Quantcast
Channel: World of Warcraft – JustBlizzard
Viewing all 5300 articles
Browse latest View live

Patch 7.2: Es gibt zwei neue zähmbare Geisterbestien

$
0
0

Nachdem die Spieler von World of Warcraft vor einigen Tagen bereits herausfinden konnten, dass sich der Boss “Fenryr” seit dem Erscheinen von Patch 7.2 von Jägern als Begleiter zähmen lässt, haben die an dem Projekt “wowpetopia” mitarbeitenden Personen gestern Abend nun scheinbar auch noch zwei weitere mit diesem Update erschienene neue potenzielle Begleiter ausfindig gemacht. Bei diesen neuen zähmbaren Wildtieren handelt es sich um die beiden Geisterbestien Lost Spectral Gryphon und Gon, die von den Entwicklern dieses Mal allerdings nicht auf den Verheerten Inseln versteckt wurden, sondern von daran interessierten Spielern direkt in OG und SW gezähmt werden können. Um eine dieser Geisterbestien als Begleiter zu erhalten, müssen Tierherrschaftsjäger ein leider nur gelegentlich auftauchendes Objekt in einer dieser Städte anklicken und das durch diesen Vorgang auftauchende Wildtier zähmen. Folgend findet ihr weitere Informationen zu den Fundorten dieser Gegenstände und den neuen Geisterbestien.

 

 

Der Greif: Lost Spectral Gryphon

Um diese Geisterbestie zu beschwören, müssen Spieler die Spectral Feather in Sturmwind anklicken. Dieses Objekt spawnt gelegentlich in der Nähe des Flugmeisters von Sturmwind bei den Koordinaten 71/72 und kann nur von Jägern auf Stufe 110 gesehen werden. Sobald ein Jäger diesen Gegenstand anklickt und eine zähmbare Geisterbestie beschwört, dauert es ungefähr 30 Minuten, bis eine weitere Feder auftaucht.

 

 

Der Raptor: Gon

Um diesen besonderen Raptor als neutrales und zähmbares Wildtier zu beschwören, müssen Jäger in Orgrimmar die Spektrale Eierschale anklicken. Dieses Objekt spawnt ungefähr alle 60 Minuten im Tal der Geister neben einem Schädelhaufen in der Nähe der Lehrer für Hexenmeister. Jäger können dieses Objekt leider nur dann sehen, wenn sie sich auf Stufe 110 befinden.

 

(via)


Legion: Die offiziellen Patchnotes zu Patch 7.2.5

$
0
0

Nachdem die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment vor Kurzem bereits eine erste Version der offiziellen PTR-Patchnotes zu dem bald auf dem öffentlichen Testserver von World of Warcraft ausprobierbaren Patch 7.2.5 in den Foren dieses Titels veröffentlichten, folgte in der vergangenen Nacht überraschenderweise eine wesentlich umfangreichere zweite Version dieser Patchnotes. Diese neue Übersicht zu Patch 7.2.5 listet neben den bereits bekannten Neuerungen wie beispielsweise den Zeitwanderungen im Schwarzen oder drei neuen Mikro-Feiertagen praktischerweise auch noch eine Reihe von zuvor noch unbekannt gewesenen Inhalten aus diesem kommenden Update auf. Dazu gehören dann unter anderem einige Verbesserungen am Suchtool für Instanzen, geplante Anpassungen an einigen legendären Gegenständen und eine Vielzahl von Balanceänderungen an den spielbaren Klassen von World of Warcraft.

Zusätzlich dazu konnten findige Data Miner in den vergangenen Tagen scheinbar auch noch einige weitere interessante Neuerungen in den bereits seit einigen Tagen auf den Servern von Blizzard Entertainment vorhandenen Daten von Patch 7.2.5 ausfindig machen. Bei den auf diese Weise gefundenen Inhalten handelt es sich um neue Karten für zwei Haustierkampf-Dungeons (Bild), erste Dekorationen für die neuen Mikro-Feiertage (Bild 1 und 2), ein neues Modell für eine geheilte Version von Ra-den oder einen anderen Wächter der Titanen und ein neues Modell für die Wisps.

Folgend könnt ihr euch nun die offiziellen Patchnotes zu Patch 7.2.5 durchlesen und einen Blick auf die neuen Modelle werfen.

 

Die offiziellen Patchnotes:

Timewalking: The Black Temple

The time has come to join a raid of 10-30 adventurers and venture back in time to The Black Temple in Outland. You’ll be scaled to player level 70 and item level 141 on your way into this memorable highlight of the Burning Crusade expansion.

  • When Burning Crusade Timewalking is active, premade groups of 10-30 players may queue for Black Temple Timewalking by speaking to Vormu in Shattrath City.

 

 

All New Story Scenario

This is a work in progress. We’ll have more details soon. The Bronze Dragonflight already went to the future and knows all about it, so we should ask them.

 

 

New Events

  • Moonkin Festival
  • The Trial of Style
  • Auction House Dance Party

 

Classes

  • Multiple Classes
    • Demon Spikes, Shield of the Righteous, Ironskin Brew, and Shield Block can only be extended to a maximum of three times their base duration.
    • Smart heals such as Wild Growth and Holy Word: Sanctify now favor player targets over non-player targets, regardless of their health.
  •  Death Knight
  • Demon Hunter
    • Havoc
      • Demon Blades’s proc chance increased to 100% (was 60%).
      • Demon Blades’s Fury generation is now 6-12 (was 12-20).
      • Demon Blades now does 50% weapon damage (was 85% weapon damage).
      • Fel Barrage no longer uses charges, and now has a 1 minute cooldown (was a 30-second recharge time). Your damaging abilities now have a chance to reduce the cooldown by 5 seconds.
      • Fel Barrage damage increased by 100%, and now deals damage over 2 seconds (was 1 second).
    • Vengeance
      • Last Resort will not absorb a killing blow of more than 200% of the player’s maximum health.
      • When Demon Spikes is activated and a Demon Spikes buff is already present, the values of the two buffs are now correctly averaged.
  • Druid
    • Balance
    • Guardian
      • Gore is now also activated by Maul.
      • Maul damage increased by 400%.
      • Maul cost increased to 30 Rage (was 20).
      • Maul is now on the global cooldown, and has no self-cooldown (was 3 seconds).
      • Maul damage not increased in PvP.
      • Mark of Ursol removed.
    • Restoration
  • Hunter
    • Beast Mastery
      • Wild Call (Passive) – Your auto shot critical strikes now have a 40% chance to reduce the remaining cooldown of Dire Beast/Dire Frenzy by 3 seconds.
      • One with the Pack grants Wild Call 60% increased chance to reduce the cooldown of Dire Beast.
  • Mage
    • Frost
      • Thermal Void redesigned: Increases Icy Veins’ duration by 10 seconds. Your Ice Lances against frozen targets extend your Icy Veins by an additional 1 second.
  • Monk
    • Brewmaster
      • Brewmaster passive armor bonus increased to 25% (was 15%).
      • Blackout Strike now has a 14 second cooldown (was 3 seconds, modified by Haste).
      • Tiger Palm also now reduces the cooldown of Blackout Strike by 5 seconds.
      • Fortifying Brew increases Stagger by 10% (was 20%)
      • Ironskin Brew increases Stagger by 35% (was 40%).
      • Special Delivery proc chance increased to 100% (was 30%).
      • Special Delivery damage reduced by 70%.
      • Staggered damage cannot exceed 1000% of your maximum health.
      • Mastery: Elusive Brawler is now also triggered by hitting with Blackout Strike and Breath of Fire.
      • Chi Burst has been replaced by a new talent, Spitfire, for Brewmasters:
        • Spitfire: Passive. Tiger Palm has a 30% chance to reset the cooldown of Breath of Fire.
    • Mistweaver
      • Essence Font now has a 12 second cooldown and a duration of 8 seconds (was 6 seconds).
      • Essence Font cost reduced by 10%, and direct healing increased 23%.
      • Vivify healing increased by 9%.
    • Windwalker
      • Damage of most abilities increased by 5.5%.
      • Rushing Jade Wind now applies Mark of the Crane to up to 2 (was 4) nearby targets.
      • Spinning Crane Kick’s Mark of the Crane’s damage bonus per target reduced to 40% (was 50%) per target.
      • Fists of Fury’s range increased to 8 yards (was 5) and damage reduced by 20%.
  • Paladin
    • Repentance and Blinding Light no longer deal damage.
    • Protection
      • Ardent Defender will not absorb a killing blow of more than 200% of the player’s maximum health.
    • Retribution
      • Blessing of the Ashbringer now grants 4% strength (was 2000 strength).
  • Priest
    • Power Word: Barrier mana cost reduced by 37% and radius increased by 23%.
  • Rogue
    • Assassination
    • Outlaw
      • Developers’ notes: Our overall goals here include smoothing out Energy regeneration and reducing the frequency of both resource drought and Energy capping.
      • Adrenaline Rush Energy regeneration increase reduced to 50% (was 100%). Duration increased to 20 seconds (was 15 seconds).
      • Combat Potency proc rate increased to 30% (was 20%), and Energy per proc reduced to 10 (was 15).
      • Fortune Strikes redesigned. Now increases Combat Potency’s proc rate by 2% per point (was +1 Energy per Combat Potency proc per point).
        • Developers’ notes: The net result of the two Combat Potency and Fortune Strikes changes is that Combat Potency should generate half as much Energy, twice as often.
      • Restless Blades has returned. Finishing moves reduce the remaining cooldown on Adrenaline Rush, Between the Eyes, Sprint, Grappling Hook, Cannonball Barrage, Killing Spree, Marked for Death, Death from Above, Vanish by 0.5 seconds per combo point spent.
      • Roll the Bones
        • Developers’ notes: The distribution of the number of buffs you get from Roll the Bones has changed. On average, you will get fewer buffs. Our goal is to significantly reduce the desire to frequently recast Roll the Bones when you get 1 buff.
        • Broadsides now also increases the damage of your combo-point generating abilities by 20%.
        • Buried Treasure increases Energy regeneration by 30% (was 25%).
        • Shark Infested Waters now increases Critical strike chance by 20% (was 25%).
        • True Bearing causes Finishing moves to reduce the cooldown of many abilities by 1.0 seconds (was 2.0 seconds) per combo point.
      • Slice and Dice’s Attack speed increase reduced to 80%.
      • Slice and Dice increases Energy regeneration by 20% (was 15%).
    • Subtlety
      • Developers’ notes: Our overall goals are to remove uncontrolled player teleport from the baseline DPS rotation, to reduce the frequency of teleporting in PvP, to allow players to choose between more frequent or more impactful Shadow Dances, which equates to more frequent CC/utility or damage in PvP, to keep the PvE rotation engaging, and to make Symbols of Death more engaging.
      • All damage dealt increased by 20%.
      • Shadowstrike now hits at melee range (was a 15 yard range).
      • Shadowstrike, when used out of combat, now deals 30% increased damage and teleports you up to 25 yards behind your target.
      • Shadowstep now has 2 charges for Subtlety.
      • Backstab base damage increased by 35%.
      • Backstab damage bonus from being behind the target reduced to 20% (was 30%).
      • The Quiet Knife (Artifact trait) now increases damage dealt by Backstab by 5% (was 3%) per point.
      • Shadow Dance now has 2 charges (was 3).
      • Shadow Dance is no longer on the global cooldown.
      • Shadow Dance’s base duration increased to 4 seconds (was 3 seconds).
      • Subterfuge’s duration increase to Shadow Dance reduced to 1 second (was 2 seconds).
      • Deepening Shadows now causes your finishing moves to reduce the remaining cooldown on Shadow Dance by 1.5 seconds (was 3 seconds) per combo point spent.
      • Enveloping Shadows redesigned. Deepening Shadows reduces the remaining cooldown of Shadow Dance by an additional 1.5 second per combo point spent. Shadow Dance gains 1 additional charge.
      • Deep Shadows now causes all damage you deal to be increased by 35%.
      • Master of Shadows moved to level 90 row.
      • Premeditation moved to level 100 row.
      • Marked for Death’s cooldown reduced to 40 seconds (was 60 seconds) for Subtlety.
        • Developers’ notes: This is to balance it against Premeditation, which is now on the same row. It’s a buff in a raid setting, where the talent was very weak.
      • Symbols of Death redesigned. Costs 25 Energy and has a 30 second cooldown. Invoke ancient symbols of power, empowering the next cast of several of your abilities:
      • Focus Shurikens is a new passive talent available at level 70:
        • Each enemy you hit with Shuriken Storm increases the damage of your next Eviscerate by 25%, stacking up to 5 times.
          • Developers’ notes: This aims to remove maintaining Nightblade on every target from your AOE rotation on 4+ targets. Instead, Subtlety will deal increased damage during AOE by focusing it into one target.
  • Shaman
    • Earth Elemental has 600% of the Shaman’s armor (was 400%) and 150% HP (was 100%).
    • Earth Elemental has 6% melee crit reduction.
  • Warlock
    • All Specs
      • Soul Conduit now causes every Soul Shard you spend to have a 12% (was 20%) chance to be refunded. (exception: Demonology remains at 20%)
    • Destruction
      • Developers’ Notes: Soul Shards are now divided into 10 Soul Shard Fragments for Destruction Warlocks, in order to provide more reliable, granular Soul Shard generation, prevent random overcapping of resources, rein in Soul Shard generation slightly, and reduce the number of Chaos Bolts being cast.
      • Fire and Brimstone now causes Incinerate to generate 1 Soul Shard Fragment per target.
      • Conflagrate now generates 6 Soul Shard Fragments (was 1 full Soul Shard/10 Soul Shard Fragments).
      • Conflagrate now generates double resources from hitting a second Havoc target.
      • Incinerate
      • Incinerate now generates 1 Soul Shard Fragment.
      • Incinerate now generates 2 Soul Shard Fragments on a critical strike.
      • Incinerate’s mana cost reduced by 16%.
      • Immolate’s periodic damage has a 50% chance to generate 1 Soul Shard Fragment (was: periodic damage has a 15% chance to generate 1 Soul Shard).
      • Immolate’s periodic damage critical strikes have a 100% chance to generate 1 Soul Shard Fragment (was: periodic damage critical strikes have a 30% chance to generate 1 Soul Shard).
      • Shadowburn now generates 6 Soul Shard Fragments and an additional 6 if the target dies within 5 seconds.
      • Soulsnatcher (Artifact trait) now causes Chaos Bolt to have a 3% (was 5%) chance per rank to refund 1 Soul Shard.
      • Dimensional Rift (Artifact trait) now generates 3 Soul Shard Fragments
      • Chaos Bolt cast from the Chaos Bolt rift now deals 60% increased damage.
      • Chaos Bolt’s damage increased by 40%, and projectile speed increased by 25%.
      • Rain of Fire’s damage increased by 25%.
      • Reverse Entropy redesigned slightly: Chaos Bolt and Rain of Fire restore 35% of your maximum mana and deal 5% increased damage.
      • Havoc’s duration increased to 10 seconds (was 8 seconds), and cooldown increased to 45 seconds (was 20 seconds).
      • Wreak Havoc no longer removes the cooldown of Havoc.
      • Channel Demonfire damage increased by 56%, and cooldown increased to 25 seconds (was 15 seconds).
      • Cataclysm cooldown reduced to 30 seconds (was 45 seconds), cast time reduced to 2.5 seconds (was 3 seconds), and damage reduced by 25%.
  • Warrior
    • Arms
      • All abilities damage increased by 10%.
      • The effect of Mastery has reduced by 20%.
    • Protection
      • Revenge damage reduced by 12%.

 

 

Dungeons

  • Added Group Finder activities for Mythic Trial of Valor and Nighthold.
  • Mythic Trial of Valor and Nighthold can now be entered by cross-server groups.

 

 

Legendary Items

  • Demon Hunter
    • Havoc
      • Anger of the Half-Giants generates an additional 1 to 3 Fury when Demon Blades is talented (was 1 to 6 Fury).
  • Warlock
    • Destruction
      • Feretory of Souls
        • Casting a damaging Fire spell has a 6% (was 10%) chance to generate a Soul Shard.
      • Odr, Shawl of the Ymirjar
        • Enemies marked by your Havoc take 15% (was 8%) increased damage from your single target spells.

 

 

UI

  • Arsenal: Armaments of the Silver Hand now includes the Silver variant of the 1H mace. This will be added retroactively to characters who have purchased the armament.
  • Pandaria Challenge Dungeon sets have been added to Appearances.
  • The Appearance Collection now includes Holiday cosmetic items, which can be transmogged during the holiday.

 

 

(via)

Patch 7.2: Eine Infografik zu den Artefaktherausforderungen

$
0
0

Gestern Abend haben die Spieler in der europäischen Region von World of Warcraft nun endlich den bereits vor einigen Tagen durch die brennende Legion zerstörten Magierturm repariert, sodass daran interessierte Personen sich jetzt erneut an die mit diesem Bauwerk verbundenen Artefaktherausforderungen wagen können. Passend zu dem erneuten Freischalten dieses Bauwerks veröffentlichten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment in der vergangenen Nacht wieder einmal eine ihrer beliebten Infografiken auf Twitter, die dieses Mal dann auf der ersten Errichtung des Magierturms basiert und einige sehr interessante Informationen zu den Artefaktherausforderungen auflistet. In diesem Bild finden die Spieler von World of Warcraft beispielsweise Angaben darüber, wie viele Artefaktherausforderungen bisher eigentlich bereits durchgeführt wurden, wie viele Spieler die als Belohnung für diese Aufgaben verteilten Artefaktskins besitzen und wie viele Versuche diese siegreichen Personen im Durchschnitt für diese Leistung benötigten. Wer sich nun also für diese Informationen interessiert, der sollte sich die folgende Zusammenfassung durchlesen oder einen Blick auf das weiter unten eingebaute Bild werfen.

 

(Hier findet ihr weitere Informationen zum Magierturm.)

 

Die Informationen der Infografik:

  • Bisher wurden insgesamt 15.2 Millionen Artefaktherausforderungen gestartet.
  • Insgesamt konnten 135.000 Charaktere die neuen Skins für die Artefaktwaffen freischalten.
  • 837 Personen waren bereits bei ihrem ersten Versuch erfolgreich.
  • Die durchschnittliche Menge an Versuchen zum Freischalten dieser Skins liegt bisher bei 32.

 

 

(via)

WoW: Der Hotfix vom 13. April

$
0
0

In der vergangenen Nacht haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment einen weiteren Hotfix für Patch 7.2: Das Grabmal des Sargeras auf die Liveserver der einzelnen Spielregionen von World of Warcraft aufgespielt, dessen genaue Inhalte selbstverständlich auch in diesem Fall wieder in einem Blogeintrag auf der nordamerikanischen Communityseite dieses Titels festgehalten wurden. Diesen von den Entwicklern verfassten Patchnotes zufolge brachte dieses relativ kleine Update eine praktische Änderung am Schurken, mehrere Anpassungen an den verschiedenen Inhalten der Verheerten Küste und eine Verbesserung an den als Leibwächter fungierenden Anhängern der Spieler mit sich. Die genauen Auswirkungen dieses Hotfixes könnt ihr euch in der folgenden Übersetzung der englischen Patchnotes durchlesen.

 

 

Hotfixes: April 13

Die Verheerte Küste

  • Sentinax: Der Effekt “Blutschlag” zählt nun als ein Debuff.
  • Die Quest “Die Legionsrichter” sollte Spieler nun nicht mehr angeboten werden, bevor sie die Qualifikationen zum Annehmen dieser Aufgabe erfüllt haben.
  • Durch Wasser geläutert: Wenn Spieler die Kontrolle über Champion Aquakles übernehmen, dann können sie sich nun den “Path of Suffering” (Strand) entlangbewegen.

 

 

Klassen:

Schurke:

  • Gesetzlosigkeit

 

 

Anhänger:

  • Die als Leibwächter eingeteilten Anhänger sollten durch die von Spielern abgeschlossenen Quests nun wesentlich mehr Erfahrungspunkte erhalten.

 

 

Quests:

 

 

 

(via)

Patch 7.2.5: Das neue Event “Trial of Style”

$
0
0

Mit dem vermutlich in einigen Wochen erscheinenden Patch 7.2.5 werden die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment unter anderem ein neues Ingame Event mit dem Namen “Trial of Style” in World of Warcraft implementieren, bei dem es sich interessanterweise um einen vollständig auf der Transmogrifikation und dem Aussehen von Gegenständen basierenden Wettkampf zwischen mehreren Spielern handelt. Wer sich für dieses Event anmeldet, der hat zusammen mit fünf anderen Teilnehmern insgesamt zwei Minuten lang Zeit dafür, um ein zu einem vorgegebenen Thema passendes Set aus den in seinem Kleiderschrank vorhandenen Ausrüstungsteilen zusammenzustellen. Danach stimmen die Spieler dann darüber ab, welche Person das Thema mit seinem Set am besten getroffen hat. Als Belohnung für diese Mühen erhalten die Teilnehmer basierend auf ihrer erreichten Platzierung eine bestimmte Menge an Tokens, die sie gegen weitere Ausrüstungsteile für die Transmogrifikation eintauschen können. Wer nun gerne mehr über dieses kommende Event erfahren möchte, der findet in folgender Übersicht und dem darunter eingebauten Video weitere Informationen zu dem “Trial of Style“.

 

 

Übersicht zu diesem Event:

  • Bei dem Event “Trial of Style” handelt es sich im Grunde um einen Wettstreit zwischen mehreren Spielern, der ermitteln soll, welcher dieser Teilnehmer eigentlich das beste Gespür für die “Mode” in World of Warcraft besitzt und über die tollste Sammlung an Gegenständen für die Transmogrifikation verfügt.
  • In diesem Event treten sechs Teilnehmern gegeneinander an.
  • Die Teilnehmer haben am Anfang zwei Minuten dafür Zeit, um ein zu einem vorgegebenen Thema passendes Set an Gegenständen aus den in ihrem Kleiderschrank vorhandenen Ausrüstungsteilen zusammenzustellen.
  • Die Themen sind:
    • Theme: Summer Styles
    • Theme: Winter Wear
    • Theme: Ready for Battle
    • Theme: Fun and Flirty
    • Theme: Mismatched Mayhem
    • Theme: Fire and Ice
    • Theme: Dark and Deadly
    • Theme: Faction Pride
    • Theme: Primal Style
    • Theme: Heroes of Azeroth
    • Theme: Make Me Laugh
    • Theme: Tabard Time
    • Theme: Everyday Heroes
    • Theme: Epic Purple
    • Theme: Champions of the Light
    • Theme: Freestyle!
  • Wer mit seiner Firsur oder den anderen Features seines Gesichts nicht zufrieden ist, der kann einen in der Wettbewerbshalle vorhandenen Friseur verwenden.
  • Die Charaktere starten diesen Wettkampf alle in den gleichen Roben. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass Spieler schummeln oder die Sets von anderen Personen kopieren.
  • Nach den zwei Minuten werden die teilnehmenden Helden nacheinander in abwechselnden Zweiergruppen auf der Bühne platziert. Die vier übrigen Zuschauern müssen dann immer mit “ Vote: Contestant A oder Vote: Contestant B” darüber entscheiden, welche der präsentierten Helden das bessere Set trägt.
  • Die auf der Bühne stehenden Charaktere können mehrere Emotes verwenden: Wave, Cheer, Dance.
  • Nach mehreren Runden mit wechselnden Gruppen gewinnt der Spieler, der die meisten Stimmen erhalten hat. Bei den Preisen handelt es sich um folgende Kisten:  Mog Week Reward: Third Place,  Mog Week Consolation Prize,  Mog Week Reward: First Place,  Mog Week Reward: Second Place
  • Diese Kisten beinhalten immer eine bestimmte Menge an “ Mog Week Token“. Spieler können diese Marken scheinbar dafür verwenden, um weitere Gegenstände für die Transmogrifikation in Dalaran zu erwerben.

 

 

 

Ein Video zu dem Event:

 

 

(via)

Patch 7.2.5: Ausrüstungsteile von Feiertagen können im Kleiderschrank gelagert werden

$
0
0

Da der vermutlich in einigen Wochen erscheinende Patch 7.2.5 mit dem Ingame Event “Trial of Style” ein recht umfangreiches neues Feature für die in World of Warcraft vorhandene Transmogrifikation und den mit Legion eingeführten Kleiderschrank mit sich bringen wird, nutzen die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment dieses kommende Update praktischerweise auch noch dafür, um einige der bisher geltenden Regeln dieses Systems ein wenig zu lockern und anzupassen. Aus diesem Grund können daran interessierte Personen die verschiedenen kosmetischen Gegenstände von den Feiertagen nach der Veröffentlichung von Patch 7.2.5 endlich im Kleiderschrank des Spiels lagern und die Modelle dieser besonderen Ausrüstungsteile während der entsprechenden Feiertage sogar vorübergehend für die Transmogrifikation nutzen. Durch die Limitierung dieser Gegenstände auf ihre jeweiligen Feste wollen die Entwickler weiterhin verhindern, dass zu viele Spieler diese Gegenstände das gesamte Jahr über verwenden und ihnen die Bedeutung rauben.

Folgend findet ihr eine Liste mit allen Ausrüstungsteilen der Feiertage, die sich in der Zukunft endlich im Kleiderschrank aufbewahren lassen:

 

Nobelgarten:

 

Schlotternächte:

 

Winterhauchfest:

 

Sonnenwendfest:

 

Liebe liegt in der Luft:

 

Pilgerfreudenfest:

 

Braufest:

 

Mondfest:

 

 

 

(via)

Patch 7.2.5: Können die Kriegsgleven von Azzinoth bald transmogrifiziert werden?

$
0
0

Kurz vor dem Release von Legion im vergangenen Jahr erwähnten die für World of Warcraft verantwortlichen Angestellten von Blizzard Entertainment während eines Q&As zum Dämonenjäger, dass die bei Illidan Sturmgrimm im Schwarzen Tempel erhältlichen Kriegsgleven von Azzinoth dieser neuen Klasse in der Zukunft möglicherweise irgendwann für die Verwendung in der Transmogrifikation zur Verfügung stehen könnten. Auch wenn es in den letzten Monaten keine weiteren Informationen zu dieser interessanten Möglichkeit gab, so konnten die Mitarbeiter der Seite “wowhead.com” in den Spieldaten des aktuell auf dem PTR vorhandenen Patch 7.2.5 nun allerdings einen sehr eindeutigen Hinweis darauf ausfindig machen, dass die Entwickler diese Pläne möglicherweise bereits mit diesem Update in die Tat umsetzen werden.

Die Spieldaten für den vermutlich in einigen Wochen erscheinenden Patch 7.2.5 beinhalten nämlich den neuen Gegenstand Arsenal: The Warglaives of Azzinoth, der nur von Dämonenjägern eingesetzt werden kann und die Modelle der Kriegsgleven zu dem Kleiderschrank von Spielern hinzufügt. Leider wurde diesem Item bisher allerdings noch keine Quelle zugewiesen, weshalb man im Moment noch nicht mit Sicherheit sagen kann, was für Pläne das Entwicklerteam tatsächlich für diesen legendären Gegenstand hat. Allerdings deutet aktuell im Grunde alles darauf hin, dass die Dämonenjäger dieses lang herbeigesehnte Item über die ebenfalls mit Patch 7.2.5 kommenden Zeitwanderungen im Schwarzen Tempel erhalten können. Diese Theorie wird durch viele neue Ausrüstungsteile aus Patch 7.2.5 untermauert, die ebenfalls für diese Zeitwanderungen bestimmt sind und eigentlich nur bessere Versionen der ursprünglichen Beute dieses Schlachtzugs darstellen. Dazu gehören beispielsweise  Shard of Azzinoth oder auch Zhar’doom, Greatstaff of the Devourer

 

 

 

(via)

Patch 7.2.5: Kommende Änderungen am Verstärker-Schamanen

$
0
0

Der direkt an World of Warcraft mitarbeitende Game Designer Sigma meldete sich vor Kurzem mal wieder in den Foren dieses Titels zu Wort und stellte dort in in einem Bluepost einige wahrscheinlich mit Patch 7.2.5 erscheinende Anpassungen am Verstärker-Schamanen vor, die sich aktuell alledings noch immer in einer frühen Entwicklungsphase befinden und daher auch nicht in den vor Kurzem veröffentlichten PTR-Patchnotes aufgeführt wurden. Diesem interessanten Beitrag zufolge sollen diese geplanten Änderungen aus dem Talent “ Felsfaust” dann eine ganz normale Fähigkeit machen und das problematische Talent “ Sturmgewitter” von Grund auf neu gestalten. Folgend findet ihr weitere Informationen und einige Details zu den Auswirkungen und den Hintergründen dieser vermutlich in einigen Wochen mit Patch 7.2.5 kommenden Änderungen am Verstärker-Schamanen.

 

 

Problem 1: Felsfaust

Basierend auf dem gesammelten Feedback waren während der Laufzeit von Patch 7.1.5 sowohl die Entwickler als auch die Spieler der Meinung, dass Felsfaust dem Schamanen die spaßigste Version der Basisrotation dieser Spezialisierung gewährt. Zusätzlich dazu sind basieren viele Probleme mit dem Balancing und den Talenten dieser Klasse auf dem Wechseln zwischen Rotationen mit Felsfaust und Rotationen ohne dieses Talent.

Aufgrund dieser beiden Umstände möchten die Entwickler Felsfaust mit dem kommenden Patch 7.2.5 auch komplett aus dem Talentbaum der Verstärker-Schamanen entfernen und dieses Talent unter dem Namen “Felsbeißer” in eine neue Fähigkeit umwandeln, die dieser Spielweise standardmäßig ab einer bestimmten Stufe zur Verfügung stehen wird. Als Ersatz für diesen Angriff wird diese Reihe im Talentbaum zusätzlich zu Windweise und Heiße Hand ein komplett neues passives Talent erhalten, welches dem Schamanen zwar einige Vorteile gewährt, aber keine Auswirkungen auf die aktuelle Spielweise mit  Felsfaust haben sollte. Was genau dieses neue Talent dann bewirken wird, steht im Moment noch nicht fest.

 

Problem 2: Sturmgewitter und Sturmbringer

Auch wenn Sturmgewitter und Sturmbringer eine sehr starke Kombination darstellen und aktuell enorm wichtig für die Spielweise von Verstärker-Schamanen sind, so handelt es sich bei diesen beiden Fähigkeiten im Grunde aber auch um das größte Problem und den schlimmsten Frustfaktor dieser Spezialisierung. Dies liegt hauptsächlich daran, dass der Proc von Sturmbringer bereits recht unzuverlässig ist und in Kombination mit Sturmgewitter einen Effekt ergibt, der entweder nicht aktiv ist und keine Vorteile mit sich bringt oder aber plötzlich dann doch aktiv ist und von dem Schamanen die Verwendung von 3 globale Abklingzeiten und mindestens 80 Mahlstrom erfordert.

Zusätzlich dazu kann Sturmschlag selbst diesen Proc auslösen, was gelegentlich dazu führt, dass Verstärker-Schamanen über einen längeren (aber nicht planbaren) Zeitraum einfach nur Sturmschläge aneinanderreihen und die restlichen Fähigkeiten aus ihrer Rotation vollkommen ignorieren. Auch wenn diese Mechanik für die Schamanen selbst keine negativen Auswirkungen auf ihren verursachten Schaden hat, so entspricht das Spammen von Sturmschlag allerdings nicht der auf dem Verwalten von Ressourcen und dem Priorisieren von Fähigkeiten basierenden Spielweise, die die Entwickler gerne bei dieser Spielweise sehen möchten.

Leider besitzt Sturmgewitter aufgrund seiner recht simplen Mechanik keinen wirklichen Spielraum für sinnvolle Anpassungen oder kleinere Nerfs. Daher wird Patch 7.2.5 wahrscheinlich auch eine komplett neue Version dieses Talent mit sich bringen, deren genauer Effekt im Moment allerdings noch nicht feststeht. Die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment möchten mit diesem Update aber auf jeden Fall vermeiden, dass der enorme Unterschied zwischen dem Auslösen des Procs und dem Ausbleiben des Procs noch weiter verstärkt wird.

 

Hinweis: Das Balancing

Die Entwickler sind sich selbstverständlich im Klaren darüber, dass das Lösen der weiter oben beschriebenen Probleme mit dem Verstärker-Schamanen sehr starke Auswirkungen auf den verursachten Schaden dieser Spezialisierung haben könnte. Die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment werden die tatsächlichen Auswirkungen dieser Anpassungen auf dem PTR ganz genau überwachen und möglicherweise entstehende Schwächen durch weitere Balanceänderungen ausgleichen.

 

 

Thanks for all the feedback. There are a lot of issues being discussed here, but a few stand out as core rotational problems we’d like to address. There’s not a specific final plan yet, so be warned there may be works in progress in upcoming PTR builds.

1) Boulderfist. During 7.1.5 iteration, we agreed with a lot of feedback that Boulderfist gave the most fun version of the basic rotation (as opposed to the spammable Rockbiter, or the slower Boulderfist we tried for a time on 7.1.5 PTR). Furthermore, a lot of the talent balancing and related issues on the spec are caused by flipping between the GCD-filled Rockbiter rotation and the charge-driven Boulderfist rotation.

We are planning to make Boulderfist baseline (possibly with the name Rockbiter). The choice would likely be to take a passive talent on L15 that leaves the gameplay identical to using Boulderfist now, or use Windsong/Hot Hand but still have a generator with a 6s recharge time.

2) Tempest and Stormbringer. Tempest has been a bit of a thorn in the side of Enhancement pacing throughout this expansion. A proc that has you press a major spender twice is already at risk of having that feast-or-famine feel. The talent making you press Stormstrike three times in order to get it back on cooldown is an even bigger culprit. At every passing moment, you either don’t get a proc, or you do get one and suddenly have to spend 3 GCDs and 80 Maelstrom to deal with it (not to mention that Stormstrike has a reasonable chance of proccing Stormbringer yet again, especially as mastery increases).

We’re deciding how much of this we can or should unwind in a patch, but redesigning Tempest may be a somewhat surgical way to get at this problem. Namely, the problem of the button priority and resource usage being overrun by frequent (but not predictable) endless chain Stormstrikes. We tend not to like totally reworking popular talents, but Tempest has no good way to gradually tune it down. And in any case, amplifying the difference caused by getting vs. not getting Stormbringer procs is a result we want to avoid.

Usual reminder that these two changes will likely have a significant impact on DPS tuning, that we’ll evaluate when we decide the details of the designs.

 

 

(via)


Patch 7.2.5: Die Dialoge aus der Questreihe rund um Chromie

$
0
0

Wie man durch die vor einigen Tagen von den Entwicklern veröffentlichten vorläufigen PTR-Patchnotes zu dem kommenden Patch 7.2.5 erfahren kann, wird dieses vermutlich irgendwann in den nächsten Wochen erscheinende Update unter anderem eine epische Questreihe rund um dem bronzenen Drachen Chromie mit sich bringen. Auch wenn diese Aufgaben zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht auf dem öffentlichen Testserver von World of Warcraft zum Testen freigeschaltet wurden, so konnten die Data Miner der Seite “wowhead.com” an diesem Wochenende allerdings bereits einen Großteil der Dialoge für die in dieser Questreihe auftauchenden NPCs in den Spieldaten von Patch 7.2.5 ausfindig machen. Diese sehr interessanten Texte beschreiben jeweils recht ausführlich, was bisher in dieser Questreihe passiert, welche NPC auftauchen und warum Chromie in diesem kommenden Update eigentlich erneut auf die Hilfe der Spielercharaktere angewiesen ist. Wer also nicht auf die Freischaltung dieser Aufgaben auf dem PTR warten möchte, der kann durch die folgenden Dialoge bereits jetzt den ungefähren Ablauf dieser möglicherweise noch nicht kompletten Questreihe erfahren.

 

(Hinweis+Spoilerwarnung: Folgende Informationen stammen vom PTR und müssen nicht der fertigen Version dieses Contents entsprechen. Es wäre möglich, dass die aufgeführten Punkte sich im Laufe der Testphase noch einmal verändern oder nicht die komplette Questreihe darstellen.)

 

 

Die Dialoge der Questreihe:

Die Einleitung:

Das Treffen mit Chromie:

Spieler treffen sich am Anfang scheinbar mit der Chromie der Gegenwart und einer anderen Version dieses Charakters.

Hold onto your helmet… we’re traveling through TIME!
Alright… let’s see here. I think we’re at the right time, give or take a minute. Am I dead yet?
Oh, good. There I am over there. Hi, me!
Oh, hi! What are you doing here?
Here we go… again!
I bought us a few more seconds this time, but we have to move quickly.
Hey! Chromie!
Oh, hi! What are you doing here?
Follow me! We don’t have much time!
Oh! Well, alright. You’ve never steered me wrong in the past. Or in the future.
So, where are we going? Why are we leaving Wyrmrest?
Somebody is trying to kill you. In fact, it should happen any second now…

 

Die Teleportation:

Alright, I’m chronoporting us to a point four hours before the attack happens. That’ll give us PLENTY of time to untangle this mess.
Huh! That’s weird. Something’s blocking me from accessing that particular moment.
No worries! Four hours was probably too early anyways. Let’s try one hour.
Now I’m starting to get worried, $n. Whoever orchestrated this attack really did their homework. They’ve found a way to block my chronoports!
Let’s give this one last try…
There, that did it!
We are now at a time 15 minutes before my death.
That probably won’t be enough time to save me, but it’s the best I can do for now.

 

 

Die Chronoshards:

In diesem Abschnitt der Questreihe müssen die Spieler und Chromie erst einmal mit einigen bekannten NPCs sprechen und danach dann vier verschiedene Chronoshards einsammeln:  Frozen Chronoshard,  Gleaming Chronoshard,  Fel-Touched Chronoshard,  Smoldering Chronoshard. Diese vier Objekte befinden sich in vier der fünf verschiedenen Drachenscheine in der Drachenöde von und werden scheinbar jeweils von thematisch passenden Elite Mobs bewacht.

 

Die Hinweise:

Die NPCs im Wyrmruhtempel versorgen die Spieler mit nützlichen Informationen.

Let’s ask around and see if we can figure out where those shadowy bolts were coming from.

Alexstrazsa: The undead walk again. The Ruby Dragonshrine has a history of conflict with the undead. Most of that struggle has subsided since the fall of the Lich King, but lately, we’ve been having more problems than usual.
Undead attacks at the Ruby Dragonshrine? We’ll take a look. Thanks, Allie.

Strange? Let me think… Oh! I did see that black dragon earlier today. What was his name? Deathwing? No, no, not him… the other one. The one with the hat.
Pretty sure he was headed to the Obsidian Dragonshrine.
We’ll check it out. Thanks!

Lord Ithraius: Actually, yes. The Garden Keeper at the Emerald Dragonshrine has been struggling to keep the dreamers asleep. Several of the ancients have unexpectedly awoken from the Dream, and we haven’t yet been able to find out why.
Thank you, Lord Itharius. We’ll take a look, and will let you know if we find anything.

Kalecgos: Not particularly. The ley lines have been acting up again, but that’s normal in this part of the world.
Ley line disturbances? Pshh… typical blue dragon problems.
Sounds like we’ve got some dragonshrines to investigate. Let’s go, uh… investigate some dragonshrines!

 

Der Rubindrachenschrein:

Come on, $n. Let’s go clear out the undead leaders. Maybe they’ll know something about the upcoming attack.
A lich! I figured as much… though it’s odd that I couldn’t see this in any future timeline.
He’s inside the tree, right? Let’s go get him then. His time has come!
We can go straight for that lich, $n. If he’s really orchestrating this attack, then killing him should scatter their forces.
That’s one threat taken care of in a timely manner!
Huh? What’s this? Some kind of chronoshard? I’ll have to bring it back to Wyrmrest to investigate.

 

Der Obsidiandrachenschrein:

He makes a fair point. Let’s poke around that spooky cavern for clues.
A dreadlord? And a bronze dragon… Wait, is he talking about me?
And it sounds like he gave away his position. Let’s go to the entrance of the Obsidian Dragonshrine and snuff him out!
Luckily for us, we already know about the dreadlord mastermind pulling the strings. Let’s kill him before he can kill me!
I wonder what the Legion wants with me.
Hmm… a chronoshard. Let’s bring this back to Wyrmrest. I wonder when and where it goes.

 

Der Smaragddrachenschrein:

We can help with that, right?
We can help with that!
The dreamers gave us three clues… great nightmare, by the water, dragon’s palm. We just need to figure out what they mean.
Let’s go!
Remember, the satyr is down in that bone claw by the water. Let’s take him out!
Odd. I don’t remember getting on the satyrs’ bad side, either now OR in the future.
Look at this! A chronoshard. We should bring it back to Wyrmrest with us.

 

Der Azurdrachenschrein:

Let’s get down there and look for clues. Maybe the disturbances are coming from whoever wants to kill me.
Let’s skip the ley lines and go straight to that void lord. Time is of the essence!
I never expected to be on the bad side of a VOID LORD, of all things.
And look at this… it was carrying a chronoshard. I need to bring this to Wyrmrest to find out where it goes.

 

Die Schlussfolgerung von Chromie:

I have a sneaking suspicion that the enemy is planning a cross-synchronous attack. Why else would they be using chronoshards, right?
I can tell you’re a little foggy on what that means. Basically, they’re attacking me at multiple points in time simultaneously.
These guys really know what they’re doing! I wouldn’t be surprised if they had a bronze dragon on their side.

 

 

Die Angriffe auf Chromie:

Nachdem Chromie erkannt hat, dass die Angriffe gleichzeitig zu verschiedenen Zeitpunkten ihrer eigenen Zeitlinie stattfinden werden, reist sie gemeinsam mit dem Spieler zurück zu diesen entsprechenden Punkten und verteidigt ihr vergangenes Ich.

 

Portale:

Interesting… a portal to Andorhal. That’s one of my favorite places of any when! Let’s see if I’m in trouble.
Aha! A portal to Mount Hyjal. I’ve been there a time or tree. THREE. I meant to say three.
I see… a portal to Stratholme, back in the days of the Third War.
Wow… an old one! This portal points to the Well of Eternity.

 

Westliche Pestländer Alliance Peace Treaty

Andorhal, a few months after the Cataclysm. We’re in the middle of a battle between the Horde and the Alliance.
There it is! You have your orders, slay the dragon!
See, this is one of the problems with being a gnome. Sometimes Horde soldiers get the urge to KICK you.
Soldiers of the Alliance! Hold your ground! She can’t hide forever.
The ALLIANCE wants me too? What’s going on right now?
I can hold my own here, but I can’t fly away with that cannon pointed at the skies. Break down those barricades and take it out!
The cannon is down. Can you make it out?
I think so. See you next time!

 

Stratholme Old Stratholme Key

Stratholme, during the Third War. I remember this day. Not exactly Prince Arthas’ finest moment.
Chromie! Thank the sands you’ve arrived.
I couldn’t fight them off. They’ve taken you into the city!
I guess we’re headed into Stratholme! Let’s get a move on, we don’t have much time!
Yikes! That’s one nasty-looking creature. Well, there’s no getting past her. Looks like we’re going to have to take her on.
Thank you so much for saving me.
Any time!

 

Berg Hyjal Brimstone Beacon

Let’s see… we’re in Mount Hyjal, shortly after the time of the Cataclysm.
I remember this! I should be just up ahead.
I sure don’t recall there being so many fire elementals around here…
There I am!
I’m wounded! I can heal this… I just need a little bit more time.
Don’t worry. We’ll protect you!
Feeling better?
I’ll be fine, I think. Thanks for the help!

 

Brunnen der Ewigkeit Tyrande’s Moonstone

The Well of Eternity, just prior to the First War. About ten thousand years before your time, $n. Give or take.
Oh no! There I am!
These fel wounds are bad. We need to get me back to Wyrmrest.
There should be a time portal up on the other side of the Well. I know the way. Follow me!
There’s the portal! Let’s move!
Whew! I should be safe now.

 

 

Nach der Rettung:

Everything seems… back to normal. The timelines are clearer. I don’t see myself dying anymore.
That’s good!
There ARE a few things still bothering me, though…
A whole lot of people seemed very intent on killing me. Demons, elementals, undead, void lords… even the Horde and Alliance!
Why’s everybody so mad at me? I think we should probably figure that out, eventually.
But that’s a problem for future us! Well, future you and past me. Aw, don’t worry about it. Time is complicated.
See you next time, $n!

 

 Old Stratholme Key

Is that a Stratholme gate key? This must be our lucky day!
Keep that handy for the next time we visit Stratholme.

 

 Brimstone Beacon

A Brimstone Beacon… fascinating!
I think we can use this to rile up the fire elementals in Mount Hyjal.

 

Tyrande’s Moonstone

Tyrande’s Moonstone? How did you find THIS?
It’s not much use to us here, but maybe in the Well of Eternity.

 

 Alliance Peace Treaty

Interesting… these documents mark the bearer as some sort of higher-up in the Cenarion Circle.
Maybe we can use them to grease some wheels in Andorhal.

 

 

Bei einem Fehlschlag:

Umm… sorry about this.
Alright… now I attack THIS one…
Time to take matters into my own hands!
The timestream won’t repair itself!
Here we go!
I’m more powerful than I appear, you know…
Ooh! Your time just ran out!
Sorry, but… that’s how it goes!
Oh, wonderful! Everything worked out!
Yay! I did it!
No… it’s not supposed to happen this way…
Maybe next time…
Looks like it’s my time… to…
This isn’t what happens…
Sorry…
Time heals all wounds… except for… the fatal ones..

 

Bei einer Wiederholung:

I’m ready.
You ready? There’s no time like the present… trust me.
Let’s try that again, but this time, we’ll give ourselves a BIT more time before my murder. You ready?

 

 

(via)

WoW: Das Nobelgartenfest 2017

$
0
0

Im Verlauf der vergangenen Nacht startete in Azeroth mal wieder das auf den Osterfeiertagen basierende Nobelgartenfest, welches nun vom 17. April 2017 bis zum 24. April 2017 aktiv in World of Warcraft laufen wird und allen teilnehmenden Spielern erneut das Sammeln von Erfolgen, niedlichen Haustieren, Fun Items und kosmetischen Ausrüstungsgegenständen ermöglicht. Zusätzlich dazu haben die Entwickler im Jahr 2017 ein neues Pet zu diesem Ingame Event hinzufügt, weshalb selbst Alten Hasen und bereits seit einiger Zeit aktiv spielenden Personen einen Grund dafür haben sollten, um sich ein wenig mit dem diesjährigen Nobelgartenfest zu beschäftigen. In der folgenden Übersicht findet ihr nun alle wichtigen Informationen zu diesem neuen Kampfhaustier und den unveränderten Features der Vergangenheit.

 

 

 

Neuerungen in 2017:

Folgende Neuerungen wurden im Jahr 2017 zu diesem Event hinzugefügt.

  •  Nobelgartenhase: Daran interessierte Spieler können dieses neue Haustier seit diesem Jahr für den Preis von insgesamt 200 Nobelgartenschokolade bei den Event-Händlern in den entsprechenden Zonen erwerben. Bei diesem Kampfhaustier handelt es sich um einen rosafarbenen Hasen, der das neueste Modell für die in World of Warcraft vorhandenen Hasen verwendet. Zusätzlich dazu können Spieler dieses Pet mit etwas Glück scheinbar auch noch in den versteckten Ostereiern in den Startgebieten finden.
  • Zusätzlich dazu wird der kommende Patch 7.2.5 dafür sorgen, dass ein Großteil der kosmetischen Ausrüstungsteile von diesem Ingame Event im Kleiderschrank von Spielern gelagert werden kann. Wer diese Gegenstände also aktuell nicht mehr besitzt, der sollte sie sich vor dem Ablauf des Feiertags auf jeden Fall erneut verdienen.

 

 

 

 

Das Sammeln von Ostereiern:

Sowohl Horde als auch Allianz können während dieser Feiertage in den Ortschaften in ihren jeweiligen Startgebieten unterschiedliche gefärbte Eier aufsammeln. In diesen versteckten Gegenständen befindet sich immer die als Währung fungierende Nobelgartenschokolade und zusätzlich dazu in manchen Fällen auch noch ein verhältnismäßig seltener Gegenstand. Obwohl die Eier teilweise auch außerhalb der jeweiligen Stadtmitte spawnen können, so sind die dekorativen Gegenstände und die Gebäude an diesen Orten im Grunde aber die idealen Stellen, um schnell viele Stücke Schokolade zu sammeln.

Damit die Suche nach den Eiern etwas schneller vonstattengeht, können Spieler durch eine Quest in einem der Startgebiete einen Osterkorb für ihren Helden freischalten. Dieser erhöht euer Bewegungstempo beim Sammeln um 60%.

noble-garden-ss55-full

 

 

An folgenden Orten lassen sich die Ostereier finden:

Allianz: Azurwacht, Kharanos, Dolanaar, Goldhain

Nobelgarten Zone 2 (1) Nobelgarten Zone 2 (2) Nobelgarten Zone 2 (3) Nobelgarten Zone 2 (4)

 

Horde:  Klingenhügel, Falkenplatz, Dorf der Bluthufe, Brill

Nobelgarten Zone (1) Nobelgarten Zone (2) Nobelgarten Zone (3) Nobelgarten Zone (4)

 

Neutral: Shattrath

TerokkarForest Nobelgarten

 

 

 

 

Die Event-Händler

Natürlich wird es für diese Festivitäten auch wieder eine Reihe von Händlern geben, die an diesem Event teilnehmende Personen mit ganz besonderen Waren versorgen. Interessanterweise sind die weiter unten aufgeführten Waren allerdings nicht nur auf den Verkauf durch diese Händler begrenzt, sondern Spieler können sie mit etwas Glück auch noch in den Ostereiern in den Startgebieten finden.

 

 

 

 

Erfolge zu Ostern:

Passend zum Event wird es auch wieder eine ganze Reihe von Erfolgen geben. Der Meta Erfolg “Nobelgärtner” wird euch zudem mit dem Titel “Der Noble/Die Noble” belohnen.

Ich hab eins gefunden!:

  • Ihr müsst dazu nur ein bunt gefärbtes Ei in einem eurer Startgebiete öffnen.

 

Schokoholiker:

  • Einfach Ostereier öffnen, bis ihr 100 Stück Nobelgartenschokolade habt und diese dann mit Rechtsklick aufessen. Dabei gibt es davor für das Essen von 25 Stücken Schokolade auch noch den Erfolg “ Schokoladenliebhaber“.

 

Wüstenblume:

  • Zuerst müsst ihr euch für 50 Stück Nobelgartenschokolade eine Frühlingsrobe kaufen. Diese nutzt ihr dann im Ödland, Silithus, Desolace, Tanaris und in Tausend Nadeln.

 

Errötende Braut:

  • Küsst jemanden in einem eleganten Kleid, während Ihr ein weißes Smokinghemd und eine schwarze Smokinghose tragt. Die beiden Items kosten jeweils 25 Stück Schokolade.

 

Hartgekocht:

  • Diesen Erfolg müsst ihr entweder zu zweit machen oder hoffen, dass sich grade einige Spieler in der Nähe aufhalten. Ihr müsst zu den Heißen Quellen von Golakka im Krater von Un’Goro reisen und dort von einem anderen Spieler in einen Hasen verwandelt werden. Dies kann jeder machen, wenn er vorher für 10 Stück Schokolade einen “Blühenden Zweig” gekauft hat. Nehmt am besten einen mit um den Gefallen zu erwidern. Danach einfach als Hase abwarten, bis ihr ein Ei gelegt habt.

 

Frühlingsgefühle:

  • Findet für Euren Frühlingshasen einen Artgenossen zum Kuscheln in jedem eurer Anfangsgebiete, in dem das Nobelgartenevent stattfindet.

 

Nobelgarten:

  • Kauft euch für 5 Schokoladenstücke einbunt gefärbtes Ei beim Händler und platziert dieses dann in Silbermond/Sturmwind (je nachdem welcher Fraktion ihr angehört).

 

Von Hasen und Häschen:

  • Ihr müsst euch für 50 Stück Schokolade “Frühlingsblumen” beim Händler kaufen und diese dann auf einen weiblichen Vertreter jeder Rasse werfen. Dabei müssen die Ziele mindestens Level 18 sein und am einfachsten geht das Ganze in einer neutralen Hauptstadt. Ansonsten wäre es clever nach Sturmwind/Orgrimmar zu fliegen und dort von den Dächern aus zu werfen.

 

 

Erfolge, die nicht zum Meta gehören:

Dem Anlass entsprechend gekleidet:

  • Entdeckt ein elegantes Kleid, indem Ihr die bunt gefärbten Eier während des Nobelgartenfests öffnet.

 

Smoking und Häschen:

  • Findet das weiße Smokinghemd und die schwarze Smokinghose, indem Ihr die bunt gefärbten Eier während des Nobelgartenfests öffnet.

 

 

 

 

Eier bei Ji-Kun:

Auch wenn Spieler diese Eier nicht sammeln können, so gleichen die Eier im Nest des Bosses Ji-Kun im Thron des Donners während der kommenden Woche doch einfachen Ostereiern.

 

 

 

Zum Abschluss wünsche ich jedem, der den Text gelesen hat, schöne Osterfeiertage.

 

(via)

Haustierkampf-Dungeon: Die Todesminen

$
0
0

Da der mit Patch 7.2: Das Grabmal des Sargeras in World of Warcraft implementierte Haustierkampf-Dungeon in den Höhlen des Wehklagens trotz der recht verrückten Idee scheinbar auf viel positives Feedback aus der Community stieß, wird der in einigen Wochen erscheinende Patch 7.2.5 bereits die nächste Instanz dieser Art mit sich bringen. Bei diesem zweiten Haustierkampf-Dungeon handelt es sich dann um die in Westfall vorhandenen Todesminen, die sowohl in Classic als auch in Cata eine Rolle spielten und somit schon zum dritten Mal als Content für die Spieler dieses Titels fungieren. Dabei beinhaltet diese neue Version der Todesminen dann insgesamt neun verschiedene Encounter für den Kampf mit Haustieren, deren Themen und Modelle jeweils auf den Mobs in den normalen Versionen dieser Instanz basieren. In folgender Übersicht findet ihr weitere Informationen zu den in diesem Haustierkampf-Dungeon vorhandenen Bosskämpfen und den freischaltbaren Belohnungen.

 

(Hinweis: Die Todesminen beinhalten neben der normalen Schwierigkeit interessanterweise auch noch einen Herausforderungsmodus.)

 

 

Der Ablauf dieses Haustierkampf-Dungeons:

Um die Todesminen in Form eines Haustierkampf-Dungeons zu besuchen, müssen Spieler erst einmal die aus Patch 7.2 stammenden Höhlen des Wehklagens komplett abschließen. Sobald Spieler diese Voraussetzung erfüllen, bietet ihnen der in Dalaran vorhandene Händler Breanni die neue Quest Deadmines, Part Three?, die die an diesem Feature interessierten Personen nach Westfall zu dem NPC Marcus “Bagman” Brown schickt. Dieser Mensch befindet sich hinter dem Stall in der Nähe des Eingangs zu den eigentlichen Todesminen und überlässt Spielern die Aufgabe The Deadmines Strike Back. Zusätzlich dazu teleportiert Marcus “Bagman” Brown die Spieler auf Wunsch direkt in diesen neuen Haustierkampf-Dungeons.

Die Instanz selbst beinhaltet die folgenden sieben Phasen und neun verschiedenen Encounter:

 

Phase 1: What Is All This Junk? Seems some left over parts have become sentient!

  • Bei dem ersten Boss handelt es sich um Junk Reaper 500.
  • Dieser Encounter ist ein episches mechanisches Haustier auf Stufe 25.

 

 

Phase 2: Terrible Tunnel. Clear the cave of cruel creatures.

  • Diese Phase beinhaltet zwei verschiedene Encounter:
  • Unfortunate Defias: Ein ungewöhnliches untotes Haustier der Stufe 25 mit zwei gewöhnlichen Begleitern.
  • Angry Geode: Ein ungewöhnliches elementares Haustier der Stufe 25 mit zwei gewöhnlichen Begleitern.
  • Bei den Begleitern einiger Encounter handelt es sich um Ratten, Papageien und Krabben.

 

 

 

Phase 3: Worst. Guard. Ever. A tiny monkey guards the door.

  • Der nächste Boss ist der Mining Monkey. Dabei handelt es sich um ein seltenes Wildtier mit zwei gewöhnliches Begleitern.
  • Dieser Encounter befindet sich direkt vor der verschlossenen Tür in den Tunneln.
  • Der Affe wird die Tür nach seiner Niederlage aufsprengen.

 

 

Phase 4: Outta My Way, You Oaf! The last remaining oaf in the Deadmines won’t let you pass.

  • Kurz vor dem Schiff treffen Spieler auf den Boss Captain” Klutz.
  • Bei diesem Encounter handelt es sich um ein episches humanoides Haustier der Stufe 25.

 

 

Phase 5: Cannon Crazy. Some of the critters have taken control of the cannons! Disable them quickly!

  • Auf dem ehemaligen Schiff der Defias befinden sich insgesamt drei verschiedene Bosse:
  • Klutz’s Battle Rat: Ein ungewöhnliches Kleintier, Stufe 25, mit zwei gewöhnliche Begleiter.
  • Klutz’s Battle Monkey: Ein ungewöhnliches Wildtier, Stufe 25, mit zwei gewöhnliche Begleiter.
  • Klutz’s Battle Bird: Ein ungewöhnlicher Vogel der Kategorie “Flug”, Stufe 25, zwei gewöhnliche Begleiter.

 

Phase 6: Shadowy Figure. Someone else is here! Confront them!

  • In Phase 6 gibt es keine Encounter.
  • In Phase 6 treffen die Spieler erneut auf einige schattenhafte Gestalten.
  • Diese Begegnung setzt den bereits in den Höhlen des Wehklagens angefangenen Handlungsstrang fort.

 

 

Phase 7: The Soup’s Gone Bad! Cookie’s stew has been sitting out too long, and now it has a life of its own!

  • Bei dem Endboss dieses Dungeons handelt es sich um “Cookie’s Leftovers
  • Dieser Encounter befindet sich direkt auf dem Deck des Schiffes.
  • Bei diesem Gegner handelt es sich um ein legendäres Haustier auf Stufe 25.

 

 

 

Die Belohnungen:

Wer diesen mit Patch 7.2.5 erscheinenden Haustierkampf-Dungeon erfolgreich abschließt, der erhält die folgenden Belohnungen:

 

 

 

(via)

WoW: Der Hotfix vom 18. April

$
0
0

Gestern Abend spielten die Entwickler einen weiteren neuen Hotfix für Patch 7.2: Das Grabmal des Sargeras auf die Liveserver der verschiedenen Spielregionen von World of Warcraft auf, der kurz nach seinem Release in Nordamerika auch dieses Mal wieder von offiziellen englischen Patchnotes auf der Communityseite dieses MMORPGs begleitet wurde. Dabei beinhaltete dieses neue Update unter anderem einige Fehlerbehebungen an störenden Bugs, kleinere Anpassungen an der Verheerten Küste, mit den nächsten Wartungsarbeiten erscheinende Buffs für ausgewählte Klassen und einige aktuell noch intern getestete Veränderungen für das PvP dieses Titels. Mehr Informationen zu diesem Hotfix und seinen Auswirkungen findet ihr in folgender Übersetzung der englischen Patchnotes.

 

 

Hotfixes: April 17

Die Verheerte Küste:

  • Die Belohnungen der durch Netherportalstörer beschwörbaren Mobs wurden verändert: Diese Gegner sollten nun wesentlich mehr Rüstungstoken und Kriegsvorräte der Legionsrichter droppen, aber den Spielern dafür keine Netherbrocken oder Signale für die Sentinax mehr überlassen.
    • Erklärung: Durch diese Anpassung möchten die Entwickler sicherstellen, dass sich der Einsatz von Netherportalstörer auch wirklich lohnt und die Spieler nicht mehr länger einen Verlust hinnehmen müssen.
  • Witchmatron Magora sollte nun wesentlich schneller respawnen. Zusätzlich dazu besitzt dieser Mob nun deutlich mehr Leben und verwendet mehr Fähigkeiten.

 

 

Klassen:

Magier:

  • Feuer
    • Mit den Wartungsarbeiten in dieser Woche erhöhen die Entwickler den verursachten Schaden aller Fähigkeiten dieser Spezialisierung um 6%.

 

Jäger:

 

Priester:

 

Schamane:

 

Schurke:

 

Hexenmeister:

  • Gebrechen
    • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass die Proc-Chance von Tödliche Echos durch Seelen ernten fälschlicherweise vervierfacht wurde
    • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass die Proc-Chance von Süße Seelen durch Seelen ernten fälschlicherweise vervierfacht wurde

 

 

Dungeons:

  • Der Hof der Sterne
    • Patrouillenoffizier Gerdo

 

 

Anhänger:

  • Lady S’theno sollte nun nicht mehr aus dem Teufelshammer verschwinden, wenn Spieler sie auf eine Mission schicken.

 

 

Legion Companion App:

  • Diese App unterstützt nun weitere Anhänger-Missionen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass sich die für einige Missionen benötigte Zeit von den Angaben im eigentlichen WoW Client unterschied.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass die Artefaktmacht-Marken in ihren Tooltips einige Fehler mit ihrer Zeichensetzung anzeigten.

 

 

PvP:

(Alle PvP Änderungen werden aktuell noch immer intern getestet und sind noch nicht aktiv.)

Magier:

  • Feuer
    • Die Intelligenz der PvP-Vorlage dieser Spezialisierung wurde um 6% reduziert.

 

Jäger:

 

 

Quests:

  • Ein Leuchtfeuer im Dunklen: Die Pfeilmarkierungen für diese Quest sollten nun nicht mehr länger verschwinden, wenn Spieler den für diese Aufgabe ausgewählten Bereich betreten.

 

 

(via)

Patch 7.2: Die Glyphe ‘Schattensukkubus’ ist erhätlich

$
0
0

Heute Vormittag ist in WoW zum ersten Mal seit dem Erscheinen von Patch 7.2: Das Grabmal des Sargeras die seltene Weltquest Wo eine Peitsche ist… (How do YOU like it? für Hexer) an der Verheerten Küste aufgetaucht, die es den Inschriftenkundlern von World of Warcraft nun endlich ermöglicht das Rezept für die bisher nicht erhältlich gewesene neue Glyphe ‘Schattensukkubus’ zu erlangen. Dabei fungiert das Rezept für diese neue Glyphe allerdings nicht als Belohnung für das Abschließen dieser Aufgabe, sondern es wurde von den verantwortlichen Entwicklern mal wieder in der Spielwelt versteckt und lässt sich nur durch den Dialog mit der teuflische Sukkubus “Syaith freischalten. Dieser nur zusammen mit dieser Weltquest auftauchende NPC befindet sich dabei dann genau neben dem Portal und unterhält sich mit allen daran interessierten Spielern.

Wenn man diesen besonderen Sukkubus allerdings als Inschriftenkundler anspricht, dann verwendet dieser Dämon anstelle seines normalen Dialogs einige verführerische Worte und fragt die Spieler zumindest im englischen Client nach intimen Informationen über ihr Liebesleben (kiss and tell). Bei diesem Dialog handelt es sich um einen amüsanten Hinweis der Entwickler, der die Inschriftenkundler von World of Warcraft dazu bringen soll, diesem NPC mit dem Emote “/kiss” einen Kuss zuzuwerfen. Sobald Charaktere mit diesem Beruf dieses Emote nämlich auf “Syaith” anwenden, bringt diese Sukkubus den Spielern automatisch das Rezept für die Herstellung von Glyphe ‘Schattensukkubus bei. Selbstverständlich funktioniert diese Vorgehensweise auch bei allen Inschriftenkundlern, die nicht mit diesem Dämon reden und einfach nur so einen Kuss zuwerfen.

 

(Hinweis: Um diese Sukkubus zu sehen, müssen Spieler die Weltquests auf den Verheerten Inseln freigeschaltet haben.)

 

 

(via)

Patch 7.2: Der Netherdisruptor wurde erneut in Europa errichtet

$
0
0

Nachdem der Netherdisruptor der europäischen Spielregion von World of Warcraft bereits vor einigen Tagen durch einen “Angriff” der brennenden Legion komplett zerstört wurde, haben die Spieler in Europa es heute Mittag nun endlich geschafft dieses Gebäude zu reparieren und den mit diesem Bauwerk verbundenen Effekt “ Epischer Jäger” erneut freizuschalten. Aus diesem Grund können daran interessierte Personen jetzt einige Tage lang die instabilen Netherportale in diesem Gebiet öffnen, die Rezepte für die herstellbaren legendären Gegenstände freischalten, sich den Stärkungszauber “Nethersturm” bei dem entsprechenden NPC abholen und gegen den an der Verheerten Küste vorhandenen Weltboss “Apocron” antreten. Wer nun gerne mehr über die verschiedenen Boni des Netherdisruptors erfahren möchte, der sollte einmal einen Blick auf die folgende Übersicht zu den durch dieses Gebäude gewährten Vorteilen werfen.

 

 

Die Stärkungszauber:

Während der Netherdisruptor an der Verheerten Küste aktiv ist, können sich daran interessierte Spieler einen sehr nützlichen Stärkungszauber bei dem NPC “Kommandant Kammerer” abholen. Dabei kann dieses Gebäude den Spielern insgesamt vier mögliche Buffs gewähren, von denen allerdings auch in diesem Fall wieder nur einer gleichzeitig aktiv ist. Welcher Buff den Spielern nach dem Aufbau des Netherdisruptors zur Verfügung steht, wird zufällig ausgewählt und ändert sich mit jeder weiteren Errichtung dieses Bauwerkes.

Folgende vier Buffs können durch dieses Gebäude an die Spieler verteilt werden:

 

 

 

Die instabilen Netherportale:

Solange der Netherdisruptor aktiv ist, tauchen an der Verheerten Küste gelegentlich instabile Netherportale auf. Spieler können die bei Kriegsmagierin Kath’leen erhältlichen  Netherportalstörer dafür verwenden, um diese Portale zu öffnen und Rare Elite Mobs zu beschwören. Diese Gegner funktionieren wie die restlichen Rare Mobs an der Verheerten Küste und überlassen den Spielern unter anderem Artefaktmacht-Marken, Tokens für Ausrüstungsteile, Ressourcen für die Legionsrichter und einige weitere Gegenstände.

(Hinweis: Die Belohnungen dieser Mobs wurden vor Kurzen durch einen Hotfix angepasst. Aus diesem Grund droppen sie nun wesentlich mehr Tokens und Ressourcen für die Legionsrichter und keine gewöhnlichen Signale für die Sentinax mehr.)

 

 

Die Quests für Berufe:

Alle Spieler, die entweder Schneiderei, Lederverarbeitung oder Schmiedekunst auf 800 geskillt haben, können nun wieder den legendären Gegenstand Belobigung des Rüstungsmachers in SW oder OG abgeben und dadurch dann die Questreihe freischalten, die ihnen am Ende das Rezept zum Herstellen von legendären Ausrüstungsteilen überlässt.

 

Gegenstand Beruf Effekt Reagenzien
Celumbra, Dichotomie der Nacht Schneiderei Wenn sich ein Gegner innerhalb von 12 Metern um Euch befindet, werdet Ihr in Schatten gehüllt, die Euren erlittenen Schaden um 5% verringern und Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 10% erhöhen. Wenn sich keine Gegner innerhalb von 12 Metern um Euch befinden, heilt Euch Celumbras Sternenlicht alle 1 Sek. um 1% Eurer maximalen Gesundheit. 1x Schattenstoffballen, 1x Sternengewebeballen, 1x Nethersplitteressenz, 65x Blut von Sargeras, 125x Machtgetränktes Seidengewebe, 1x Scharfer Waldgeistdorn, 1x Runenfaden aus Katgut
Ewiges Refugium der Schildwache Lederverarbeitung Jedes Mal, wenn Ihr einen Gegner tötet, wird Eure Bewegungsgeschwindigkeit 1 min lang um 5% erhöht. Bis zu 5-mal stapelbar. Bei 5 Stapeln verwandelt Ihr Euch außerhalb des Kampfes in einen Irrwisch, was Eure Bewegungsgeschwindigkeit zusätzlich erhöht und Euch die Fähigkeit zu fliegen gewährt. 1x Irrwischberührter Urbalg, 1x Nethersplitteressenz, 65x Blut von Sargeras, 250x Steinbalgleder
Träger der Weisheit Lederverarbeitung Jedes Mal, wenn Ihr einen Gegner tötet, wird Eure Bewegungsgeschwindigkeit 1 min lang um 5% erhöht. Bis zu 5-mal stapelbar. Bei 5 Stapeln verwandelt Ihr Euch außerhalb des Kampfes in eine Geistereule, was Eure Bewegungsgeschwindigkeit zusätzlich erhöht und Euch die Fähigkeit zu fliegen gewährt. 1x Erstklassige Wächterschuppen, 1x Nethersplitteressenz, 65x Blut von Sargeras, 250x Sturmschuppe
Rethus unerschöpflicher Mut Schmiedekunst Wenn sich ein Gegner innerhalb von 8 Metern von Euch befindet, werdet Ihr alle 3 Sek. um 2% Eurer maximalen Gesundheit geheilt. Wenn sich keine Gegner innerhalb von 8 Metern von Euch befinden, wird Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 15% erhöht. Benötigt Stufe 101 1x Hammer der vergessenen Helden, 1x Nethersplitteressenz, 65x Blut von Sargeras, 125x Dämonenstahlbarren

 

 

 

Die Weltbosse:

Der Netherdisruptor schaltet insgesamt vier neue Weltbosse an der Verheerten Küste frei, die epische Ausrüstungsteile mit einer Gegenstandsstufe von 900 droppen. Zusätzlich dazu erhalten Spieler als Belohnung für das Abschließen der mit diesen Encountern verbundenen epischen Weltquests jeweils 500 Ruf für die Legionsrichter.

 

(Aktuell aktiv): Apocron:

 

 

Brutallus:

 

 

Malificus:

 

 

Si’vash:

 

 

Patch 7.2.5: Der neue Build 23958 wurde auf den PTR aufgespielt

$
0
0

In der vergangenen Nacht spielten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment den neuen Build 23958 auf den bereits seit einigen Tagen aktiv laufenden PTR von Patch 7.2.5 auf und erweiterten diese allen interessierten Spielern offenstehende Testphase dadurch dann wieder einmal um mehrere Neuerungen und Veränderungen. Dabei brachte dieses neue Update für den öffentlichen Testserver von World of Warcraft unter anderem eine Reihe von Klassenänderungen, einen neuen Erfolg für die Modelle der Kriegsgleven von Azzinoth, ein neues Ingame Event, weitere Inhalte für die Questreihe rund um Chromie und eine Vielzahl von kleineren Änderungen mit sich. Folgend findet ihr nun die von den Entwicklern verfassten PTR Development Notes zu diesem neuen Build und eine Zusammenfassung der bisher bereits von Data Minern in diesem Update entdeckten Neuerungen und Änderungen.

 

 

Highlights aus diesem Build:

  • Der neue Erfolg “I’ll Hold These For You Until You Get Out (New)” schaltet die Modelle der Kriegsgleven von Azzinoth dauerhaft in dem Kleiderschrank von Dämonenjägern frei. Um diesen Erfolg zu erhalten, müssen Dämonenjäger erst einmal den normalen Erfolg für das Sammeln dieser Gegenstände besitzen und danach dann Illidan Sturmgrimm bei einer Zeitwanderung im Schwarzen Tempel besiegen.
  • Der neue Build beinhaltete eine Reihe von weiteren Klassenänderungen.
  • Dieses Update brachte das weiter unten vorgestellte Event “Auction House Dance Party” mit sich.
  • Die PTR Patchnotes zu diesem Build erwähnen ein weiteres neues Ingame Event mit dem Namen “The Great Gnomeregan Race”:
  • Der Build beinhaltet die Erfolge für das Töten von Kil’jaeden vor dem Erscheinen des nächsten Raid-Tiers.
  • Dieses Update implementiert scheinbar eine Vielzahl von neuen wertvollen Gegenständen, die Schurken beim Taschendiebstahl erhalten können: Manaforged Worry-Chain
  • Der Haustierkampf-Dungeon in den Todesminen kann weiterhin von Spielern getestet werden.
  • Das Ingame Event “Trial of Style” ist weiterhin auf dem PTR aktiv.
  • Chromie zählt nun scheinbar als eine eigene Fraktion. Die folgende Erklärung beschreibt diese Änderung:
    • Chromie (New) – Chronormu (Chromie for short) has always been one of the more active, approachable bronze dragons. Strengthening your bond with her will increase her power in the Deaths of Chromie scenario.
  • Nomi Snacks: Diese verbrauchbaren Gegenstände können benutzt werden, um die nächsten fünf Forschungen von Nomi sofort abzuschließen:
    • Added Nomi Snacks, a new item that can be used to complete the next 5 Nomi recipe researches instantly. Nomi Snacks can be obtained from any Nomi research, and it is tradeable.

 

 

 

PTR Development Notes – Build 23958:

Today’s 7.2.5 PTR update has quite a few updates and additions that are ready for testing and feedback!

For starters, we’ve activated the Auction House Dance Party event. You can participate by heading to the Auction House nearest to the front gates in either Stormwind or Orgrimmar. Please let us know what you think!

We’re also keeping the Trial of Style active for additional testing this week. In fact, we’ll be hosting a “Pose with the Blues” event on Friday from 2pm to 4pm Pacific time (5pm to 7pm Eastern). If you’re available, we’d love to have you stop by and show off your transmog collection.

If you’ve completed the Pet Battle Dungeon in Wailing Caverns, you’ll see a new Pet Battle Dungeon available for testing today in the Deadmines. Head to Breanni in Dalaran to get started.

There’s also a new round of class changes ready for testing in this build, with a particular focus on Brewmaster Monks, Discipline Priests, Enhancement Shaman, Outlaw and Subtlety Rogues, Arms Warriors, and all Warlock specs, plus a few tweaks here and there for some other specs. We’re rapidly iterating on these changes (and some of them are already outdated compared to our internal test environments) but please give us any feedback you can on what you see.

We’d also like to mention a couple of other pieces of content that aren’t quite ready for rigorous testing but you’ll see in this build. Black Temple Timewalking will continue to be available to test, but please be aware that it hasn’t gone through difficulty tuning yet. Feel free to give it a try, but keep that in mind. Additionally, you’ll start to see some bits and pieces of another new event: The Great Gnomeregan Race. We’ll share more details on what that is once it’s in a complete enough state to start testing.

With this week’s build, we’re also going to start creating dedicated feedback threads for a few topics. Keep an eye out for those. Thanks, and happy testing!

 

Auction House Dance Party:

Auf dem PTR spielende Personen können nun das neue Ingame Event “Auction House Dance Party” ausprobieren. Dieses Event findet jeweils in den vorderen Auktionshäusern von OG und SW statt und gewährt den teilnehmenden Helden den Stärkungszauber “Happy Feet“.

 

 

 

Klassenänderungen:

Demon Hunter

  • Blade Dance Strike all nearby enemies for (576% of weapon damage [ 3.000 * 96% of weapon damage + 288% of weapon damage ) Physical damage, and increase your chance to dodge by 100% for 1 sec. 35 Fury. Instant. 10 sec cooldown.

 

Vengeance

  • Infernal Strike Leap through the air toward a targeted location, dealing [ 1 + 252% of AP ] Fire damage to all enemies within 6 yards. Demon Hunter – Vengeance Spec. 30 yd range. Instant. 1 sec cooldown. 0.8 sec cooldown.

 

 

Druid

  • Full Moon Deals [ 1 + 1,872% of Spell Power ] Astral Arcane damage to the target and reduced damage to all other nearby enemies, and resets Full Moon to become New Moon. Generates 40 Astral Power. Can’t be cast in Cat Form, Tree of Life Form, Travel Form, Bear Form, Flight Form. Artifact. 40 yd range. 3 sec cast.
  • Half Moon Deals [ 1 + 936% of Spell Power ] Astral Arcane damage to the target and empowers Half Moon to become Full Moon. Generates 20 Astral Power. Can’t be cast in Cat Form, Tree of Life Form, Travel Form, Bear Form, Flight Form. Artifact. 40 yd range. 2 sec cast.
  • New Moon Deals [ 1 + 468% of Spell Power ] Astral Arcane damage to the target and empowers New Moon to become Half Moon. Generates 10 Astral Power. Can’t be cast in Cat Form, Tree of Life Form, Travel Form, Bear Form, Flight Form. Artifact. 40 yd range. 1 sec cast.

 

 

Mage

PvP Talents

  • Burst of Cold Your Frost Nova instantly resets the cooldown of your Cone of Cold and increases its damage by 800% 400% for 6 sec. Frost Mage – Tier 5 PvP Talent.

 

Frost

  • Cone of Cold Targets in a cone in front of you take [ 1 + 66.69% 180% of Spell Power ] Frost damage and have movement slowed by 70% for 5 sec. Mage – Frost Spec. 4% of Base Mana. Instant. 12 sec cooldown.

 

 

Monk

Talents

  • Special Delivery Drinking Ironskin or Purifying Brew has a 30% 100% chance to toss a keg high into the air that lands nearby after 3 sec, dealing [ 810% [ 243% of AP ] damage to all enemies within 8 yards and reducing their movement speed by 50% for 15 sec. Brewmaster Monk – Level 90 Talent.
  • Spitfire Tiger Palm has a 30% 20% chance to reset the cooldown of Breath of Fire. Brewmaster Monk – Level 15 Talent.

 

Brewmaster

 

 

Paladin

Talents

  • Light’s Hammer Hurls a Light-infused hammer into the ground, where it blasts a 10 yard radius every 2 sec for 14 sec. Each blast deals [ 2 + 103.2% of Spell Power ] Holy damage to enemies and heals up to 6 allies for [ 1 + 50% of Spell Power ]. Holy Paladin – Level 15 Talent. 35% 28% of Base Mana. 40 yd range. Instant. 60 sec cooldown.

 

 

Priest

  • Penance Discipline: Launches a volley of holy light at the target, causing [ 570% of Spell Power ] Holy damage to an enemy or [ 900% of Spell Power ] healing to an ally over 2 sec. Castable while moving. Holy, Shadow: Launches a volley of holy light at the target, causing [ 570% of Spell Power ] Holy damage over 2 sec. Castable while moving. 40 yd range. Instant.
  • Penance Discipline: Launches a volley of holy light at the target, causing [ 570% of Spell Power ] Holy damage to an enemy or [ 900% of Spell Power ] healing to an ally over 2 sec. Castable while moving. Holy, Shadow: Launches a volley of holy light at the target, causing [ 570% of Spell Power ] Holy damage over 2 sec. Castable while moving. 40 yd range. Instant.
  • Smite Discipline: Smites an enemy for [ 225% , Shadow: Smites an enemy for [ 250% of Spell Power ] Holy damage and absorbs the next [ 225% of Shadow Spell Power ] damage dealt by the enemy. Holy: Smites an enemy for [ 225% Holy: Smites an enemy for [ 250% of Spell Power ] Holy damage and has a 20% chance to reset the cooldown of Holy Fire. Shadow: Smites an enemy for [ 225% of Spell Power ] Holy damage. Can’t be cast in Shadowform. 1% Can’t be cast in Shadowform. 0.5% of Base Mana. 40 yd range. 1.5 sec cast.

 

Talents

  • Circle of Healing Heals up to 5 injured allies within 30 yards of the target for [ 260% [ 300% of Spell Power ]. Can be cast in Spirit of Redemption. Can’t be cast in Shadowform. Holy Priest – Level 100 Talent. 5% 4% of Base Mana. 40 yd range. Instant. 15 sec cooldown.
  • Divine Star Throw a Divine Star forward 24 yds, healing allies in its path for [ 1 + 90% of Spell Power ] and dealing [ 1 + 145% of Spell Power ] Holy damage to enemies. After reaching its destination, the Divine Star returns to you, healing allies and damaging enemies in its path again. Can be cast in Spirit of Redemption. Priest – Level 90 Talent. 2.5% 2% of Base Mana. 30 yd range. Instant. 15 sec cooldown.
  • Divinity When you heal with a Holy Word spell, your healing is increased by 15% 10% for 6 sec. Priest – Level 90 Talent.
  • Halo Creates a ring of Holy energy around you that quickly expands to a 30 yd radius, healing allies for [ 287.4% of Spell Power ] and dealing [ 431.1% of Spell Power ] Holy damage to enemies. Can be cast in Spirit of Redemption. Priest – Level 90 Talent. 3.6% 2.7% of Base Mana. 30 yd range. 1.5 sec cast. 40 sec cooldown.
  • Sanctuary Name changed from “Smite” to “Sanctuary”. Smite absorbs the next [ 225% [ 300% of Shadow Spell Power ] damage dealt by the enemy. Priest – Discipline Spec. Discipline Priest – Level 15 Talent.

 

Discipline

  • Penance Discipline: Launches a volley of holy light at the target, causing [ 570% of Spell Power ] Holy damage to an enemy or [ 900% of Spell Power ] healing to an ally over 2 sec. Castable while moving. Holy, Shadow: Launches a volley of holy light at the target, causing [ 570% of Spell Power ] Holy damage over 2 sec. Castable while moving. Priest – Discipline Spec. 2.8% of Base Mana. 40 yd range. Instant. 9 sec cooldown.
  • Plea Discipline: A quick, efficient plea to heal an ally for [ 1 + 225% of Spell Power ]. Mana cost increased by 100% for each Atonement you have active. Holy, Shadow: A quick, efficient plea to heal an ally for [ 1 + 225% of Spell Power ]. Can be cast in Spirit of Redemption. Can’t be cast in Shadowform. Priest – Discipline Spec. 0.36% 2% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
  • Power Word: Radiance A burst of light heals a friendly target and their 2 4 nearest allies for [ 250% of Spell Power ], and applies Atonement for 50% of its normal duration. Can be cast in Spirit of Redemption. Can’t be cast in Shadowform. Priest – Discipline Spec. 6.5% of Base Mana. 40 yd range. 2.5 sec cast.
  • The Penitent Penance may be cast on a friendly target, healing them for [ 900% of Spell Power ] over 2 sec. Discipline Priest – Level 15 Talent. Priest – Discipline Spec.

 

 

Rogue

  • Curse of the Dreadblades Invoke the Curse of the Dreadblades, causing each Saber Slash Ambush or Pistol Shot to fill your combo points. However, The Dreadblades will consume 5% of your current health when you use a finishing move for the next 12 sec. Artifact. Instant. 1.5 min cooldown.

 

Talents

  • Dark Shadow Name changed from “Deep Shadows” to “Dark Shadow”. While Shadow Dance is active, all damage you deal is increased by 35% 30%. Subtlety Rogue – Level 90 Talent.
  • Gloomblade Punctures your target with your shadow-infused blade for (525% 700% of weapon damage) Shadow damage, bypassing armor. Awards 1 combo points. Subtlety Rogue – Level 15 Talent. 35 Energy. Melee range. Instant.
  • Killing Spree Teleport to an enemy within 10 yards, attacking 7 times over 3 sec for (260% of weapon damage) Physical damage with your main-hand and (260% of weapon damage) Physical damage with your off-hand with both weapons for a total of [ 14.000 * 260% of weapon damage ] Physical damage. While Blade Flurry is active, each Killing Spree attack will teleport to and damage a different nearby enemy target. Outlaw Rogue – Level 90 Talent. 10 yd range. Instant. 2 min cooldown.
  • Slice and Dice Finishing move that consumes combo points to increase attack speed by 80% 100% and Energy regeneration rate by 20% 15%. Lasts longer per combo point. 1 point : 12 seconds 2 points: 18 seconds 3 points: 24 seconds 4 points: 30 seconds 5 points: 36 seconds Outlaw Rogue – Level 100 Talent. 25 Energy. 100 yd range. Instant.

 

Outlaw

  • Adrenaline Rush Increases your Energy regeneration rate by 50% 60% and your attack speed by 20% for 20 sec. Rogue – Outlaw Spec. Instant. 3 min cooldown.
  • Ambush Ambush the target, causing (450% 600% of weapon damage) Physical damage. Awards 2 combo points. Requires Stealth. Rogue – Outlaw Spec. 60 Energy. Melee range. Instant.
  • Outlaw Rogue Increases damage/healing of Ambush, Between the Eyes, Blunderbuss, Cannonball Barrage, Death from Above, Ghostly Strike, Killing Spree, Killing Spree Off-Hand, Pistol Shot, Run Through, Saber Slash by 20%. Rogue – Outlaw Spec. 30%. Rogue – Outlaw Spec.

 

Subtlety

  • Nightblade Finishing move that infects the target with shadowy energy, dealing Shadow damage over time and causing attacks against the target to reduce movement speed by 50% for 8 sec. Lasts longer per combo point. 1 point : [ 4 + 552% 360% of AP ] over 8 sec 2 points: [ 5 + 690% 450% of AP ] over 10 sec 3 points: [ 6 + 828% 540% of AP ] over 12 sec 4 points: [ 7 + 966% 630% of AP ] over 14 sec 5 points: [ 8 + 1,104% of AP ] over 16 sec 720% of AP ] over 16 sec You deal 15% increased damage to enemies afflicted by your Nightblade Rogue – Subtlety Spec. 25 Energy. Melee range. Instant.
  • Relentless Strikes Your finishing moves have a 20% chance per combo point to generate 40 Energy. Rogue – Subtlety Spec. generate 5 Energy per combo point spent. Rogue – Subtlety Spec.
  • Shuriken Combo Name changed from “Focused Shurikens” to “Shuriken Combo”. Shuriken Storm increases the damage of your next Eviscerate by 20% 10% for each enemy hit beyond beyond the first. Stacks up to 5 times. Rogue – Subtlety Spec.

 

 

Shaman

Talents

  • Boulderfist (New) Rockbiter enhances your weapons for 10 sec, increasing all damage you deal by 5%. Enhancement Shaman – Level 15 Talent.
  • Landslide Rockbiter now also enhances your weapon, increasing your Agility by 8% for 10 sec. Enhancement Shaman – Level 100 Talent. Elemental Shaman – Level 15 Talent.
  • Wellspring Creates a surge of water that flows forward, healing friendly targets in a wide arc in front of you for [ 450% of Spell Power ]. Restoration Shaman – Level 100 Talent. 35% 20% of Base Mana. 30 yd range. 1.5 sec cast. 20 sec cooldown.

 

Enhancement

  • Rockbiter Assaults your target with earthen power, dealing [ 1 + 155% [ 275% of AP ] Nature damage. Generates 20 25 Maelstrom. Shaman – Enhancement Spec. 10 yd range. Instant.

 

 

Warlock

Talents

  • Eradication Chaos Bolt increases the damage you deal to the target by 12% for 6 15% for 7 sec. Destruction Warlock – Level 30 Talent.
  • Haunt A ghostly soul haunts the target, dealing [ 1 + 805% 1,000% of Spell Power ] Shadow damage and increasing your damage dealt to the target by 30% for 15 sec. If the target dies, Haunt’s cooldown is reset. Affliction Warlock – Level 15 Talent. 5% of Base Mana 10 Soul Shard. 40 yd range. 1.5 sec cast. 30 sec cooldown. 20 sec cooldown.
  • Malefic Grasp While channeling Drain Soul, your damage over time effects deal 70% 40% increased damage to the target. Affliction Warlock – Level 15 Talent.
  • Wreak Havoc Havoc lasts 10 sec longer Reduce the cooldown of Havoc by 20 sec. Destruction Warlock – Level 100 Talent.

 

Demonology

  • Hand of Gul’dan Calls down a demonic meteor full of Wild Imps which burst forth to attack the target for 12 sec. Deals up to [ 4 + 172.8% 480% of Spell Power ] Shadowflame damage on impact to all enemies within 8 yds of the target and summons up to 4 Wild Imps, based on Soul Shards consumed. Warlock – Demonology Spec. 10 Soul Shard. 40 yd range. 1.5 sec cast.

 

Destruction

  • Destruction Warlock Increases damage/healing of Area Death (TEST), Cataclysm, Channel Demonfire, Chaos Bolt, Conflagrate, Doom, Doom Bolt, Felbolt, Firebolt, Immolate, Incinerate, Mana Bomb Explosion, Pet Passive (DND), Rain of Fire, Shadowburn, Singe Magic by 4% 21%. Increases periodic damage/healing of Immolate by 4% 21%. Decreases effect #1 value of Soul Conduit by 8. Warlock – Destruction Spec.

 

 

Warrior

Talents

  • Anger Management (Arms) Every 10 Every 20 Rage you spend reduces the remaining cooldown on Battle Cry by 1 sec. and Bladestorm by 1 sec.
  • Anger Management (Fury, Protection) Every 10 Every 20 Rage you spend reduces the remaining cooldown on Battle Cry, Last Stand, Shield Wall, and Demoralizing Shout by 1 sec.
  • Dauntless Your abilities cost 20% 10% less Rage. Arms Warrior – Level 15 Talent.
  • Fervor of Battle Whirlwind deals 45% 80% increased damage to your primary target. Arms Warrior – Level 45 Talent.
  • Focused Rage Focus your rage on your next Mortal Strike, increasing its damage by 30%, stacking up to 3 times. Unaffected by the global cooldown. Arms Warrior – Level 75 Talent. 150 200 Rage. Melee range. Instant. 1.5 sec cooldown.
  • In For The Kill Mortal Strike refunds 30 40 Rage when used against targets that are below 20% health. Arms Warrior – Level 75 Talent.
  • Rend Wounds the target, causing [ 108% of AP ] Bleed 280% of weapon damage) Physical damage instantly and an additional [ 5 + 111.8% of AP ] Bleed damage over 15 sec. Arms Warrior – Level 45 Talent. 100 Rage. Melee range. Instant. 200 Rage. Melee range. Instant.
  • Titanic Might Increases the duration of Colossus Smash by 16 8 sec, and reduces its cooldown by 8 sec. Arms Warrior – Level 90 Talent.

 

Arms

  • Cleave (Arms) Strikes all enemies in front of you with a sweeping attack for (90% 110% of weapon damage) Physical damage.
  • Cleave (Fury, Protection) Strikes all enemies in front of you with a sweeping attack for (90% 110% of weapon damage) Physical damage.
  • Colossus Smash Smashes the enemy’s armor, dealing (202% 222% of weapon damage) Physical damage, and increasing damage you deal to them by 15% for 8 sec. Warrior – Arms Spec. Melee range. Instant. 30 sec cooldown. 20 sec cooldown.
  • Execute Attempts to finish off a foe, causing (162% 202% of weapon damage) Physical damage, and consuming up to 10 additional Rage to deal up to (162% 202% of weapon damage) additional damage. Only usable on enemies that have less than 20% health. Warrior – Arms Spec. 100 Rage. Melee range. Instant.
  • Mortal Strike A vicious strike that deals [ 0.633 * 327% 392% of weapon damage or 0.024 * Level * 327% of weapon damage + 0.511 * 327% of weapon damage or 327% 392% of weapon damage + 0.511 * 392% of weapon damage or 392% of weapon damage ] Physical damage and reduces the effectiveness of healing on the target for 10 sec. Warrior – Arms Spec. 200 Rage. Melee range. Instant.
  • Slam Slams an opponent, causing (226% 305% of weapon damage) Physical damage. Warrior – Arms Spec. 200 Rage. Melee range. Instant.
  • Whirlwind Unleashes a whirlwind of steel, striking all enemies within 8 yards for (183% 225% of weapon damage) Physical damage. Warrior – Arms Spec. 250 Rage. Instant.

 

 

Item Effects

  • Dreadstone Your damaging and healing spells have a chance to increase your Mastery, Haste, or Critical Strike by 0 for 8 sec. 1 sec cooldown. Approximately 2 procs per minute.
  • Incontrovertible Truth (New) Gain Conviction for 6 sec, increasing your Strength or Agility by 0. Every third melee special attack increases the magnitude of Conviction up to 20 Strength or Agility. Instant. 1.5 min cooldown.
  • Juggle! (New) WIP 20 yd range. 3 sec cast.
  • Krota’s Shield Absorbs up to 1,000 damage for 6 sec, up to a maximum of 5,000 damage absorbed 15 sec. Only works outdoors in the Broken Isles. Instant.
  • Nightmare-Catcher (New) Enter the Emerald Nightmare. 1.5 sec cast.
  • Nightmare-Catcher (New) Combine 10 Twisted Fibers and 8 Emeraldine Plumes into a Nightmare-Catcher. 1.5 sec cast. Reagents: Twisted Fiber x 10, Emeraldine Plume x 8.
  • Nomi Snacks (New) Instantly completes 5 recipes being prepared in Nomi’s Test Kitchen. Instant.
  • Portal: Black Temple WIP Limited to 10 targets. 15 Consume the soul of target Critter to summon a portal to the Black Temple. 30 yd range. 3 sec cast (Channeled).
  • Shining Vigorously (New) For all your lamp polishing needs. Note: requires elbow grease. 10 sec cast. Reagents: Grimy Lamp.
  • Sparkling (New) Instant.
  • Tattered Felbat Wings Reduces your falling speed for 60 sec. Only useable near the Tomb of Sargeras. Instant. 20 sec cooldown.
  • Voidcallers’ Scroll (New) Combine 50 Darkened Scraps of Vellum to create a scroll. 1.5 sec cast. Reagents: Darkened Scrap of Vellum x 50.

 

 

Änderungen an den Artefakteigenschaften:

Druid

Balance

  • New Moon (Rank 1) Deals [ 1 + 468% of Spell Power ] Astral Arcane damage to the target and empowers New Moon to become Half Moon. Generates 10 Astral Power.

 

 

Priest

Discipline

  • Aegis of Wrath (Rank 1) Power Word: Shield absorbs 50% additional damage, but the target takes 3% of the remaining absorb amount as Shadow damage every 1 sec. absorb amount decays by 3% every 1 sec.

 

 

Rogue

Outlaw

  • Curse of the Dreadblades (Rank 1) Invoke the Curse of the Dreadblades, causing each Saber Slash Ambush or Pistol Shot to fill your combo points. However, The Dreadblades will consume 5% of your current health when you use a finishing move for the next 12 sec.

 

Subtlety

  • Energetic Stabbing (Rank 1) Cheap Shot and Shadowstrike have a 25% chance to refund 5 Energy. Backstab, Shadowstrike, and Cheap Shot have a 50% chance to refund 2 Energy.
  • Energetic Stabbing (Rank 2) Cheap Shot and Shadowstrike have a 25% chance to refund 10 Energy. Backstab, Shadowstrike, and Cheap Shot have a 50% chance to refund 4 Energy.
  • Energetic Stabbing (Rank 3) Cheap Shot and Shadowstrike have a 25% chance to refund 15 Energy. Backstab, Shadowstrike, and Cheap Shot have a 50% chance to refund 6 Energy.
  • Energetic Stabbing (Rank 4) Cheap Shot and Shadowstrike have a 25% chance to refund 20 Energy. Backstab, Shadowstrike, and Cheap Shot have a 50% chance to refund 8 Energy.
  • Energetic Stabbing (Rank 5) Cheap Shot and Shadowstrike have a 25% chance to refund 25 Energy. Backstab, Shadowstrike, and Cheap Shot have a 50% chance to refund 10 Energy.
  • Energetic Stabbing (Rank 6) Cheap Shot and Shadowstrike have a 25% chance to refund 30 Energy. Backstab, Shadowstrike, and Cheap Shot have a 50% chance to refund 12 Energy.
  • Energetic Stabbing (Rank 7) Cheap Shot and Shadowstrike have a 25% chance to refund 35 Energy. Backstab, Shadowstrike, and Cheap Shot have a 50% chance to refund 14 Energy.
  • Energetic Stabbing (Rank 8) Cheap Shot and Shadowstrike have a 25% chance to refund 40 Energy. Backstab, Shadowstrike, and Cheap Shot have a 50% chance to refund 16 Energy.
  • Shadow’s Whisper (Rank 1) Shadow Techniques also grants you 5 Energy. 8 Energy.
  • Weak Point (Rank 1) Name changed from “Etched in Shadow (Rank 1)” to “Weak Point (Rank 1)”. Increases the effectiveness of Symbols of Death by 0%. critical strike damage of Backstab and Shadowstrike by 5%.
  • Weak Point (Rank 2) Name changed from “Etched in Shadow (Rank 2)” to “Weak Point (Rank 2)”. Increases the effectiveness of Symbols of Death by 0%. critical strike damage of Backstab and Shadowstrike by 10%.
  • Weak Point (Rank 3) Name changed from “Etched in Shadow (Rank 3)” to “Weak Point (Rank 3)”. Increases the effectiveness of Symbols of Death by 0%. critical strike damage of Backstab and Shadowstrike by 15%.
  • Weak Point (Rank 4) Name changed from “Etched in Shadow (Rank 4)” to “Weak Point (Rank 4)”. Increases the effectiveness of Symbols of Death by 0%. critical strike damage of Backstab and Shadowstrike by 20%.
  • Weak Point (Rank 5) Name changed from “Etched in Shadow (Rank 5)” to “Weak Point (Rank 5)”. Increases the effectiveness of Symbols of Death by 0%. critical strike damage of Backstab and Shadowstrike by 25%.
  • Weak Point (Rank 6) Name changed from “Etched in Shadow (Rank 6)” to “Weak Point (Rank 6)”. Increases the effectiveness of Symbols of Death by 0%. critical strike damage of Backstab and Shadowstrike by 30%.
  • Weak Point (Rank 7) Name changed from “Etched in Shadow (Rank 7)” to “Weak Point (Rank 7)”. Increases the effectiveness of Symbols of Death by 0%. critical strike damage of Backstab and Shadowstrike by 35%.
  • Weak Point (Rank 8) Name changed from “Etched in Shadow (Rank 8)” to “Weak Point (Rank 8)”. Increases the effectiveness of Symbols of Death by 0%. critical strike damage of Backstab and Shadowstrike by 40%.

 

 

Warlock

Demonology

 

 

Warrior

Arms

 

 

 

(via)


Legion: “Update” Die offiziellen Patchnotes zu Patch 7.2.5

$
0
0

Vor Kurzem haben die für World of Warcraft verantwortlichen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment die im Launcher vorhandenen englischen PTR-Patchnotes zu dem im Moment auf dem öffentlichen Testserver vorhandenen Patch 7.2.5 noch einmal aktualisiert und um eine Reihe von Einträgen zu Neuerungen erweitert, die in den letzten Tagen scheinbar zu dieser Testphase hinzugefügt wurden. Aus diesem Grund listet diese interessante Übersicht jetzt auch weitere Informationen zu den mit diesem Update erscheinenden Ingame Events, den im Moment geplanten Balanceänderungen an den spielbaren Klassen, den Berufen und einigen weiteren Inhalten aus Patch 7.2.5 auf. Wer nun gerne mehr über die mit diesem kommenden Update erscheinenden Neuerungen erfahren möchte, der sollte die folgenden PTR-Patchnotes aufmerksam studieren.

 

19. April Update: Die Entwickler haben die PTR-Patchnotes aktualisiert. Alle neuen Einträge wurden in rot geschrieben.

 

 

Die offiziellen Patchnotes:

Timewalking: The Black Temple

The time has come to join a raid of 10-30 adventurers and venture back in time to The Black Temple in Outland. You’ll be scaled to player level 70 and item level 141 on your way into this memorable highlight of the Burning Crusade expansion.

  • When Burning Crusade Timewalking is active, premade groups of 10-30 players may queue for Black Temple Timewalking by speaking to Vormu in Shattrath City.

 

 

All New Story Scenario

  • In this new scenario, you’ll use the time-twisting powers of the Bronze Dragonflight to help Chromie prevent her own assassination.

 

 

New Events

The Trial of Style

  • The Blood Elves have teamed up with the Ethereal transmogrifiers to put on a grand Azerothian fashion tournament. Compete against five other players to determine who’s the best dresser. On the public test realm, speak to Flaskataur in Dalaran to queue for this extraordinary runway experience.

 

Moonkin Festival

  • A wondrous celebration of all things moonkin is happening in Moonglade. Stop by and see what you can learn!

 

Auction House Dance Studio

  • The main auction houses in Orgrimmar and Stormwind have been cleaned out and turned into dance parties for the day. Crowd on in and show some faction pride!

 

The Great Gnomeregan Race

  • More details coming soon

 

 

Classes

  • Multiple Classes
    • Demon Spikes, Shield of the Righteous, Ironskin Brew, and Shield Block can only be extended to a maximum of three times their base duration.
    • Smart heals such as Wild Growth and Holy Word: Sanctify now favor player targets over non-player targets, regardless of their health.
  •  Death Knight
    • Death Coil now costs 45 runic power (was 35).
    • Death Coil damage increased by 29%.
    • Death Strike damage increased by 10%.
    • Heart Strike damage increased by 10%.
  • Demon Hunter
    • Prepared now generates 100 Fury over 10 seconds (was 40 Fury over 5 seconds).
    • Havoc
      • Demon Blades’s proc chance increased to 100% (was 60%).
      • Demon Blades’s Fury generation is now 6-12 (was 12-20).
      • Demon Blades now does 50% weapon damage (was 85% weapon damage).
      • Fel Barrage no longer uses charges, and now has a 1 minute cooldown (was a 30-second recharge time). Your damaging abilities now have a chance to reduce the cooldown by 5 seconds.
      • Fel Barrage damage increased by 100%, and now deals damage over 2 seconds (was 1 second).
    • Vengeance
      • Last Resort will not absorb a killing blow of more than 200% of the player’s maximum health.
      • When Demon Spikes is activated and a Demon Spikes buff is already present, the values of the two buffs are now correctly averaged.
  • Druid
    • Balance
      • Stellar Drift now increases Starfall’s damage by 50% (was 60%).
      • Starsurge damage increased by 11%.
    • Guardian
      • Gore is now also activated by Maul.
      • Maul damage increased by 400%.
      • Maul cost increased to 30 Rage (was 20).
      • Maul is now on the global cooldown, and has no self-cooldown (was 3 seconds).
      • Maul damage not increased in PvP.
      • Mark of Ursol removed.
    • Restoration
      • Cultivation healing reduced by 16%.
  • Hunter
    • Beast Mastery
      • Wild Call (Passive) – Your auto shot critical strikes now have a 40% chance to reduce the remaining cooldown of Dire Beast/Dire Frenzy by 3 seconds.
      • One with the Pack grants Wild Call 60% increased chance to reduce the cooldown of Dire Beast.
  • Mage
    • Frost
      • Cone of Cold damage increased by 170%. 
      • Thermal Void redesigned: Increases Icy Veins’ duration by 10 seconds. Your Ice Lances against frozen targets extend your Icy Veins by an additional 1 second.
  • Monk
    • Brewmaster
      • Brewmaster passive armor bonus increased to 25% (was 15%).
      • Blackout Strike now has a 14 second cooldown (was 3 seconds, modified by Haste).
      • Breath of Fire now has a 20 second cooldown (was 15 seconds).
      • Tiger Palm also now reduces the cooldown of Blackout Strike by 5 seconds.
      • Fortifying Brew increases Stagger by 10% (was 20%)
      • Ironskin Brew increases Stagger by 35% (was 40%).
      • Rushing Jade Wind’s duration has been increased by 50% for Brewmasters only.
      • Special Delivery proc chance increased to 100% (was 30%).
      • Special Delivery damage reduced by 70%.
      • Spitfire chance reduced to 20% (was 30%).
      • Staggered damage cannot exceed 1000% of your maximum health.
      • Mastery: Elusive Brawler is now also triggered by hitting with Blackout Strike and Breath of Fire.
      • Chi Burst has been replaced by a new talent, Spitfire, for Brewmasters:
        • Spitfire: Passive. Tiger Palm has a 30% chance to reset the cooldown of Breath of Fire.
    • Mistweaver
      • Essence Font now has a 12 second cooldown and a duration of 8 seconds (was 6 seconds).
      • Essence Font cost reduced by 10%, and direct healing increased 23%.
      • Vivify healing increased by 9%.
    • Windwalker
      • Damage of most abilities increased by 5.5%.
      • Rushing Jade Wind now applies Mark of the Crane to up to 2 (was 4) nearby targets.
      • Spinning Crane Kick’s Mark of the Crane’s damage bonus per target reduced to 40% (was 50%) per target.
      • Fists of Fury’s range increased to 8 yards (was 5) and damage reduced by 20%.
  • Paladin
    • Repentance and Blinding Light no longer deal damage.
    • Holy
      • Light’s Hammer cost reduced by 20%.
    • Protection
      • Ardent Defender will not absorb a killing blow of more than 200% of the player’s maximum health.
    • Retribution
      • Blessing of the Ashbringer now grants 4% strength (was 2000 strength).
  • Priest
    • Discipline
      • Developers’ notes: One of our goals for 7.2.5 is to give Plea and Power Word: Radiance a more straightforward purpose and allow for more opportunities to use both based on the situation. Radiance allowing an immediate Penance heal on more targets more quickly should help with some of Discipline’s difficulties in responding promptly to damage. Plea being an always-available Atonement applicator without having to constantly evaluate the mana cost should help with overall flow of the spec.
      • Divine Star cost reduced by 20%.
      • Halo cost reduced by 25%.
      • Plea now costs 2% of base mana (was 0.36%), but no longer costs additional mana per Atonement.
      • Power Word: Barrier mana cost reduced by 37% and radius increased by 23%.
      • Power Word: Radiance now has 2 charges and a 15 second recharge.
      • Power Word: Radiance now applies 5 Atonements (was 3) at 50% normal duration (was 100%).
      • Smite damage increased by 11%.
      • Smite now costs 0.5% of base mana (was 1.0%).
      • The Penitent’s effects have been made baseline.
      • The absorb effect from Smite (Rank 2) has been removed and reworked into a new Level 15 talent: Sanctuary. The amount absorbed has been increased by 33%.
    • Holy
      • Circle of Healing healing increased by 15% and cost reduced by 20%.
      • Divine Star cost reduced by 20%.
      • Halo cost reduced by 25%.
      • Smite damage increased by 11%.
  • Rogue
    • Assassination
      • Exsanguinate now causes your Bleed effects to bleed out 125% (was 100%) faster.
      • Exsanguinate now costs 20 Energy.
    • Outlaw
      • Developers’ notes: Our overall goals here include smoothing out Energy regeneration and reducing the frequency of both resource drought and Energy capping.
      • All damage increased by 8%.
      • Adrenaline Rush Energy regeneration increase reduced to 50% (was 100%). Duration increased to 20 seconds (was 15 seconds).
      • Ambush damage increased by 33%.
      • Combat Potency proc rate increased to 30% (was 20%), and Energy per proc reduced to 10 (was 15).
      • Curse of the Dreadblades (Artifact trait) now works with Ambush.
      • Fortune Strikes redesigned. Now increases Combat Potency’s proc rate by 2% per point (was +1 Energy per Combat Potency proc per point).
        • Developers’ notes: The net result of the two Combat Potency and Fortune Strikes changes is that Combat Potency should generate half as much Energy, twice as often.
      • Restless Blades has returned. Finishing moves reduce the remaining cooldown on Adrenaline Rush, Between the Eyes, Sprint, Grappling Hook, Cannonball Barrage, Killing Spree, Marked for Death, Death from Above, Vanish by 0.5 seconds per combo point spent.
      • Roll the Bones
        • Developers’ notes: The distribution of the number of buffs you get from Roll the Bones has changed. On average, you will get fewer buffs. Our goal is to significantly reduce the desire to frequently recast Roll the Bones when you get 1 buff.
        • Broadsides now also increases the damage of your combo-point generating abilities by 20%.
        • Buried Treasure increases Energy regeneration by 30% (was 25%).
        • Shark Infested Waters now increases Critical strike chance by 20% (was 25%).
        • True Bearing causes Finishing moves to reduce the cooldown of many abilities by 1.0 seconds (was 2.0 seconds) per combo point.
      • Slice and Dice’s Attack speed increase reduced to 80%.
      • Slice and Dice increases Energy regeneration by 20% (was 15%).
    • Subtlety
      • Developers’ notes: Our overall goals are to remove uncontrolled player teleport from the baseline DPS rotation, to reduce the frequency of teleporting in PvP, to allow players to choose between more frequent or more impactful Shadow Dances, which equates to more frequent CC/utility or damage in PvP, to keep the PvE rotation engaging, and to make Symbols of Death more engaging.
      • All damage dealt increased by 20%.
      • Shadowstrike now hits at melee range (was a 15 yard range).
      • Shadowstrike, when used out of combat, now deals 30% increased damage and teleports you up to 25 yards behind your target.
      • Shuriken Combo is a new passive talent available at level 70: Shuriken Storm increases the damage of your next Eviscerate by 10% for each enemy hit beyond the first. Stacks up to 5 times.
        • Developers’ notes: This aims to remove maintaining Nightblade on every target from your AOE rotation on 4+ targets. Instead, Subtlety will deal increased damage during AOE by focusing it into one target.
      • Shadowstep now has 2 charges for Subtlety.
      • Backstab base damage increased by 35%.
      • Backstab damage bonus from being behind the target reduced to 20% (was 30%).
      • The Quiet Knife (Artifact trait) now increases damage dealt by Backstab by 5% (was 3%) per point.
      • Shadow Dance now has 2 charges (was 3).
      • Shadow Dance is no longer on the global cooldown.
      • Shadow Dance’s base duration increased to 4 seconds (was 3 seconds).
      • Shadow’s Whisper (Artifact trait) now increases Energy gain by 8 (was 5).
      • Sprint now allows Subtlety Rogues to run over water. This is only possible when running forward.
      • Subterfuge’s duration increase to Shadow Dance reduced to 1 second (was 2 seconds).
      • Dark Shadow is a new talent at level 90: While Shadow Dance is active, all damage you deal is increased by 30%.
      • Deepening Shadows now causes your finishing moves to reduce the remaining cooldown on Shadow Dance by 1.5 seconds (was 3 seconds) per combo point spent.
      • Energetic Stabbing (Artifact trait) now has an increased proc chance of 50% (was 25%), now refunds 2 Energy per point (was 5), and now also works with Backstab.
      • Enveloping Shadows redesigned. Deepening Shadows reduces the remaining cooldown of Shadow Dance by an additional 1.5 second per combo point spent. Shadow Dance gains 1 additional charge.
      • Etched in Shadow (Artifact trait) is now named Weak Point: Increases the critical strike damage of Backstab and Shadowstrike by 5% per point.
      • Deep Shadows now causes all damage you deal to be increased by 35%.
      • Master of Shadows moved to level 90 row.
      • Premeditation moved to level 100 row.
      • Gloomblade damage increased by 33%.
      • Marked for Death’s cooldown reduced to 40 seconds (was 60 seconds) for Subtlety.
        • Developers’ notes: This is to balance it against Premeditation, which is now on the same row. It’s a buff in a raid setting, where the talent was very weak.
      • Master of Shadows moved to level 90 row: Gain 40 Energy over 4 seconds when you enter Stealth or Shadow Dance.
        • Developers’ notes: Pooling energy going into a Shadow Dance has long been the way to play Subtlety, and we’d like to bring that back. This design still gives you more energy for a Shadow Dance, but in a way that allows the Rogue to fully utilize pooling gameplay.
      • Nightblade now increases your damage dealt to the target by 15%, with damage over time component reduced by 35%.
        • Developers’ notes: Further pushes Subtlety away from maintaining Nightblade on all secondary targets and instead into focusing their damage into 1 target. Additionally, gives Nightblade a mechanical interaction with the rest of the core rotation that fulfills the “setup” feel of Subtlety.
      • Premeditation moved to level 100 row.
      • Relentless Strikes now causes your finishing moves to generate 5 Energy per combo point spent.
        • Developers’ notes: This improves Energy capping situations and an issue where with Deeper Stratagem (talent), you would sometimes get 80 Energy back on a 6-combo point finisher.
      • Symbols of Death redesigned. Costs 25 Energy and has a 30 second cooldown. Invoke ancient symbols of power, empowering the next cast of several of your abilities:
        • Shadowstrike: Generates 2 additional combo points.
        • Nightblade: Deals 30% increased damage.
        • Eviscerate: Critical strike chance increased by 35%.
      • Focus Shurikens is a new passive talent available at level 70:
        • Each enemy you hit with Shuriken Storm increases the damage of your next Eviscerate by 25%, stacking up to 5 times.
          • Developers’ notes: This aims to remove maintaining Nightblade on every target from your AOE rotation on 4+ targets. Instead, Subtlety will deal increased damage during AOE by focusing it into one target.
  • Shaman
    • Earth Elemental has 600% of the Shaman’s armor (was 400%) and 150% HP (was 100%).
    • Earth Elemental has 6% melee crit reduction.
    • Enhancement
      • Rockbiter damage increased by 77% and Maelstrom generation increased to 25 (was 20).
      • Rockbiter now has 2 charges, with a recharge time of 6 seconds.
      • Landslide moved to level 15 talent row, replacing Boulderfist.
    • Restoration
      • Wellspring cost reduced by 43%.
  • Warlock
    • Affliction
      • Malefic Grasp damage bonus reduced to 40% (was 70%).
      • Haunt now costs 1 Soul Shard, and no longer costs Mana.
      • Haunt instant damage increased by 25%, and cooldown reduced to 20 seconds (was 30 seconds).
    • Demonology
      • Hand of Gul’dan impact damage increased by 180%.
      • Infernal Furnace (Artifact trait) damage increase per point reduced to 8% (was 10%).
    • Destruction
      • Developers’ Notes: Soul Shards are now divided into 10 Soul Shard Fragments for Destruction Warlocks, in order to provide more reliable, granular Soul Shard generation, prevent random overcapping of resources, rein in Soul Shard generation slightly, and reduce the number of Chaos Bolts being cast.
      • All damage increased by 10%.
      • Cataclysm cooldown reduced to 30 seconds (was 45 seconds), cast time reduced to 2.5 seconds (was 3 seconds), and damage reduced by 25%.
      • Channel Demonfire damage increased by 56%, and cooldown increased to 25 seconds (was 15 seconds).
      • Conflagrate now generates 6 Soul Shard Fragments (was 1 full Soul Shard/10 Soul Shard Fragments).
      • Conflagrate now generates double resources from hitting a second Havoc target.
      • Incinerate
      • Incinerate now generates 1 Soul Shard Fragment.
      • Incinerate now generates 2 Soul Shard Fragments on a critical strike.
      • Incinerate’s mana cost reduced by 16%.
      • Immolate’s periodic damage critical strikes have a 100% chance to generate 1 Soul Shard Fragment (was: periodic damage critical strikes have a 30% chance to generate 1 Soul Shard).
      • Immolate’s periodic damage has a 50% chance to generate 1 Soul Shard Fragment (was: periodic damage has a 15% chance to generate 1 Soul Shard).
      • Shadowburn now generates 6 Soul Shard Fragments and an additional 6 if the target dies within 5 seconds.
      • Soulsnatcher (Artifact trait) now causes Chaos Bolt to have a 3% (was 5%) chance per rank to refund 1 Soul Shard.
      • Dimensional Rift (Artifact trait) now generates 3 Soul Shard Fragments
      • Eradication’s damage bonus increased to 15% (was 12%), and duration increased to 7 seconds (was 6 seconds).
      • Fire and Brimstone now causes Incinerate to generate 1 Soul Shard Fragment per target.
      • Chaos Bolt cast from the Chaos Bolt rift now deals 60% increased damage.
      • Chaos Bolt’s damage increased by 40%, and projectile speed increased by 25%.
      • Rain of Fire’s damage increased by 25%.
      • Reverse Entropy redesigned slightly: Chaos Bolt and Rain of Fire restore 35% of your maximum mana and deal 5% increased damage.
      • Havoc’s duration increased to 10 seconds (was 8 seconds), and cooldown increased to 45 seconds (was 20 seconds).
      • Soul Conduit now causes every Soul Shard you spend to have a 12% (was 20%) chance to be refunded.
      • Wreak Havoc now reduces the cooldown of Havoc by 20 seconds, and no longer increases its duration.
  • Warrior
    • Arms
      • All abilities damage increased by 10%.
      • The effect of Mastery has reduced by 20%.
      • Anger Management now spends 20 Rage per 1 second of cooldown reduction (was 10 Rage per 1 second), and now also reduces the cooldown of Bladestorm.
      • Cleave damage increased by 20%.
      • Colossus Smash cooldown reduced to 20 seconds (was 30 seconds), and damage increased by 10%.
      • Dauntless cost reduction is now 10% (was 20%).
      • Execute damage increased by 25%.
      • Fervor of Battle damage bonus increased to 80% (was 45%).
      • Focused Rage now costs 20 Rage (was 15 Rage).
      • In For The Kill now refunds 40 Rage (was 30 Rage).
      • Mortal Strike damage increased by 20%.
      • Overpower no longer costs Rage, no longer procs from auto-attacks, and may not proc itself.
      • Precise Strikes (Artifact trait) reduced to 10% cost reduction per rank (was 15%).
      • Rend cost increased to 20 Rage (was 10 Rage).
      • Rend’s first hit now deals 280% weapon damage.
      • Slam damage increased by 35%.
      • Titanic Might now increases the duration of Colossus Smash by 8 seconds (was 16 seconds), and now also reduces the cooldown of Colossus Smash by 8 seconds.
      • Void Cleave (Artifact trait) damage increased by 100%.
      • Whirlwind damage increased by 20%.
      • Will of the First King (Artifact trait) increased to 2 Rage per critical strike (was 1 Rage).
    • Protection
      • Revenge damage reduced by 12%.

 

 

Dungeons

  • Added Group Finder activities for Mythic Trial of Valor and Nighthold.
  • Mythic Trial of Valor and Nighthold can now be entered by cross-server groups.

 

 

Legendary Items

  • Demon Hunter
    • Havoc
      • Anger of the Half-Giants generates an additional 1 to 3 Fury when Demon Blades is talented (was 1 to 6 Fury).
  • Warlock
    • Destruction
      • Feretory of Souls
        • Casting a damaging Fire spell has a 6% (was 10%) chance to generate a Soul Shard.
      • Odr, Shawl of the Ymirjar
        • Enemies marked by your Havoc take 15% (was 8%) increased damage from your single target spells.

 

 

Player versus Player

Mage

  • Burst of Cold damage bonus to Cone of Cold reduced to 400% (was 800%).

 

 

Professions

Cooking

  • Added Nomi Snacks, a new item that can be used to complete the next 5 Nomi recipe researches instantly. Nomi Snacks can be obtained from any Nomi research, and it is tradeable.

 

Mining

  • Significantly increased the proc chance to start each of the rank 3 questlines.

 

Herbalism

  • Significantly increased the drop/proc chance to start each of the rank 3 questlines.

 

Skinning

  • Significantly increased the drop chance to start each of the rank 3 questlines.

 

 

UI

  • Arsenal: Armaments of the Silver Hand now includes the Silver variant of the 1H mace. This will be added retroactively to characters who have purchased the armament.
  • Pandaria Challenge Dungeon sets have been added to Appearances.
  • The Appearance Collection now includes Holiday cosmetic items, which can be transmogged during the holiday.

 

 

(via)

Legion: Der Weltboss “Verdorrter J’im” ist aktiv

$
0
0

Während der heute Vormittag in der europäischen Spielregion durchgeführten Wartungsarbeiten wurde der in der letzten Woche auf den Verheerten Inseln vorhanden gewesene Weltboss Shar’thos erst einmal wieder aus World of Warcraft entfernt und durch den weiterhin für den Abschluss der epischen Weltquest TÖDLICH: Verdorrter J’im“benötigten Encounter “Verdorrter J’im ersetzt. Dieser erneut in einer leicht zugänglichen Höhle in Azsuna (Koordinaten 52/81) vorhandene Weltboss droppt bei seinem Ableben durch die Hände der Spieler selbstverständlich auch dieses Mal wieder eine Reihe von epischen Ausrüstungsteilen mit einer grundlegenden Gegenstandsstufe von 860+, die durch sehr Glück sogar noch zusätzliche Verbesserungen wie beispielsweise weitere Werte, prismatische Sockelplätze oder ein stark erhöhtes Itemlevel erhalten können. Zusätzlich dazu überlässt dieser Weltboss den Spielern gelegentlich das epische Schmuckstück  Instabiler Arkanokristall, welches trotz der Beute aus der Nachtfestung und der Verheerten Küste selbst jetzt noch für viele Personen interessant sein sollte.

Wer sich für die Fähigkeiten von “Verdorrter J’im” oder die bei ihm erhältlichen Ausrüstungsteile interessiert, der findet weiter unten in diesem Artikel zusätzliche Informationen zu diesem Weltboss.

 

 

Die Beute von Verdorrter J’im:

 

 

 

Die Fähigkeiten von Verdorrter J’im:

  • Der Schlund muss fressen
    • Der Schlund der Verdammten hat die Seele eines nicht zu den Elitegegnern zählenden Humanoiden oder Dämons verschlungen und gewährt eine Schadenserhöhung von 1%.
  • Mehr… MEHR, MEHR, MEHR!
    • Entzieht einem instabilen Manasplitter die Energie und erschafft einen Klon von sich selbst.
  • Nachtstabile Energie
    • Beschwört für 25 sec höchst instabile Kugeln aus arkaner Macht, die Gegnern in der Nähe regelmäßig Arkanschaden zufügen.
  • Nachtverschobene Blitze
    • Schleudert arkane Energie an einen Ort in der Nähe, die Gegnern innerhalb von 4 Metern um den Einschlagspunkt Arkanschaden zufügt.
  • Resonanz
    • Beschwört für 15 sec ein Bollwerk aus arkaner Magie um den Zaubernden. Das Bollwerk verringert den erlittenen Schaden um 30% und erschafft instabile Resonanzen, wenn Schaden eintrifft. Instabile Resonanzen explodieren, wenn sie bis dahin nicht bezwungen wurden, nach 20 sec und fügen Zielen innerhalb von 5 Metern massiven Arkanschaden zu.
  • Verdorrte Präsenz
    • Schlechte Magie ist hier am Werk, welche die Größe und den verursachten Schaden um einen beträchtlichen Wert verringert.
  • Verlangen nach Blut
    • Schicksal und Fügung haben sich am Blut humanoider Kreaturen genährt und gewähren eine um 2% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit.

 

 

 

Legion: Die neue Kurzgeschichte “Der dunkle Spiegel”

$
0
0

Um bestimmte Momente der Geschichte von World of Warcraft noch weiter auszuschmücken oder um etwas näher auf ausgewählte Charaktere der Lore einzugehen, veröffentlichten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment gelegentlich komplett kostenlose Kurzgeschichten zu dem Warcraft-Universum auf ihrer offizielle Communityseite. Dazu gehört unter anderem auch eine in der vergangenen Nacht erschienene neue Kurzgeschichte mit dem Namen “Der dunkle Spiegel”, die überraschenderweise aus der Feder von Senior Game Designer Steve Danuser stammt und sich zeitlich kurz vor dem Pre-Event zu Legion in die bestehende Lore des Spiels eingliedern lässt.

Inhaltlich beschäftigt sich “Der dunkle Spiegel” dann mit dem bereits seit Classic in World of Warcraft vorhandenen NPC “Nathanos Pestrufer, der in der Vergangenheit sowohl als extrem interessanter Questgeber in den östlichen Pestländern als auch als Jägerlehrer in Unterstadt fungierte und die Spieler der Horde im Moment bei ihren Abenteuern in Sturmheim begleitet. Dabei geht diese Kurzgeschichte dann erst einmal auf die Vergangenheit von Nathanos ein und erzählt den Lesern in sehr schön beschriebenen Rückblenden, woher dieser Mensch eigentlich stammt, was für eine Art von Beziehung er mit Sylvanas Windläufer hat/hatte und auf welche Weise er die Welt um ihn herum in seinen verschiedenen Daseinsformen erlebte. Zusätzlich dazu springt die Kurzgeschichte immer wieder in die Zeit kurz vor dem Pre-Event zu Legion und erklärt überraschenderweise, warum “Nathanos Pestrufer” seit der aktuellen Erweiterung eigentlich ein neues Modell besitzt. Der Austausch seines alten Designs gegen die wesentlich lebendigere Form aus Legion hatte dieser Kurzgeschichte zufolge nämlich einen sehr wichtigen Grund innerhalb der Lore.

 

Die Links zu der Geschichte:

  • Hier könnt ihr euch die Kurzgeschichte auf Deutsch durchlesen.
  • Hier könnt ihr euch die Kurzgeschichte auf Englisch durchlesen.

 

 

Warcraft Short Story: “Dark Mirror”

Nathanos Blightcaller has faithfully served the Banshee Queen, Sylvanas Windrunner, both in life and in undeath. This service has demanded great sacrifice—and difficult choices. His unlife has been measured out in many conquests as champion of the Forsaken, but the burden of his duty to the Dark Lady has taken a toll upon his ever-decaying body.

Nathanos looked down at his left hand. There was enough skin and sinew remaining to grasp a bow, and to teach even the clumsiest of his pupils how to nock an arrow. But he could tell that his strength had waned. His undead flesh continued its inevitable decay, and there would come a day when this hand would be rendered useless or rot away altogether. What good would he be to her then?

He might be a decomposing husk, he told himself, but he still knew the meaning of duty. “Tell me what you command, my queen.”

Taking place just prior to the first demon invasions of Legion, “Dark Mirror” by Senior Game Designer Steve Danuser explores Nathanos Blightcaller’s past, the decisions he has faced, and his ultimate transformation. Read it now.

 

 

(via)

WoW: Die PvP-Rauferei “Gravitationsverlust” wurde gestartet

$
0
0

Am heutigen Mittwoch, den 19. April 2017 startete in World of Warcraft erstmalig die mit Patch 7.2 eingeführte neue PvP-Rauferei mit dem interessanten Namen “Gravitationsverlust“, die nun bis 26. April 2017 in der europäischen Spielregion aktiv sein wird und daran interessierten Spielern ganz einfach über das Suchtool zur Verfügung steht. Dabei handelt es sich bei diesem neuen Brawl für das PvP von World of Warcraft im Grunde um eine normale Partie auf dem aus TBC stammenden Spielfeld “Auge des Sturms”, dessen normale Regeln allerdings um den amüsanten Buff Gravity Lapse erweitert wurden. Dieser dauerhaft aktive Stärkungszauber sorgt gelegentlich dafür, dass zufällig ausgewählte Spieler aus beiden teilnehmenden Teams für ungefähr drei Sekunden in die Luft geschleudert werden und dann relativ schnell ohne Fallschaden zu erleiden in die Tiefe stürzen. Die Flughöhe dieses Effekts und der Winkel der Abwärtsbewegung reichen zusammen praktischerweise dafür aus, um sich von einem Turm auf diesem Schlachtfeld zu einem der anderen Türme zu bewegen.

Als Belohnung für das erfolgreiche Abschließen einer Partie von “Gravitationsverlust” erhalten die teilnehmenden Spieler zusätzlich zu der durch das Besiegen von feindlichen Spielern und dem Erledigen von Zielen gewährten Ehre dann auch noch insgesamt 300 weitere Ehrenpunkte und die Artefaktmacht-Marke  Würdigung des Soldaten. Zusätzlich dazu überlässt die wöchentliche Quest “Mal was anderes” den Spielern für drei Siege in diesem Spielmodus eine weitere “ Kämpferschließkiste“. Dieser Behälter beinhaltet immer eine nützliche Artefaktmacht-Marke und ein episches Ausrüstungsteil des Gladiators.

Wer nun gerne mehr über diesen kommenden Brawl erfahren möchte, der sollte sich folgendes Vorschauvideo anschauen.

 

 

Shake Up the Battlegrounds with PvP Brawls: Gravity Lapse April 18-25

Defy the law of gravity in this week’s PvP Brawl: Gravity Lapse — April 18-25! 

Every other week, a new PvP Brawl will be available to players looking for something just a little different. Each Brawl will offer a variety of modes, rules, and scenic changes to the usual Battleground gameplay, and you’ll find them in the Group Finder tool (hotkey “I”) in the Player vs. Player tab. Just like Random Battlegrounds, you’ll receive a reward for achieving victory. Here are just a few of the Brawls you can look forward to:

Gravity Lapse — April 18-25!

Gravity getting you down? Step into the Eye of the Storm and be prepared for a whole new en-lighten-ing experience. Every minute, players on the battlefield will find themselves launched into the air, only to gently fall toward the ground again in a perpetual aerial ballet as they try to accrue enough resources to take the win home for their team.

 

 

(via)

Patch 7.2: Ein Cinematic und eine Questreihe zu Anduin

$
0
0

Zur Überraschung eines Großteils der Community von World of Warcraft schalteten die für diesen Titel verantwortlichen Entwickler von Blizzard Entertainment heute Vormittag eine leider nur für die Allianz bestimmte neue Questreihe zu der Hintergrundgeschichte von Legion frei, deren einzelne Aufgaben sich jeweils mit Anduin Wrynns aktueller Situation, seiner Trauer über den Tod seines Vaters und einem Besuch dieses Charakters an der Verheerten Küste beschäftigen. Am Ende dieser Aufgabe wird den Spieler dann sogar noch komplett neues Ingame Cinematic gezeigt, welches die Zuschauern nicht nur mit der Niedergeschlagenheit von Anduin konfrontiert, sondern ihnen auch noch einen ersten Hinweis darauf liefert, was wir von dieser Figur in der Zukunft erwarten können und in welche Richtung sich sein Charakter entwickelt.

Wer sich diese Questreihe nun selbst in World of Warcraft anschauen möchte, der muss mit einem Helden der Allianz erst einmal zu den Koordinaten 53.4, 81.4 an der Verheerten Küste reisen und dort dann das  Abgenutzte Schmuckstück aus dem Wasser bergen. Der Fund dieses Items startet die Quest “Ein gefundenes Andenken“, die die Spieler für einen Dialog mit Anduin Wrynn nach Sturmwind schickt. Interessanterweise legt diese Questreihe nach der Abgabe dieser ersten Aufgabe eine kurze Pause ein und geht erst nach mehreren Stunden mit der an der Verheerten Küste erhältlichen Quest “Summons to the Keep” weiter. In den restlichen Aufgaben aus dieser Reihe reisen die Spieler gemeinsam mit Anduin zu  der Verheerten Küste und besuchen dort dann den Ort, an dem Varian Wrynn im Pre-Event zu Legion von Gul’dan getötet wurde. Sobald Spieler diesen Platz vor dem Grabmal des Sargeras erreichen, startet das bereits weiter oben im Artikel erwähnte neue Cinematic.

 

(Hier findet ihr weitere Informationen zu dem Ablauf dieser Questreihe.)

 

 

 

(via)

Viewing all 5300 articles
Browse latest View live