legionsrichter” aus.
  • Todesritter und Druide:
    • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Rasende Regeneration und Todesstoß im PvP mehr Heilung erzeugten, als von den Entwicklern beabsichtigt war.
  • Schamane:

 

 

(via)

Patch 7.2.5: Der neue Build 23993 wurde auf den PTR aufgespielt

$
0
0

In der vergangenen Nacht spielten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment den neuen Build 23993 auf den mittlerweile bereits seit einigen Wochen aktiv laufenden PTR von Patch 7.2.5 auf und erweiterten diese allen daran interessierten Personen offenstehende Testphase dadurch dann wieder einmal um eine Vielzahl von Neuerungen und Änderungen an bereits jetzt im Spiel vorhandenen Inhalten. Dabei brachte dieses neue Update für den öffentlichen Testserver von World of Warcraft neben den für solch einen Patch üblichen Anpassungen an den spielbaren Klassen auch noch einige Inhalte für den Dunkelmondjahrmarkt, eine Reihe von Voice Lines für die verschiedenen Features aus Patch 7.2.5, Veränderungen an den T-20 Set Boni, neue Gegenstände für die Kampfgilde und mehrere kleinere Veränderungen mit sich. Folgend findet ihr nun die von den Entwicklern verfassten PTR Development Notes zu Build 23993 und eine Zusammenfassung der bisher bereits von Data Minern entdeckten Neuerungen aus diesem Update.

 

 

PTR Development Notes – Build 23993

Work on Patch 7.2.5 is continuing to progress, and this week’s PTR update reflects that. You’ll see several updates and additions to patch features (including some we haven’t enabled for testing yet), another round of class changes, and a new event enabled for testing: the Moonkin Festival. Head to the Moonglade if you’d like to check it out.

Later this week, we’ll be opening up the first wing of Tomb of Sargeras on Raid Finder difficulty for testing. We currently plan to switch it on at around 4 PM Pacific time on Friday, and it’ll remain open throughout the weekend. We’ll open a thread for feedback once it’s available.

Next week, we’re planning to open up Black Temple Timewalking for testing again, and hope to be ready to begin testing the Chromie quest line as well. Thanks for all of your feedback so far, and happy testing!

 

 

Highlights aus diesem Build:

 

 

 

Die Modelle der neuen Inhalte:

 

 

 

Neue Voice Lines:

 

 

 

Änderungen an Talenten:

Death Knight

 

Monk

 

Priest

 

Shaman

 

Warlock

 

 

 

Änderungen an den T-20 Boni:

Death Knight

 

Hunter

 

Mage

 

Paladin

 

Priest

 

Rogue

 

Shaman

 

Warlock

 

 

 

Klassenänderungen:

Death Knight

  • Talents
    • Heart of Ice (New) Death Strike extends the duration of Icebound Fortitude by 2 sec. Blood Death Knight – Level 57 Talent.
  • Unholy
    • Death Coil (Blood, Frost) Fires a blast of unholy energy at the target, causing [ 193% [ 210% of AP ] Shadow damage to an enemy.
    • Death Coil (Unholy) Fires a blast of unholy energy at the target, causing [ 193% [ 210% of AP ] Shadow damage to an enemy and restoring 10 Energy to your ghoul.

 

Hunter

  • Wake Up Tell your pet to wake up. 100 1,000 yd range. Instant. 30 sec cooldown.
  • Talents
    • Dire Frenzy Causes your pet to enter a frenzy, performing a flurry of 5 attacks on the target, and gaining 30% increased attack speed for 8 sec, stacking up to 3 times. Generates 25 Focus 12 Focus over 8 sec. Beast Mastery Hunter – Level 30 Talent. 100 yd range. Instant.
    • One with the Pack Grants Wild Call a 60% increased chance to reduce the cooldown of Dire Beast. Beast Mastery Hunter – Level 60 Talent.
  • PvP Talents
    • Separation Anxiety When your pet attacks a target alone without your assisting for 5 sec, it becomes enraged increasing its damage by 50% 15%. Attacking your pet’s target calms it down, removing the enrage effect. Beast Mastery Hunter – Tier 4 PvP Talent.
  • Beast Mastery
  • Marksmanship
    • Marksmanship Hunter: Damage bonus on spells raised from a 8% damage increase to a 12% damage increase.

 

Mage

  • Fire
    • Fire Mage: Added a 6% damage bonus on spells.
  • Frost
    • Flurry Unleash a flurry of ice shards, striking the target 3 times for a total of [ 3 + 534.6% of Spell Power ] Frost damage. Each shard hit reduces the target’s movement speed by 70% for 1 sec. While Brain Freeze is active, Flurry applies Winter’s Chill to the target. Mage – Frost Spec. 1% of Base Mana. 40 yd range. Instant.

 

Monk

  • Tiger Palm (Brewmaster) Reduces the remaining cooldown on your Brews by 1 sec, and Blackout Strike by 5 sec.
  • Talents
    • Blackout Combo Reduces the cooldown of Blackout Strike by 1 sec. Blackout Strike also empowers your next ability: Tiger Palm: Damage increased by 200%. Breath of Fire: Cooldown reduced by 6 sec. Keg Smash: Reduces the remaining cooldown on your Brews by 2 additional sec. Ironskin Brew: Pauses Stagger damage for 3 sec. Purifying Brew: Grants you a stack of Elusive Brawler. Brewmaster Monk – Level 100 Talent.
    • Elusive Dance Purifying Brew now clears an additional 15% 20% of damage delayed with Stagger. It also grants up to 20% Dodge and damage done for 6 sec, based on the level of Stagger damage purified. Brewmaster Monk – Level 100 Talent.
    • High Tolerance Stagger delays an additional 10% of incoming damage. You gain up to 15% 20% Haste based on your current level of Stagger. Brewmaster Monk – Level 100 Talent.
    • Hit Combo Each successive attack that triggers Combo Strikes in a row grants 2% increased damage, stacking up to 8 6 times. Windwalker Monk – Level 90 Talent.
    • Invoke Xuen, the White Tiger Summons an effigy of Xuen, the White Tiger for 45 sec. Xuen attacks your primary target, and strikes 3 enemies within 10 yards every 1 sec with Tiger Lightning for [ 1 + 40% 30% of AP ] Nature damage. Windwalker Monk – Level 90 Talent. 40 yd range. Instant. 3 min cooldown.
    • Refreshing Jade Wind Summon a whirling tornado around you, causing [ 297% of Spell Power ] healing over 6 sec to up to 6 allies within 8 yards, and increasing the healing of Essence Font by 20% heal over time of Essence Font by 200% while active. Mistweaver Monk – Level 90 Talent. 5% of Base Mana. Instant. 6 sec cooldown.
    • Rushing Jade Wind (Brewmaster, Mistweaver) Summons a whirling tornado around you, causing [ 621% [ 69.6% of AP ] damage over 6 sec to enemies within 8 yards.
    • Rushing Jade Wind (Windwalker) Summons a whirling tornado around you, causing [ 621% [ 69.6% of AP ] damage over 6 sec to enemies within 8 yards.
    • Spitfire Tiger Palm has a 20% 25% chance to reset the cooldown of Breath of Fire. Brewmaster Monk – Level 15 Talent. 90 Talent.
  • Brewmaster
  • Mistweaver
    • Vivify Causes a surge of invigorating mists around the target, healing them and their 2 nearest injured allies for [ 300% of Spell Power ]. Limited to 4 targets. Monk – Mistweaver Spec. 4.5% 4% of Base Mana. 40 yd range. 1.5 sec cast.
  • Windwalker
    • Windwalker Monk: Damage bonus on spells raised from a 14% damage increase to a 19% damage increase.

 

Paladin

  • Talents
    • Fervent Martyr Casting Holy Light or Flash of Light on your Beacon of Light reduces the mana cost of your next Light of the Martyr by 50% 25%, stacking. Holy Paladin – Level 90 Talent.

 

Priest

  • Smite Discipline, Shadow: Smites an enemy for [ 250% of Spell Power ] Holy damage and absorbs the next [ 225% of Shadow Spell Power ] damage dealt by the enemy. Holy: Smites an enemy for [ 250% of Spell Power ] Holy damage and has a 20% chance to reset the cooldown of Holy Fire. Shadow: Smites an enemy for [ 250% of Spell Power ] Holy damage. Can’t be cast in Shadowform. 0.5% of Base Mana. 40 yd range. 1.5 sec cast.
  • Talents
    • Evangelism (New) Extends the duration of all of your active Atonements by 8 sec. Discipline Priest – Level 100 Talent. Instant. 60 sec cooldown.
    • Purge the Wicked Cleanses the target with fire, causing 0 Fire damage and an additional [ 48% [ 52% of Spell Power ] Fire damage over 20 sec. Spreads to an additional nearby enemy when you cast Penance on the target. Can’t be cast in Shadowform. Discipline Priest – Level 100 Talent. 2% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
    • Sanctuary (New) Smite’s absorption effect is increased by 50%. Priest – Level 75 Talent.
    • Shadow Covenant Draws on the power of shadow to heal up to 5 injured allies within 30 yds of the target for [ 450% [ 500% of Spell Power ], but leaves a shell on them that absorbs the next [ 225% [ 250% of Spell Power ] healing they receive within 6 sec. Can be cast in Spirit of Redemption. Can’t be cast in Shadowform. Discipline Priest – Level 100 75 Talent. 5% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
    • Twist of Fate Shadow Discipline Priest – Level 15 Talent.
  • Discipline
    • Contrition Increases Atonement duration by 3 sec. Discipline Priest – Level 75 Talent. Priest – Discipline Spec.
    • Discipline Priest Discipline Priest core passive Increases damage/healing of Shadow Word: Pain by 24% 36%. Increases periodic damage/healing of Shadow Word: Pain by 24% 36%. Increases buff duration of Shadow Word: Pain by 0. Priest – Discipline Spec.
    • Plea A quick, efficient plea to heal an ally for [ 1 + 225% of Spell Power ]. Can be cast in Spirit of Redemption. Can’t be cast in Shadowform. Priest – Discipline Spec. 2% 1.5% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
    • Power Word: Radiance A burst of light heals a friendly target and their 4 nearest allies the target and 4 injured allies within 30 yards for [ 250% of Spell Power ], and applies Atonement for 50% of its normal duration. Can be cast in Spirit of Redemption. Can’t be cast in Shadowform. Priest – Discipline Spec. 6.5% of Base Mana. 40 yd range. 2.5 sec cast. 2 sec cast.
    • Smite Name changed from “Sanctuary” to “Smite”. Smite absorbs the next [ 300% [ 225% of Shadow Spell Power ] damage dealt by the enemy. Discipline Priest – Level 15 Talent. Priest – Discipline Spec.

 

Rogue

  • Talents
    • Enveloping Shadows Deepening Shadows reduces the remaining cooldown of Shadow Dance by an additional 1.5 1.0 sec per combo point spent. Shadow Dance gains 1 additional charge. Subtlety Rogue – Level 90 Talent.
    • Gloomblade Punctures your target with your shadow-infused blade for (700% 575% of weapon damage) Shadow damage, bypassing armor. Awards 1 combo points. Subtlety Rogue – Level 15 Talent. 35 Energy. Melee range. Instant.
  • Subtlety
    • Relentless Strikes Your finishing moves generate 5 6 Energy per combo point spent. Rogue – Subtlety Spec.
    • Shuriken Combo Shuriken Storm increases the damage of your next Eviscerate by 10% for each enemy hit beyond beyond the first. Stacks up to 5 times. Rogue – Subtlety Spec.
    • Symbols of Death Invoke ancient symbols of power, empowering the next use of several of your abilities: Backstab: Generates 2 additional combo points. Shadowstrike: Generates 2 additional combo points. Nightblade: Deals 30% increased damage. Eviscerate: Critical strike chance increased by 35%. Rogue – Subtlety Spec. 25 Energy. Instant. 30 sec cooldown.

 

Shaman

  • Flametongue Attack Scorches your target, dealing [ 1 + 120% 150% of AP ] Fire damage, and enhances your weapons with fire for 16 sec, causing each weapon attack to deal up to [ 12.5% [ 15.6% of AP ] Fire damage, based on weapon speed. Unlimited range. Instant.
  • Stormstrike Energizes both your weapons with lightning and delivers a massive blow to your target, dealing a total of (1,200% 1,500% of weapon damage) Physical damage. Melee range. Instant.
  • Stormstrike Off-Hand Energizes both your weapons with lightning and delivers a massive blow to your target, dealing a total of (1,200% 1,500% of weapon damage) Physical damage. Melee range. Instant.
  • Windfury Attack Each of your main hand attacks has a 20% chance to trigger two extra attacks, dealing (80% 100% of weapon damage) Physical damage each. 100 yd range. Instant.
  • Windstrike Hurl a staggering blast of wind at an enemy, dealing a total of (1,200% 1,500% of weapon damage) Physical damage, bypassing armor. 40 Maelstrom. 30 yd range. Instant. 16 sec cooldown.
  • Windstrike Hurl a staggering blast of wind at an enemy, dealing a total of (1,200% 1,500% of weapon damage) Physical damage, bypassing armor. 100 yd range. Instant.
  • Windstrike Off-Hand Hurl a staggering blast of wind at an enemy, dealing a total of (1,200% 1,500% of weapon damage) Physical damage, bypassing armor. 100 yd range. Instant.
  • Talents
    • Ascendance Transform into an Air Ascendant for 15 sec, generating 12 Maelstrom per second reducing the cooldown and cost of Stormstrike by 75%, and transforming your auto attack and Stormstrike into Wind attacks, which bypass armor and have a 30 yd range. Enhancement Shaman – Level 100 Talent. Instant. 3 min cooldown.
    • Boulderfist Rockbiter enhances your weapons for 10 sec, increasing all damage you deal by 5%. Enhancement Shaman – Level 15 Talent. Rockbiter’s recharge time is reduced by 15%. Enhancement Shaman – Level 100 Talent.
    • Landslide Rockbiter now also Rockbiter enhances your weapon, increasing your Agility by 8% for 10 sec. Elemental Shaman – Level 15 Talent. Enhancement Shaman – Level 15 Talent.
    • Tempest Stormbringer now affects the next 2 Stormstrikes Your main hand attacks have an additional 3% chance to trigger Stormbringer. Enhancement Shaman – Level 75 Talent.
    • Totem Mastery Summons four totems that increase your combat capabilities for 2 min. Resonance Totem Generates 1 Maelstrom every 1 sec. Storm Totem Increases the chance for Lightning Bolt and Chain Lightning to trigger Elemental Overload by 10%. Ember Totem Increases Flame Shock damage over time by 10%. Tailwind Totem Increases your haste by 2%. 40 yd range. Instant. Elemental Shaman – Level 15 Talent. 40 yd range. Instant.
    • Windsong Lashes your enemy for [ 1 + 400% 500% of Spell Power ] Nature damage, and enhances your weapons with wind, increasing your attack speed by 35% for 20 sec. Enhancement Shaman – Level 15 Talent. 10 yd range. Instant. 45 sec cooldown.
  • PvP Talents
    • Windfury Totem Summons a Windfury Totem with 5 health at the target destination for 60 sec. If the totem is destroyed, Windfury Totem incurs a 30 sec cooldown. Windfury Totem enchants all allies’ weapons within 10 yards with wind causing attacks to have a 40% chance to generate an additional 3 extra attacks, dealing (80% 100% of weapon damage) Physical damage. Shaman Any2 Role – Tier 2 PvP Talent. 5% of Base Mana. Instant. 30 sec cooldown.
  • Enhancement
    • Crash Lightning Electrocutes all enemies in front of you, dealing (100% 125% of weapon damage) Nature damage. Hitting 2 or more targets enhances your weapons for 10 sec, causing Stormstrike and Lava Lash to also deal (100% 125% of weapon damage) Nature damage to all targets in front of you. Shaman – Enhancement Spec. 20 Maelstrom. Melee range. Instant. 6 sec cooldown.
    • Enhancement Shaman Increases damage/healing of Crash Lightning, Earthen Smash, Electric Skin, Flametongue, Flametongue Attack, Frozen Rune Weapon 2, Frozen Rune Weapon 3, Frozen Rune Weapon 4, Frozen Rune Weapon 5, Item – Shaman T18 Enhancement 4P Bonus, Lava Bolt, Lava Burst, Lava Lash, Lightning Bolt, Lightning Bolt (Delete me later – Sarah), Lightning Bolt Overload, Lightning Shield, Rockbiter, Spore Cloud, Stormstrike, Stormstrike Off-Hand, Unleash Fury, Windfury, Windfury Attack, Windsong, Windstrike, Windstrike Off-Hand by 21%. Shaman – Enhancement Spec. 4%. Shaman – Enhancement Spec.
    • Flametongue Scorches your target, dealing [ 1 + 120% 150% of AP ] Fire damage, and enhances your weapons with fire for 16 sec, causing each weapon attack to deal up to [ 12.5% [ 15.6% of AP ] Fire damage, based on weapon speed. Shaman – Enhancement Spec. 10 yd range. Instant. 12 sec cooldown.
    • Lava Lash Charges your off-hand weapon with lava and burns your target, dealing (625% 781% of weapon damage) Fire damage. Shaman – Enhancement Spec. 30 Maelstrom. Melee range. Instant.
    • Lightning Bolt Fires a bolt of lightning at the target, dealing [ 45% [ 56.25% of Spell Power ] Nature damage. Shaman – Enhancement Spec. 40 yd range. Instant.
    • Rockbiter Assaults your target with earthen power, dealing [ 275% [ 343.75% of AP ] Nature damage. Generates 25 Maelstrom. Shaman – Enhancement Spec. 10 yd range. Instant.
    • Stormstrike Energizes both your weapons with lightning and delivers a massive blow to your target, dealing a total of (1,200% 1,500% of weapon damage) Physical damage. Shaman – Enhancement Spec. 40 Maelstrom. Melee range. Instant. 16 sec cooldown.
    • Windfury Each of your main hand attacks has a 20% chance to trigger two extra attacks, dealing (80% 100% of weapon damage) Physical damage each. Shaman – Enhancement Spec.

 

Warlock

  • Rain of Fire Calls down a rain of hellfire, dealing [ 720% [ 640% of Spell Power ] Fire damage over 8 sec to enemies in the area. 100 yd range. Instant.
  • Talents
    • Death’s Embrace Corruption, Unstable Affliction, and Agony deal an additional 50% damage on targets that are at or below 30% health. Affliction Warlock – Tier 4 PvP Talent. Agony, Corruption, Unstable Affliction, and Drain Soul deal up to 50% increased damage on targets below 35% health. Warlock – Level 100 Talent.
    • Haunt A ghostly soul haunts the target, dealing [ 1 + 1,000% 800% of Spell Power ] Shadow damage and increasing your damage dealt to the target by 30% for 15 sec. If the target dies, Haunt’s cooldown is reset. Affliction Warlock – Level 15 Talent. 10 Soul Shard. 40 yd range. 1.5 sec cast. 20 sec cooldown. 30 sec cooldown.
    • Malefic Grasp While channeling Drain Soul, your damage over time effects deal 40% 25% increased damage to the target. Affliction Warlock – Level 15 Talent.
    • Phantom Singularity Places a phantom singularity above the target, which consumes the life of all enemies within 25 yards, dealing [ 1,391.2% 20 yards, dealing [ 1,760% of Spell Power ] damage over 16 sec, healing you for 30% 20% of the damage done. Warlock – Level 100 60 Talent. 40 yd range. Instant. 60 sec cooldown. 40 sec cooldown.
    • Shadowburn Blasts a target for [ 1 + 315% of Spell Power ] Shadowflame damage. Generates 6 4 Soul Shard Fragments and an additional 6 4 Soul Shard Fragments if the target dies within 5 sec. Destruction Warlock – Level 15 Talent. 2% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
    • Siphon Life Siphons the target’s life essence, dealing [ 57.8% [ 90% of Spell Power ] damage over 15 sec and healing you for 100% of the damage it deals. Warlock – Level 60 60% of the damage done. Warlock – Level 100 Talent. 40 yd range. Instant.
    • Writhe in Agony Agony’s damage may now ramp up twice as high to 15 stacks. Affliction Warlock – Level 15 Talent.
  • Affliction
    • Agony Agony can Agony may now ramp up to 10 stacks. Warlock – Affliction Spec.
    • Mastery: Potent Afflictions Affliction, Destruction: Increases damage done by Agony, Corruption and Unstable Affliction by 25%. Demonology: Increases damage done by Agony, Doom and Unstable Affliction by 25%. Warlock – Affliction Spec. Warlock – Affliction Spec.
  • Destruction
    • Conflagrate Triggers an explosion on the target, dealing [ 1 + 226.55% of Spell Power ] Fire damage. Generates 6 4 Soul Shard Fragments. Warlock – Destruction Spec. 2% of Base Chi. 40 yd range. Instant.
    • Immolate Burns the enemy, causing [ 1 + 133.2% of Spell Power ] Fire damage immediately and an additional [ 6 + 72.15% of Spell Power ] Fire damage over 18 sec. Periodic damage generates 1 Soul Shard Fragment and has a 50% chance to generate 1 Soul Shard Fragment. 100% chance an additional 1 on critical strikes. Warlock – Destruction Spec.
    • Immolate Burns the enemy, causing [ 1 + 133.2% of Spell Power ] Fire damage immediately and an additional [ 6 + 72.15% of Spell Power ] Fire damage over 18 sec. Periodic damage generates 1 Soul Shard Fragment and has a 50% chance to generate 1 Soul Shard Fragment. 100% chance an additional 1 on critical strikes. Warlock – Destruction Spec. 6% of Base Mana. 40 yd range. 1.5 sec cast.
    • Incinerate Draws fire toward the enemy, dealing [ 233.1% of Spell Power ] Fire damage. Generates 1 Soul Shard Fragment. Doubled 2 Soul Shard Fragments and an additional 1 on critical strikes. Warlock – Destruction Spec. 5% of Base Mana. 40 yd range. 2 sec cast.
    • Rain of Fire Calls down a rain of hellfire, dealing [ 720% [ 640% of Spell Power ] Fire damage over 8 sec to enemies in the area. Warlock – Destruction Spec. 30 Soul Shard. 35 yd range. 8 sec cast (Channeled).

 

Warrior

  • Talents

 

 

 

(via)+(via)

Viewing all 5300 articles
Browse latest View live