Quantcast
Channel: World of Warcraft – JustBlizzard
Viewing all 5300 articles
Browse latest View live

BfA: Eine Vorschau auf das neue Comic “The Speaker”

$
0
0

Die Mitarbeiter der beiden Internetseiten Omelete und Geek Culture durften im Verlauf der vergangenen Nacht eine erste Vorschau auf das vermutlich noch diese Woche erscheinende neue Comic “The Speaker” veröffentlichen, die auf jeder dieser Plattformen jeweils aus dem Deckblatt, den Credits und den ersten zwei richtigen Seiten dieses Comics bestand. Bei diesem Werk handelt es sich nach Heimkehr um das mittlerweile bereits zweite von drei geplanten Comics zu Battle for Azeroth, deren Aufgabe hauptsächlich daraus besteht, zusammen mit dem Pre-Event und dem Buch “Before the Storm” eine weitere Brücke zwischen dem Ende von Legion und den Anfängen der kommenden Erweiterung zu bilden.

Was den Inhalt dieses von Matt Burns geschriebenen und von dem singapurischen Künstler Suqling gezeichneten Comics betrifft, so dreht sich die in diesem Werk erzählte Geschichte scheinbar komplett um Magni Bronzebart, der von Azeroth zu der Wunde in Silithus beordert wurde. Auch wenn die Vorschau zu diesem Produkt keine weiteren bestätigten Informationen zu der restlichen Handlung des Comics offenbart, so ist es aufgrund der Platzierung dieses Comics in der Zeitlinie aber sehr wahrscheinlich, dass Magni auf den folgenden Seiten herausfindet, wie man die Wunde in Silithus schließen kann, was es mit Azerit auf sich hat und warum wir unsere Artefaktwaffen aufgeben müssen. Des weiteren sollten Leser durch dieses Werk ein wenig über den aktuellen Zustand von Azerith und die zwischen dieser Welt und Magni bestehende Verbindung erfahren.

Folgend könnt ihr bei Interesse selbst einen Blick auf die Vorschau zu “The Speaker” werfen.

 

 

(via)


BfA: Das neue Comic “Der Sprecher” wurde veröffentlicht

$
0
0

Nachdem die Spieler von World of Warcraft in den vergangenen 24 Stunden bereits einen Blick auf eine erste Vorschau zu dem neuen digitalen Comic “Der Sprecher” werfen durften, haben die Entwickler dieses als Brücke zwischen Legion und BfA fungierende Comic im Verlauf des heutigen Abends nun überraschenderweise vollständig auf ihrer Communityseite veröffentlicht. Wer dieses 12 Seiten umfassende und aus der Feder von Matt Burns stammende Werk nun gerne selbst durchlesen möchte, der kann dieses Comic jetzt entweder direkt im seinem Browser durchlesen oder es als simples PDF auf seinen Rechner herunterladen. Leider gibt es auch dieses Mal wieder keine animierte Variante von diesem Projekt.

Wie bereits durch die Vorschau zu “Der Sprecher” deutlich wurde, beginnt dieses Comic damit, dass Magni Bronzebart in seiner Funktion als Sprecher von Azeroth nach Silithus beordert wird, wo er sowohl auf das noch immer in diesem Gebiet steckende Schwert von Sargeras als auch einen Klumpen Azerit stößt. Der Kontakt mit dem Azerit löst bei Magni mehrere weitere Visionen aus, die ihm die Gedanken und Absichten von Azeroth vermitteln. Interessanterweise basieren diese Visionen dabei dann auf den eigenen Erinnerungen von Magni, in denen Azeroth mit Moira Bronzebart gleichgesetzt wird. Dadurch lernen die Leser gleichzeitig über die Beziehung zwischen Magni und seiner Tochter und dem Bund zwischen Magni und dem Planeten.

Hier findet ihr das Comic.

 

Beschreibung: Der Krieg mit der Legion hat eine schreckliche Wunde in Azeroth hinterlassen, die Magni Bronzebart nur allzu schmerzlich bewusst ist. Er kann nicht mehr zur Seele der Welt sprechen und hört bloß noch ihre Schreie. Von Zweifeln zerfressen reist Magni nach Silithus und versucht mit aller Kraft, seine Verbindung mit der Welt wiederherzustellen.

 

 

(via)

BfA: Die Bedrohungserzeugung der Tanks wird geschwächt

$
0
0

Wer von Legion aus einmal auf die Spielweise der Tanks von World of Warcraft in anderen Erweiterungen zurückblickt, der wird relativ schnell erkennen, dass das Tanken von feindlichen NPCs in Legion verhältnismäßig einfach geworden ist und nicht mehr ganz so viel Aufwand, wie noch in den Anfängen dieses beliebten MMORPGs erfordert. Während das Tanken in der Anfangzeit des Spiels noch den Einsatz eines Addons für das Bedrohungsmanagement, das dauerhafte Wechseln des aktiven Ziels und das regelmäßige Spotten von Feinden erforderte, so müssen sich die Tanks in Legion hauptsächlich darum kümmern nicht in Flächeneffekten zu stehen und möglichst viele Mobs gleichzeitig zu pullen. Sofern ein Teammitglied nicht selbst über Spott oder Fähigkeiten mit viel Bedrohungserzeugung verfügt, sollte ein moderner Tank eigentlich niemals die Aggro verlieren.

Zum Unmut vieler moderner Tanks sieht es im Moment interessanterweise ganz danach aus, als wären die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment mit der derzeitigen Rolle von tankenden Spezialisierungen nicht wirklich zufrieden, weshalb sie mit der kommenden Erweiterung “Battle for Azeroth” auch umfangreiche Anpassungen an der Bedrohungserzeugung durchführen werden. Laut einigen derzeit in der geschlossenen Beta dieser Erweiterung spielenden Personen laufen diese geplanten Anpassungen dabei dann scheinbar darauf hinaus, dass Tanks in der Zukunft nur noch ungefähr vier Mal so viel Bedrohung wie Schadensverursacher erzeugen. Da ein mit einer Artefaktwaffe ausgerüsteter Tank auf den Liveservern zwischen 14 und 20 Mal so viel Bedrohung wie ein DD erzeugt, handelt es sich bei dieser geplanten Veränderung um einen ziemlichen Nerf für die Bedrohungserzeugung von tankenden Spezialisierungen.

Was die genauen Auswirkungen dieses Nerfs auf die Spielweise der Tanks betrifft, so lässt sich im Moment leider noch nicht mit Sicherheit sagen, wie stark diese Anpassung das Gruppenspiel beeinflussen wird und wie lange die tankenden Spieler dafür benötigen, um sich an die neuen Begebenheiten anzupassen und in eine klassischere Spielweise zurückzukehren. Trotz dieser Ungewissheit sollte sich im Kampf gegen einzelne Gegner allerdings nicht viel ändern. Dieser Umstand liegt hauptsächlich daran, dass der Spott die Tanks auch weiterhin für einige Sekunden lang fünf Mal so viel Bedrohung mit ihren Fähigkeiten erzeugen lässt und bestimmte Angriffe mit einer erhöhten Bedrohung (Beispiel: Heldenhafter Wurf) einen 16-fachen Multiplikator für Aggro besitzen. Wer seinen Spott mit solch einem Angriff kombiniert, der erzeugt damit sogar die achtzigfache Menge an Bedrohung.

Problematisch könnte die geschwächte Bedrohungserzeugung allerdings dann werden, wenn der Tank mehrere Ziele beschäftigen muss und jeder DD einen anderen Feind angreift. In solch einer Situation muss der Tank dann möglicherweise wieder auf das Markieren von Hauptzielen, das regelmäßige Wechseln des ausgewählten Ziels, die Verwendung eines Addons oder zumindest die Kommunikation mit seiner Gruppe zurückgreifen. Das Ignorieren dieser Anpassung sollte besonders in spontan organisierten Gruppen recht schnell zu Frust und einem Abbruch des Runs führen.

 

As a baseline, Tanks will generate 4 times more Threat than DPS. This is a massive threat reduction from Legion. For some tanks it may be up to an 80% threat reduction but may vary due to weird nature of Legion Threat. For comparison the Skittish affix currently reduces Threat by 75%.

 

 

(via)

Legion: Die Entwickler sammeln Feedback zu den mythischen Schlüsselsteindungeons

$
0
0

Im Verlauf der vergangenen Nacht veröffentlichte der für die Spielerschaft von World of Warcraft mitverantwortliche Community Manager Ythisens einen neuen Bluepost in den offiziellen Battle.Net Foren, der die Community darauf aufmerksam machen sollte, dass das Entwicklerteam aufgrund des langsam immer näher rückenden Endes von Legion eine neue Vorgehensweise zum Sammeln von Feedback ausprobieren möchte. Während die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment das Feedback aus der Community bisher meistens durch eine Kombination aller in natürlich in den Foren und den sozialen Netzwerken entstandenen Diskussionen zwischen den Spielern erhielten, so möchten die Entwickler nun allerdings testweise dazu übergehen, ihre Abonnenten gezielt nach bestimmten Abschnitten des Spiels zu befragen. Auf diese Weise wollen die Verantwortlichen sicherstellen, dass die Ansichten der Spieler gehört werden und kein wichtiges Feedback in den Untiefen der Foren verschwindet.

Die erste dieser Suchen nach gezieltem Feedback beschäftigt sich laut Community Manager Ythisens mit den in Legion eingeführten mythischen Schlüsselsteindungeons und soll herausfinden, was die Spielerschaft von World of Warcraft nach einer kompletten Erweiterung von dieser Neuerung hält. Dabei möchten die Entwickler gerne von ihren Spielern erfahren, welche Aspekte dieses Features besonders gut funktioniert haben, welche Funktionen sich als problematisch erwiesen und in welche Richtung sich dieses System entwickeln sollte. Wer jetzt also eine bestimmte Meinung zu den mythischen Schlüsselsteindungeons aus Legion vertritt und oder sich für die Ansichten der restlichen Spielerschaft interessiert, der muss einfach nur diesem Link zu dem Beitrag von Community Manager Ythisens folgen. Ansonsten sollte an dieser Stelle auch noch kurz erwähnt werden, dass die Entwickler die aufgeführten Vorschläge zu möglichen Anpassungen nicht zwangsweise in die Tat umsetzen müssen.

 

With Legion coming to a close we thought we might try something a little different and collect some specific feedback on things. While we normally are reading tons of posts you guys make and sharing the details internally, we want to try collecting focused feedback to ensure your opinions are being heard. We’re still doing our usual methods but want to see if this can be something we use going forward.

For the first one we’re going to try one focused on Mythic+! We want to hear everything you guys have on this feature we introduced in Legion. What you think it does well, what you think it doesn’t, ways you’d like to see it go, how did it work throughout the course of the expansion, etc.

Also a friendly note that just because you see it here doesn’t mean it will be changed or added – and this topic is not an indication of future feature development.

 

 

(via)

BfA: Der “Vicious War Riverbeast” in der Videovorschau

$
0
0

Auf der bekannten und von vielen Spielern regelmäßig besuchten Plattform “wowhead” wurde im Verlauf der vergangenen Nacht interessanterweise ein weiteres neues Vorschauvideo zu den mit Battle for Azeroth erscheinenden neuen Reittieren veröffentlicht, welches die Fans dieses beliebten MMORPGs dieses Mal dann mit dem bereits seit einiger Zeit in den Spieldaten der geschlossenen Beta vorhandenen Reittier “Vicious War Riverbeast” vertraut machen sollte. Bei diesem neuen Mount handelt es sich im Grunde um ein recht groß gewachsenes Nilpferd aus Zandalar, welches ein mit dieser Erweiterung eingeführtes neues Modell verwendet und sich optisch somit stark von den bisher bekannten Flussbestien aus Draenor unterscheidet. Des Weiteren trägt dieses Nilpferd eine umfangreiche Panzerung, die beinahe den gesamten Körper umschließt und dieses Tier noch bedrohlicher wirken lässt.

Was die Quelle dieses kommenden neuen Mounts betrifft, so wird sich dieses beeindruckend aussehendeNilpferd im Verlauf von Battle for Azeroth auf jeden Fall durch den über das gewertete PvP erhältlichen  Schrecklichen Sattel freischalten lassen. Leider lässt sich aktuell allerdings noch nicht mit Gewissheit sagen, ob dieses Nilpferd wie einige Spieler vermuten wirklich nur für die Allianz bestimmt ist oder es diese Belohnung beiden Fraktionen zur Verfügung stehen wird. Während die von diesem Nilpferd getragene Rüstung nämlich die Symbole der Allianz trägt und somit eindeutig für eine Limitierung auf diese Fraktion spricht, so listet der Tooltips von “Vicious War Riverbeast” neben den Völkern der Allianz allerdings auch noch die Untoten, die Goblins und die Nachtgeborenen als berechtigte Völker auf. Im Verlauf der Testphase des nächsten Addons sollte sich allerdings herausstellen, ob beide Fraktionen dieses Mount verwenden dürfen oder ob der Tooltip des Nilpferds einfach nur die falschen Rassen auflistet.

 

 

(via)

BfA: Ein weiterer Auszug aus Before the Storm

$
0
0

Um den Hype rund um die für den 12. Juni 2018 angesetzte Veröffentlichung des kommenden Romans Before the Storm möglichst hochzuhalten und weitere potenzielle Kunden zur Vorbestellung dieses Produkts zu motivieren, veröffentlichten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment im Verlauf der vergangenen Nacht überraschenderweise einen weiteren Auszug aus diesem Werk auf ihrer Communityseite. Laut der Ankündigung des Entwicklerteams handelt es sich bei diesem äußerst interessanten Auszug aber scheinbar wohl nur um den Ersten von insgesamt drei geplanten Auszügen zu diesem bald erscheinenden Werk, weshalb Fans und potenzielle Kunden jetzt mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen können, dass in den nächsten Wochen und Wochen noch weitere Vorschauartikel dieser Art folgen werden.

Was den Inhalt dieses neuen Auszugs zu Before the Storm betrifft, so besteht dieser erste Teaser interessanterweise nur aus einem in diesem Roman vorhandenen Brief, der von König Anduin Wrynn verfasst und an Sylvanas Windläufer weitergeleitet wurde. In diesem Schreiben bittet der Hochkönig der Allianz die Bansheekönigin der Verlassenen um einen eintätigen Waffenstillstand zwischen Allianz und Horde, der einigen der auf Verlassene und lebende Menschen aufgeteilten Familien eine Möglichkeit zum friedlichen Zueinanderfinden bieten soll. Da dieses Treffen ein wichtiges Kernelement dieses Romans darstellt, sollte jeder Fan von World of Warcraft und jeder Vorbesteller des Buches auf jeden Fall einen Blick auf diese Vorschau werfen.

Hier könnt ihr euch den Auszug selbst durchlesen.

(Unter diesem Link findet ihr eine umfangreiche Vorschau zu diesem neuen Buch.)

 

Beschreibung des Buches:

Azeroth is dying.

The Horde and the Alliance defeated the demonic Burning Legion, but a dire catastrophe is unfolding deep below the surface of the world. There is a mortal wound in the heart of Azeroth, struck by the sword of the fallen titan Sargeras in a final act of cruelty.

For Anduin Wrynn, king of Stormwind, and Sylvanas Windrunner, warchief of the Horde and queen of the Forsaken, there is little time to rebuild what remains and even less to mourn what was lost. Azeroth’s devastating wound has revealed a mysterious material known as Azerite. In the right hands, this strange golden substance is capable of incredible feats of creation; in the wrong ones, it could bring forth unthinkable destruction.

As Alliance and Horde forces race to uncover the secrets of Azerite and heal the wounded world, Anduin enacts a desperate plan aimed at forging a lasting peace between the factions. Azerite jeopardizes the balance of power, and so Anduin must gain the trust of Sylvanas. But, as ever, the Dark Lady has her own machinations.

For peace to be possible, generations of bloodshed and hatred must be brought to and end. But there are truths that neither side is willing to accept and ambitions they are loath to relinquish. As Alliance and Horde alike grasp for the Azerite’s power, their simmering conflict threatens to reignite all-out war—a war that would spell doom for Azeroth.

 

 

(via)

BfA: Weitere Raidtests und Uldir im LFR-Tool testen

$
0
0

In der vergangenen Nacht verkündete der für die fortlaufende Entwicklung von neuen Inhalten für World of Warcraft mitverantwortliche Game Designer Skordy in den offiziellen Battle.Net Foren von World of Warcraft, dass die Entwickler zwischen dem 01. und 04. Juni mal wieder weitere Raidtests in der geschlossenen Beta von Battle for Azeroth durchführen möchten. Zu Beginn dieser anstehenden Testphase dürfen an diesem Ereignis teilnehmende Personen erst einmal einen Abend lang in die mythische Version von Uldir eindringen und dort dann gegen den bereitgestellten Encounter “Mythrax” kämpfen.

Zusätzlich dazu möchten die Entwickler von World of Warcraft zwischen dem 01. und 04. Juni gerne dafür sorgen, dass die bisher bereits in die geschlossene Beta von Battle for Azeroth eingeladenen Tester in diesem Zeitraum einen Blick auf die Hallen der Quarantäne (Erster Flügel von Uldir) im LFR-Tool werfen dürfen. Dem recht simplen Erfolg “Halls of Containment” zufolge besteht der erste Flügel dieses mit der nächsten Erweiterung erscheinenden Raids unter anderem aus den drei Bossen Taloc the Corrupted, MOTHER und Zek’voz, Herald of N’zoth. Weitere Informationen zu diesen anstehenden Raidtests findet ihr bei Interesse weiter unten in diesem Artikel.

 

Friday, June 1st

  • Mythrax – Mythic Uldir
  • 13:00 PDT (16:00 EDT, 22:00 CEST)

 

Friday, June 1st – Monday, June 4th

  • Halls of Containment – Raid Finder Uldir
  • 14:30 PDT (17:30 EDT, 23:30 CEST)

 

 

Hinweis: Die Zeitangaben weiter oben können sich jederzeit ändern. Dies liegt daran, dass dies eine Testphase ist und die Entwickler jeweils die Zeiten bzw. Bosse nutzen, die ihnen am besten passen.

 

On Friday, June 1st, we will be conducting a Mythic Uldir raid test for Mythrax. After mythic testing has ended, the first wing of Raid Finder Uldir will be available through the weekend.

As always, this testing schedule is very fluid and subject to the realities of a Beta environment. We might have to change the time of a testing session, change the bosses being tested, or cancel a test entirely, due to bugs, server hardware issues, etc. Keep an eye on this forum for the latest information, and thank you in advance for testing and providing feedback.

 

 

(via)

Battle for Azeroth: Der neue Build 26734

$
0
0

In der vergangenen Nacht spielten die direkt an Battle for Azeroth mitarbeitenden Entwickler von Blizzard Entertainment überraschenderweise den brandneuen Build 26734 auf die Testserver der geschlossenen Beta dieses kommenden Addons auf und erweiterten diese Testphase dadurch dann wieder einmal um mehrere interessante Neuerungen und viele Änderungen an bereits bekannten Inhalten. Den Berichten einiger findiger Data Miner zufolge beinhaltete diese neue Spielversion von Battle for Azeroth unter anderem die Artworks für die Credits dieser Erweiterung, eine Reihe von Spielbalanceänderungen, neue Erfolge für die Inselexpeditionen und die finalen Namen für einige Haustiere. Weitere Details zu den verschiedenen Inhalten von Build 26734 findet ihr bei Interesse in der folgenden Übersicht.

 

Die Artworks für die Credits:

Der neue Build beinhaltete unter anderem die im Verlauf der Credits zu dieser Erweiterung angezeigten Artworks.

 

 

 

Eine Kerze auf dem Kopf tragen:

Der neue Build beinhaltete unter anderem das durch die Inselexpeditionen freischaltbare Spielzeug “ Whiskerwax Candle“. Dieses interessante Spielzeug sorgt dafür, dass auf dem Kopf des Spielers eine brennende Kerze auftaucht.

 

 

Neue Erfolge für die Inselexpeditionen:

  • NEW Archipelago   Complete the Island Expeditions achievements listed below.
  • NEW Azerite Admiral   Collect 1,000,000 Azerite on Island Expeditions.
  • NEW Bane of the Chain   Complete an expedition to Dread Chain in PvP.
  • NEW Blood in the Water   Win 20 Island Expeditions in PvP.
  • NEW Clash at the Cay   Complete an expedition to Molten Cay in PvP.
  • NEW Dread Chain   Complete an expedition to Dread Chain on any difficulty.
  • NEW Expedition Leader   Complete all of the Island Expeditions achievements listed below.
    Reward: Title Reward: Expedition Leader
  • NEW Give Me The Energy   Collect 30 globes of Azerite Energy on Island Expeditions.
  • NEW Helping Hand   Rescue all of the explorers on Island Expeditions listed below.
  • NEW Heroic: Dread Chain   Complete an expedition to Dread Chain on Heroic difficulty or higher.
  • (Erfolg #12589)   Finish an Island ExpeditionComplete an expedition to Un’gol Ruins on Heroic difficulty or higher.
  • (Erfolg #12594)   Win an Island Expedition20 Island Expeditions on Heroic difficulty or higher.
  • NEW Heroic: Molten Cay   Complete an expedition to Molten Cay on Heroic difficulty or higher.
  • NEW Heroic: Rotting Mire   Complete an expedition to Rotting Mire on Heroic difficulty or higher.
  • NEW Heroic: Skittering Hollow   Complete an expedition to Skittering Hollow on Heroic difficulty or higher.
  • NEW Heroic: Verdant Wilds   Complete an expedition to Verdant Wilds on Heroic difficulty or higher.
  • NEW Heroic: Whispering Reef   Complete an expedition to Whispering Reef on Heroic difficulty or higher.
  • NEW I’m Here for the Pets   Obtain all of the Island Expeditions battle pets listed below.
  • NEW Metal Detector   Loot 100 Seafarer’s Dubloons.
  • NEW Mire Marauder   Complete an expedition to Rotting Mire in PvP.
  • NEW Molten Cay   Complete an expedition to Molten Cay on any difficulty.
  • NEW My Dubs   Loot 10 Seafarer’s Dubloons.
  • NEW Mythic: Dread Chain   Complete an expedition to Dread Chain on Mythic difficulty or higher.
  • (Erfolg #12591)   Finish an Island ExpeditionComplete an expedition to Un’gol Ruins on Mythic difficulty or higher.
  • (Erfolg #12595)   Win an Island Expedition50 Island Expeditions on Mythic difficulty or higher.
  • NEW Mythic: Molten Cay   Complete an expedition to Molten Cay on Mythic difficulty or higher.
  • NEW Mythic: Rotting Mire   Complete an expedition to Rotting Mire on Mythic difficulty or higher.
  • NEW Mythic: Skittering Hollow   Complete an expedition to Skittering Hollow on Mythic difficulty or higher.
  • NEW Mythic: Verdant Wilds   Complete an expedition to Verdant Wilds on Mythic difficulty or higher.
  • NEW Mythic: Whispering Reef   Complete an expedition to Whispering Reef on Mythic difficulty or higher.
  • (Erfolg #12590)   Finish an Island Expedition on Normal difficulty or higher.Complete an expedition to Un’gol Ruins on any difficulty.
  • (Erfolg #12596)   Win an Island Expedition10 Island Expeditions on Normal difficulty or higher.
  • NEW Notorious   Win 50 Island Expeditions in PvP.
  • (Erfolg #12592)   Finish an Island Expedition on PvP mode.Complete an expedition to Un’gol Ruins in PvP.
  • (Erfolg #12597)   Win a PvP Island Expedition.10 Island Expeditions in PvP.
  • NEW Reef Madness   Complete an expedition to Whispering Reef in PvP.
  • NEW Rotting Mire   Complete an expedition to Rotting Mire on any difficulty.
  • NEW Skittering Hollow   Complete an expedition to Skittering Hollow on any difficulty.
  • NEW Skittering Smashed   Complete an expedition to Skittering Hollow in PvP.
  • NEW Sucker Punch   Kill a player that is affected by a Sticky Starfish on Island Expeditions.
  • NEW Team Deathmatch   Slay all of the Horde champions listed below.
  • NEW Team Deathmatch   Slay all of the Alliance champions listed below.
  • NEW Tell Me A Tale   Complete all of the Island Expeditions quests listed below.
  • NEW Verdant Wilds   Complete an expedition to Verdant Wilds on any difficulty.
  • NEW War for the Wilds   Complete an expedition to Verdant Wilds in PvP.
  • NEW Whispering Reef   Complete an expedition to Whispering Reef on any difficulty.

 

 

 

Neue Kopfbedeckungen:

   

 

 

 

Die Namen einiger Haustiere:

Der neue Build hat viele der vorläufigen Namen der neuen Haustiere durch die richtigen Bezeichnungen dieser Pets ersetzt.

  • Barnaby Name changed from “Pet Template” to “Barnaby”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Bloodstone Tunneler Name changed from “Pet Template” to “Bloodstone Tunneler”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Captain Nibs Name changed from “Pet Template” to “Captain Nibs”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Coldlight Surfrunner Name changed from “Pet Template” to “Coldlight Surfrunner”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Craghoof Kid Name changed from “Pet Template” to “Craghoof Kid”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Deathsting Scorpid Name changed from “Pet Template” to “Deathsting Scorpid”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • False Knucklebump Name changed from “Pet Template” to “False Knucklebump”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Giggling Flame Name changed from “Pet Template” to “Giggling Flame”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Inky Name changed from “Pet Template” to “Inky”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Juvenile Brineshell Name changed from “Pet Template” to “Juvenile Brineshell”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Kindleweb Spiderling Name changed from “Pet Template” to “Kindleweb Spiderling”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Kunchong Hatchling Name changed from “Pet Template” to “Kunchong Hatchling”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Laughing Stonekin Name changed from “Pet Template” to “Laughing Stonekin”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Littlehoof Name changed from “Pet Template” to “Littlehoof”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Mischievous Zephyr Name changed from “Pet Template” to “Mischievous Zephyr”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Muskflank Calfling Name changed from “Pet Template” to “Muskflank Calfling”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Octopode Fry Name changed from “Pet Template” to “Octopode Fry”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Playful Frostkin Name changed from “Pet Template” to “Playful Frostkin”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Poro Name changed from “Pet Template” to “Poro”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Sandshell Chitterer Name changed from “Pet Template” to “Sandshell Chitterer”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Scuttle Name changed from “Pet Template” to “Scuttle”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Snapper Name changed from “Pet Template” to “Snapper”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Snort Name changed from “Pet Template” to “Snort”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Sparkleshell Sandcrawler Name changed from “Pet Template” to “Sparkleshell Sandcrawler”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Summon Mummy Right Click to summon and dismiss your Mummy. Battle Pet. Instant. Miimii. Battle Pet. Instant.
  • Sunscale Hatchling Name changed from “Pet Template” to “Sunscale Hatchling”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Thistlebrush Bud Name changed from “Pet Template” to “Thistlebrush Bud”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Tinder Pup Name changed from “Pet Template” to “Tinder Pup”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.
  • Voru’kar Leecher Name changed from “Pet Template” to “Voru’kar Leecher”. Right Click to summon and dismiss this companion. Instant. Battle Pet. Instant.

 

 

 

Ein neues Talent für Priester:

Die auf Schatten geskillten Priester können seit Build 26734 das neue Talent “Dark Ascension” erlernen. Diese Fähigkeit fügt allen Feinden in der Nähe erheblichen Schattenschaden zu und versetzt den Priester automatisch in seine Leerengestalt.

Dark Ascension is a new talent we’re trying for Shadow. The version currently on beta is an unfinished, in-progress version. The implemented version we have internally is currently:

Dark Ascension – 1 min cooldown, Generates 50 Insanity, 40 yd range

Immediately activates Voidform, then releases an explosive blast of pure void energy, causing Void Eruption damage to all enemies within 10 yds of your target. Cannot be used while in Voidform.

Tuning is pending playtesting/feedback, but the goal is to give Shadow a more controlled way of entering Voidform.

 

 

 

Weitere Klassenänderungen:

Demon Hunter

  • Talents
    • Spirit Bomb Consume up to 3 5 Soul Fragments within 25 yds and then explode, afflicting nearby enemies with Frailty for 20 sec and damaging them for [ 22.11% of Attack Power ] Fire per fragment. You heal for 10% of all damage you deal to enemies with Frailty. Vengeance Demon Hunter – Level 108 Talent. 30 Pain. 40 yd range. Instant.
    • Void Reaver Enemies struck by Soul Cleave deal 8% 6% less damage to you for 4 12 sec. Vengeance Demon Hunter – Level 110 Talent.

 

Druid

  • Talents
    • Force of Nature Summons a stand of 3 Treants for 10 sec which immediately taunt and attack enemies in the targeted area. Generates 15 Astral Power over 10 sec 20 Astral Power. Can’t be cast in Flight Form. Balance Druid – Level 15 Talent. 40 yd range. Instant. 60 sec cooldown.

 

Hunter

  • Talents
    • One with the Pack Wild Call has a 20% increased chance to reset the cooldown of Dire Beast Barbed Shot. Beast Mastery Hunter – Level 30 Talent.
    • Stomp When your Dire Beasts charge in they will stomp When you cast Barbed Shot, your pet stomps the ground, dealing damage Physical damage to all nearby enemies. Beast Mastery Hunter – Level 90 Talent.

 

Monk

  • Renewing Mist Surrounds the target with healing mists, restoring [ 175% of Spell Power ] health over 20 sec. If Renewing Mist heals a target past maximum health, it will travel to another injured ally within 20 yds. Each time Renewing Mist heals, it has a 4% chance to increase the healing of your next Vivify by 40%. Unlimited range. Instant. 30%. Unlimited range. Instant.
  • Vivify (Brewmaster, Windwalker) Causes a surge of invigorating mists, healing the target for [ 100% of Attack Power ]. [ 105% of Attack Power ].
  • Vivify (Mistweaver) Causes a surge of invigorating mists, healing the target for [ 100% [ 105% of Attack Power ] and all allies with your Renewing Mist active for [ 60% of Spell Power ]. [ 70% of Spell Power ].
  • Talents
    • Bob and Weave (New) Increases the duration of Stagger by 3.0 sec. Brewmaster Monk – Level 75 Talent.
    • Healing Elixir Drink a healing elixir, healing you for 15% of your maximum health. Healing Elixir will automatically trigger if you drop below 35% health, and a charge is available. 2 charges 2 charges. Mistweaver. Monk – Level 75 Talent. Instant. 30 sec recharge. 2 charges.
  • Brewmaster
    • Stagger You shrug off attacks, delaying a portion of Physical damage based on your Agility, instead taking it over 10 sec. Affects magical attacks at 20% 25% effectiveness. Monk – Brewmaster Spec. 1 sec global cooldown.
  • Mistweaver
    • Renewing Mist Surrounds the target with healing mists, restoring [ 175% of Spell Power ] health over 20 sec. If Renewing Mist heals a target past maximum health, it will travel to another injured ally within 20 yds. Each time Renewing Mist heals, it has a 4% chance to increase the healing of your next Vivify by 40% 30%. Monk – Mistweaver Spec. 3% of Base Mana. 40 yd range. Instant. 8 sec cooldown.
    • Renewing Mist Each time Renewing Mist heals, it has a 4% chance to increase the healing of your next Vivify by 40%. Monk – Mistweaver Spec. 30%. Monk – Mistweaver Spec.
    • Vivify Vivify heals all allies with your Renewing Mist active for [ 60% [ 70% of Spell Power ]%. Monk – Mistweaver Spec.

 

Paladin

  • Talents
    • Word of Glory Heals the 3 most injured friendly targets within 30 yards for [ 560% of Spell Power Heals a friendly target and the 2 most injured targets within 0 yards for 2;]. 2 charges. Retribution Paladin – Level 90 Talent. 3 Holy Power. 40 yd range. Instant. 60 sec recharge. 2 charges.
  • Holy & Protection
    • Consecration Consecrates the land beneath you, causing [ 31.5% of Attack Power ] Holy damage over 12 sec to enemies who enter the area. Limit 1. Paladin – Holy & Protection Spec. Instant. 4.5 sec cooldown.
  • Protection
    • Mastery: Divine Bulwark Increases your chance to block melee attacks by 0.0%, and reduces all damage taken while inside your Consecration by 0.0%. Increases your chance to block melee attacks by 0.0%. Also increases your attack power by 0.0%. Paladin – Protection Spec.

 

Priest

  • Flash Heal A fast spell that heals an ally for [ 118.75% [ 135% of Spell Power ]. Can be cast in Spirit of Redemption. Can’t be cast in Shadowform. 2.8% of Base Mana. 40 yd range. 1.5 sec cast.
  • Penance Launches a volley of holy light at the target, causing [ 160% [ 176% of Spell Power ] Holy damage to an enemy or [ 225% of Spell Power ] healing to an ally over 2 sec. Castable while moving. 40 yd range. Instant.
  • Penance Launches a volley of holy light at the target, causing [ 160% [ 176% of Spell Power ] Holy damage to an enemy or [ 225% of Spell Power ] healing to an ally over 2 sec. Castable while moving. 40 yd range. Instant.
  • Talents
    • Contrition When you heal with Penance, everyone with your Atonement is healed for [ 16% [ 12% of Spell Power ]. Priest – Level 75 Talent.
    • Dark Ascension (New) Immediately activates Voidform. Cannot be used while in Voidform. Generates 30 Insanity. Shadow Priest – Level 100 Talent. Instant. 1.5 min cooldown.
    • Lenience Atonement reduces damage taken by 3% 4%. Discipline Priest – Level 100 Talent.
    • Light of the Naaru The cooldowns of your Holy Words are reduced by an additional 2 sec when you cast the relevant spells. Holy Priest – Level 45 Talent. 100 Talent.
    • Lingering Insanity When Voidform ends, its Haste bonus fades by 1% every second period sec, instead of ending immediately. Shadow Priest – Level 90 Talent.
    • Shadow Covenant Draws on the power of shadow to heal the target and 4 injured allies within 30 yds for [ 125% of Spell Power ], but leaves a shell on them that absorbs the next [ 62.5% of Spell Power + 0.3% of Spell Power ] healing they receive within 6 sec. Can be cast in Spirit of Redemption. Can’t be cast in Shadowform. Priest – Level 75 Talent. 5% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
    • Sins of the Many Your damage is increased by up to 10% 12%, diminishing for each ally affected by your Atonement. Discipline Priest – Level 75 Talent.
    • Void Torrent Channel a torrent of void energy into the target, dealing [ 300% of Spell Power ] Shadow damage over 4 sec. Insanity does not drain during this channel. Requires Voidform. Shadow Priest – Level 100 90 Talent. 40 yd range. 4 sec cast (Channeled). 45 sec cooldown.
  • Discipline
    • Discipline Priest Discipline Priest core passive Increases damage/healing by 40%: Binding Heal, Body and Mind, Circle of Healing, Contrition, Divine Star, Flash Heal, Halo, Holy Word: Salvation, Orison, Penance, Power Word: Radiance, Prayer of Mending, Shadow Mend Increases periodic damage/healing by 40%: Binding Heal, Body and Mind, Circle of Healing, Contrition, Divine Star, Flash Heal, Halo, Holy Word: Salvation, Orison, Penance, Power Word: Radiance, Prayer of Mending, Shadow Mend Priest – Discipline Spec.
    • Penance Launches a volley of holy light at the target, causing [ 160% [ 176% of Spell Power ] Holy damage to an enemy or [ 225% of Spell Power ] healing to an ally over 2 sec. Castable while moving. Priest – Discipline Spec. 2.2% of Base Mana. 40 yd range. Instant. 9 sec cooldown.
  • Discipline & Shadow
    • Shadow Mend Wraps an ally in shadows which heal for [ 160% [ 180% of Spell Power ], but at a price. The ally will take [ 8% [ 9% of Spell Power ] damage every 1 sec, until they have taken [ 80% [ 90% of Spell Power ] total damage from all sources, or leave combat. Priest – Discipline & Shadow Spec. 2.8% of Base Mana. 40 yd range. 1.5 sec cast.
  • Holy
    • Holy Priest Holy Priest core passive Increases damage/healing by 40%: Binding Heal, Body and Mind, Circle of Healing, Contrition, Cosmic Ripple, Divine Hymn, Divine Star, Flash Heal, Halo, Heal, Holy Word: Salvation, Holy Word: Sanctify, Holy Word: Serenity, Holy Words, Orison, Penance, Prayer of Healing, Prayer of Mending, Renew Increases periodic damage/healing by 40%: Binding Heal, Body and Mind, Circle of Healing, Contrition, Cosmic Ripple, Divine Hymn, Divine Star, Flash Heal, Halo, Heal, Holy Word: Salvation, Holy Word: Sanctify, Holy Word: Serenity, Holy Words, Orison, Penance, Prayer of Healing, Prayer of Mending, Renew Increases damage/healing by 10%: Dark Void, Divine Star, Halo, Holy Fire, Holy Nova, Holy Word: Chastise, Holy Words, Penance, Power Word: Solace, Purge the Wicked, Schism, Shadow Crash, Shadow Word: Death, Shadow Word: Void, Smite, Void Torrent Increases periodic damage/healing by 10%: Dark Void, Divine Star, Halo, Holy Fire, Holy Nova, Holy Word: Chastise, Holy Words, Penance, Power Word: Solace, Purge the Wicked, Schism, Shadow Crash, Shadow Word: Death, Shadow Word: Void, Smite, Void Torrent Priest – Holy Spec.
    • Holy Word: Sanctify Releases miraculous light at a target location, healing up to 6 allies within 10 yds for [ 80 + 150% 175% of Spell Power ]. Cooldown reduced by 6 sec when you cast Prayer of Healing and by 2 sec when you cast Renew Can be cast in Spirit of Redemption. Can’t be cast in Shadowform. Priest – Holy Spec. 5% of Base Mana. 40 yd range. Instant. 60 sec cooldown.
    • Renew Fill the target with faith in the light, healing them instantly for [ 18% [ 21% of Spell Power ] and then [ 90% [ 105% of Spell Power ] over 15 sec. Can be cast in Shadowform, Spirit of Redemption. Priest – Holy Spec. 2% of Base Mana. 40 yd range. Instant.
  • Shadow
    • Shadow Priest Decreases damage/healing by 20%: Dark Void, Divine Star, Halo, Mind Blast, Mind Flay, Mind Sear, Penance, Power Word: Solace, Purge the Wicked, Schism, Shadow Crash, Shadow Word: Death, Shadow Word: Pain, Shadow Word: Void, Shadowy Apparitions, Smite, Vampiric Touch, Void Bolt, Void Eruption, Void Torrent Decreases periodic damage/healing by 20%: Dark Void, Divine Star, Halo, Mind Blast, Mind Flay, Mind Sear, Penance, Power Word: Solace, Purge the Wicked, Schism, Shadow Crash, Shadow Word: Death, Shadow Word: Pain, Shadow Word: Void, Shadowy Apparitions, Smite, Vampiric Touch, Void Bolt, Void Eruption, Void Torrent Increases damage/healing by 40% 24%: Shadow Mend Priest – Shadow Spec.

 

Rogue

  • Talents
    • Leeching Poison (New) Adds a Leeching Poison effect to your Deadly Poison and Wound Poison, granting you 10% Leech. Assassination Rogue – Level 60 Talent.
    • Secret Technique (New) Finishing move that vanishes you from sight momentarily and creates 3 shadow clones of yourself. Your shadow clones each perform a piercing attack on all enemies in a line, dealing Physical damage to the primary target and reduced damage to other targets. 1 point : [ 30% of Attack Power ] total damage 2 points: [ 60% of Attack Power ] total damage 3 points: [ 90% of Attack Power ] total damage 4 points: [ 120% of Attack Power ] total damage 5 points: [ 150% of Attack Power ] total damage 6 points: [ 180% of Attack Power ] total damage Requires Daggers. Subtlety Rogue – Level 100 Talent. 30 Energy. Melee range. Instant. 30 sec cooldown. 1 sec global cooldown.
    • Shuriken Tornado Focus momentarily Focus intently, then release a Shuriken Storm every sec for the next 4 sec. Subtlety Rogue – Level 100 Talent. 60 Energy. Instant. 60 sec cooldown. 1 sec global cooldown.
  • Assassination
    • Assassination Rogue Increases damage/healing by 32%: Blade Rush, Blindside, Crimson Tempest, Deadly Poison, Envenom, Eviscerate, Fan of Knives, Garrote, Ghostly Strike, Gloomblade, Internal Bleeding, Killing Spree, Main Gauche, Mutilate, Poison Bomb, Poisoned Knife, Rupture, Secret Technique, Sinister Strike, Toxic Blade, Wound Poison Increases periodic damage/healing by 32%: Blade Rush, Blindside, Crimson Tempest, Deadly Poison, Envenom, Eviscerate, Fan of Knives, Garrote, Ghostly Strike, Gloomblade, Internal Bleeding, Killing Spree, Main Gauche, Mutilate, Poison Bomb, Poisoned Knife, Rupture, Secret Technique, Sinister Strike, Toxic Blade, Wound Poison Rogue – Assassination Spec.
  • Outlaw
    • Outlaw Rogue Increases damage/healing by 28%: Ambush, Between the Eyes, Blade Rush, Blindside, Crimson Tempest, Deadly Poison, Dispatch, Ghostly Strike, Gloomblade, Internal Bleeding, Killing Spree, Main Gauche, Mastery: Main Gauche, Mutilate, Pistol Shot, Poison Bomb, Riposte, Secret Technique, Sinister Strike, Toxic Blade, Wound Poison Increases periodic damage/healing by 28%: Ambush, Between the Eyes, Blade Rush, Blindside, Crimson Tempest, Deadly Poison, Dispatch, Ghostly Strike, Gloomblade, Internal Bleeding, Killing Spree, Main Gauche, Mastery: Main Gauche, Mutilate, Pistol Shot, Poison Bomb, Riposte, Secret Technique, Sinister Strike, Toxic Blade, Wound Poison Rogue – Outlaw Spec.
  • Subtlety
    • Subtlety Rogue Increases damage/healing by 25%: Backstab, Blade Rush, Blindside, Crimson Tempest, Deadly Poison, Eviscerate, Ghostly Strike, Gloomblade, Internal Bleeding, Killing Spree, Main Gauche, Mutilate, Nightblade, Poison Bomb, Second Shuriken, Secret Technique, Shadow Blades, Shadowstrike, Shuriken Storm, Shuriken Toss, Toxic Blade, Wound Poison Increases periodic damage/healing by 25%: Backstab, Blade Rush, Blindside, Crimson Tempest, Deadly Poison, Eviscerate, Ghostly Strike, Gloomblade, Internal Bleeding, Killing Spree, Main Gauche, Mutilate, Nightblade, Poison Bomb, Second Shuriken, Secret Technique, Shadow Blades, Shadowstrike, Shuriken Storm, Shuriken Toss, Toxic Blade, Wound Poison Rogue – Subtlety Spec.

 

Shaman

  • Talents
    • Echo of the Elements (Elemental) Other effects that reset its remaining cooldown will instead grant 1 charge.
    • Echo of the Elements (Restoration) Other effects that reset their remaining cooldown will instead grant 1 charge. In addition, when you consume a charge of Tidal Waves, you have a 10% chance to generate a charge of Riptide. Effects that reset their remaining cooldown will instead grant 1 charge.
    • Echo of the Elements Restoration Shaman – Level 90 Talent. Elemental Shaman – Level 15 Talent.
    • Flash Flood (New) When you consume Tidal Waves, the cast time of your next heal is reduced by 20%. Restoration Shaman – Level 90 Talent.
    • Lightning Shield Surround yourself with a shield of lightning for 60 min. Melee attackers have a chance to suffer [ 9.83% of Attack Power ] Nature damage, and add a charge to your shield. When you Stormstrike, it gains 2 charges. At 15 charges, the shield overcharges, causing you to deal [ 10% of Attack Power ] Nature damage with each attack and generate 10 100 Maelstrom over 10 sec. Enhancement Shaman – Level 15 Talent. Instant.
  • Elemental
    • Mastery: Elemental Overload (New) Your Mastery can now also affect Elemental Blast, Lava Burst, and Icefury. Shaman – Elemental Spec.
    • Mastery: Elemental Overload Your Lightning Bolt, Elemental Blast, Icefury, Chain Lightning, and Lava Burst and Chain Lightning casts have a [ 187.5% of Spell Power ]% chance to trigger a second cast on the same target for 85% of normal damage and generates less Maelstrom. Shaman – Elemental Spec.
  • Elemental & Restoration
    • Lava Burst (Elemental) Lava Burst will always critically strike if the target is affected by Flame Shock. the target.
  • Restoration
    • Lava Burst Lava Burst will always critically strike if the target is affected by Flame Shock. Shaman – Elemental & Restoration Spec. Restoration Spec.

 

Warlock

  • Talents
    • Soul Strike Command your Felguard to strike into the soul of its enemy, dealing [ 100% of Attack Power damage;] Shadow damage. Generates 1 Soul Shard. Demonology Warlock – Level 60 Talent. 50 yd range. Instant. 10 sec cooldown.
  • Pets
    • Felstorm The Felguard recklessly swings its weapon, striking all nearby targets within 8 yards for [ 33% of Attack Power ]% weapon damage every damage Physical damage every 1 sec for 5 sec. The Felguard cannot take any other action during Felstorm. Special Ability. 60 Energy. Instant. 30 sec cooldown.
    • Legion Strike A strong attack that does [ 68% of Attack Power ]% damage of the Felguard’s weapon damage to all enemies in front of it, and reduces the effectiveness of any healing the victim receives by 10% for 6 sec. (Right-Click to toggle) Requires Weapon. Basic Attack. 60 Energy. Melee range. Instant. 1 sec global cooldown.

 

Warrior

  • Berserker Rage Arms, Protection: Go berserk, removing and granting immunity to Fear, Sap, and Incapacitate effects for 6 sec. Fury: Go berserk, removing and granting immunity to Fear, Sap, and Incapacitate effects for 6 sec. Also Enrages you for 4 sec. Instant. 60 sec cooldown. Instant. 60 sec cooldown.
  • Bladestorm You become a whirling storm of destructive force, striking all nearby targets with your main hand weapon for [ 33.85% [ 55% of Attack Power ] Physical damage. Instant.
  • Bladestorm Off-Hand You become a whirling storm of destructive force, striking all nearby targets with your off-hand weapon for [ 20.31% [ 55% of Attack Power ] Physical damage. Requires Melee Weapon. Instant.
  • Bloodthirst Heal Bloodthirst heals the Warrior for 4% of their health. Instant. 5% of their health. Instant.
  • Execute Off-Hand Attempt to finish off a wounded foe, causing [ 160% [ 180% of Attack Power ] Physical damage. Only usable on enemies that have less than 20% health. Generates 20 Rage. Requires Melee Weapon. Melee range. Instant.
  • Raging Blow A mighty blow with both weapons that deals a total of [ 54.2% [ 96% of Attack Power * mult ] Physical damage. Raging Blow has a 25% 20% chance to instantly reset its own cooldown. Generates 12 Rage. Requires Melee Weapon. 100 yd range. Instant.
  • Raging Blow A mighty blow with both weapons that deals a total of [ 54.2% [ 96% of Attack Power * mult ] Physical damage. Raging Blow has a 25% 20% chance to instantly reset its own cooldown. Generates 12 Rage. Requires Melee Weapon. 100 yd range. Instant.
  • Victory Rush Strikes the target, causing [ 311 + 32.76% 40% of Attack Power ] damage and healing you for 20% of your maximum health. Only usable within 20 sec after you kill an enemy that yields experience or honor. Melee range. Instant. 30 sec cooldown.
  • Victory Rush Strikes the target, causing [ 311 + 32.76% 40% of Attack Power ] damage and healing you for 20% of your maximum health. Only usable within 20 sec after you kill an enemy that yields experience or honor. Melee range. Instant.
  • Whirlwind Off-Hand Unleashes a whirlwind of steel, striking all enemies within 8 yards for [ 34.8% [ 35.4% of Attack Power ] Physical damage. Causes your next Bloodthirst or Rampage 2 single-target attacks to strike up to 4 additional targets for 40% damage. Generates 3 Rage, plus an additional 1 per target hit. Maximum 8 Rage. Requires One-Handed Axes, Two-Handed Axes, One-Handed Maces, Two-Handed Maces, Polearms, One-Handed Swords, Two-Handed Swords, Staves, Fist Weapons, Daggers. Instant.
  • Talents
    • Bladestorm Become an unstoppable storm of destructive force, striking all targets within 8 yards with both weapons for [ 379.1% of Attack Power ] Physical damage over 6 dmg Physical damage over 3 sec. You are immune to movement impairing and loss of control effects, but can use defensive abilities and avoid attacks. Generates 15 Rage over the duration. Fury Warrior – Level 100 Talent. Instant. 1.5 min cooldown. 60 sec cooldown.
    • Bloodbath Cause a bloodbath, dealing [ 60% of Attack Power ] Physical damage to all enemies in front of you. For the next 10 sec, your melee attacks and abilities cause targets to bleed for 40% additional damage over 6 sec. Requires Melee Weapon. Fury Warrior – Level 90 45 Talent. Melee range. Instant. 40 sec cooldown.
    • Dragon Roar Roar explosively, dealing [ 80% of Attack Power [ 170% of Attack Power ] Physical;] damage to all enemies within 8 12 yds and reducing their movement speed by 50% for 6 sec. Generates 10 Rage. Fury Warrior – Level 100 Talent. Instant. 25 sec cooldown. 35 sec cooldown.
    • Fresh Meat Bloodthirst has a 15% increased chance to trigger Enrage and heals for 25% 20% more. Fury Warrior – Level 15 Talent.
    • Furious Charge Charge also increases the healing from your next Bloodthirst by 300% 250%. Fury Warrior – Level 60 Talent.
    • Furious Slash Aggressively strike with your off-hand weapon for [ 50.3% [ 60% of Attack Power * mult ] Physical damage, and has a 10% chance to Enrage you. Generates 4 increases your Haste by 3% for 15 sec, stacking up to 3 times. Generates 5 Rage. Requires Two-Handed Melee Weapon. Warrior – Fury Spec. Melee range. Instant. Fury Warrior – Level 90 Talent. Melee range. Instant.
    • Inner Rage NYI Raging Blow’s cooldown is reduced by reduction sec and damage is increased by 15% Fury Warrior – Level 90 Talent.
    • Massacre Execute critical strikes reduce the Rage cost of your next Rampage by 100% Execute increases the critical strike chance of your abilities by 10% for 15 sec, stacking up to 3 times. Fury Warrior – Level 75 Talent.
    • Meat Cleaver Name changed from “Storm of Steel” to “Meat Cleaver”. Whirlwind now causes your next 1 attacks to strike up to 4 additional targets for 50% damage. Whirlwind generates an additional 2 Rage per target hit. Maximum of 6 additional Rage. Fury Warrior – Level 100 Talent.
    • Reckless Abandon Recklessness lasts 2 3 sec longer and generates 100 Rage. Fury Warrior – Level 45 Talent.
    • Wrecking Ball Your attacks have a chance to make your next Whirlwind deal 300% increased damage. Fury Warrior – Level 100 90 Talent. Approximately 3 procs per minute.
  • Arms
    • Arms Warrior Increases damage/healing by 25%: Bladestorm, Bladestorm Off-Hand, Bloodbath, Bloodthirst Heal, Charge, Cleave, Colossus Smash, Deep Wounds, Devastator, Dragon Roar, Execute, Execute Off-Hand, Furious Slash, Hamstring, Heroic Leap, Heroic Throw, Impending Victory, Mastery: Deep Wounds, Mortal Strike, Opportunity Strikes, Overpower, Raging Blow, Ravager, Rend, Skullsplitter, Slam, Storm Bolt, Victory Rush, Warbreaker, Whirlwind, Whirlwind Off-Hand Increases periodic damage/healing by 25%: Bladestorm, Bladestorm Off-Hand, Bloodbath, Bloodthirst Heal, Charge, Cleave, Colossus Smash, Deep Wounds, Devastator, Dragon Roar, Execute, Execute Off-Hand, Furious Slash, Hamstring, Heroic Leap, Heroic Throw, Impending Victory, Mastery: Deep Wounds, Mortal Strike, Opportunity Strikes, Overpower, Raging Blow, Ravager, Rend, Skullsplitter, Slam, Storm Bolt, Victory Rush, Warbreaker, Whirlwind, Whirlwind Off-Hand Increases damage/healing by 50%: Bladestorm and Bladestorm Off-Hand Warrior – Arms Spec.
    • Bladestorm Become an unstoppable storm of destructive force, striking all targets within 8 yards for [ 237% [ 385% of Attack Power ] Physical damage over 6 sec. You are immune to movement impairing and loss of control effects, but can use defensive abilities and can avoid attacks. Warrior – Arms Spec. Instant. 1.5 min cooldown.
  • Fury
    • Bloodthirst Assault the target in a bloodthirsty craze, dealing [ 43% [ 70% of Attack Power * mult ] Physical damage and restoring 4% 5% of your health. Generates 8 Rage. Requires Two-Handed Melee Weapon. Warrior – Fury Spec. Melee range. Instant. 4.5 sec cooldown.
    • Enrage Bloodthirst has a 30% chance to Enrage you, increasing your Becoming Enraged increases your damage done by [ 140% of Spell Power ]% Haste by 25% and movement speed by 10% for 4 sec. Warrior – Fury Spec. Bloodthirst has a 30% chance to Enrage you. Rampage always Enrages you. Warrior – Fury Spec.
    • Execute Attempt to finish off a wounded foe, causing [ 160% [ 180% of Attack Power ] Physical damage. Only usable on enemies that have less than 20% health. Generates 20 Rage. Requires Melee Weapon. Warrior – Fury Spec. Melee range. Instant. 6 sec cooldown.
    • Raging Blow A mighty blow with both weapons that deals a total of [ 54.2% [ 96% of Attack Power * mult ] Physical damage. Raging Blow has a 25% 20% chance to instantly reset its own cooldown. Generates 12 Rage. Requires Two-Handed Melee Weapon. 2 charges. Warrior – Fury Spec. Melee range. Instant. 7.5 sec recharge. 2 charges. 8 sec recharge. 2 charges.
    • Whirlwind Unleashes a whirlwind of steel, striking all enemies within 8 yards for [ 34.8% [ 35.4% of Attack Power ] Physical damage. Causes your next Bloodthirst or Rampage 2 single-target attacks to strike up to 4 additional targets for 40% damage. Generates 3 Rage, plus an additional 1 per target hit. Maximum 8 Rage. Requires Melee Weapon. Warrior – Fury Spec. Instant.

 

 

(via)+(via)


Diesen Monat in WoW: Juni 2018

$
0
0

Um die Spielerschaft von World of Warcraft auch außerhalb des in diesem MMORPG eingebauten Kalenders auf eine möglichst simple Weise darüber in Kenntnis zu setzen, welche Feiertage, PvP-Raufereien, wöchentlich wechselnden Events und anderen Ereignisse eigentlich in dem heute gestarteten Juni 2018 stattfinden werden, veröffentlichte das hinter diesem Titel steckende Team im Verlauf des heutigen Nachmittags mal wieder ein kurzes Vorschauvideo zu diesem Monat auf Twitter. Auch wenn diese Aufnahme eher wenig konkrete Informationen zu den einzelnen Ereignissen beinhaltet und somit nicht unbedingt mit den aus dem letzten Jahr bekannten Blogeinträgen der Reihe “Diesen Monat in World of Warcraft” mithalten kann, so verdeutlicht diese Aufnahme den Zuschauern aber zumindest schon einmal, zu welchen Zeitpunkten die für diesen Monat geplanten Events starten und wie lange sie in diesem Spiel aktiv sind. Diese Übersicht ist dabei dann besonders praktisch für die Spieler, die eher selten einen Blick auf den Kalender werfen und die Starttermine der verschiedenen Micro-Feiertage und anderen Festlichkeiten noch nicht auswendig kennen.

Wer sich jetzt also bereits im Vorfeld über bis zum 30. Juni 2018 in World of Warcraft anstehenden Ereignisse informieren möchte, der sollte sich jetzt entweder die folgende Übersicht oder das darunter eingebaute Video der Entwickler anschauen.

 

Die in diesem Monat anstehenden Events:

  • 30. Mai bis 06. Juni: PvP-Rauferei Tiefenwindschuss
  • 30. Mai bis 06. Juni: Bonusereignis: Schlachtfelder
  • 03. Juni bis 09. Juni: Der Dunkelmondjahrmarkt
  • 06. Juni bis 08. Juni: Tanz der Tausend Boote
  • 06. Juni bis 13. Juni: Bonusereignis: Dungeons von Legion
  • 13. Juni bis 20. Juni: PvP-Rauferei Süderstade vs. Tarrens Mühle
  • 13. Juni bis 20. Juni: Bonusereignis: Haustierkämpfe
  • 20. Juni bis 27. Juni: Zeitwanderungsdungeons Cataclysm
  • 21. Juni bis 05. Juli: Das Sonnenwendfest
  • 27. Juni bis 04. Juli: PvP-Rauferei Volles Haus
  • 27. Juni bis 04. Juli: Bonusereignis: Arenageplänkel

 

 

BfA: Ein Haustier für Spieler mit 1 Millionen Gold

$
0
0

Mit der am 14. August 2018 in allen Regionen erscheinenden Erweiterung “Battle for Azeroth” werden die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment unter anderem eine Reihe von brandneuen Haustieren, Reittieren, Spielzeugen und anderen Besonderheiten in World of Warcraft implementieren, die Spieler nur durch das Erfüllen von bestimmten Vorrausetzungen oder das Investieren von enorm viel Zeit freischalten können werden. Zu diesen besonderen Belohnungen gehört beispielsweise das durch den Gegenstand Faberge Egg erlernbare neue Haustier Francois, welches auf dem Norwington Festival in Tiragardesund anzutreffen ist und das Modell eines besonders stark befederten Hühnchens verwendet.

Um dieses neue seltene Haustier für ihre Sammlung freizuschalten, müssen Spieler im Grunde einfach nur zu dem Spawnpunkt von Francois reisen und dort dann mit diesem Hühnchen sprechen. Sollte ein Spieler zu diesem Zeitpunkt mehr als 1 Millionen Gold in seinem Inventar mit sich herumschleppen, dann geht dieses neue Haustier nach einem kurzen Gespräch in Form des Faberge Eggdirekt in den Besitz des reichen Spielers über. Wer sich mit diesem Huhn unterhält und nicht über die ausreichende Menge an Goldmünzen verfügt, der wird einfach nur von diesem Haustier belächelt und erhält keinen Zugriff auf diesen neuen Begleiter. Ansonsten sollte an dieser Stelle auch noch erwähnt werden, dass die 1 Millionen Gold wirklich nur eine Vorrausetzung darstellen und die Spieler beim Erhalt dieses Hühnchens keine einzige Goldmünze verlieren.

Auf den folgenden Bildern könnt ihr euch ansehen, wie Francois auf die Spieler reagiert.

 

Der Dialog für Spieler ohne das Gold:

 

Der Dialog für Spieler mit 1 Millionen Gold:

 

 

Das Modell des Haustieres:

 

 

(via)

BfA: Neue Animationen für das Grüne Feuer der Hexenmeister

$
0
0

Da die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment aktuell noch immer aktiv daran arbeiten alle veralteten und nicht mehr zeitgemäß wirkenden Zauberanimationen des Hexenmeisters mit Battle for Azeroth durch komplett neue Animationen zu ersetzen, beinhaltete der in der letzten Woche auf die Testserver der geschlossenen Beta dieser Erweiterung aufgespielte Build 26734 selbstverständlich auch wieder einige neue Zauberanimationen für diese Klasse. Interessanterweise sind die in diesem Upate für die Beta enthaltenen Animationen dieses Mal dann allerdings nicht direkt für die normalen Fähigkeiten und Talente des Hexenmeisters bestimmt, sondern bei ihnen handelt es sich zur Überraschung vieler Fans dieser Klasse um brandneue Versionen von den Zaubereffekten, die durch einen aktivierten Kodex von Xerrath erzeugt werden und die normalerweise von Hexenmeisters verwendeten Flammen komplett grün einfärben. Diese neuen grünen Flammen sind bisher für die Zauber Feuerbrand, Verbrennen, Feuersbrunst und Feuerregen bestimmt. Alle anderen durch den Kodex beeinflussten Zauber verwenden in der Beta derzeit leider noch immer die alten Effekte.

Wer schon jetzt einen Blick auf diese neuen Zauberanimationen für das grüne Feuer werfen möchte, der findet folgend einige kurze Vorschauvideos zu diesen neuen Animationen des Hexenmeisters.

 

Feuerbrand:

 

 

Verbrennen:

 

 

Feuersbrunst:

 

 

Feuerregen:

 

 

(via)

Warcraft-Film: Eine Statistik zu den versteigerten Requisiten

$
0
0

Wie bereits zu Beginn des letzten Monats in einem anderen Artikel erwähnt wurde, haben die für die Plattform propstoreauction.com verantwortlichen Personen zwischen dem 14. und 25. Mai 2018 eine äußerst umfangreiche Versteigerung zu den Requisiten aus dem Kinofilm “Warcraft: The Beginning” veranstaltet. Während dieser Auktion konnten daran interessierte Käufer auf mehr als 600 unterschiedliche Produkte von den Dreharbeiten dieser Produktion bieten, die in den meisten Fällen sogar nachweisbar im Film zu sehen waren und somit ein Highlight für jeden Fan von Warcraft darstellen sollten.

Da es nach dem einige Tage zurückliegenden Ende dieser Aktion jetzt selbstverständlich sehr interessant ist zu erfahren, für wie viel Geld diese verschiedenen Requisiten an die jeweiligen Käufer versteigert wurden, veröffentlichten die Mitarbeiter der bekannten Internetseite “wowhead.com” vor Kurzem netterweise eine äußerst informative Statistik zu den Ergebnissen dieser Auktion. Durch diese weiter unten in diesem Artikel eingebaute Übersicht erfahren die Leser unter anderem, wie viel Gewinn eigentlich insgesamt bei dieser Veranstaltung erzielt wurde, für wie viel Geld die teuersten Artikel an ihre neuen Besitzer gingen und wie viele Menschen sich überhaupt an dieser Versteigerung beteiligten. Folgend könnt ihr selbst einen Blick auf diese Statistik werfen.

 

Allgemeine Informationen:

  • Die kompletten Einnahmen der Auktion lagen bei $1,448,295.
  • Der durchschnittliche Preis pro Artikel lag bei $2,084.
  • Insgesamt haben 3532 Personen auf diese Artikel geboten.
  • Die Artikel der Auktion wurden von 598,523 angesehen.

 

 

Beliebte Objekte:

 

 

 

Die teuersten Verkäufe:

  1. $60,000 – King Llane’s (Dominic Cooper) Battle Armor with Shield
  2. $51,000 – King Llane’s (Dominic Cooper) Hero Close-Up Steel Blade Sword and Sheath
  3. $41,000 – Lothar’s (Travis Fimmel) Alliance Armor with Sword
  4. $31,000 – King Llane’s (Dominic Cooper) Shield
  5. $25,000 – King Llane’s (Dominic Cooper) Shield
  6. $21,000 – Lothar’s (Travis Fimmel) Hero Close-Up Steel Blade Sword and Sheath
  7. $18,000 – Alliance Knight Armor with Poleaxe
  8. $18,000 – King Llane’s (Dominic Cooper) Ring
  9. $16,000 – Alliance Foot Soldier Battle-Damaged Armor with Weapons
  10. $15,000 – Alliance Knight Armor with Poleaxe

 

 

 

(via)

WoW: Der Dunkelmondjahrmarkt ist wieder da

$
0
0

Da es sich bei dem heutigen Sonntag, den 03. Juni 2018 um den ersten Sonntag dieses Monats handelt, ist im Verlauf der vergangenen Nacht mal wieder der leider nur vorübergehend in World of Warcraft aktive Dunkelmondjahrmarkt auf seiner eigenen instanzierten Insel gestartet. Aus diesem Grund können an diesem Jahrmarkt interessierte Personen jetzt erneut durch ein Gespräch mit den plötzlich in den Hauptstädten aufgetauchten mystischen Magier zu dem Veranstaltungsort dieses Ingame Events reisen und sich dort dann ungefähr eine Woche lang mit verschiedenen Minispielen, unterschiedlichen täglichen Quests, einer Arena für das PvP, einem gelegentlich auftauchenden Weltboss, mehreren starken Haustierkampftrainern und mehreren verschiedenen Events die Zeit vertreiben. Für das Abschließen dieser Tätigkeiten werden die Spieler gelegentlich mit mehreren Einheiten der fest zum Dunkelmondjahrmarkt gehörenden Währung “ Gewinnlose des Dunkelmond-Jahrmarkts” belohnt, die sich in ausreichenden Mengen bei den vor Ort anwesenden Händlern gegen kosmetische Belohnungen, Haustiere, Reittiere und Erbstücke eintauschen lässt.

Weitere Informationen zu dem Dunkelmondjahrmarkt und den damit verbundenen Spielinhalten findet ihr wie üblich weiter unten in diesem Artikel.

 

 

Hilfen beim Leveln der verbündeten Völker:

Durch den Dunkelmondjahrmarkt können die Spieler von World of Warcraft den  Dunkelmond-Zylinder und den Stärkungszauber “ Jippie!” erhalten, die die durch alle Quellen erhaltene Erfahrung und Ruf beide für eine volle Stunde um 10% erhöhen. Auch wenn sich die Effekte dieser Buffs leider nicht miteinander stapeln lassen, so können die Spieler den Zylinder praktischerweise als verbrauchbaren Gegenstand mitnehmen und ihn dann einsetzen, wenn der andere Effekt ausgelaufen ist.

 

Quellen der Effekte:

 

 

 

Der Dunkelmondjahrmarkt:

dunkelmond-jahrmarkt wow

Der Dunkelmond-Jahrmarkt wird von seinem Gründer Silas Dunkelmond als Treffen von Exoten aus aller Welt veranstaltet, um Wundersames und Geheimnisvolles zu feiern. Die im Nebel liegende Dunkelmond-Insel ist wie ein hinter einem Mysterium verborgenes Rätsel und kann nur eine Woche lang zu Beginn jedes Monats betreten werden. Also, seid nicht schüchtern, kommt vorbei und erlebt einen faszinierenden Blick auf die Dinge, die Silas für euch bereithält!

 

Wann?

  • Das Event beginnt am ersten Sonntag eines Monats und dauert eine Woche an.

Wo?

  • Dunkelmond-Insel, zugänglich über ein Portal im Wald von Elwynn (Allianz) und Mulgore (Horde).

Währung?

  • Das Absolvieren von Spielen und Quests auf der Dunkelmond-Insel belohnt euch in der Regel mit Dunkelmond-Gewinnlosen. Diese können gegen die meisten Gegenstände eingetauscht werden, die es auf dem Dunkelmond-Jahrmarkt gibt.

 

 

 

Aktivitäten:

Dunkelmond WoW 2

  • Jahrmarktsboss: Mondfang
    • Die schreckliche Dunkelmond-Höhlenmutter terrorisiert den Außenbereich des Jahrmarkts! Mutige Abenteurer werden benötigt, um diese Bedrohung ein für alle Mal auszuschalten.
  • Jahrmarktsboss: Dunkelmond-Kaninchen
    • Dies ist das schlimmste, verdorbenste und schlecht gelaunteste Nagetier aller Zeiten! Falls ihr nicht sicher seid, ob ihr stark oder standhaft genug seid, kommt nicht näher, denn euch erwartet ein grässlicher Tod.
  • Tägliche Quests
    • Bei den täglichen Minispielen erhaltet ihr Dunkelmond-Gewinnlose. Die meisten Spiele kosten einen Spieljeton des Dunkelmond-Jahrmarkts, der von Händlern auf dem Jahrmarkt erworben werden kann.
  • Beruf-Quests
    • Im Dunkelmondjahrmarkt gibt es eine Quest, die jede der Haupt- und Nebenberufen abdeckt und eine Fertigkeitsstufe von 75 benötigt. Für eure Mühen erhaltet ihr Spieljetons des Dunkelmond-Jahrmarkts und Dunkelmond-Gewinnlose!
  • Dunkelmond-Artefakte
    • Wenn ihr auf dem Jahrmarkt eintrefft, erhaltet ihr von der Begrüßerin einen Abenteuerführer des Dunkelmond-Jahrmarkts für euer Inventar. Damit könnt ihr Dunkelmond-Artefakte in Dungeons sowie auf Schlachtzügen und Schlachtfeldern finden.
  • Dunkelmond-Todesgrube
    • Euch erwartet eine riesige, bis zum Bersten mit Gegenständen und Gewinnlosen des Dunkelmond-Jahrmarkts gefüllte Schatztruhe, die ungefähr alle drei Stunden in der Dunkelmond-Todesgrube erscheint und höchst begehrt ist.
  • Konzert der Tauren Elite Chieftains
    • Zu jeder vollen Stunde geben die Tauren Chieftains ihren Hit „Power of the Horde“ auf einer speziell für diesen Anlass eingerichteten Bühne zum Besten.
  • Rennherausforderung
    • Begebt euch zur Promenade, nehmt dort die Quest „Willkommen beim Dunkelmond-Rennen“ an und lauft über das gesamte Gelände um den Dunkelmond-Jahrmarkt herum um die Wette. Umgeht Hindernisse und setzt verschiedene Hilfsmittel oder Tricks ein, um die Strecke so schnell wie möglich zu bewältigen. Nur die schnellsten Wettläufer erhalten Belohnungen.
  • Haustierkämpfe
    • Jeremy Feasel will gegen euch im Haustierkampf antreten und für einen Spieljeton des Dunkelmond-Jahrmarkts als Gebühr könnt ihr ihn herausfordern! Wenn ihr ihn besiegt, erhaltet ihr mit etwas Glück ein Dunkelmond-Auge und Kalle die Qualle!

 

 

 

Die Band “Seuchensau”:

Mit Patch 7.2.5 haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment das neue Konzert der Band “Seuchensau” zu dem Dunkelmondjahrmarkt hinzugefügt. Interessanterweise handelt es sich bei dem Konzert dieser Band allerdings nicht einfach nur um einen unterhaltsamen Auftritt, sondern das Ganze stellt im Grunde ein komplett neues Ingame Event dar, welches die teilnehmenden Personen in den Kampf gegen anrückende Wellen von Ghulen und den Rare Elite Mob “Death-Metal-Ritter” schickt. Wer diese Angriffe erfolgreich abwehrt und die Mitglieder dieser Band vor Schaden beschützt, der kann durch dieses Event unter anderem neue Erfolge, interessante Fun Items und kosmetische Belohnungen freischalten. Weitere Informationen zu diesem Konzert findet ihr in der folgenden Übersicht und dem darunter eingebauten Vorschauvideo.

Übersicht zu dem Konzert:

  • Allgemeine Informationen:
    • Das neue Seuchensau Konzert findet auf dem Dunkelmondjahrmarkt in einer nur für diesen Zweck geöffneten neuen Höhle statt.
    • Alle 30 Minuten tauchen sehr viele Untote in diesem Gebiet auf und die neue Band “Blight Boar” spielt einige Minuten lang einen ihrer Songs.
    • Zu einem zufälligen Zeitpunkt während dieses Auftritts kann der neue Rare Elite Mob “Death-Metal-Ritter” spawnen. Dieser Gegner haut sehr stark zu und sollte von unerfahrenen Spielern auf jeden Fall in einer Gruppe bekämpft werden. Dieser Rare Mob kann unter anderem die neuen epischen Helme und eine Reihe von anderen Gegenständen droppen.
    • Im Verlauf des Auftritts aktivieren sich die Grabsteine in der Höhle und es spawnen dauerhaft neue Ghule, die langsam auf die Band zu laufen und diesen NPCs bei ihrer Ankunft ein wenig Schaden zufügen.
    • Daran interessierte Spieler können die Band vor diesem Angriff beschützen und dadurch dann Punkte sammeln.
    • Das Töten der Auftauchen Ghule und das Besiegen von Death-Metal-Ritter überlässt den Spielern einige dieser “Fan-Punkte”.
    • Zusätzlich dazu können Spieler einen Stage Dive durchführen, um weitere Punkte zu erhalten.
    • Wie viele Punkte ein Spieler bereits besitzt, wird durch einen Debuff im Interface angezeigt. Ab einer bestimmten Menge an Punkten verändert sich der Debuff und nimmt einen neuen Namen an. Bisher wurden folgende Effekte ausfindig gemacht: Gelegenheitsfan, Echter Fan, Hardcore Fan, Größter Fan
  • Die Belohnungen:
  • Die Erfolge:

 

 

(via)

BfA: In Boralus gibt es ein Easter Egg zu D&D

$
0
0

Die in den vergangenen Wochen auf die Testserver der geschlossenen Beta von Battle for Azeroth aufgespielten Builds brachten unter anderem eine Vielzahl von rein kosmetischen Anpassungen an der in Kul Tiras vorhandenen Allianzhauptstadt Boralus mit sich, die diesen Ort jetzt wesentlich lebendiger erscheinen lassen. Zu diesen optischen Veränderungen gehörte interessanterweiseein weiteres Easter Egg, welches eine recht eindeutige Anspielung auf Dungeons & Dragons oder Rollenspiele im Allgemeinen darstellt. Bei diesem Easter Egg handelt es sich um einen in einem Heckenlabyrinth versteckten Keller, in dem mehrere NPCs um einen mit Büchern und Papieren vollgestopften Tisch herumstehen. Einer dieser NPcs verbirgt sich dabei dann hinter einem aufrecht stehenden Buch, was diese Figur als Dungeonmaster dieser Gruppe markiert.

Um das Ganze noch lustiger zu gestalten, wurden diese NPCs mit einer Reihe von amüsanten Dialogen ausgestattet, die erfahrenen Rollenspielern oder Fans von D&D auf jeden Fall von ihren eigenen Sitzungen bekannt vorkommen sollten. Bei diesen Textzeilen handelt es sich beispielsweise um eine Kritik über den Barden, die Frage nach der Aufmerksamkeit der im Spiel vorhandenen Wachen oder eine Beschwerde über versehentlich verschüttete Getränke. Folgend könnt ihr euch sowohl diese interessanten Dialoge durchlesen als auch einen Blick auf mehrere Screenshots zu diesem Easter Egg werfen.

 

Die Dialoge der NPCs:

I’ve told you before, bard isn’t a class!
No, the tree is not vulnerable to fire attacks
Stop antagonizing the quest giver!
Can the guard see me looting this body?
I…uhhh…well, misplaced it. Could I get another copy, please?
It would be easier to heal you if you didn’t stand in the fire all the time.
I loot the candle.
Don’t spill your ale on my character sheet!
Thank you. I promise I will deliver it this time!
I cast Frostbolt into the darkness!

 

Der versteckte Eingang:

  

 

 

Der Keller:

  

 

 

(via)

BfA: Eine Quest rund um den schwarzen Drachenschwarm

$
0
0

Auch wenn viele Spieler von World of Warcraft nach WoD und Legion an einer Fortsetzung der Geschichte des schwarzen Drachen Wrathion (Deu: Furorion) zweifelten und es ein wenig danach aussah, als hätten die Entwickler diesen vielversprechenden Charakter komplett aufgegeben, so konnten aufmerksame Spieler in den Spieldaten der geschlossenen Beta von Battle for Azeroth nun allerdings einen Hinweis darauf entdecken, dass diese Figur in dem nächsten Addon zumindest auftauchen wird. Bei diesem Hinweis handelt es sich um die sogenannte  Unscarred Black Scal, die laut dem Erfolg “Tell Me A Tale” aus den mit BfA erscheinenden Inselexpeditionen stammt. Interessanterweise dreht sich eines der zufällig bei den Inselexpeditionen auftauchenden Events um einen Angriff des schwarzen Drachenschwarms, weshalb es im Moment sehr wahrscheinlich ist, dass diese Schuppe durch das Abschließen dieses Ereignisses erlangt werden kann.

Wer die   Unscarred Black Scal erbeutet, der erhält automatisch eine Quest mit dem gleichen Namen wie dieser Gegenstand, die in ihrer Beschreibung überraschend viele Informationen zu diesem Objekt verrät. Dem Questtext zufolge stammt diese Schuppe nämlich von einem recht jungen schwarzen Drachen, dessen Geburt scheinbar erst nach dem Fall von Todesschwinge und dem Aufstieg von Wrathion stattgefunden hat. Da das Auftauchen von neuen bösartigen schwarzen Drachen eine ziemlich schlechte Nachricht für die Welt darstellt, müssen die Spieler für diese Quest nach Wrathion suchen und ihm von ihrem Fund berichten. Aufgrund fehlender Informationen zu dem Aufenthaltsort von Wrathion starten die Spieler ihre Suche in dem Schwarzfels, der in der Vergangenheit bereits als Hort für schwarze Drachen fungierte und in BfA so gut wie verlassen ist.

Ob die durch   Unscarred Black Scal gestartete Aufgabe nach dem Besuch im Schwarzfels weiter geht oder ob die Quest einfach so an diesem Punkt endet, kann man im Moment leider noch nicht sagen. Allerdings klingt die Beschreibung der Quest ganz danach, als hätte das erneute Auftauchen von schwarzen Drachen einen wichtigen Grund, der zumindest eine eigene Questreihe oder ein Szenario rechtfertigt.

 

Beschreibung der Aufgabe: Attempt to find Wrathion in Blackrock Mountain. 

 

Beschreibung der Quest: An utterly pristine black dragon scale taken from the dragons you recently encountered. The black dragonflight was completely decimated following Deathwing’s demise and Wrathion’s rise to power. Yet the size indicates a younger dragon. There is one person, one dragon, that you know will want to hear of this, but where IS Wrathion? You surmise he may be some place familiar, fortified, and abandoned

 

 

(via)


BfA: Eine Vorschau auf das neue Comic “Three Sisters”

$
0
0

Im Verlauf des gestrigen Abends durften einige von Blizzard Entertainment ausgewählte europäische Fanseiten zu World of Warcraft eine offizielle Vorschau auf das vermutlich heute Abend erscheinende neue Comic “Three Sisters” veröffentlichen, bei dem es sich interessanterweise um das Letzte der drei digitalen Comics zu Battle for Azeroth handelt. Die auf diesen Plattformen vorhandene Vorschau auf dieses Werk besteht dabei dann auch dieses Mal wieder aus dem Deckblatt, den Credits und den ersten beiden Seiten der eigentlichen Handlung dieses Comics, die den Lesern trotz einer Vielzahl von fehlenden Informationen zumindest einen ersten Eindruck von den Dialogen und der Optik dieses Produkts vermitteln. Was die eigentliche Handlung betrifft, so dreht sich das Buch scheinbar komplett um die drei Windläufer Schwestern und ihre Rolle in der kommenden Erweiterung. Wer kein Problem mit Spoilern hat, der findet folgend sowohl die Vorschaubilder zu diesem Comic als auch einige Informationen aus einem Interview mit den Entwicklern.

 

Informationen zu dem Comic:

  • Das Comic wird sich unter anderem um die Wiedervereinigung der drei Windläufer Schwestern drehen.
  • Die aus TBC bekannte Halskette soll eine wichtige Rolle spielen.
  • Aktuell herrscht zwischen den Schwestern noch immer eine gewisse Anspannung, weil Vereesa sich in Kriegsverbrechen für ihre Familie und gegen Sylvanas entschieden hat.
  • Auch wenn sich Alleria und Sylvanas auf unterschiedlichen Seiten eines Konflikts befinden, so gibt es zwischen diesen Schwestern aber dennoch einige große Gemeinsamkeiten.
  • Das Comic soll den Lesern vermitteln, wie viel die Schwestern noch immer gemeinsam haben.

 

 

 

(via)

WoW: Die Unterstützung des 32-Bit Clients wird eingestellt

$
0
0

Die für World of Warcraft verantwortlichen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment veröffentlichten gestern Abend einen neuen Blogeintrag auf ihren verschiedenen Communityseiten, der die Spielerschaft dieses noch immer sehr beliebten MMORPG überraschenderweise darüber in Kenntnis setzen sollte, dass die Entwickler irgendwann im Sommer dieses Jahres die Unterstützung des 32-Bit Clients für WoW komplett einstellen möchten. Zu diesem Zeitpunkt werden die verantwortlichen Personen bei der Entwicklung von neuen Inhalten keine Rücksicht mehr auf 32-Bit Clients nehmen und dieses MMORPG auch nicht mehr länger für diese Betriebssysteme optimieren. Aus diesem Grund bitten die Entwickler jetzt alle Spieler mit 32-Bit System darum, für eine andauernde optimale Spielerfahrung noch vor dem 01. Juli 2018 auf die 64-Bit Version ihres Betriebssystems umzusteigen.

Was den Grund für die Einstellung der Unterstützung des 32-Bit Clients für WoW betrifft, so kann die begrenzte Speicherkapazität von 32-bit-Betriebssysteme mittlerweile sowohl die Spielbarkeit als auch die Stabilität von vielen aktuelleren Computerspielen negativ beeinflussen und zu einer schlechten Spielerfahrung führen. Da Battle for Azeroth eine Vielzahl von technischen Neuerungen für World of Warcraft mit sich bringt, stellt der Launch dieses Addons für die Entwickler den perfekten Zeitpunkt dafür dar, um sich von den alten Betriebssystemen zu trennen und sich an den Industriestandard anzupassen. Weitere Informationen zu diesem Thema findet ihr bei Interesse in dem folgenden Artikel des Entwicklerteams.

 

Diesen Sommer endet die Unterstützung des 32-Bit Clients für World of Warcraft

Mit der Veröffentlichung von World of Warcraft: Battle for Azeroth™ werden wir die Unterstützung des Spielclients von World of Warcraft für 32-Bit-Betriebssysteme einstellen. Die Mehrzahl der Spieler von World of Warcraft nutzt die 64-Bit-Version des Spiels bereits und diese Änderung erlaubt es uns, den Fokus darauf zu legen, die 64-Bit-Version so stabil und effizient wie möglich zu gestalten.

Falls ihr ein 32-Bit-Betriebssystem nutzt, werdet ihr auf 64-Bit aufrüsten müssen. In den meisten Fällen (wie etwa bei Windows 7 bis 10) habt ihr die Möglichkeit zu einem kostenlosen Upgrade. Allerdings werdet ihr einige Anwendungen eventuell neu installieren müssen. Erkundigt euch beim Hersteller eures Betriebssystems, wie ihr auf ein 64-Bit-Betriebssystem aufrüsten könnt und welche Anwendungen davon betroffen sind.

Warum wir die Unterstützung von 32-Bit einstellen

Die begrenzte Speicherkapazität von 32-Bit-Betriebssystemen kann die Spielbarkeit und Stabilität vieler moderner Spiele beeinträchtigen und 64-Bit-Betriebssysteme sind schon seit einigen Jahren zum Industriestandard geworden. Wie es schon bei vorherigen Erweiterungen der Fall war, bringt Battle for Azeroth viele technologische Neuerungen für WoW mit sich, die die Spielerfahrung verbessern werden. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um diese Änderung durchzuführen.

Wie empfehlen, vor dem 1. Juli 2018 auf die 64-Bit-Version des Spiels zu wechseln, um sicherzustellen, dass eure Spielerfahrung in World of Warcraft nicht davon beeinträchtigt wird.

 

 

(via)

BfA: Ein weiterer Auszug aus “Before the Storm”

$
0
0

Auch wenn der auf dem 12. Juni 2018 liegende Veröffentlichungstermin für die englische Version des kommenden Romans Before the Storm mittlerweile in greifbare Nähe gerückt ist und in den vergangenen Wochen bereits eine Reihe von Vorschauen zu diesem Werk im Internet aufgetaucht sind, so durfte die bekannte Internetseite “blizzardwatch.com” in der vergangenen Nacht überraschenderweise aber auch noch einen weiteren Auszug aus diesem Buch veröffentlichen. Bei dieser neuen Vorschau handelt es sich entweder um ein recht kurz geratenes eigenständiges Kapitel oder den Anfang eines noch weitergehenden Kapitels, welches höchstwahrscheinlich irgendwo am Anfang dieses Romans untergebracht ist. Wer nicht auf das Erscheinen dieses Buches warten kann oder möchte, der findet diesen Auszug aus dem Roman praktischerweise am Ende des Artikels.

(Spoilerwarnung)

Was die in dieser Vorschau erzählte Geschichte betrifft, so dreht sich dieser Teil von Before the Storm interessanterweise komplett um Anduin Wrynn, der seinen Lehrer Velen im Netherlichttempel besucht. Zur Überraschung dieses Königs trifft er in dieser Klassenhalle allerdings nicht nur Priester der Allianz, sondern auch auf Mitglieder der Horde, den zum Verlassenen gewordenen Alonsus Faol und Carlia Menethil. Dabei schildert dieses Kapitel sehr schön, wie Anduin auf diese für ihn selbst recht bizarre Situation reagiert und was er selbst über die Zusammenarbeit der Fraktionen in solch einem kleinen Rahmen denkt.

 

Der Auszug aus dem Buch:

The Netherlight Temple

Anduin stepped through a portal into a realm of wonder so beautiful, so Light-filled, his heart seemed to break even as it swelled with joy.

He had spent much time in the Exodar and was accustomed to the soothing purple light and the sense of peace that pervaded the place. But this . . . this had the Exodar’s essence writ large, but with a different touch.

The massive carved statues of draenei should have been intimidating, towering over visitors as they did. Instead, they felt like protective, benevolent presences. The melodic sound of flowing water came from both sides of the ramp that Anduin descended; sparks of light floated up gently, as if created by the soft splashing.

He took a deep breath of the clean, sweet air as if he’d never truly expanded his lungs before. Farther into the temple, down the long, gentle incline, was a cluster of people. He knew who they were, or rather, what they represented, and the knowledge filled him with quiet anticipatory joy.

Velen laid a hand on the king’s shoulder, as he had done so many times over the last years, and smiled.

“Yes,” he affirmed, seeing Anduin’s unspoken question. “They are all here.”

“When you said priests,” Anduin said, “I assumed you meant . . .”

“Priests just like us,” Moira finished. She gestured to the various individuals milling around them. Among their number Anduin saw not only humans, gnomes, dwarves, draenei, and worgen—those who would be at home in Stormwind’s Cathedral of Light—but also night elves, who worshipped their moon goddess, Elune; tauren, who followed their sun god, An’she; and . . .

“Forsaken,” he whispered as the hair along his arms and the back of his neck lifted.

One of them stood, her stooped back toward him, cheerfully talking with a draenei and a dwarf. There was another group heading toward one of the hall’s alcoves, carefully bearing piles of no doubt ancient tomes. This one consisted of a Forsaken, a night elf, and a worgen.

Words would not come. Anduin found himself staring openly, hardly daring to blink lest it all turn out to be a dream. In Azeroth, these groups would be killing one another—or, at the very least, they would be suspicious, hate-filled, and fearful. The musical sound of a night elf’s throaty laugh wafted to him.

Velen looked completely content, but Moira was eyeing him carefully. “You all right, Anduin?”

He nodded. “Yes,” he said, his voice husky. “I can honestly say I’ve never felt better. This . . . all this . . .” He shook his head, smiling. “It’s what I’ve dreamed of seeing all my life.”

“We are priests before all else,” came a voice. It was masculine, warm, and jovial, though it had a peculiar timbre to it, and as Anduin turned, he fully expected to greet a human priest of the Light.

He found himself face-to-face with a Forsaken.

Anduin, schooled since childhood not to let his emotions show, hoped he recovered sufficiently, but inwardly he was reeling. “So it seems,” he said, his voice betraying his astonishment despite himself. “And I am glad for it.”

“Your Majesty,” said Velen, “may I present Archbishop Alonsus Faol.”

The Forsaken’s eyes glowed an eerie yellow. They couldn’t possibly twinkle with amusement as a living man’s would, but somehow they did.

“Don’t fret about not recognizing me,” the archbishop said. “I know I don’t look like my portrait.” He lifted a bony hand and stroked his chin. “I’ve lost the beard, you see. Slimmed down quite a bit, too.”

Oh, yes, those undead eyes were twinkling.

Anduin gave up any hope of behaving in a typically regal manner here. We are priests before all else, the undead being had told him, and he discovered it was a relief to put away the burden of royalty at least temporarily. He smiled and bowed.

“You are a man out of history, sir,” Anduin told the archbishop in a voice of awe. “You founded the paladin order—the Silver Hand. Uther Lightbringer was your first apprentice. And Stormwind might not be standing today were it not for your diligent efforts. To say it is an honor to meet you doesn’t begin to describe it. You were . . . you are one of my heroes.”

Anduin was utterly sincere. He’d pored through all the thick tomes about the benevolent, Greatfather Winter–like priest. The words on those pages painted a picture of a man who was quick to laugh but stood as strong as stone. Historians, usually content with simply recording dry facts, had waxed eloquent about Faol’s warmth and kindliness. Portraits depicted him as a short, stout man with a bushy white beard. The undead being who stood before the king of Stormwind was shorter than average but otherwise unrecognizable. The beard was gone. Cut? Rotted away? And the hair was dark with dried blood and ichor. He smelled like old vellum: dusty but not unpleasant. Faol had died when Anduin was a child, and the boy had never gotten to meet him.

Faol sighed. “I have done and been those things you have cited, true. I have also been a mindless minion of the Scourge.” He lifted his bony arms, indicating the glorious temple and those who tended it. “But here the only thing that matters is that I am a priest first.”

“I’ve been working with the archbishop for some time now,” Moira said. “He’s been helping me and the Dark Irons find and gather priests for the temple. We needed to do that in order to stand against the Legion, but even now that the crisis has passed, I still keep coming here.  The archbishop’s fine company. Considering he is, after all . . . you know.” She paused. “A man with no beard.”

Anduin chuckled. He felt a familiar, welcome warmth in his chest as he looked around, trying to be more evaluating in his assessment of the place. Could this be a template for the future? Surely if gnome and tauren, human and blood elf, Forsaken and dwarf, could bond together for the common good, this could be re-created on a larger scale on Azeroth.

The problem was that the priests, at least, had a common point they all agreed on even if each saw the Light through a different lens, as it were.

“There is another notable person I think you’d like to meet,” Faol said to Anduin. “She, too, is from Lordaeron. But do not fear; she yet breathes, though she faced many dangers with courage and the Light’s aid. Come here, my dear.” His voice grew fond as he beckoned to a smiling blonde woman. She stepped forward, taking the archbishop’s desiccated hand without hesitation, then turned to regard Anduin.

“Hello, Your Majesty,” she said. She was, he guessed, a little bit older than Jaina, tall and slender with long golden hair and arresting blue-green eyes. She looked familiar somehow, though Anduin knew he had never met her before. “Please let me offer my condolences on the death of your father. Stormwind and the Alliance lost a truly great man. Your family has always been so kind to mine, and I regret that I wasn’t able to pay my respects.”

“Thank you,” Anduin said. He was trying and failing to place her. “You’ll have to pardon me, but . . . have we met?”

The woman smiled a little sadly. “No, we’ve not,” she said, “but you’ve probably seen a family resemblance in some portraits. You see . . . I’m Calia Menethil. Arthas was my brother.”

 

 

(via)

BfA: Das neue Comic “Die drei Schwestern” wurde veröffentlicht

$
0
0

Wie bereits durch die in der vergangenen Nacht auf mehreren Plattformen aufgetauchte Vorschau abzusehen war, haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment im Verlauf des heutigen Abends mit “Die drei Schwestern” nun endlich das dritte und gleichzeitig leider auch bereits letzte Comic zu Battle for Azeroth veröffentlicht. Aus diesem Grund können daran interessierte Personen dieses von mehreren Künstlern verfasste neue Comic nun entweder direkt in ihrem Browser durchlesen oder es als PDF auf ihren eigenen Rechner herunterladen. Des Weiteren sollte an dieser Stelle auch noch erwähnt werden, dass dieses neue Comic überraschenderweise aus insgesamt 24 Seiten besteht und somit ungefähr doppelt so lang ist wie die restlichen digitalen Comics zu World of Warcraft.

Inhaltlich dreht sich “Die drei Schwestern” komplett um Vereesa, Alleria und Sylvanas Windläufer, die gemeinsam in die Geisterlande reisen und dort ihre Heimat von den geistlosen Untoten befreien. Auf wem Weg zu diesem Ereignis erhalten die Leser nicht nur einige tiefe Einblicke in die Beziehung zwischen diesen Schwestern, sondern sie bekommen auch noch kurz zu sehen, was für ein Leben Alleria und Vereesa in der Zeit zwischen Legion und Battle for Azeroth führen. Weitere Höhepunkte dieses Comics sind die oft im Hintergrund von Panels mit Alleria dargestellten Nachrichten der Leere. Diese leicht verrückt klingenden Texte bezeichnen Sylvanas als einen Diener ihres wahren Feindes und könnten somit möglicherweise auf einen für das Ende der Erweiterung geplanten Plot Twist hindeuten.

Wer sich für die Geschichte rund um diese drei Schwestern interessiert, der sollte auf jedem Fall diesem Link zu dem PDF des Comics folgen.

 

Beschreibung: Nach ihrer Rückkehr in ihre Heimat Azeroth sucht Alleria Windläufer ihre zerstrittenen Geschwister auf – Sylvanas, Kriegshäuptling der Horde, und Vereesa, Waldläufergeneralin des Silberbunds. Gemeinsam mit ihnen will sie die Heimat ihrer Vorfahren, den Windläuferturm, von den Untoten zurückerobern. Auf ihrer Reise müssen sich die drei Schwestern sowohl der Gegenwart als auch den Geistern der Vergangenheit stellen und erfahren, ob die Zeit und die erlebten Tragödien sie unwiderruflich entzweit haben – oder ob sie trotz allem noch immer eine Familie sind.

 

 

(via)

Legion: Die Herausforderung des Magierturms soll bald dauerhaft aktiv sein

$
0
0

Auch wenn ein Großteil der mit Legion in World of Warcraft implementierten Skins für die Artefakten selbst nach der Veröffentlichung von Battle for Azeroth noch immer von Spielern erbeutet werden kann, so haben die Entwickler in den vergangenen Wochen aber bereits mehrmals bestätigt, dass zumindest der über den Magierturm an der Verheerten Küste freigeschaltete Artefaktskin in der nächsten Erweiterung nicht mehr länger erhältlich sein wird. Aus diesem Grund gibt es aktuell eine Vielzahl von Spielern, die aktiv auf jede erneute Aktivierung des Magierturms hinarbeiten und die Zeit mit diesem Gebäude dafür nutzen, um für jede Spezialisierung ihrer hochgespielten Helden die Klassenherausforderungen des Magierturms abzuschließen. Da diese Aufgaben aber selbst jetzt noch nicht unbedingt einfach sind und der Magierturm sehr schnell wieder in den deaktivierten Zustand übergeht, stellt dieses Unterfangen für viele Spieler eine recht stressige und zeitintensive Angelegenheit dar.

Interessanterweise hat sich der zum Team von World of Warcraft gehörende Community Manager Ornyx im Verlauf der vergangenen Nacht mal wieder in den Battle.Net Foren zu Wort gemeldet und dort dann in einem kurzen Bluepost verkündet, dass die Entwickler sich aufgrund des starken Interesses der Community vor Kurzem dazu entschieden haben, die Herausforderung des Magierturms zum Ende von Legion komplett vom Magierturm loszulösen und sie den Spielern bis zum Launch von BfA dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Trotz dieser äußerst guten Nachricht konnte Ornyx leider noch nicht verraten, wann genau das Entwicklerteam diese Änderung aktivieren möchte und wie lange die Spieler sich dann an dieser Herausforderung versuchen dürfen. Wer den durch den Magierturm gewährten Skin aktuell noch nicht besitzt, der sollte sich in den nächsten Wochen möglichst optimal auf diese Herausforderung vorbereiten..

 

No specific details on timing at the moment, but we are planning to allow the challenge to be attempted at any time, regardless of the status of the Mage Tower, as we approach the end of Legion.

As said, nothing on timing to share at the moment, but we will share more details when we have them. For now, you can continue your attempts, get those strategies down, and work towards better gear to help you complete the Mage Tower!

 

 

(via)

Viewing all 5300 articles
Browse latest View live