Quantcast
Channel: World of Warcraft – JustBlizzard
Viewing all 5300 articles
Browse latest View live

Das Progressrennen im mythischen Smaragdgrünen Alptraum

$
0
0

Im Verlauf dieser Woche haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment unter anderem die mythische Schwierigkeit für den Smaragdgrünen Alptraum freigeschaltet und es den Top-Gilden von World of Warcraft dadurch dann erneut ermöglicht, in dem üblichen Progressrennen um die World First Kills der sieben in diesem Schlachtzug vorhandenen Bosse zu kämpfen. Damit ihr euch bei Interesse jederzeit über den Stand des Progressrennens im mythischen Smaragdgrünen Alptraum und die bereits durch Top-Gilden besiegten Bosse informieren könnt, findet ihr weiter unten in diesem Artikel nun eine umfangreiche Übersicht zu den First Kills für die gesamte Welt und für Europa. Dabei wird diese Übersicht im Verlauf der nächsten Tage immer dann aktualisiert, wenn weitere Bosse aus diesem Schlachtzug auf der mythischen Schwierigkeit besiegt wurden.

 

(Aktualisiert: 28. September um 14:33)

 

Boss 1: Nythendra

progress-mythic-smaragruener-alptraum-legion-bild-3

Welt EU
1.  Easy  Экзорсус
2.  Midwinter  From Scratch
3.  SNF  Embody

 

 

Boss 2: Elerethe Renferal

progress-mythic-smaragruener-alptraum-legion-bild-5

Welt EU
1.  Easy  From Scratch
2.  Midwinter  Экзорсус
3.  SNF  Открытость

 

 

Boss 3: Il’gynoth, Heart of Corruption

progress-mythic-smaragruener-alptraum-legion-bild-2

Welt EU
1.
2.
3.

 

 

Boss 4: Dragons of Nightmare

progress-mythic-smaragruener-alptraum-legion-bild-1

Welt EU
1.  Midwinter  Экзорсус
2.  Limit  From Scratch
3.  SNF

 

 

Boss 5: Ursoc

progress-mythic-smaragruener-alptraum-legion-bild-4

Welt EU
1.  Midwinter  From Scratch
2.  SNF  Экзорсус
3.  Limit  Serenity

 

 

Boss 6: Cenarius

progress-mythic-smaragruener-alptraum-legion-bild-6

Welt EU
1.
2.
3.

 

 

Boss 7: Xavius

progress-mythic-smaragruener-alptraum-legion-bild-7

Welt EU
1.
2.
3.

 

 

(via)


Legion: Der Weltboss “Levantus” wurde freigeschaltet

$
0
0

Während den heute Vormittag in der eurpäischen Spielregion durchgeführten Wartungsarbeiten wurde der bisher in Sturmheim vorhandene Weltboss Nithogg aus dem Spiel entfernt und durch den neuen Weltboss Levantus ersetzt, der sich bei den Koordinaten 42/66 in dem Gebiet Azsuna aufhält und seine eigene epische Weltquests mit 1000 Ressourcen für die Klassenhalle als Belohnung besitzt. Zusätzlich dazu verwendet Levantus seinen eigenen einzigartigen Loottable, weshalb die Spieler von diesem Weltboss andere Ausrüstungsgegenstände als von Nithogg erhalten können. Da dieser riesige Kraken in einer Woche allerdings dann ebenfalls durch einen komplett neuen Weltboss an einer anderen Position ersetzt wird, sollten die an der Beute dieses Mobs interessierten Spieler ihn auf jeden Fall noch innerhalb der nächsten sieben Tage niederstrecken.

Weiter unten im Artikel findet ihr nun zwei kurze Listen, die jeweils die bei diesem Weltboss erhältlichen Ausrüstungsteile und seine im Kampf gegen die Spieler eingesetzten Fähigkeiten aufführen.

levantus-weltboss-legion-screen

 

Die Beute von Levantus:

 

 

Die Fähigkeiten von Levantus:

    • Windböen erscheinen regelmäßig im Wasser, das Levantus umgibt. Das Berühren dieser Böen schleudert Spielercharaktere in die Luft und verleiht ihnen für 45 sec die Fähigkeit, auf dem Wasser zu wandeln. Jeglicher erlittene Schaden beendet den Effekt.
    • Wirbelt herum und fügt allen Spielercharakteren innerhalb von 40 Metern 299250 to 330750 körperlichen Schaden zu. Ziele erleiden dadurch 8 sec lang alle 2 Sek. zusätzlich 125000 körperlichen Blutungsschaden.
    • Levantus atmet vor sich aus und fügt allen getroffenen Spielercharakteren 650750 to 719250 Frostschaden zu. Während Levantus speit, dreht sie sich in zufällige Richtungen.
    • Levantus speit unter Wasser einen elektrischen Strom, der allen Spielercharakteren 356250 to 393750 Naturschaden zufügt und sie für 6 sec betäubt. Spielercharaktere, die sich über der Wasseroberfläche befinden, werden nicht getroffen.
    • Turbulente Vortexe bilden sich regelmäßig um Levantus. Spielercharaktere, die von einem Vortex erfasst werden, erleiden 6 sec lang alle 1 Sek. 80750 to 89250 Frostschaden.
    • Levantus schlägt wild um sich, wenn sich keine Spielercharaktere in Nahkampfreichweite befinden, fügt so allen Spielercharakteren 156750 to 173250 Frostschaden zu und erhöht deren erlittenen Frostschaden 30 sec lang um 10%. Dieser Effekt ist stapelbar.

 

 

 

Legion: Ein Blogeintrag zu den Weltbossen

$
0
0

Auch wenn mit der Erweiterung “Legion” insgesamt elf neue Weltbosse für Spieler auf Stufe 110 in World of Warcraft implementiert wurden, so ist auf den verheerten Inseln allerdings immer nur einer dieser Bosse gleichzeitig aktiv und kann von den Spielern bekämpft werden. Welcher Boss in einer Woche grade als Teil einer Weltquests vorhanden ist, basiert dabei dann auf einer von den Entwicklern festgelegten Rotation, die den aktiven Weltboss jeweils am Mittwoch während der Wartungsarbeiten gegen einen anderen Elite Mob dieser Art austauscht.

Um die Spieler von World of Warcraft nun noch einmal über alle elf Weltbosse aus Legion zu informieren, veröffentlichten die Mitarbeiter von Blizzard heute einen sehr interessanten Blogeintrag zu diesem Thema auf ihrer offiziellen Communityseite. Dieser Artikel der Entwickler listet dann unter anderem auf, wie diese elf Weltbosse eigentlich heißen, wie sie aussehen, wo auf den verheerten Inseln sie sich befinden und was ihre jeweiligen Besonderheiten sind. Da nun jede Woche ein anderer dieser Weltbosse im Spiel auftauchen wird, kann man Spielern also nur empfehlen, sich diese Übersicht der Entwickler durchzulesen.

 

 

Entfesselte Monster: Ein Blick auf die Weltbosse

Mit jeder Woche, die auf den verheerten Inseln vergeht, erscheint einer von insgesamt elf monströsen Weltbossen und fordert alle Helden zum Kampf heraus. Diese Bosse werden als Teil der Weltquests für Spieler angezeigt, die Stufe 110 erreicht und diese bereits freigeschaltet haben. Allerdings kann jeder, der auf den Verheerten Inseln unterwegs ist, sich der Herausforderung stellen. Allein könnt ihr sie jedoch nicht besiegen. Werft also einen Blick in den Gruppenbrowser (I), um gleichgesinnte Abenteurer zu finden. Dabei könnt ihr entweder einer bereits bestehenden Gruppe beitreten oder euren eigenen Schlachtzug erstellen.

Falls ihr mehr Informationen über die einzelnen Bosse benötigt, werdet ihr im Abenteuerführer (Umschalttaste + J) fündig. Hier werden Beutebelohnungen, Fähigkeiten und die grundlegenden Strategien für Tanks, Heiler und Schadensklassen aufgelistet. Sobald ihr jede der elf Kreaturen mindestens einmal getötet habt, erhaltet ihr den Erfolg “Entfesselte Monster”. Die wahre Belohnung ist allerdings, dass ihr die Verheerten Inseln zu einem besseren und sichereren Ort gemacht habt (naja – das, und die Beute)!

 

Ana-Mouz

Ort: Die Teufelsseelenbastion – Suramar

Ana-Mouz: Diese widerwärtige Wichtelmutter haust tief im Innern der Teufelsseelenbastion inmitten einer Grube reiner Teufelsenergie. Umschwärmt von ihrer Brut, saugt sie die teuflischen Dämpfe ihrer Umgebung in sich auf und verdirbt alles in ihrer Reichweite.

 

 

Calamir

Ort: Der Tempel der Tausend Lichter in Azsuna

Calamir: Calamir, ein Wesen mit unvorstellbaren magischen Fähigkeiten, wurde von den uralten Elementaren in ihrer rasenden Wut ins Leben gerufen. Mit der Macht von Feuer, Frost und dem Arkanen vernichtet Calamir alle, die sich ihm in den Weg zu stellen wagen.

 

 

Drugon der Frostblütige

Ort: Die Schneeblinden Klippen auf dem Hochberg

Drugon der Frostblütige: Seit Ewigkeiten terrorisiert Drugon der Frostblütige von seinen schneebedeckten Gipfeln aus die Stämme des Hochbergs. Im Chaos, das derzeit den Berg beherrscht, sieht er nun die Chance, die Region für sich zu beanspruchen.

 

 

Treibgut

Ort: Die Schiffbruchgrotte am Hochberg

Treibgut: Treibgut ist den Tiefen des Meeres entstiegen, um seinen Hunger zu stillen. Die Sumpfmurlocs der Schiffbruchgrotte waren dabei die Ersten, die ihm über den Weg liefen. Er verschlang sie zu Dutzenden. Und obwohl er einen Großteil des Stammes fraß, verehrten die Murlocs den Riesen wie einen Gott und verfütterten weiter Familie und Freunde an ihn, bis er schließlich in Ohnmacht fiel. Wenn er jedoch aufwacht, wird er seinen Speiseplan umstellen, und so ziemlich jeder in der Region hat darin Platz.

 

 

Humongris

Ort: Das Dämmernde Riff in Val’sharah

Humongris: Humongris träumte schon immer davon, mit Zaubern um sich zu schleudern. Nachdem er allerdings feststellen musste, dass er keine Begabung für die arkanen Künste besitzt, gab er sich damit zufrieden, stattdessen einen Zauberer umherzuschwingen. Also nahm er den Zauberer Padawsen gefangen, um ihn seither als lebendigen Zauberstab zu verwenden. Durch Gewaltandrohungen und einen festen Griff konnte sich Humongris so endlich seinen Wunsch erfüllen und seinen Feinden munter Magieblitze entgegenschleudern.

 

 

Levantus

Ort: Das Lithduinriff in Azsuna

Levantus: Weil sie in ihrem Schlaf am Grunde des Meeres gestört wurde, ist Levantus nun aufgetaucht und muss mit ansehen, wie die Verheerten Inseln von bizarren Dämonen überrannt werden. Die Teufelsmagie, die in die umliegenden Gewässer gedrungen ist, hat ihre außerordentlich mürrische Stimmung auch nicht unbedingt aufgehellt.

 

 

Na’zak das Scheusal

Ort: Die Tunnel von Falanaar in Suramar

Na’zak das Scheusal: Als Anführer der Fal’dorei treibt dieses furchteinflößende Ungeheuer in den Tunneln von Falanaar sein Unwesen. Beim Durchwühlen des Gerölls findet Na’zak immer wieder leydurchsetzte Steine und nährt sich an ihrer arkanen Energie, während er auf die nächste fette Beute wartet.

 

 

Nithogg

Ort: Norden von Sturmheim

Nithogg: Der große Drache Nithogg war einst Teil der Thorignir. Er verließ die Brut aber, kurz nachdem sie den Titanenhütern Treue geschworen hatten. Nithogg war der Überzeugung, dass er eines Tages mächtiger als die Hüter selbst sein würde, und wollte sich ihnen deshalb nicht unterwerfen. Er errichtete seinen Hort auf dem Berg Nastrondir, wo er seine Brut aufzieht und von wo aus er die umliegenden Ländereien terrorisiert, wenn ihm gerade danach ist.

 

 

Shar’thos

Ort: Die Verwucherte Kluft in Val’sharah

Shar’thos: Der Hüter der Wälder wurde von der Verderbnis des Alptraums erfasst. Wo er der Natur einst Leben einhauchte, hinterlässt er nun eine Spur aus Tod und Zerstörung.

 

 

Die Seelenräuber

Ort: Das Grabmal der Alten Könige in Sturmheim

Die Seelenräuber: Dieses Grabräubertrio und ihre Gefolgsleute wurden ursprünglich von Helya geschickt, um die Krypten der ehrwürdigen Vrykulkönige zu plündern. Mittlerweile haben sie ihren Weg in das Grabmal der Alten Könige gefunden und erheben Anspruch auf die Seelen, die dort zur Ruhe gekommen sind.

 

 

Verdorrter J’im

Ort: Die Insel der Behüter in Azsuna

Verdorrter J’im: Als Ausgestoßener von Suramar wanderte dieser Nachtgefallene entlang der Küste, während sein Körper, und zunehmend auch sein Geist, verfielen. Kurz bevor er den letzten Rest seiner Persönlichkeit verlor, spürte er eine seltsame Energie, die aus einer nahegelegenen Höhle drang. In dieser Höhle fand er einen Machtsplitter, der aus dem Nachtbrunnen selbst stammte. Nun nährt ihn der Splitter und dient ihm als Machtquelle, doch er krümmt zugleich Zeit und Raum in der nahen Umgebung. Und er führte dazu, dass Verdorrter J’im vollends den Verstand verlor. Jetzt betritt niemand mehr seine Höhle. Selbst Narren sind nicht so lebensmüde.

 

 

 

(via)

Legion: Ein neuer Hotfix

$
0
0

In der vergangenen Nacht haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment einen neuen Hotfix auf die Liveserver von World of Warcraft aufgespielt und gleichzeitig damit dann auch wieder die auf der Communityseite dieses Titels vorhandenen offiziellen englischen Patchnotes um einen neuen Eintrag erweitert. Dieser Übersicht zufolge beinhaltete dieses Update zusätzlich zu den üblichen Fehlerbehebungen und Problemlösungen dann auch noch einige weitere Klassenänderungen, eine Anpassung an Xavius und mehrere Kleinigkeiten. In folgenden übersetzten Patchnotes könnt ihr euch durchlesen, was genau mit diesem Hotfix verändert wurde.

 

 

Klassen:

 

Todesritter:

  • Mehrere Unheilig-Todesritter können die durch ihre Artefakteigenschaft “Armeen der Verdammten” erzeugten Debuffs nun gleichzeitig auf dem gleichen Ziel aktiv haben.

 

Mönch:

 

Schurke:

  • Schattentanz“: Diese Fähigkeit kann nun auch dann erfolgreich eingesetzt werden, wenn der Schurke sich im Leuchtfeuer eines feindlichen Jägers befindet.

 

Schamane:

  • Der Schaden von “Lavastrahl” wurde um 23% erhöht.
  • Wiederherstellung: Die Artefakteigenschaft “Gezeitenbecken” sollte nun auch dann noch alle davon betroffenen Ziele korrekt heilen, wenn mehrere “Gezeitenbecken” gleichzeitig aktiv sind.

 

Hexenmeister:

  • Die “Saat der Verderbnis” sollte nun explodieren und sich verbreiten, wenn von diesem Effekt betroffene Ziele sterben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der verursachte, dass Agonie sich manchmal nicht stapelte oder keinen Seelensplitter erzeugte.
  • Dämonologie: Die Artefakteigenschaft “Thal’kiels Verzehr” sollte nun auch dann Schaden am Ziel verursachen, wenn das Ziel sich plötzlich aus der Reichweite bewegt hat.
  • Zerstörung: Die Fähigkeit “Dimensionsriss” erschafft seine Portale nun immer an Orten, die sich innerhalb der Angriffsreichweite der erzeugten Portale im Verhältnis zum aktuellen Gegner befinden.

 

 

Klassenhallen:

 

 

Dungeons und Raids:

  • Die Möglichkeit zum Einsetzen eines Bonuswurfs sollte den Spieler nun immer angezeigt werden, wenn sie für diese Option qualifiziert sind.

 

Der Smaragdgrüne Alptraum:

 

 

Gegenstände:

 

 

NPCs:

  • Weltbosse: Spieler sollten den Fortschritt für den Sieg über solch einen Feind und die Möglichkeit zum Durchführen eines Bonuswurfes nun erhalten, wenn sie sich beim Ableben des Bosses innerhalb von 200 Metern um seinen Körper befinden.
  • Eine Vielzahl von Haustier-Questgebern zählen nun nicht mehr länger als Kleintiere.

 

 

Quests:

  • Leygrottenverseuchung: Spieler sollten einen getragenen Stein nun nur noch dann verlieren, wenn sie Schaden erleiden oder ein Ziel angreifen. Zusätzlich dazu wird ihr Bewegungstempo mit einem Stein nun nur noch um 50% reduziert (vorher 75%).
  • Wenn Träume zu Alpträumen werden: Es wurde ein sehr selten auftretender Fehler behoben, der dafür sorgte, dass Wächter-Druiden die Tötung von “Erzschänder Malithar” nicht für ihre Quest angerechnet wurde.
  • Die durch “In einem flüchtigen Augenblick” verteilten “Folianten des ruhigen Gemüts” sind nun beim Aufheben gebunden.

 

 

(via)

Legion: Build 22685 für Patch 7.1 wurde veröffentlicht

$
0
0

Die Entwickler von World of Warcraft haben im Verlauf der letzten Nacht den neuen Build 22685 auf den aktuell laufenden öffentlichen Testserver von Patch 7.1 aufgespielt und den dort spielenden Testern durch diese Maßnahme wieder einmal einige weitere Neuerungen zum Ausprobieren zur Verfügung gestellt. Diese neue Version dieses vermutlich bereits in einigen Wochen erscheinenden Updates beinhaltete dabei dann neben einer Reihe von Klassenänderungen, Anpassungen an den Artefakten und ein paar interessanten Kleinigkeiten unter anderem auch noch die verschiedenen Modelle für die kosmetischen Rüstungssets, die in Patch 7.1 als Belohnung für die Quest “The Lost Army” fungieren werden.

 

 

Highlights aus diesem Build:

 

 

 

Die Rüstungssets aus der Prüfung des Mutes:

Folgende kosmetische Rüstungssets fungieren in Patch 7.1 als Belohnung für die Quest “The Lost Army“.

 

Stoff:

 

Leder:

 

Kette:

 

Platte:

 

 

 

Neue Karten:

 

 

 

Klassenänderungen:

Todesritter:

Talents

  • Breath of Sindragosa (Blood) Continuously deal [ 1 + 150% 175% of AP ] Shadowfrost damage every 1 sec to enemies in a cone in front of you.
  • Breath of Sindragosa (Frost) Continuously deal [ 1 + 150% 175% of AP ] Shadowfrost damage every 1 sec to enemies in a cone in front of you.
  • Breath of Sindragosa (Unholy) Continuously deal [ 1 + 150% 175% of AP ] Shadowfrost damage every 1 sec to enemies in a cone in front of you.
  • Frostscythe A sweeping attack that strikes all enemies in front of you for (120% 135% of weapon damage) Frost damage. This attack benefits from Killing Machine. Critical strikes with Frostscythe deal 4 times normal damage. Frost Death Knight – Level 90 Talent. 1 Runes. 8 yd range. Instant.
  • Frozen Pulse While you have fewer than 2 full Runes, your auto attacks radiate intense cold, inflicting [ 1 + 60% 66% of AP ] Frost damage on all nearby enemies. Frost Death Knight – Level 57 Talent.
  • Rune Tap Consume a Rune to reduce all damage taken by 25% for 3 sec. Blood Death Knight – Level 90 Talent. 1 Runes. Instant.1.5 sec cooldown.

 

PvP Talents

  • Blood for Blood (New) Sacrifices 15% of your total health to increase the damage done by your Heart Strike by 60% for 12 sec. Blood DeathKnight – Tier 5 PvP Talent. 15% of Total Health. Instant. 1.5 sec cooldown.
  • Chill Streak Deals 7% Deals 8% of the target’s total health in Frost damage and reduces their movement speed by 70% for 4 sec. Chill Streak bounces up to 5 times between closest targets. Frost DeathKnight – Tier 5 PvP Talent. 40 yd range. Instant. 60 sec cooldown. 45 sec cooldown.
  • Death Chain Chains 3 enemies together, dealing [ 180% of AP ] Shadow damage and causing 25% of all damage taken to also be received by the others in the chain. Lasts for 15 sec. Blood DeathKnight – Tier 5 PvP Talent. 10 yd range. Instant. 15 sec cooldown.
  • Deathchill Chains of Ice now freezes the target Your Death Grip automatically applies Chains of Ice free of cost, and when you Chains of Ice a target already afflicted by your Chains of Ice you Freeze them, rooting them in place for 4 sec, but now has a 5 sec cooldown. Frost DeathKnight – Tier 4 PvP Talent.
  • Delirium (New) Your Howling Blast and Frost Strike apply Delirium to the target. Delirium A disease that debilitates the targets movement, reducing the cooldown recovery rate of movement enhancing abilities by 50%. Stacks up to 2 times. Lasts for 8 sec. Frost DeathKnight – Tier 4 PvP Talent.
  • Frozen Center The radius of your Remorseless Winter is increased by 50%, damage increased by 200%, and your movement speed is increased by 15% while active. Frost DeathKnight – Tier 5 PvP Talent. Your Remorseless Winter also freezes all targets within 10 yards, rooting them in place for 4 sec when cast. Frost DeathKnight – Tier 4 PvP Talent.
  • Last Dance (New) Reduces the cooldown of your Dancing Rune Weapon by 50%. Blood DeathKnight – Tier 5 PvP Talent.
  • Necrotic Strike (New) A vicious strike that deals (150% of weapon damage) Plague damage, and inflicts a Necrotic Wound, absorbing the next [ 1,000% of AP ] healing received by the target. Unholy DeathKnight – Tier 5 PvP Talent. 1 Runes. Melee range. Instant. 45 sec cooldown.
  • Overpowered Rune Weapon (New) Empowered Rune Weapon’s cooldown is reduced by 2 minutes. Frost DeathKnight – Tier 5 PvP Talent.
  • Reanimation Reanimates a nearby corpse, summoning a zombie with 5 health for 20 sec to slowly move torwards your target. If it reaches your target, it explodes stunning all enemies within 5 yards for 3 sec and dealing 10% of enemies health in Shadow damage. Unholy DeathKnight – Tier 5 PvP Talent. 2 1 Runes. 40 yd range. Instant. 5 sec cooldown.
  • Strangulate Shadowy tendrils constrict an enemy’s throat, silencing them for 5 sec. Honor Blood DeathKnight – Tier 4 PvP Talent. 30 yd range. Instant. 60 sec cooldown.
  • Tundra Stalker Damage of your Frost Strike is increased by 25% on snared targets, and critical strike chance increased by 50% on rooted targets. Frost DeathKnight – Tier 4 PvP Talent. 5 PvP Talent.

 

Frost

  • Frost Strike Chill your weapons with icy power, and quickly strike the enemy with both weapons, dealing a total of (500% 560% of weapon damage) Frost damage. Death Knight – Frost Spec. 250 Runic Power. Melee range. Instant.
  • Howling Blast Blast the target with a frigid wind, dealing [ 50% [ 55% of AP ] Frost damage to that foe, and [ 42.5% [ 46.8% of AP ] Frost damage to all other enemies within 10 yards, infecting all targets with Frost Fever. Frost Fever A disease that deals [ 440% of AP ] Frost damage over 24 sec and has a chance to grant the Death Knight 5 Runic Power each time it deals damage. Death Knight – Frost Spec. 1 Runes. 30 yd range. Instant.
  • Obliterate A brutal attack with both weapons that deals a total of (640% 760% of weapon damage) Physical damage. Death Knight – Frost Spec. 2 Runes. Melee range. Instant.
  • Remorseless Winter Drain the warmth of life from all nearby enemies, dealing [ 216% [ 324% of AP ] Frost damage over 8 sec and reducing their movement speed by 50%. Death Knight – Frost Spec. 1 Runes. Instant. 20 sec cooldown.

 

 

Dämonenjäger:

  • Fury of the Illidari Throws the Twinblades of the Deceiver in a whirlwind of energy, causing [ 14.000 * 140% 112% of weapon damage ] Chaos damage over 3 sec to all nearby enemies. 100 yd range. Instant.
  • Fury of the Illidari Throws the Twinblades of the Deceiver in a whirlwind of energy, causing [ 14.000 * 140% 112% of weapon damage ] Chaos damage over 3 sec to all nearby enemies. Artifact. 40 yd range. Instant. 60 sec cooldown.
  • Fury of the Illidari Throws the Twinblades of the Deceiver in a whirlwind of energy, causing [ 14.000 * 140% 112% of weapon damage ] Chaos damage over 3 sec to all nearby enemies. 100 yd range. Instant.

 

Talents

  • Agonizing Flames Immolation Aura increases your movement speed by 30%, and deals 50% 30% increased damage. Vengeance Demon Hunter – Level 99 Talent.
  • Bloodlet Throw Glaive causes targets to bleed for 200% 150% of the damage inflicted over 10 sec. If this effect is reapplied, any remaining damage will be added to the new Bloodlet. Havoc Demon Hunter – Level 102 Talent.
  • Fel Barrage At your command, unleash Fel, inflicting [ 250% of AP ] Chaos damage to your target and nearby enemies for each charge. Max 5 charges. Your damaging attacks abilities have a chance to generate a charge. Havoc Demon Hunter – Level 110 Talent. 30 yd range. Instant.
  • Fel Mastery Increases Fel Rush damage by 50% 30%, and grants 25 Fury when Fel Rush damages at least one target. Havoc Demon Hunter – Level 99 Talent.
  • Soul Barrier Shield yourself for 8 12 sec, absorbing [ 1,500% of AP * Percent Health + 15% of AP * AP * Percent Health ] damage. Consuming a Soul Fragment adds [ 250% of AP * Percent Health ] to the shield. Soul Barrier’s absorption cannot be reduced below [ 200% of AP * Percent Health ]. Consumes all Soul Fragments within 25 yds. Vengeance Demon Hunter – Level 110 Talent. 300 Pain. Instant. 20 sec cooldown.
  • Spirit Bomb Launch a nearby Soul Fragment at your target, dealing [ 252% of AP ] Shadow damage to all nearby enemies and afflicting them with Frailty for 15 sec. You heal for 10% 15% of all damage you deal to enemies with Frailty. Vengeance Demon Hunter – Level 108 Talent. 40 yd range. Instant.

 

Vengeance

  • Demon Spikes Surge with fel power, increasing your Parry chance by 20% and reducing Physical damage taken by 10% 20% for 6 sec. Demon Hunter – Vengeance Spec. 200 Pain. Instant. 1.5 sec cooldown.
  • Mastery: Fel Blood Demon Spikes reduces Physical damage taken by an additional 12.00% 6.00%. Also increases your attack power by 8%. Demon Hunter – Vengeance Spec.

 

 

Druide:

  • Moonfire (Balance) A quick beam of lunar light burns the enemy for 1 [ 1 + 110% of Spell Power Arcane damage and then an additional [ 8 + 50% 55% of Spell Power ] Arcane damage over 16 sec.
  • Moonfire (Feral, Guardian, Restoration) A quick beam of lunar light burns the enemy for 1 [ 1 + 110% of Spell Power Arcane damage and then an additional [ 8 + 50% 55% of Spell Power ] Arcane damage over 16 sec.
  • Moonfire (Balance) A quick beam of lunar light burns the enemy for 1 [ 1 + 110% of Spell Power Arcane damage and then an additional [ 8 + 50% 55% of Spell Power ] Arcane damage over 16 sec.
  • Moonfire (Feral, Guardian, Restoration) A quick beam of lunar light burns the enemy for 1 [ 1 + 110% of Spell Power Arcane damage and then an additional [ 8 + 50% 55% of Spell Power ] Arcane damage over 16 sec.
  • Regrowth Druid – Restoration Spec.
  • Sunfire (Balance) A quick beam of solar light burns the enemy for 1 [ 1 + 110% of Spell Power Nature damage and then an additional [ 6 + 50% 55% of Spell Power ] Nature damage over 12 sec to the primary target and all enemies within 5 yards.
  • Sunfire (Feral, Guardian) A quick beam of solar light burns the enemy for 1 [ 1 + 110% of Spell Power Nature damage and then an additional [ 6 + 50% 55% of Spell Power ] Nature damage over 12 sec.
  • Sunfire (Restoration) A quick beam of solar light burns the enemy for 1 [ 1 + 110% of Spell Power Nature damage and then an additional [ 6 + 50% 55% of Spell Power ] Nature damage over 12 sec to the primary target and all enemies within 5 yards.

 

PvP Talents

  • Nourish Reduces the cast time of Healing Touch by 0.5 sec and automatically applies Rejuvenation your Healing Touch automatically applies one of your missing healing over time spells at to the target. If all of them are present, Healing Touch critically heals. Restoration Druid – Tier 4 PvP Talent.

 

Balance

  • Lunar Strike Call down a strike of lunar energy, causing [ 270% [ 284% of Spell Power ] Arcane damage to the target, and [ 94.5% [ 99.4% of Spell Power ] Arcane damage to all other enemies within 5 yards. Generates 12 Astral Power. Can be cast in Tree of Life Form, Moonkin Form. Druid – Balance Spec. 40 yd range. 2.5 sec cast.
  • Solar Wrath (Balance) Hurl a ball of solar energy at the target, dealing [ 1 + 190% 200% of Spell Power ] Nature damage.
  • Solar Wrath (Feral, Guardian, Restoration) Hurl a ball of solar energy at the target, dealing [ 1 + 190% 200% of Spell Power ] Nature damage.
  • Starfall (Balance) Calls down waves of falling stars at the targeted area, dealing [ 9 + 360% 396% of Spell Power ] Astral damage over 8 sec.
  • Starfall (Feral, Guardian, Restoration) Calls down waves of falling stars at the targeted area, dealing [ 9 + 360% 396% of Spell Power ] Astral damage over 8 sec.

 

Balance & Restoration

  • Sunfire (Balance) A quick beam of solar light burns the enemy for 1 [ 1 + 110% of Spell Power Nature damage and then an additional [ 6 + 50% 55% of Spell Power ] Nature damage over 12 sec to the primary target and all enemies within 5 yards.
  • Sunfire (Feral, Guardian) A quick beam of solar light burns the enemy for 1 [ 1 + 110% of Spell Power Nature damage and then an additional [ 6 + 50% 55% of Spell Power ] Nature damage over 12 sec.
  • Sunfire (Restoration) A quick beam of solar light burns the enemy for 1 [ 1 + 110% of Spell Power Nature damage and then an additional [ 6 + 50% 55% of Spell Power ] Nature damage over 12 sec to the primary target and all enemies within 5 yards.

 

Restoration

  • Solar Wrath Causes [ 1 + 220% 231% of Spell Power ] Nature damage to the target. Can be cast in Moonkin Form. Druid – Restoration Spec. 3.5% of Base Mana. 40 yd range. Instant.

 

 

Jäger:

Talents

  • Stomp When your Dire Beasts charge in, they will stomp the ground, dealing [ 1 + 407.1% [ 2 + 477.9% of AP ] Physical damage to all nearby enemies. Beast Mastery Hunter – Level 30 Talent.

 

Beast Mastery

 

Survival

  • Flanking Strike (Beast Mastery, Marksmanship) A coordinated attack on the target, where you deal [ 0.650 * 200% 325% of weapon damage or 0.035 * Level * 200% of weapon damage + 0.300 * 200% of weapon damage or 200% 325% of weapon damage + 0.300 * 325% of weapon damage or 325% of weapon damage ] Physical damage and your pet deals [ 16.1% of AP or 322.8% of AP ] Physical damage.
  • Flanking Strike (Survival) A coordinated attack on the target, where you deal [ 0.650 * 200% 325% of weapon damage or 0.035 * Level * 200% of weapon damage + 0.300 * 200% of weapon damage or 200% 325% of weapon damage + 0.300 * 325% of weapon damage or 325% of weapon damage ] Physical damage and your pet deals [ 16.1% of AP or 322.8% of AP ] Physical damage.

 

 

Magier:

  • Arcane Missiles Launches five waves of Arcane Missiles at the enemy over 2 sec, causing a total of [ 5 + 175% 190% of Spell Power ] Arcane damage. Damage increased by 60% per Arcane Charge. Each damaging spell cast has a 15% chance to activate Arcane Missiles. Chance doubled for Arcane Blast. Limit 3 charges. Generates 1 Arcane Charge. 60 yd range. Instant.
  • Frozen Orb Launches an orb of swirling ice up to 40 yards forward which deals up to 0 Frost damage to all enemies it passes through. Grants 1 charge of Fingers of Frost when it first damages an enemy. Enemies damaged by the Frost Orb are slowed by 30% 50% for 15 sec. 100 yd range. Instant.

 

Talents

  • Glacial Spike Conjures a massive spike of ice, and merges your current Icicles into it. It impales your target, dealing [ 650% [ 750% of Spell Power ] damage plus the damage stored in your Icicles, and freezes the target in place for 4 sec. Damage may interrupt the freeze effect. Requires 5 Icicles to cast. Passive: Ice Lance no longer launches Icicles. Frost Mage – Level 100 Talent. 1% of Base Mana. 40 yd range. 3 sec cast.
  • Ice Nova Causes a whirl of icy wind around the target enemy or ally, dealing [ 1 + 400% 450% of Spell Power ] Frost damage to all enemies within 8 yards, and freezing them in place for 2 sec. A primary enemy target will take 100% increased damage. Frost Mage – Level 60 Talent. 40 yd range. Instant. 25 sec cooldown.
  • Quickening Arcane Blast, Arcane Missiles, and Arcane Explosion also grant 2% Haste for 6 sec, stacking up to 100 50 times. This effect is cleared when you cast Arcane Barrage. Arcane Mage – Level 100 Talent.
  • Ray of Frost For the next 10 sec, you can channel a beam of icy power at an enemy, slowing movement by 50% and dealing [ 145% [ 185% of Spell Power ] Frost damage every 1 sec. Each time Ray of Frost deals damage, its damage increases by 20%. Frost Mage – Level 15 Talent. 40 yd range. 10 sec cast (Channeled). 60 sec cooldown.
  • Splitting Ice Your Ice Lance and Icicles now deal 5% increased damage, and hit a second nearby target for 50% 80% of their damage. Frost Mage – Level 60 Talent.

 

PvP Talents

  • World in Flames Reduces the cast time of Flamestrike by 3 2 sec, and increases its damage by 30%. Fire Mage – Tier 4 PvP Talent.

 

Arcane

  • Arcane Blast Blasts the target with energy, dealing [ 150% [ 165% of Spell Power ] Arcane damage. Damage increased by 60% per Arcane Charge. Mana cost increased by 100% per Arcane Charge. Generates 1 Arcane Charge Mage – Arcane Spec. 3% of Base Mana. 40 yd range. 2.2 sec cast.
  • Arcane Missiles Launches five waves of Arcane Missiles at the enemy over 2 sec, causing a total of [ 5 + 175% 190% of Spell Power ] Arcane damage. Damage increased by 60% per Arcane Charge. Each damaging spell cast has a 15% chance to activate Arcane Missiles. Chance doubled for Arcane Blast. Limit 3 charges. Generates 1 Arcane Charge. Mage – Arcane Spec. 40 yd range. 2 sec cast (Channeled).
  • Mastery: Savant Increases your Mana regeneration rate and maximum Mana by 8.0% 9.6%. Arcane Charges increase the damage of affected spells by an additional 4.00%. Mage – Arcane Spec. 4.80%. Mage – Arcane Spec.

 

Fire

  • Combustion Arcane, Frost: Engulfs you in flames for 10 sec, increasing your critical strike chance by 100%. Castable while casting other spells. Fire: Engulfs you in flames for 10 sec, increasing your critical strike chance by 100% and granting you Mastery equal to your Critical Strike stat. Castable while casting other spells. Mage – Fire Spec. 10% of Base Mana. Instant. 2 min cooldown.
  • Molten Armor Name changed from “Combustion” to “Molten Armor”. Combustion grants you Mastery equal to your Critical Strike stat. Mage – Fire Spec. Molten Armor grants an additional 10% critical strike chance. Mage – Fire Spec.
  • Molten Armor Increases your spell critical strike chance by 15% 10% and reduces all Physical damage you take by 6%. Mage – Fire Spec.

 

Frost

  • Blizzard Ice shards pelt the target area, dealing [ 8 + 264.2% 360% of Spell Power ] Frost damage over 0 and reducing movement speed by 30% 50% for 15 sec. Mage – Frost Spec. 5% 2.5% of Base Mana. 35 yd range. 8 sec cast (Channeled). 8 sec cooldown.
  • Flurry Unleash a flurry of ice shards, striking the target 3 times for a total of [ 3 + 315% 435% of Spell Power ] Frost damage. Each shard reduces the target’s movement speed by 70% for 1 sec. Mage – Frost Spec. 1% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
  • Frostbolt Launches a bolt of frost at the enemy, causing [ 1 + 185% 200% of Spell Power ] Frost damage and slowing movement speed by 30% 50% for 15 sec. Mage – Frost Spec. 2% of Base Mana. 40 yd range. 2 sec cast.
  • Frozen Orb Launches an orb of swirling ice up to 40 yards forward which deals up to 0 Frost damage to all enemies it passes through. Grants 1 charge of Fingers of Frost when it first damages an enemy. Enemies damaged by the Frost Orb are slowed by 30% 50% for 15 sec. Mage – Frost Spec. 1% of Base Mana. 40 yd range. 15 sec cast (Channeled). 60 sec cooldown.
  • Ice Lance Quickly fling a shard of ice at the target, dealing [ 1 + 76% 85% of Spell Power ] Frost damage. Ice Lance damage is tripled against frozen targets. Mage – Frost Spec. 1% of Base Mana. 40 yd range. Instant.

 

 

Mönch:

  • Soothing Mist Heals the target for [ 20 + 55% 60% of Spell Power ] over 10 sec. While channeling, Effuse and Enveloping Mist are instant cast, and will heal the soothed target without breaking the Soothing Mist channel. Honor Talent. 0% of Base Mana, plus 0.7% 0.3% per sec. 40 yd range. 10 sec cast (Channeled). 1 sec cooldown.

 

PvP Talents

  • Ancient Mistweaver Arts Soothing Mist is now an active spell, and no longer is automatically applied through casting Effuse, Enveloping Mist or Vivify. Heals the target for [ 20 + 55% 60% of Spell Power ] over 10 sec. While channeling, Effuse and Enveloping Mist are instant cast, and will heal the soothed target without breaking the Soothing Mist channel. Mistweaver Monk – Tier 3 PvP Talent.
  • Counteract Magic Renewing Mist heals for 200% 150% more when the target is affected by a magical damage over time effect. Mistweaver Monk – Tier 4 PvP Talent.
  • Dome of Mist Enveloping Mist transforms 100% of its remaining periodic healing into a Dome of Mist when dispelled. Dome of Mist Absorbs damage. All healing received by the Monk increased by 30%. Lasts 6 8 sec. Mistweaver Monk – Tier 4 PvP Talent.
  • Fortune Turned Your Effuse applies Fortune Turned to the target, increasing the healing received by your next Effuse by 15% 50% for 6 sec. Stacks up to 3 2 times. Mistweaver Monk – Tier 5 PvP Talent.
  • Mighty Ox Kick You perform a Mighty Ox Kick, hurling your enemy a distance behind you. Brewmaster Monk – Tier 5 PvP Talent. Melee range. Instant. 60 sec cooldown. 30 sec cooldown.
  • Refreshing Breeze Increases the healing of Vivify by 25%, and Vivify refreshes the duration of Renewing Mists Essence Font on targets it heals. Mistweaver Monk – Tier 5 PvP Talent.

 

 

Paladin:

Talents

  • Consecration Consecrates the land beneath you, causing [ 9 + 270% [ 12 + 360% of AP ] Holy damage over 12 sec to enemies who enter the area. Retribution Paladin – Level 15 Talent. Instant. 12 sec cooldown.
  • Crusade Profoundly empowers your Judgment for 20 sec. While empowered, Judgment generates 1 Holy Power, has a 75% reduced cooldown, and increases your damage and healing by 3%, stacking up to 15 times. Retribution Paladin – Level 100 Talent. Instant. 20 sec cooldown. 21 sec cooldown.
  • Zeal Strike the target for (285% 320% of weapon damage) Physical damage. Maximum 2 charges. Grants Zeal, causing Zeal attacks to chain to an additional nearby target per stack. Maximum 3 stacks. Each jump deals 40% less damage. |cFFFFFFFFGenerates 1 Holy Power. Retribution Paladin – Level 30 Talent. Melee range. Instant.

 

Protection

  • Blessed Hammer Throws a Blessed Hammer that spirals outward, dealing [ 57.4% of AP ] Holy damage to enemies that it hits, and causing them to deal 15% less damage to you on their next auto attack.Paladin – Protection Spec.

 

Retribution

  • Blade of Justice Strikes an enemy with the Blade of Justice, dealing [ 0.880 * 400% 450% of weapon damage or 0.030 * Level * 400% of weapon damage + 0.400 * 400% of weapon damage or 400% 450% of weapon damage + 0.400 * 450% of weapon damage or 450% of weapon damage ] Physical damage. Generates 2 Holy Power. Paladin – Retribution Spec. 12 yd range. Instant. 10.5 sec cooldown.
  • Divine Storm Unleashes a whirl of divine energy, dealing (180% 216% of weapon damage) Holy damage to all nearby enemies. Paladin – Retribution Spec. 3 Holy Power. Instant.
  • Templar’s Verdict A powerful weapon strike that deals [ 0.725 * 400% 440% of weapon damage or 0.028 * Level * 400% of weapon damage + 0.450 * 400% of weapon damage or 400% 440% of weapon damage + 0.450 * 440% of weapon damage or 440% of weapon damage ] Holy damage. Paladin – Retribution Spec. 3 Holy Power. Melee range. Instant.

 

Retribution & Protection

  • Avenging Wrath Increases all damage and healing you deal by 35% for 20 sec. Paladin – Retribution & Protection Spec. Instant. 20 sec cooldown. 21 sec cooldown.

 

 

Priester:

  • Divine Star Fires Throw a Divine Star forward 24 yds, healing allies in its path for [ 1 + 90% of Spell Power ] and dealing [ 1 + 145% of Spell Power ] Holy damage to enemies. After reaching its destination, the Divine Star returns to you, healing allies and damaging enemies in its path again. 100 yd range. Instant.
  • Divine Star Fires Throw a Divine Star forward 24 yds, healing allies in its path for [ 1 + 90% of Spell Power ] and dealing [ 1 + 145% of Spell Power ] Holy damage to enemies. After reaching its destination, the Divine Star returns to you, healing allies and damaging enemies in its path again. 100 yd range. Instant.

 

Talents

  • Divine Star Fires Throw a Divine Star forward 24 yds, healing allies in its path for [ 1 + 90% of Spell Power ] and dealing [ 1 + 145% of Spell Power ] Holy damage to enemies. After reaching its destination, the Divine Star returns to you, healing allies and damaging enemies in its path again. Can be cast in Spirit of Redemption. Priest – Level 90 Talent. 2.5% of Base Mana. 30 yd range. Instant. 15 sec cooldown.
  • Mind Spike Assail the target with shadowy spikes, dealing [ 35% [ 45% of Spell Power ] Shadowfrost damage and leaving a spike embedded in their mind. Mind Blast will detonate these spikes, each dealing 200% of their original damage to the main target, and 100% to all nearby targets. Generates 4 Insanity. Shadow Priest – Level 100 Talent. 40 yd range. 1.5 sec cast.
  • Void Ray Each time your Mind Flay or Mind Sear deals damage, you gain 10% increased Mind Flay and Mind Sear damage for 6 sec, stacking up to 5 4 times. Shadow Priest – Level 60 Talent.

 

Holy

  • Holy Nova (Discipline, Shadow) Causes an explosion of holy light around you, dealing [ 180% [ 150% of Spell Power ] Holy damage to all enemies within 12 yds.
  • Holy Nova (Holy) Causes an explosion of holy light around you, dealing [ 180% [ 150% of Spell Power ] Holy damage to all enemies within 12 yds.

 

Shadow

  • Mind Flay (Discipline, Holy) Assaults the target’s mind with Shadow energy, causing [ 4 + 50% 60% of Spell Power ] Shadow damage over 3 sec and slowing their movement speed by 50%.
  • Mind Flay (Shadow) Assaults the target’s mind with Shadow energy, causing [ 4 + 50% 60% of Spell Power ] Shadow damage over 3 sec and slowing their movement speed by 50%.
  • Mind Sear Corrosive shadow energy radiates from the target, dealing [ 180% [ 324% of Spell Power ] Shadow damage over 5 sec to all enemies within 10 yards of the target. Generates 6 9 Insanity over the duration per target hit. Priest – Shadow Spec. 40 yd range. 5 sec cast (Channeled).
  • Shadowform Assume a Shadowform, increasing your Shadow damage dealt by 10%, and reducing your Physical damage taken by 10%. However, you may not cast any Holy spells while in this form. Priest – Shadow Spec. Instant. 1.5 sec cooldown. Priest – Shadow Spec. Instant.
  • Voidform (Discipline, Holy) Intensifies your Shadowform Twists your Shadowform with the powers of the Void, increasing all damage you deal by 20% 30% and granting an additional 1% Haste every 1 sec.
  • Voidform (Shadow) Intensifies your Shadowform Twists your Shadowform with the powers of the Void, increasing all damage you deal by 20% 30%, reducing the cooldown on Mind Blast by 3 sec, and granting an additional 1% Haste every 1 sec.

 

 

Schurke:

  • Deadly Poison Coats your weapons with a Lethal Poison that lasts for 60 min. Each strike has a 30% chance to poison the enemy for [ 24 + 110% 143% of AP ] Nature damage over 12 sec. Subsequent poison applications will instantly deal [ 17% [ 22.1% of AP ] Nature damage. 100 yd range. Instant.
  • Deadly Poison Poisoned weapons have a chance to deal [ 17% [ 22.1% of AP ] Nature damage to a target already affected by Deadly Poison. 100 yd range. Instant.

 

Talents

  • Death from Above (Assassination) You whirl around, dealing up to [ 1 + 183.3% 366% of AP ] damage to all enemies within 8 yds, then leap into the air and Envenom your target on the way back down, with such force that it has a 50% stronger effect.
  • Death from Above (Outlaw) You whirl around, dealing up to [ 1 + 183.3% 366% of AP ] damage to all enemies within 8 yds, then leap into the air and Run Through your target on the way back down, with such force that it has a 50% stronger effect.
  • Death from Above (Subtlety) You whirl around, dealing up to [ 1 + 183.3% 366% of AP ] damage to all enemies within 8 yds, then leap into the air and Eviscerate your target on the way back down, with such force that it has a 50% stronger effect.

 

PvP Talents

  • Control is King When enemies within 40 yards of you are Stunned, Silenced or Polymorphed you gain 5 3 sec of Adrenaline Rush. Outlaw Rogue – Tier 4 PvP Talent.

 

Assassination

  • Deadly Poison Coats your weapons with a Lethal Poison that lasts for 60 min. Each strike has a 30% chance to poison the enemy for [ 24 + 110% 143% of AP ] Nature damage over 12 sec. Subsequent poison applications will instantly deal [ 17% [ 22.1% of AP ] Nature damage. Rogue – Assassination Spec. 3 sec cast.
  • Fan of Knives Sprays knives at all targets within 10 yards, dealing [ 1 + 83.16% 107.9% of AP ] Physical damage and applying your active poisons at their normal rate. Awards 1 combo points. Rogue – Assassination Spec. 35 Energy. Instant.

 

Subtlety

  • Nightblade Finishing move that infects the target with shadowy energy, dealing Shadow damage over time and causing attacks against the target to reduce movement speed by 50% for 8 sec. Lasts longer per combo point. 1 point : [ 4 + 480% 552% of AP ] over 8 sec 2 points: [ 5 + 600% 690% of AP ] over 10 sec 3 points: [ 6 + 720% 828% of AP ] over 12 sec 4 points: [ 7 + 840% 966% of AP ] over 14 sec 5 points: [ 8 + 960% 1,104% of AP ] over 16 sec Rogue – Subtlety Spec. 25 Energy. Melee range. Instant.
  • Shuriken Storm Sprays shurikens at all targets within 10 yards, dealing [ 1 + 55.44% 72.15% of AP ] Physical damage. Damage increased by 200% while Stealth or Shadow Dance is active. Awards 1 combo points per target hit. Rogue – Subtlety Spec. 35 Energy. Instant.

 

Subtlety & Assassination

  • Eviscerate Finishing move that disembowels the target, causing damage per combo point. 1 point : [ 85.3% [ 98.1% of AP ] damage 2 points: [ 170.7% [ 196.3% of AP ] damage 3 points: [ 256% [ 294.4% of AP ] damage 4 points: [ 341.3% [ 392.5% of AP ] damage 5 points: [ 426.7% [ 490.7% of AP ] damage Rogue – Subtlety & Assassination Spec. 35 Energy. Melee range. Instant.

 

 

Schamane:

  • Windfury Attack Each of your main hand attacks has a 10% 20% chance to trigger two extra attacks, dealing (80% of weapon damage) Physical damage each. 100 yd range. Instant.

 

PvP Talents

  • Earth Shield Protects the target with an earthen shield, reducing all damage the target recieves by 20% and causes the target to be healed for [ 325% of Spell Power ] when they take an attack equal to 10% 6% of their total health. N Charges. Earth Shield can only be placed on one target at a time. Restoration Shaman – Tier 5 PvP Talent. 12.6% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
  • Ride the Lightning When you use Stormstrike you also cast a Chain Lightning on the target. Chain Lightning Hurls a lightning bolt at the enemy, dealing [ 1 + 60.7% 200% of Spell Power ] Nature damage and then jumping to additional nearby enemies. Affects 3 total targets. Enhancement Shaman – Tier 4 PvP Talent.
  • Spirit Link You link yourself and two closest allies within 15 yards together. When linked targets take damage, 50% is distributed among the other linked allies. Lasts for 20 sec. Limited to 3 targets. Restoration Shaman – Tier 5 PvP Talent. 28% of Base Mana. 15 yd range. Instant. 60 sec cooldown. 30 sec cooldown.

 

Elemental

  • Chain Lightning Hurls a lightning bolt at the enemy, dealing [ 1 + 130% 160% of Spell Power ] Nature damage and then jumping to additional nearby enemies. Affects 3 total targets. Generates 4 6 Maelstrom per target hit. Shaman – Elemental Spec. 40 yd range. 2 sec cast.
  • Lightning Bolt (Elemental) Hurls a bolt of lightning at the target, dealing [ 1 + 130% 160% of Spell Power ] Nature damage.
  • Lightning Bolt (Enhancement, Restoration) Hurls a bolt of lightning at the target, dealing [ 1 + 130% 160% of Spell Power ] Nature damage.
  • Mastery: Elemental Overload Your Lightning Bolt, Chain Lightning, and Lava Burst casts have a 16% 18% chance to trigger a second cast on the same target for 75% of normal damage and Maelstrom generation. Shaman – Elemental Spec.

 

Elemental & Restoration

 

Enhancement

  • Windfury Each of your main hand attacks has a 10% 20% chance to trigger two extra attacks, dealing (80% of weapon damage) Physical damage each. Shaman – Enhancement Spec.

 

Restoration

  • Chain Lightning Hurls a lightning bolt at the enemy, dealing [ 1 + 180% 220% of Spell Power ] Nature damage and then jumping to additional nearby enemies. Affects 3 total targets. Shaman – Restoration Spec. 1% of Base Mana. 40 yd range. 2 sec cast.

 

 

Hexenmeister:

  • Corruption Corrupts the target, causing [ 30% [ 33% of Spell Power ] Shadow damage over 14 sec. 40 yd range. Instant.
  • Rain of Fire Calls down a rain of hellfire, dealing [ 400% [ 444% of Spell Power ] Fire damage over 8 sec to enemies in the area. 100 yd range. Instant.
  • Seed of Corruption Embeds a demon seed in the enemy target that will explode after 18 sec, dealing [ 1 + 120% 138% of Spell Power ] Shadow damage to all enemies within 10 yards and applying Corruption to them. The seed will detonate early if the target is hit by other detonations, or takes [ 300% of Shadow Spell Power ] damage from your spells. Unlimited range. Instant.

 

Talents

  • Cataclysm (Affliction) Conjures a cataclysm at the target location, dealing [ 700% [ 777% of Spell Power ] Shadowflame damage to all enemies within 0 yards and afflicting them with Agony and Unstable Affliction.
  • Cataclysm (Demonology) Conjures a cataclysm at the target location, dealing [ 700% [ 777% of Spell Power ] Shadowflame damage to all enemies within 0 yards and afflicting them with Agony, Unstable Affliction, Corruption, or Immolate.
  • Cataclysm (Destruction) Conjures a cataclysm at the target location, dealing [ 700% [ 777% of Spell Power ] Shadowflame damage to all enemies within 0 yards and afflicting them with Immolate.
  • Channel Demonfire Launches 15 bolts of felfire over 3 sec at random targets afflicted by your Immolate within 40 yds. Each bolt deals [ 42% [ 46.62% of Spell Power ] Fire damage. Destruction Warlock – Level 100 Talent. 4.8% of Base Mana. 40 yd range. 3 sec cast (Channeled). 15 sec cooldown.
  • Demonbolt Draws energy from your demons and launches a ball of demonic energy at the target, dealing [ 1 + 80% 88% of Spell Power ] Chaos damage. Damage increased 20% for each demon you have active. Generates 1 Soul Shard. Demonology Warlock – Level 100 Talent. 4.8% of Base Mana. 40 yd range. 2 sec cast.
  • Drain Soul Drains the target’s soul, causing [ 6 + 312% 343.2% of Spell Power ] Shadow damage over 6 sec, and healing you for 400% of the damage done. Generates 1 Soul Shard if the target dies during this effect. Affliction Warlock – Level 15 Talent. 0% of Base Mana, plus 3% per sec. 40 yd range. 6 sec cast (Channeled).
  • Haunt A ghostly soul haunts the target, dealing [ 1 + 700% 805% of Spell Power ] Shadow damage. If the target dies within 15 sec, Haunt’s cooldown is reset. Affliction Warlock – Level 15 Talent. 5% of Base Mana. 40 yd range. 1.5 sec cast. 15 sec cooldown.
  • Implosion Demonic forces suck all of your Wild Imps toward the target, and then cause them to violently explode, dealing [ 200% [ 230% of Spell Power ] Shadowflame damage to all enemies within 8 yards. Demonology Warlock – Level 30 Talent. 6% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
  • Phantom Singularity Places a phantom singularity above the target, which consumes the life of all enemies within 25 yards, dealing [ 1,152% [ 1,324.8% of Spell Power ] damage over 16 sec, healing you for 30% of the damage done. Warlock – Level 100 Talent. 40 yd range. Instant. 60 sec cooldown.
  • Shadowflame Lobs a ball of Shadowflame at the target, dealing 0 [ 110% of Spell Power Shadowflame damage immediately, and another [ 35% [ 38.5% of Spell Power ] Shadowflame damage over 8 sec, stacking up to 3 times. Generates 1 Soul Shard. Demonology Warlock – Level 15 Talent. 40 yd range. Instant.
  • Siphon Life Siphons the target’s life essence, dealing [ 50% [ 55% of Spell Power ] damage over 15 sec and healing you for 100% of the damage it deals. Warlock – Level 60 Talent. 40 yd range. Instant.
  • Summon Darkglare Summons a Darkglare for 12 sec that launches Eye Lasers at all targets afflicted by your Doom, dealing 0 [ 110% of Spell Power Shadow damage. Demonology Warlock – Level 100 Talent. 1 Soul Shard. Instant. 24 sec cooldown.

 

Affliction

  • Agony Inflicts increasing agony on the target, causing up to [ 54 + 21.6% 22.7% of Spell Power ] Shadow damage over 18 sec. Damage starts low and increases over the duration. Refreshing Agony maintains its current damage level. Agony damage sometimes generates 1 Soul Shard. Warlock – Affliction Spec. 3% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
  • Corruption Corrupts the target, causing [ 30% [ 33% of Spell Power ] Shadow damage over 14 sec. Warlock – Affliction Spec. 3% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
  • Seed of Corruption Embeds a demon seed in the enemy target that will explode after 18 sec, dealing [ 1 + 120% 138% of Spell Power ] Shadow damage to all enemies within 10 yards and applying Corruption to them. The seed will detonate early if the target is hit by other detonations, or takes [ 300% of Shadow Spell Power ] damage from your spells. Warlock – Affliction Spec. 4.5% of Base Mana. 40 yd range. 2.5 sec cast.
  • Unstable Affliction (Affliction) Afflicts the target with [ 80% [ 92% of Spell Power ] Shadow damage over 8 sec. If dispelled, deals [ 160% [ 184% of Spell Power ] damage per stack to the dispeller and silences them for 4 sec.
  • Unstable Affliction (Demonology, Destruction) Afflicts the target with [ 80% [ 92% of Spell Power ] Shadow damage over 8 sec. If dispelled, deals [ 160% [ 184% of Spell Power ] damage per stack to the dispeller and silences them for 4 sec.

 

Affliction, Demonology, Destruction

  • Drain Life Drains life from the target, causing [ 6 + 35% 38.5% of Spell Power ] Shadow damage over 6 sec, and healing you for 600% of the damage done. Warlock – Affliction, Demonology, Destruction Spec. 0% of Base Mana, plus 3% per sec. 40 yd range. 6 sec cast (Channeled).

 

Demonology

  • Demonwrath Causes your demons to crackle with demonic energy, dealing [ 90% [ 103.5% of Spell Power ] Shadow damage to all enemies within 10 yds of any of your demons over 3 sec. Castable while moving. Demonwrath damage has a 15% chance to generate 1 Soul Shard. Warlock – Demonology Spec. 0% of Base Mana, plus 2.5% per sec. 100 yd range. 3 sec cast (Channeled).
  • Doom Inflicts impending doom upon the target, causing [ 1 + 500% 550% of Spell Power ] Shadow damage after 20 sec. Doom damage generates 1 Soul Shard. Warlock – Demonology Spec. 2% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
  • Hand of Gul’dan Calls down a demonic meteor full of Wild Imps which burst forth to attack the target for 12 sec. Deals up to [ 4 + 144% 172.8% of Spell Power ] Shadowflame damage on impact to all enemies within 8 yds of the target and summons up to 0 Wild Imps, based on Soul Shards consumed. Warlock – Demonology Spec. 1 Soul Shard. 40 yd range. 1.5 sec cast.

 

Demonology & Destruction

 

Destruction

  • Chaos Bolt Unleashes a devastating blast of chaos, causing [ 1 + 330% 366.3% of Spell Power ] Chaos damage. Chaos Bolt always critically strikes and your critical strike chance increases its damage. Warlock – Destruction Spec. 2 Soul Shard. 40 yd range. 3 sec cast.
  • Conflagrate Triggers an explosion on the target, dealing [ 1 + 204.1% 226.55% of Spell Power ] Fire damage. Generates 1 Soul Shard. Warlock – Destruction Spec. 2% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
  • Immolate Burns the enemy, causing [ 1 + 120% 133.2% of Spell Power ] Fire damage immediately and an additional [ 6 + 65% 72.15% of Spell Power ] Fire damage over 18 sec. Periodic damage has a 15% chance to generate 1 Soul Shard. Chance doubled on critical strikes. Warlock – Destruction Spec. 6% of Base Mana. 40 yd range. 1.5 sec cast.
  • Immolate Burns the enemy, causing [ 1 + 120% 133.2% of Spell Power ] Fire damage immediately and an additional [ 6 + 65% 72.15% of Spell Power ] Fire damage over 18 sec. Periodic damage has a 15% chance to generate 1 Soul Shard. Chance doubled on critical strikes. Warlock – Destruction Spec.
  • Incinerate Draws fire toward the enemy, dealing [ 210% [ 233.1% of Spell Power ] Fire damage. Warlock – Destruction Spec. 6% of Base Mana. 40 yd range. 2 sec cast.
  • Rain of Fire Calls down a rain of hellfire, dealing [ 400% [ 444% of Spell Power ] Fire damage over 8 sec to enemies in the area. Warlock – Destruction Spec. 3 Soul Shard. 35 yd range. 8 sec cast (Channeled).

 

 

Krieger:

  • Execute Off-Hand Attempt to finish off a wounded foe, causing (588% 616% of weapon damage) Physical damage. Only usable on enemies that have less than 20% health. Melee range. Instant.
  • Raging Blow A mighty blow with both weapons that deals a total of [ 1.616 * 146% 153% of weapon damage or 0.055 * Level * 146% of weapon damage + 0.904 * 146% 153% of weapon damage + 0.904 * 153% of weapon damage or 2.000 * 146% 153% of weapon damage ] Physical damage. Only usable while Enraged. Generates 5 Rage. 100 yd range. Instant.
  • Raging Blow A mighty blow with both weapons that deals a total of [ 1.616 * 146% 153% of weapon damage or 0.055 * Level * 146% of weapon damage + 0.904 * 146% 153% of weapon damage + 0.904 * 153% of weapon damage or 2.000 * 146% 153% of weapon damage ] Physical damage. Only usable while Enraged. Generates 5 Rage. 100 yd range. Instant.

 

Talents

  • Focused Rage Focus your rage on your next Mortal Strike, increasing its damage by 40% 30%, stacking up to 3 times. Unaffected by the global cooldown Arms Warrior – Level 75 Talent. 150 Rage. Melee range. Instant. 1.5 sec cooldown.
  • In For The Kill Mortal Strike generates refunds 20 Rage when used against targets that are below 20% health. Arms Warrior – Level 75 Talent.
  • Vengeance Ignore Pain reduces the Rage cost of your next Focused Rage by 50% 35%, and Focused Rage reduces the Rage cost of your next Ignore Pain by 50% 35%. Protection Warrior – Level 90 Talent.

 

PvP Talents

  • Echo Slam Colossus Smash deals an additional 10% 5% of the target’s total health in damage 2.5 sec later. Damage done ignores all armor. Arms Warrior – Tier 5 PvP Talent.

 

Arms

  • Hamstring Maims the enemy for (5% of weapon damage) Physical damage, reducing movement speed by 50% for 15 sec. Warrior – Arms Spec. 100 Rage. Melee range. Instant. 1 sec cooldown.
  • Tactician You have a 0.65% 0.75% chance per Rage spent to reset the remaining cooldown on Colossus Smash and Mortal Strike. Warrior – Arms Spec.

 

Fury

  • Bloodthirst Assault the target in a bloodthirsty craze, dealing [ 0.631 * 217% 243% of weapon damage or 0.037 * Level * 217% of weapon damage + 0.263 * 217% of weapon damage or 217% 243% of weapon damage + 0.263 * 243% of weapon damage or 243% of weapon damage ] Physical damage and restoring 4% of your health. Generates 10 Rage. Warrior – Fury Spec. Melee range. Instant. 4.5 sec cooldown.
  • Execute Attempt to finish off a wounded foe, causing (588% 616% of weapon damage) Physical damage. Only usable on enemies that have less than 20% health. Warrior – Fury Spec. 250 Rage. Melee range. Instant.
  • Furious Slash (Arms, Protection) Aggressively strike with your off-hand weapon for [ 0.631 * 271% 284% of weapon damage or 0.037 * Level * 271% of weapon damage + 0.262 * 271% of weapon damage or 271% 284% of weapon damage + 0.262 * 284% of weapon damage or 284% of weapon damage ] Physical damage.
  • Furious Slash (Fury) Aggressively strike with your off-hand weapon for [ 0.631 * 271% 284% of weapon damage or 0.037 * Level * 271% of weapon damage + 0.262 * 271% of weapon damage or 271% 284% of weapon damage + 0.262 * 284% of weapon damage or 284% of weapon damage ] Physical damage.
  • Raging Blow A mighty blow with both weapons that deals a total of [ 1.616 * 146% 153% of weapon damage or 0.055 * Level * 146% of weapon damage + 0.904 * 146% 153% of weapon damage + 0.904 * 153% of weapon damage or 2.000 * 146% 153% of weapon damage ] Physical damage. Only usable while Enraged. Generates 5 Rage. Warrior – Fury Spec. Melee range. Instant.
  • Rampage Enrages you and unleashes a series of 5 brutal strikes over 2 sec for a total of (735% 823% of weapon damage) Physical damage. Warrior – Fury Spec. 850 Rage. Melee range. Instant. 1.5 sec cooldown.

 

Protection

  • Intercept Run at high speed toward an ally or enemy. When targeting an enemy, Intercept will root for 1.5 sec, but has a minimum range of 8 yds. When targeting an ally, Intercept will intercept the next melee or ranged attack against the ally within 10 sec while the target remains within 10 yards. Generates 20 10 Rage. Warrior – Protection Spec. 25 yd range. Instant. 1.5 sec cooldown.
  • Shield Slam Slams the target with your shield, causing [ 1 + 492.8% of AP ] Physical damage. Generates 15 10 Rage. Warrior – Protection Spec. Melee range. Instant. 9 sec cooldown.

 

 

 

Änderungen an den Artefakten:

Dämonenjäger:

Havoc

 

 

Schurke:

Assassination

  • Poison Knives (Rank 1) When Fan of Knives strikes targets poisoned with your Deadly Poison, Deadly Poison instantly deals 2% of its remaining damage. 4% of its remaining damage.
  • Poison Knives (Rank 2) When Fan of Knives strikes targets poisoned with your Deadly Poison, Deadly Poison instantly deals 4% of its remaining damage. 8% of its remaining damage.
  • Poison Knives (Rank 3) When Fan of Knives strikes targets poisoned with your Deadly Poison, Deadly Poison instantly deals 6% of its remaining damage. 12% of its remaining damage.
  • Poison Knives (Rank 4) When Fan of Knives strikes targets poisoned with your Deadly Poison, Deadly Poison instantly deals 8% of its remaining damage. 16% of its remaining damage.
  • Poison Knives (Rank 5) When Fan of Knives strikes targets poisoned with your Deadly Poison, Deadly Poison instantly deals 10% of its remaining damage. 20% of its remaining damage.
  • Poison Knives (Rank 6) When Fan of Knives strikes targets poisoned with your Deadly Poison, Deadly Poison instantly deals 12% of its remaining damage. 24% of its remaining damage.

 

Outlaw

 

Subtlety

  • Embrace of Darkness (Rank 1) When you enter Stealth, you gain a shield which absorbs damage equal to your Attack Power. or Shadow Dance, you gain an absorb shield for AP damage.
  • Second Shuriken (Rank 1) Shuriken Storm has a chance per target hit to deal 0 additional Physical damage to that target.Damage increased by 0% while Stealth or Shadow Dance is active.

 

 

Krieger:

Arms

 

 

 

(via)

Warcraft: The Beginning ist jetzt im Handel erhältlich

$
0
0

Am heutigen Donnerstag, den 29. September 2016, wurde der Film “Warcraft: The Beginning” nun auch endlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz als einfache DVD oder Blu-ray (mehrere Varianten) veröffentlicht und ist jetzt überall dort erhältlich, wo Produkte dieser Art in größeren Mengen verkauft werden. Wer das Glück hat bei seinem ausgewählten Händler eine Erstauflage der DVD oder Blu-ray zu erwerben, der findet in der Packung neben den Film dann auch noch einen speziellen Code, der drei digitale Extras für die Spiele von Blizzard Entertainment freischaltet.

Zusätzlich dazu können die Personen, die kein Interesse an einer physischen Version von “Warcraft: The Beginning” haben, diesen Film seit einigen Tagen nun auch auf iTunes oder Amazon Prime Video erwerben und ihn sich im Internet anschauen. Die Preise variieren dabei dann allerdings je nach Anbieter und Qualität des Films.

 

 

Die Belohnungen der Erstauflage:

  • Medivh als Held in Hearthstone: Heroes of Warcraft
  • Gul’dan als spielbarer Charakter für Heroes of the Storm
  • Eine digitale Version von World of Warcraft

 

 

Diese Versionen kann man erwerben:

 

 

WARCRAFT: THE BEGINNING™ jetzt im Handel erhältlich

Die Invasion der Wohnzimmer in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat begonnen, denn WARCRAFT: THE BEGINNING™ ist ab sofort im Handel erhältlich – und mit dabei sind drei digitale, filmbezogene Extras von Blizzard Entertainment!Bei der Erstauflage der Blu-ray™ und DVD des WARCRAFT-Films liegen digitale Codes bei, die Filmfreunden Zugang zu folgenden Extras für drei Blizzard-Spiele bieten:

  • Der Held Medivh in Hearthstone – Entfesselt euer bestes Magierdeck als Wächter von Tirisfal.
  • Gul’dan in Heroes of the Storm – Lasst im Nexus Teufelsfeuer vom Himmel regnen mit diesem heimtückischen Orc-Assassinen.
  • Digitale Version von World of Warcraft – Beginnt euer eigenes Abenteuer in Azeroth – oder nehmt einen Freund mit auf die Reise! Enthält 30 Tage Spielzeit für neue Spieler.

 

Diese Goodies sind in allen WARCRAFT-Blu-rays™ und -DVDs der Erstauflage enthalten. Nur solange der Vorrat reicht! WARCRAFT™ ist überall dort erhältlich, wo Blu-rays™ oder DVDs verkauft werden.

WARCRAFT ist ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Informationen zum Produkt und zur Verfügbarkeit der Aktion erhaltet ihr im Handel.

Beachtet bitte, dass die Grafik auf dieser Seite nicht dem Endprodukt entspricht.

 

 

(via)

Legion: Ein Blogeintrag zu der Archäologie

$
0
0

Gestern Abend veröffentlichten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment einen neuen Blogeintrag auf der Communityseite von World of Warcraft, der sich überraschenderweise damit beschäftigte, wie der Nebenberuf der Archäologie im Moment eigentlich auf den verheerten Inseln funktioniert und was für Verbesserungen an dieser Tätigkeit die Erweiterung “Legion” mit sich brachte. In diesem Artikel gehen die Entwickler dann sehr ausführlich darauf ein, in welche Weise sich die aktuelle Form der Archäologie von ihrer alten Version unterscheidet, was für neue Funktionen dieser Nebenberuf mittlerweile nun besitzt und auf welche Weise dieses Handwerks mit den Weltquests aus Legion verbunden ist. Zusätzlich dazu beinhaltet dieser Blogeintrag auch noch eine interessante Liste zu den neuen Belohnungen für diesen Nebenberuf und einige nützliche Tipps für die Spieler, die diese Tätigkeit aktuell in WoW ausüben.

 

Archäologe von Legion werden – Macht euch die Hände schmutzig!

Als die Brennende Legion mit ihrer Invasion von Azeroth begann, wurden die Verheerten Inseln zur Frontlinie des Krieges, aber auch zu einer großartigen Gelegenheit für Archäologen, tiefer in der reichhaltigen Geschichte der Inseln zu graben.Wenn ihr noch nicht darüber im Bilde seid, was es in Legion alles Neues für Archäologen gibt, ist jetzt der beste Zeitpunkt, sich in diesen Nebenberuf hineinzuwühlen.

 

Ausgrabungen auf den Verheerten Inseln

Auf dem neuesten Kontinent, den die Bewohner von Azeroth erkunden können, gibt es einige bedeutende archäologische Unterschiede, über die ihr Bescheid wissen solltet:

  • Zu jeder Zeit sind drei aktive Grabungsorte verfügbar. Jeder davon ermöglicht neun Ausgrabungen.
  • Grabungsorte auf den Verheerten Inseln sind etwas kleiner und erfordern damit kürzere Laufwege.
  • Ihr werdet weniger Artefakte von gewöhnlicher Qualität ausgraben und dadurch potenziell mehr makellose Funde machen.

 

Besucht Dariness die Gelehrte im Archäologiegebäude in Dalaran, bevor ihr loszieht, und haltet dann die Augen offen nach dem Notizbuch des Ausgräbers, wenn ihr an Grabungsorten seid. Dieser Gegenstand schaltet euren Archäologiefortschritt von 700 auf 800 frei.

Dariness ist wirklich sehr gelehrt.

 

Weltquests mit Schaufeln

Sobald ihr mit eurem Spielercharakter Stufe 110 erreicht habt, besucht Dariness die Gelehrte, um ihre derzeitige Weltquest zu sehen. Alle zwei Wochen bietet sie euch einen seltenen Fund. Das ist derzeit die einzige Möglichkeit, auf den Verheerten Inseln an seltene Funde zu kommen. Es wird nicht leicht sein, aber ihr könnt es schaffen, wenn ihr nur den inneren Harrison Jones in euch weckt. Der Pfad zur Entdeckung steckt voller Gefahren!

Die Weltquests von Dariness können euch einiges an Zeit abverlangen, da sie euch auf Reisen über die Inseln schicken und volle Hingabe zum Schaufeln verlangen. Jede von ihnen ist auf eine spezifische Art von Ausgrabungsstätte ausgelegt, wie “Dämonen” in Sturmheim, “Hochgeborenen” in Azsuna oder “Hochbergtauren” auf dem Hochberg, und alle gewähren euch einen einzigartigen seltenen Gegenstand. Dazu gehört unter anderem:

 

Wyrmi Schleck!

 

Erbstückstangenwaffe Rethus Speer

 

Das ist mal ein geistreiches Reittier!

 

Spürt die Erde unter euren Füßen beben

Ein neues Feature in Legion ist der Stärkungseffekt ‘Ihr steht drauf’ – eine Verbesserung für Archäologen, die euch anzeigt, dass ihr euch nahe genug an einem Fund befindet, um ihn beim Untersuchen zutage zu fördern. Von jetzt an könnt ihr euch beim Auskundschaften auf eure Füße verlassen, wenn ihr in der Nähe eures Funds seid, sodass ihr den genauen Untersuchungsort nicht mehr erraten müsst. Das Beste ist: ‘Ihr steht drauf’ funktioniert bei allen Ausgrabungsstätten in Azeroth, Draenor und der Scherbenwelt!

 

Die Zeit ist auf eurer Seite

Mit jedem zweiten wöchentlichen Serverneustart habt ihr bis zu 14 Tage lang Zeit, die jeweils aktuelle Archäologieweltquest abzuschließen. Derzeit wechseln sich 13 dieser Weltquests ab, mit deren Abschluss ihr Erfolge einheimst. Durch den Abschluss von 250 Legion-Ausgrabungsstätten erhaltet ihr den Erfolg “Kein Stein auf dem anderen gelassen” und den Titel “Bodenbrecher”, und wenn ihr 8 der 13 seltenen Gegenstände der Archäologieweltquests erlangt habt, werdet ihr mit dem Erfolg “Hier ist oben” und einer besonderen Artefaktwaffenfarbe belohnt.

 

Tipp: Besorgt euch ein anstädniges Paar Handschuhe für eure Ausgrabungen und verzaubert diese mit ‘Handschuhe – Vermessung (Legion)’. Dadurch erhaltet ihr einen permanenten Bonus auf eure Untersuchungsgeschwindigkeit und braucht nur noch halb so lang fürs Graben!

Jetzt seid ihr bestens informiert, also schnürt eure Ausrüstung zusammen und macht euch die Hände schmutzig. Viel Glück da draußen!

 

 

 

 

(via)

Legion: “Update” Viele geheime Artefaktskins können nun freigeschaltet werden

$
0
0

Update: Einem vor Kurzem auf der Internetseite “wowhead.com” veröffentlichten Artikel zufolge konnten einige Spieler von World of Warcraft vor Kurzem nun scheinbar endlich herausfinden, was für Voraussetzungen Vergelter-Paladine und Wildheits-Druiden eigentlich erfüllen müssen, um die lange Suche nach den geheimen Skins für die Artefaktwaffen “ Aschenbringer” und “ Fänge von Ashamane” zu starten. Zusätzlich dazu verkündete ein Spieler mit dem Namen “Kaisunn” in der letzten Nacht nun auch noch über Reddit, auf welche Weise Gleichgewichts-Druiden ihren geheimen Artefaktskin für die Sichel von Elune freischalten können. Wer sich nun für die Quelle eines dieser versteckten Skins interessiert, der sollte folgende Erklärungen durchlesen.

 

 

Herz der Verderbnis:

 

ashbringer retribution paladin ashbringer retribution paladin ashbringer retribution paladin ashbringer retribution paladin

 

 

Feder des Mondgeistes:

  • Für die Spezialisierung: Wildheit-Druide
  • Fundort: Um diesen Skin zu erhalten, müssen Spieler folgende Schritte abschließen
  • 1. Erreicht ein Artefaktwissen von 4.
  • 2. Ab diesem Zeitpunkt hören die auf Wildheit geskillten Druiden gelegentlich Schreie aus einem der Portale im Smaragdgrünen Traumpfad.
  • 3. Druiden müssen das jeweilige Portal durchqueren und dort dann einen Stein in Form einer Eulenkatze anklicken.
  • 4. Sobald ein Spieler drei dieser Steine berührt hat, tauch “Ela’Lothen” in der Klassenhalle der Druiden auf.
  • 5. Nun müssen sich Spieler nun nur noch mit /sit vor “Ela’Lothen” auf den Boden setzen und erhalten dafür dann den Gegenstand “Feder des Mondgeistes” zum Freischalten ihres Skins.

 

 

 Die Sonnenblüte:

 

 

 

 

Originalartikel:

Einige der auf den verheerten Inseln versteckten Artefaktskins können von den Spielern nur dann eingesammelt werden, wenn sie ihr Artefaktwissen zuvor durch die Artefaktforschungsnotizen aus ihrer Klassenhalle auf eine bestimmte Stufe gebracht haben. Dazu gehören unter anderem auch vier geheime Waffenskins für unterschiedliche Spezialisierungen, die von den Spielern vor der Suche erst einmal erfordern, dass sie ein Artefaktwissen von mindestens Stufe 5 besitzen. Da die ersten Spieler diesen Bereich an Artefaktwissen bereits an diesem Wochenende erreicht haben, soll euch folgender Artikel nun darüber informieren, welche geheimen Designs für die Artefaktwaffen sich mit einem Artefaktwissen von 5 einsammeln lassen und an welchen Orten ihr sie findet..

 

(Hinweis: Einige Waffenskins sind bereits mit Artefaktwissen von 4 verfügbar. Dazu gehören Elementar-Schamane, Disziplin-Priester und Meucheln-Schurke. Hier findet ihr mehr Informationen dazu.)

 

 

 Tarnung des Todeswandlers:

  • Für die Spezialisierung: Verwüstungs-Dämonenjäger
  • Fundort: Dieser Skin droppt bei dem Dämon “Untergang“, der bei 33/78 in Suramar in der Luft fliegt. Um diesen Mob zu erreichen, können Spieler mehrere Spielzeuge, den Gegenstand “Candraels Glücksbringer” oder ihre eigenen Flügel und einen sehr hohen Startpunkt verwenden.

 

 

 

 

 Entwurf der Sterne:

  • Für die Spezialisierung: Feuer-Magier
  • Fundort: Dieser Skin droppt scheinbar bei beinahe allen feindlichen Elfen im Stadtbereich von Suramar. Ein guter Punkt zum Farmen in einer Gruppe ist der Brunnen bei 27,17.

 

 

 

 Verlorene Edikte des Behüters:

  • Für die Spezialisierung: Heilig-Paladin
  • Fundort: Dieser Skin droppt mit sehr viel Glück bei den Dämonen in Azsuna. Wer diesen Skin für seine Artefaktwaffe freischalten möchte, der muss also einfach nur die Dämonen in dieser Zone farmen.

 

 

 

 Brennende Plattenrüstung des Weltenbrechers:

  • Für die Spezialisierung: Schutz-Krieger
  • Fundort: Dieser Skin liegt gelegentlich auf einem der Schatzhaufen in Neltharions Hort (Die Zone) und kann dort von Spielern einfach aufgehoben werden. Dabei scheint dieser Skin allerdings nur dann aufzutauchen, wenn vorher ein bestimmtes Ereignis mit einem Schrei ausgelöst wurde. Um zu überprüfen, ob diese Voraussetzung erfüllt ist, sollten Krieger sich am FP hinter dem Hort aufhalten und dort das Makro “/run print(IsQuestFlaggedCompleted(44311))” verwenden.
    • Wenn das Ergebnis “False” anzeigt, dann muss man einfach nur Reloggen und es erneut versuchen.
    • Wenn das Ergebnis “True” anzeigt, dann muss man einfach nur als auf Schutz geskillter Krieger in den Hort laufen und auf einem der Schatzhaufen das Schild einsammeln.

 

 

(via)


Patch 7.1: Die Flammenkugeln der Feuer-Magier lassen sich ausblenden

$
0
0

Durch ihre Artefaktwaffe “ Felo’melorn” können die auf Feuer geskillten Magier von World of Warcraft bis zu drei “Flammenkugelnansammeln, die nach ihrer Erzeugung die Form von direkt über den Köpfen der Helden fliegenden Feuerkugeln annehmen. Auch wenn dieser optische Effekt gut zu dieser Spezialisierung passt und am Anfang vermutlich noch sehr cool aussieht, so können diese Kugeln nach einiger Zeit aber auch lästig werden und nur noch nerven. Beispielsweise beschweren sich aktuell einige Magier in den Foren und auf Reddit darüber, dass diese glühenden Kugeln in den meisten Fällen optisch einfach nicht zu ihren durch die Transmogrifikation verwendeten Rüstungssets passen und drei glühende Objekte im PvP selbstverständlich die Aufmerksamkeit von anderen Spielern auf sich ziehen.

Da die Entwickler von World of Warcraft die Frustration der Spieler über diese drei “Flammenkugelnaber nachvollziehen können, werden sie mit dem kommenden Patch 7.1 dann netterweise eine neue Funktion in World of Warcraft implementieren, die Magiern das Ausblenden dieses optischen Effekts ermöglichen soll. Um diese glühenden Kugeln verschwinden zu lassen, müssen Spieler nach dem Erscheinen dieses Updates ganz einfach nur mit “Erzmagierin Melis” in ihrer Klassenhalle reden und dort eine für diesen Zweck eingebaute neue Dialogoption anklicken. Wer seine “Flammenkugeln” irgendwann zurückhaben möchte, der kann sie bei diesem NPC jederzeit auch wieder auftauchen lassen.

 

 

(via)

WoW: Erhaltet einen Titel durch die Arena Regional Championships

$
0
0

Vor Kurzem veröffentlichten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment einen sehr interessanten neuen Blogeintrag auf der Communityseite von World of Warcraft, der die Spielerschaft dieses Titels noch einmal darauf aufmerksam machen sollte, dass die World of Warcraft Arena European Championships zwischen dem 30. September 2016 und dem 02. Oktober 2016 in Kiew stattfinden werden. Während dieses bereits heute Nachmittag um 17:00 Uhr MESZ startenden Turniers treten dann die besten acht europäischen Arena Teams in mehreren Partien gegeneinander an und kämpfen abgesehen von einem Anteil des Preispools in Höhe von 100.000 USD auch noch um drei Einladungen für die World of Warcraft Arena Championships auf der BlizzCon 2016.

Zusätzlich dazu verkündeten die Entwickler in ihrer Ankündigung dann auch noch, dass alle Spieler, die dieses Turnier im Livestream auf Twitch anschauen und ihren Battle.Net Account zuvor mit ihrem Account auf Twitch verbunden haben, den beeindruckenden Titel “Kriegspatron” als besondere Belohnung in World of Warcraft erhalten werden. Dabei soll dieser Titel in der nächsten Woche allerdings auch noch als Belohnung für das Anschauen der am 8. und 9. Oktober stattfindenden North American Regionals fungieren, weshalb die Spieler dieses Geschenk nicht unbedingt an diesem Wochenende freischalten müssen. Was die Verteilung dieser Belohnung im Spiel betrifft, so möchten die Entwickler diesen Titel der Community erst dann zur Verfügung stellen, wenn beide regionalen Events abgeschlossen wurden.

Alle weiteren Informationen zu diesem Turnier und dem Titel findet ihr in folgendem Blogeintrag der Entwickler.

 

Verfolgt die Arena Regional Championship & erhaltet einen neuen Titel!

Nachdem sie sich durch einige gnadenlose Qualifikationsturniere gekämpft haben, stehen die stärksten europäischen Arenateams von World of Warcraft bereit, um zu beweisen, dass sie die besten ihrer Region sind. Zwar sind seit ihrer letzten Konfrontation die Streitkräfte der Legion in Azeroth eingefallen, doch diese wackeren Wettstreiter werden die dämonische Invasion ausblenden, um Ende dieses Monats Ruhm in der Arena zu erlangen.

Die World of Warcraft Arena European Championship findet von Freitag, dem 30. September, bis zum Sonntag, dem 2. Oktober, in Kiew, Ukraine, statt. Die Meisterschaft wird in einem der größten eSport-Stadien Europas, der Kiev CyberSport Arena, ausgetragen. Acht Teams kämpfen um ein Preisgeld von 100.000 USD. Und es kommt noch besser – die drei besten Teams qualifizieren sich für die World of Warcraft Arena Championship 2016 auf der BlizzCon 2016, wo sie den besten Spielern aus der ganzen Welt gegenübertreten werden.

 

Die Teams

Preisgelder

Das Preisgeld von insgesamt 100.000 USD wird wie unten aufgeführt aufgeteilt. Die drei besten Teams sichern sich einen Platz bei der Arena Championship 2016 auf der BlizzCon 2016!

Preisgelder
1. Platz – 50.000 USD
2. Platz – 20.000 USD
3. Platz – 10.000 USD 4. Platz – 8.000 USD
5. Platz – 4.000 USD 6. Platz – 4.000 USD
7. Platz – 2.000 USD 8. Platz – 2.000 USD

 

 

So könnt ihr zuschauen

Solltet ihr euch in Kiew befinden, könnt ihr eure Favoriten live anfeuern. Hier findet ihr alle wichtigen Infos:

Zeitraum des Turniers: Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober

Adresse: CyberSport Arena, Vadyma Hetmana St 13, Kiew, Ukraine

Beginn: 17:00 Uhr MESZ (18:00 Uhr lokale Zeit)

Wenn ihr es nicht schafft vorbeizukommen, könnt ihr dem Geschehen auch online über unsere Livestreams auf Twitch und Youtube folgen. Kommentare werden auf Englisch und Russisch verfügbar sein.

 

Kommentatoren

Englisch:

 

Russisch:

  • Arnis Gothique Graudins
  • Evgeniy Kalach Sazonov
  • Sergei Lagyna Gaponov

 

Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Seite unseres Turnierpartners Starladder: http://wow.starladder.tv/en

 

Verbindet euren Account mit Twitch und erhaltet einen Titel in World of Warcraft

Zeigt, wie sehr ihr WoW-Arena und esports mögt, mit diesem neuen Titel* im Spiel: „Kriegspatron“. Diesen Titel könnt ihr erhalten, wenn ihr euren Twitch- mit eurem Battle.net-Account verbindet und die European Regional Championships verfolgt.

So verbindet ihr eure Accounts

  • Loggt euch auf Twitch.tv in euren Account ein oder erstellt einen neuen.
  • Klickt auf euren Accountnamen oben rechts auf dem Startbildschirm, um auf das Menü „Einstellungen“ (Settings) zuzugreifen.
  • Ruft dort den Reiter „Verbindungen“ (Connections) auf.
  • Wählt unter „Blizzard Battle.net“ eine Region aus, klickt daneben auf den Haken bzw. „Verbinden“ und folgt dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.

 

Klickt hier, um direkt zu den Einstellungen von Twitch zu gelangen.

 

Wir sehen uns bei der European Regional Championship!

*Ihr könnt den „Kriegspatron“-Titel in World of Warcraft auch erhalten, wenn ihr die North American Regionals am 8. und 9. Oktober verfolgt. Ihr müsst hierfür euren Twitch- mit eurem Battle.net-Account verbinden, wie oben beschrieben. Nachdem beide regionalen Events abgeschlossen sind, erhaltet ihr den Titel im Spiel.

 

 

(via)

WoW: Ein Malbuch für Erwachsene kann vorbestellt werden

$
0
0

Seit einigen Tagen können daran interessierte Personen für den Preis von 11,95 Euro nun scheinbar ein neues Buch zu World of Warcraft auf Amazon vorbestellen, welches den recht eindeutigen Namen “The World of Warcraft: An Adult Coloring Book” trägt und im Grunde ein für Erwachsene ausgelegtes Malbuch darstellt. Dabei beinhaltet dieses am 13. Dezember 2016 erscheinende Produkt auf seinen 88 Seiten dann etwas mehr als 80 verschiedene Konzeptzeichnungen, Gemälde und Skizzen der Designer von Blizzard Entertainment, die einige der bekanntesten Orte und Charaktere aus Azeroth darstellen. Ansonsten wurden diese Bilder für die Verwendung in diesem kommenden Produkt selbstverständlich ein wenig angepasst, sodass Käufer diese Grafiken nun selbst mit ihren Stiften ausmalen können.

Wer dieses Buch nun gerne selbst vorbestellten möchte oder einfach nur weitere Informationen zu diesem Projekt sucht, der sollte unbedingt einmal einen Blick auf das Angebot von Amazon.de werfen.

 

Beschreibung von Amazon: An epic volume of art and behind-the-scenes insights, The World of Warcraft: An Adult Coloring Book® celebrates the studio’s genesis by showcasing their artistry through more than 80 pieces of concept art, paintings, and sketches converted into this deluxe adult coloring book. These intricate images are inspired by the characters themselves, this coloring book has something for every World of Warcraft fan

 

 

(via)

Patch 7.1: Karazhan kann getestet werden

$
0
0

In der vergangenen Nacht hat sich Game Designer Watcher wieder einmal in den Battle.Net Foren zu Wort gemeldet und dort dann in einem kurzen Bluepost verkündet, dass die mit Patch 7.1 erscheinende neue Version von “Karazhan” an diesem Wochenende nun endlich von allen interessierten Personen auf dem öffentlichen Testserver von World of Warcraft ausprobiert werden kann. Dabei soll diese Testphase dann das gesamte Wochenende über laufen, sodass die Spieler es auf jeden Fall schaffen sollten, diesen nur im Mythic Mode betretbaren 5 Spieler Dungeon komplett leer zu räumen.

Um diesen neuen Dungeon zu betreten, müssen die Spieler auf dem PTR erst einmal selbstständig eine Gruppe mit fünf Teilnehmern zusammenstellen und danach dann manuell durch das Instanzportal im Gebirgspass der Totenwinde laufen. Der Eingang für die neue Version von Karazhan wurde von den Entwicklern dann an der Seite des Turms positioniert und kann von Spielern am besten über eine leicht erhöhte Brücke in der Nähe erreicht werden. Wer diesen Turm entweder absichtlich oder ausversehen durch den Haupteingang betritt, der wird in Patch 7.1 auch weiterhin in der aus TBC stammenden Variante von Karazhan landen.

 

The new Karazhan dungeon is now open for testing on the PTR! It will remain open over the weekend. This is a Mythic-only dungeon, so form a group of 5 players and venture to Deadwind Pass. The entrance to the new dungeon is on the side of the tower, accessed via an elevated bridge (the front door will still take you into the Burning Crusade raid). Player item level will be normalized inside the dungeon for testing purposes.

Please use this thread for your feedback; thanks for testing!

 

 

(via)

Legion: Ein neuer Hotfix

$
0
0

Nachdem die Entwickler von World of Warcraft in der letzten Woche bereits mehrere größere Hotfixes mit einer Vielzahl von Klassenänderungen auf die Liveserver dieses Titels aufspielten, folgte in der vergangenen Nacht nun scheinbar ein weiteres Update dieser Art, welches dieses Mal allerdings wesentlich weniger Inhalte und Veränderungen mit sich brachte. Dabei beinhaltete dieser gestern Abend veröffentlichte Hotfix neben den üblichen Fehlerbehebungen und Problemlösungen unter anderem auch noch eine kleine Anpassung am Hexenmeister, einen Nerf für die Kräuterkunde und einen weiteren Verwendungszweck für die Verstärkungsrunen aus Legion.

 

 

Legion Companion App:

  • Es wurde ein Fehler in iOS 10 behoben, der dafür sorgte, dass die Nummern auf dem Icon nicht verschwunden sind.
  • Der Login Button führt die Spieler nun zu der Charakterliste.
  • Die Taste „Anmelden“ führt jetzt direkt zur Charakterauswahl, sofern möglich. Die Taste „Accountauswahl“ startet einen neuen Login bei Battle.net.
  • Weltquestsymbole zeigen jetzt Zahlenwerte an, wenn Filter benutzt werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den angezeigt wurde, dass eine Mission mit der Erfolgschance 100 % oder höher fehlschlug.

 

 

Klassen:

Hexenmeister:

  • Der beim Bannen von “Instabiles Gebrechen” verursachte Schaden kann nun höchstens 50% der maximalen Gesundheit des Hexenmeisters betragen. Dieser Schaden kann allerdings auch weiterhin einen kritischen Treffer landen und dadurch mehr Schaden verursachen.
  • Zerstörungs-Hexenemeister, die beim finalen Teil der Quest “Das ruinierte Ritual” stecken geblieben sind, sollten nun wesentlich einfacher durch die einzelnen Hindernisse kommen. Hexenmeister, die ihr zwar Artefakt bereits besitzen, aber denen dennoch ein Questziel fehlt, sollten nach Dalaran zurückkehren, um dort dann ihre jeweilige Aufgabe abzuschließen.

 

 

Klassenhallen:

  • Neue Arbeitsaufträge für “Siegel des verheerten Schicksals” haben nun nur noch eine Dauer von 5 Sekunden.

 

 

Dungeons und Raids:

Sturm auf die Violette Festung:

  • Die finalen Kämpfe in der heroischen und der mythischen Version dieses Dungeons sollten nach ihrem Abschluss nun korrekt in den Statistiken der Spieler aufgelistet werden.

 

Das Finsterherzdickicht:

  • Mythic: Eichenherz sollte nach dem Aufwachen nun nicht mehr resetten.

 

Der Smaragdgrüne Alptraum:

  • Xavius
    • Im Kampf gegen diesen Boss besiegte Spieler sollten nun nicht mehr stecken bleiben, wenn sie ihren Geist nach dem Sieg über Xavius bei der Teleportation in den Smaragdgrünen Traum freilassen.

 

 

Gegenstände:

  • Die Verstärkungsrunen können nun in Mythic+ Dungeons verwendet werden.

 

 

Berufe:

Kochkunst:

  • Der dritte Rang von “Angeln von schwarzen Barrakudas” sollte Spielern in Schwärmen nun eine Chance auf einen sofortigen Fang gewähren.
  • Die durch den sofortigen Fang von “Angeln von schwarzen Barrakudas” erzeugten Fische werden nun aus dem Schwarm und nicht mehr aus dem gesamten Gewässer ausgewählt.

 

Kräuterkunde:

  • Die Dropchance von Samen wurde bei allen normalen Kräutern auf 2,5% verringert. Die Dropchance solch einen Samen bei Teufelswurz zu finden, beträgt auch weiterhin 25%.

 

 

PvP:

  • Ashran:
    • Alle Methoden zum Abgeben von “Artefaktfragmenten sollten Spieler nun jeweils einen Punkt an Ehre für jeweils zwei Fragmente gewähren.
  • Die wöchentliche Bonus Beute aus dem gewerteten PvP basiert nun auf den Wertungen von Spielern in der 2vs2 Arena, der 3vs3 Arena und den gewerteten Schlachtfeldern.
    • Erklärung: Aktuell gewährt diese Belohnung den Spielern unabhängig von ihrer Wertung immer Ausrüstung auf einem Itemlevel von 840, was einen Fehler darstellt und nicht den Absichten der Entwickler entspricht. Auch wenn die Entwickler dieses Problem möglichst schnell beheben wollen, so möchten sie die Spieler, die diese Bonus Beute in dieser Woche bereits erhalten haben, aber nicht rückwirkend durch solch eine Anpassung bestrafen. Daher wird diese Fehlerbehebung erst mit den nächsten Wartungsarbeiten erscheinen.

 

 

Quests:

  • Folgende Weltquests in Suramar gewähren den Spielern nun auch nach dem Erreichen von “Wohlwollend” noch Ruf für die Fraktion der Nachtsüchtigen: “Für saubere Luft sorgen”, “ Totgeglaubt zurückgelassen”,“ Unholde von Tel’anor” und “Studying the Reaction”.
  • (Noch in Arbeit) Es wurden mehrere Fehler mit der Weltquest “Elektrohappen” behoben.
  • Spieler, die während der Weltquest “Ausbildung der Verdorrtenarmee” an Fallschaden sterben, sinken nun auf einen Punkt an Gesundheit und werden wieder zum Ausgang der Ruinen teleportiert.
  • Das Beenden einer Weltquest sollte den “Kampfgefährten” der Spieler nun wieder einige Erfahrungspunkte einbringen.

 

 

 

(via)

Diesen Monat in WoW: Oktober 2016

$
0
0

Heute veröffentlichten die Entwickler von World of Warcraft wieder einmal einen neuen Artikel auf ihrer offiziellen Communityseite, der als Übersicht zu dem heute gestarteten Oktober 2016 fungieren soll und alle während dieses Monats in diesem Titel oder in der Community stattfindenden Ereignisse auflistet. Wer sich also bereits im Vorfeld über die in den nächsten vier Wochen anstehenden Feiertage, die wöchentlichen Ingame Events, geplante Turniere für das PvP oder die Testphase zu Patch 7.1 informieren möchte, der sollte einen Blick auf diesen von den Mitarbeitern von Blizzard Entertainment verfassten Blogeintrag werfen.

 

 

This Month in WoW – October 2016

It’s the month of Brewfest, Hallow’s End, esports, and more! There’s much to see and do, and we have our eye on what the community’s up to, too. In this October edition of This Month in WoW, we look forward to some of the more remarkable things going on in the World of Warcraft community.

 

Holidays

Brewfest [September 20-October 6]

Brewfest is a time to enjoy the fermented fruits of the harvest: pretzels, cheese, and brew! The competing breweries Thunderbrew, Barleybrew, and the Ogres all come together outside of all the major cities in a bid to outdo each other with their special ales, meads, and beers. Brave adventurers are invited to sit back, take a pull, and sample the finest wares these brewers have to offer!

Brewfest is your only chance to acquire the Swift Brewfest Ram and Great Brewfest Kodo mounts, as well as the Wolpertinger and Pint-Sized Pink Pachyderm pets. It’s also an opportunity to get your brew-covered mitts on items such as the Stout Alemental pet, the Steamworks Sausage Grill, and Brewfest Banner toys!

 

Hallow’s End [October 18 – November 1]

Hallow’s End is a celebration of the break between the Forsaken and the Scourge. Many tricks and treats await adventurers seeking holiday fun, including going head-to-neck-stump with the Headless Horseman, visiting inns and cities for fun items such as masks and costumes, and eating way too much candy in one sitting.

You’ll find a special Hallow’s End Wickerman set up and ready to burn in Stormwind and near the Undercity in the Ruins of Lordaeron. Every four hours, Genn Greymane and Lady Sylvanas will arrive to light each faction’s respective Wickerman in celebration of Hallow’s End.

 

 

Esports Live Events

World of Warcraft teams are set to compete in a battle royale to find out who among them will take their Regional and advance to the World of Warcraft Arena World Championships. Three teams from Europe and three from North America will advance to BlizzCon, and will be joined by one team each from the Asia-Pacific region and China.

 

 

European Regionals

The European Regional Championship will take place in Kiev, Ukraine, at one of the biggest esports venues in Europe, where eight teams will fight for a share of $100,000, and the top three teams will qualify for the 2016 World of Warcraft Arena Championship at BlizzCon 2016.

If you happen to be in Kiev, be sure to drop by and support your favorite team:

  • Dates: Friday, September 30 to Sunday, October 2
  • Address: CyberSport Arena, Vadyma Hetmana St, 13, Kiev, Ukraine
  • Starting time: 18:00 local time

 

Watch the livestream on Twitch and YouTube

 

North American Regionals

On October 8-9, eight teams from North America will vie to secure one of the coveted three entries to BlizzCon in the North American Regionals.

Watch the livestream on Twitch starting at 11:00 a.m. PDT both days.

 

Connect to Twitch to Earn a World of Warcraft Title

Show your love of WoW Arena competition and esports with a shiny new in-game title, Patron of War, when you connect Twitch to your Battle.net account and watch the Regional Championships. Learn more here.

 

BlizzCon Opening Week

Ahead of the Grand Finals at BlizzCon, the top eight World of Warcraft Arena teams from around the world will play their first group stage matches on October 28. All eight teams will then travel to BlizzCon, where the teams who emerge victorious from the remaining group stages will do battle in a single-elimination bracket until the champions are crowned.

Date: Friday, October 28 at 11:00 a.m. PDT

Remember that all BlizzCon esports streams are FREE!

 

In Game Events

You can keep up-to-date on all of the in-game events via the in-game calendar, which includes exact event start times for your realm.

Darkmoon Faire [October 2-9]

The wondrous and mystical Darkmoon Faire returns to Azeroth on October 4, and if you haven’t completed all of Silas Darkmoon’s new Darkmoon Races, now’s the time! Test your speed and agility on a variety of racing mounts as you dodge electrifying obstacles and zip all over Darkmoon Island for rewards and achievements. You might also want to take a few moments to be a kid again by going for a ride on the new Darkmoon Seesaw.

The faire continues to be one of the best ways to acquire Heirloom gear, and don’t forget all of the toys, mounts, and pets that can only be gotten here. Bash some gnolls!

 

Bonus Events:

The Bonus Events system offers a rotating schedule of different activities, such as a week of Timewalking dungeons or passive bonuses for participating in the week’s activity. Players can also complete a once-per-event quest that rewards you for accomplishing a related goal. Check out the Adventure Guide in-game for a direct link to active Bonus Events and to quickly accept any associated quests.

 

World Quest Bonus Event – October 4-11
While this event is active, completing Broken Isles World Quests awards bonus reputation with the appropriate faction.

Timewalking Dungeon Event: The Burning Crusade — October 11-18
While this event is active, players level 71 or higher may access a special Timewalking Dungeon Finder queue, which scales players and their items down to revisit past dungeons from the Burning Crusade expansion. While Timewalking, bosses will yield loot appropriate for a player’s natural level.

Battleground Bonus Event — October 18-25
While this event is active, random Battlegrounds will award Honor at an increased rate.

Legion Dungeon Event — October 25-November 1
While this event is active, the final boss of each Legion dungeon awards an extra item when defeated.

 

Patch 7.1 – Return to Karazhan Public Test

We’ll be testing the next content update, and you’re invited to join us! For more information, check out the 7.1 PTR Discussion and 7.1 PTR Bug Report forums.

 

 

 

 

(via)

WoW: Der Dunkelmondjahrmarkt ist wieder da

$
0
0

Da es sich bei dem heutigen Sonntag, den 02. Oktober 2016, um den ersten Sonntag in diesen Monat handelt, haben die Entwickler von World of Warcraft heute nun wieder einmal den bei sehr vielen Spielern beliebten Dunkelmondjahrmarkt auf seiner eigenen kleinen Insel vor der Küste von Azeroth gestartet. Dieses bis zum 08. Oktober 2016 laufende Event ermöglicht es allen interessierten Personen nun erneut, sich mit nützlichen täglichen Quests, amüsanten Minispielen und einer Vielzahl von anderen Inhalten zu beschäftigen. Als Belohnung für das Abschließen dieser Tätigkeiten können sich die Spieler dann unter anderem einige Gewinnlose des Dunkelmond-Jahrmarkts verdienen, die sich bei den Händlern auf der Insel gegen Haustiere, Reittiere, Erbstücke oder kosmetische Items für die Transmogrifikation eintauschen lassen.

 

 

Neuerungen aus Patch 7.0.3:

Der bereits vor einiger Zeit veröffentlichte Patch 7.0.3 beinhaltete die letzten Neuerungen für den Dunkelmondjahrmarkt.

 

Ein neues Spielzeug:

Der NPC “Boomie Funks” verkauft den Spielern für 150 Gewinnlose des Dunkelmond-Jahrmarkts nun das neue Spielzeug “ Glitzerpony XL“. Dieses Fun Items sorgt nach der Benutzung durch einen Spieler dann 15 Sekunden lang dafür, dass das Springen mit einem Reittier automatisch einige Feuerwerksraketen in die Luft schießt.

 

Neue Rezepte:

Der Händler “Professor Thaddeus Paleo” verkauft Spielern einige Rezepte für die Inschriftenkunde.

 

 

Die Ausrüstung des Scharlachroten Kreuzzugs:

Hinter den Tieren auf dem Jahrmarkt befindet sich nun der neue “Scharlachrote Rüstmeisterin“, der den Spielern neben einem neuen Wappenrock auch noch jeweils die beiden Ensembles für das früher im Scharlachroten Kloster vorhandene Rüstungsset “Kettenrüstung des Scharlachroten Kreuzzugs” verkauft. Mit diesen jeweils 10.000 Gold kostenden Gegenständen können sowohl Plattenträger als auch Kettenträger das Aussehen dieses Rüstungssets in ihren Kleiderschrank einbauen und danach dann für die Transmogrifikation verwenden.

Wichtig dabei ist allerdings, dass dieser Händler seine Waren nur den Spielern verkauft, die den  Wams des Scharlachroten Kreuzzugs tragen. Dieser Wappenrock kann mit etwas Glück bei dem Boss “Waffenmeister Harlan” im Kloster droppen.

 

 

 

 

Der Dunkelmondjahrmarkt:

dunkelmond-jahrmarkt wow

Der Dunkelmond-Jahrmarkt wird von seinem Gründer Silas Dunkelmond als Treffen von Exoten aus aller Welt veranstaltet, um Wundersames und Geheimnisvolles zu feiern. Die im Nebel liegende Dunkelmond-Insel ist wie ein hinter einem Mysterium verborgenes Rätsel und kann nur eine Woche lang zu Beginn jedes Monats betreten werden. Also, seid nicht schüchtern, kommt vorbei und erlebt einen faszinierenden Blick auf die Dinge, die Silas für euch bereithält!

 

Wann?

  • Das Event beginnt am ersten Sonntag eines Monats und dauert eine Woche an.

Wo?

  • Dunkelmond-Insel, zugänglich über ein Portal im Wald von Elwynn (Allianz) und Mulgore (Horde).

Währung?

  • Das Absolvieren von Spielen und Quests auf der Dunkelmond-Insel belohnt euch in der Regel mit Dunkelmond-Gewinnlosen. Diese können gegen die meisten Gegenstände eingetauscht werden, die es auf dem Dunkelmond-Jahrmarkt gibt.

 

 

 

Aktivitäten:

Dunkelmond WoW 2

  • Jahrmarktsboss: Mondfang
    • Die schreckliche Dunkelmond-Höhlenmutter terrorisiert den Außenbereich des Jahrmarkts! Mutige Abenteurer werden benötigt, um diese Bedrohung ein für alle Mal auszuschalten.
  • Jahrmarktsboss: Dunkelmond-Kaninchen
    • Dies ist das schlimmste, verdorbenste und schlecht gelaunteste Nagetier aller Zeiten! Falls ihr nicht sicher seid, ob ihr stark oder standhaft genug seid, kommt nicht näher, denn euch erwartet ein grässlicher Tod.
  • Tägliche Quests
    • Bei den täglichen Minispielen erhaltet ihr  Dunkelmond-Gewinnlose. Die meisten Spiele kosten einen Spieljeton des Dunkelmond-Jahrmarkts, der von Händlern auf dem Jahrmarkt erworben werden kann.
  • Beruf-Quests
    • Im Dunkelmondjahrmarkt gibt es eine Quest, die jede der Haupt- und Nebenberufen abdeckt und eine Fertigkeitsstufe von 75 benötigt. Für eure Mühen erhaltet ihr  Spieljetons des Dunkelmond-Jahrmarkts und  Dunkelmond-Gewinnlose!
  • Dunkelmond-Artefakte
    • Wenn ihr auf dem Jahrmarkt eintrefft, erhaltet ihr von der Begrüßerin einen  Abenteuerführer des Dunkelmond-Jahrmarkts für euer Inventar. Damit könnt ihr Dunkelmond-Artefakte in Dungeons sowie auf Schlachtzügen und Schlachtfeldern finden.
  • Dunkelmond-Todesgrube
    • Euch erwartet eine riesige, bis zum Bersten mit Gegenständen und Gewinnlosen des Dunkelmond-Jahrmarkts gefüllte Schatztruhe, die ungefähr alle drei Stunden in der Dunkelmond-Todesgrube erscheint und höchst begehrt ist.
  • Konzert der Tauren Elite Chieftains
    • Zu jeder vollen Stunde geben die Tauren Chieftains ihren Hit „Power of the Horde“ auf einer speziell für diesen Anlass eingerichteten Bühne zum Besten.
  • Rennherausforderung
    • Begebt euch zur Promenade, nehmt dort die Quest „Willkommen beim Dunkelmond-Rennen“ an und lauft über das gesamte Gelände um den Dunkelmond-Jahrmarkt herum um die Wette. Umgeht Hindernisse und setzt verschiedene Hilfsmittel oder Tricks ein, um die Strecke so schnell wie möglich zu bewältigen. Nur die schnellsten Wettläufer erhalten Belohnungen.
  • Haustierkämpfe
    • Jeremy Feasel will gegen euch im Haustierkampf antreten und für einen  Spieljeton des Dunkelmond-Jahrmarkts als Gebühr könnt ihr ihn herausfordern!  Wenn ihr ihn besiegt, erhaltet ihr mit etwas Glück ein  Dunkelmond-Auge und Kalle die Qualle!

 

 

(via)


Patch 7.1: “Midnight’s Eternal Reins” in der Videovorschau

$
0
0

Der kommende Patch 7.1 wird unter anderem das neue epische Reittier “ Midnight’s Eternal Reins” mit sich bringen, welches die Spieler von WoW nach dem Erscheinen dieses Update dann mit sehr viel Glück von dem Boss Attumen der Jäger in der neuen Version der Instanz “Karazhan” erbeuten können. Dabei verwendet dieses neue Mount scheinbar ein ähnliches Modell wie die aktuell bereits Spielern der Horde zur Verfügung stehenden  Zügel des boshaften Skelettschlachtrosses, weshalb dieses mit Patch 7.1 erscheinende Reittier besonders für Spieler der Allianz interessant sein sollte.

Passend dazu haben die Mitarbeiter der Internetseite “wowhead.com” vor Kurzem nun eine sehr interessante und übersichtliche Videovorschau zu den “ Midnight’s Eternal Reins” in einem ihrer Artikel veröffentlicht, die einmal genau aufzeigt, wie sich dieses Mount im Spiel selbst bewegen wird und über was für Animationen es verfügt. Wer sich also bereits jetzt für dieses neue Pfers interessiert und einen Blick darauf werfen möchte, der sollte sich folgende Aufnahme anschauen.

 

 

 

(via)

Der geheime Artefaktskin der Arkan-Magier

$
0
0

Nachdem die Community von World of Warcraft im Laufe der vergangenen Woche bereits mehrere in der Spielwelt versteckte Skins für die mit Legion eingeführten Artefaktwaffen ausfindig machen konnte, ist es einer auf Discord aktiven Gruppe mit dem Namen “Order of the Shepherd” vor Kurzem nun scheinbar ebenfalls gelungen, die Quelle für  Die Bürde des Wollomanten als geheimen Artefaktskin der Arkan-Magier zu entdecken. Dabei verwandelt dieser Gegenstand das normale Design der Artefaktwaffe “ Aluneth” dann in einen Stab in Form eines Schafskopfes, der abgesehen von diesem äußerst interessant aussehenden Modell dann auch noch einen weiteren speziellen Effekt mit sich bringt. Alle Informationen zu diesem geheimen Artefaktskin und seinem Fundort findet ihr in folgender Übersicht.

 

 

So schaltet man den Skin frei:

  • 1. Spieler müssen fünf spezielle Arten von Mobs durch den Zauber “ Verwandlung” in ein Schaf verwandeln.
  • 2. Nun muss man ein Artefaktwissen von 6 erreichen.
  • 3. Jeden Tag besteht nun die Chance darauf, dass ein “Volatile Sheep” in der Klassenhalle der Magier auftaucht. Spieler müssen dieses Schaf nun so lange mit Rechtsklick anklicken, bis es explodiert.
  • 4. Nun müssen Spieler in Sturmheim nach dem “Enraged Volatile Elwynn Sheep” suchen und es mit genügend Rechtsklicken zum Explodieren bringen.
  • 5. Danach führt die Reise die Arkan-Magier in den Turm von Azora im Wald von Elwynn, wo sie ein kurzes Event abschließen müssen.
  • 6. Wer diese fünf Schritte korrekt abgeschlossen hat, erhält nun “ Die Bürde des Wollomanten” zum Freischalten des geheimen Skins.

 

 

Die Modelle des Skins:

aluneth arcane mage artifact aluneth arcane mage artifact aluneth arcane mage artifact aluneth arcane mage artifact

 

 

Ein besonderer Effekt:

Wenn Spieler den durch  Die Bürde des Wollomanten erzeugten Skin verwenden, dann besteht beim wirken von Verwandlung immer eine Chance darauf, dass sich der Stab selbst in ein Schaf verwandelt.

 

(via)

WoW: Ein Fehler mit Wiederbelebungen in Dungeons

$
0
0

Bereits seit einigen Tagen gibt es sowohl auf Reddit als auch in den offiziellen Battle.Net Foren von World of Warcraft regelmäßig Berichte von Spielern, die sich auf diesen Plattformen über einen aktuell im Spiel vorhandenen Bug beschweren, der scheinbar dafür sorgt, dass man beim Annehmen einer Wiederbelebung in den Dungeon aus Legion einen Disconnect erhält und aus dem Spiel fliegt. Während solch ein Fehler in den meisten Schwierigkeiten nur ein wenig lästig ist, so kann der Disconnect eines Spielers in den auf Zeitdruck basierenden Mythic+ Dungeons aber katastrophale Auswirkungen auf den Erfolg des Runs oder die Anzahl der am Ende vorhandenen Kisten mit Beute haben.

Da es trotz dieser Probleme in Mythic+ Instanzen bisher aber leider noch keine offiziellen Informationen von den Entwicklern zu diesem Fehler gibt, haben viele von diesem Problem betroffene Personen mittlerweile selbstständig nach Lösungen oder zumindest hilfreichen Vorgehensweisen zum Vermeiden dieses Bugs gesucht. Laut den Beiträgen dieser Persnen kann es helfen, wenn man eine eingehende Wiederbelebung in einem Dungeons nicht sofort annimmt und nach dem Auftauchen des Fensters erst einmal einige Sekunden verstreichen lässt. Auch wenn diese Lösung selbstverständlich noch nicht bestätigt wurde, so berichteten aber zumindest mehrere Personen in den Foren und auf Reddit darüber, dass das Warten nach dem Eingang der Wiederbelebung bei ihnen keinen Disconnect verursachte.

Wer in den nächsten Tagen also mit seiner Gruppe durch einige Mythic+ Dungeons oder andere Instanzen läuft und dabei stirbt, der sollte sich erst einmal im Klaren darüber sein, dass er beim Annehmen einer Wiederbelebung möglicherweise aus dem Spiel fliegt und seine Gruppe diesen Punkt mit einplanen muss. Zusätzlich dazu sollte ein Spieler mit einem gestorbenen Helden vor dem Annehmen der Wiederbelebung einige Sekunden warten und darauf hoffen, dass die Community mit ihrer Lösung richtig liegt.

 

Von Reddit: When you don’t accept the rez immediately it doesn’t kick you. At least it worked for my party.

 

 

(via)

WoW: Einige Konzeptzeichnungen zu Azjol-Nerub

$
0
0

Den ursprünglichen Plänen der Entwickler für die Erweiterung WotLK zufolge sollte es sich bei dem auf 5 Spieler ausgelegten Dungeon “Azjol-Nerub” nicht einfach nur um eine simple Instanz für 5 Spieler handeln, sondern sie wollten aus diesem unterirdischen Bereich eigentlich eine komplette Zone mit mehreren Quest Hubs, eigenen Dungeons und vielen weiteren Inhalten machen. Leider wurde dieses interessant klingende Vorhaben im Verlauf der Entwicklung dieses Addons aus unbekannten Gründen eingestellt, weshalb Spieler nach dem Erscheinen dieser Erweiterung leider nur einen Bruchteil dieses Königreichs unter der Erde sehen durften.

Passend zu diesen verworfenen Plänen der Entwickler hat der Spieler “evil-turtle” am vergangenen Wochenende nun allerdings eine Bildergalerie auf Reddit veröffentlicht, die viele von den Künstlern von Blizzard Entertainment erstellte Konzeptzeichnungen zu Azjol-Nerub als eigenes Gebiet unter Nordend beinhaltet. Auch wenn wir diese Zone im Spiel selbst vermutlich niemals betreten können werden, so vermitteln diese Grafiken der Entwickler aber zumindest einen guten Eindruck davon, was die Spieler von World of Warcraft in Azjol-Nerub erwartet hätte.

 

 

 

Legion: Videos zu den World First Kills von Exorsus

$
0
0

Nachdem sich die russische Top-Gilde Exorsus in der vergangenen Woche bereits die World First Kills für Cenarius und Xavius in der mythischen Version des Smaragdgrünen Alptraums sichern konnte, haben die Mitglieder dieser Gilde am vergangenen Wochenende nun freundlicherweise auch noch die Killvideos zu den Kämpfen gegen diese Encounter auf YouTube veröffentlicht. In diesen beiden Aufnahmen können alle interessierten Spieler sich jetzt anschauen, welche Taktik dieser Raid bei ihrem Kampf verwendete, wie ihr Kader für diese Encounter aussah und wie viel Konzentration die Mechaniken der Bosse eigentlich von diesen Personen erforderten. Zusätzlich dazu enden beide Videos mit dem Jubel des Schlachtszugs im Voicechat, was die meisten Zuschauer durch ihre eigenen Erfahrungen in den Raids von World of Warcraft kennen sollten.

 

 

World First: Xavius Mythic

 

 

World First: Cenarius Mythic

 

 

 

Viewing all 5300 articles
Browse latest View live