Quantcast
Channel: World of Warcraft – JustBlizzard
Viewing all 5300 articles
Browse latest View live

BfA: Ein neues Spielzeug für den Dunkelmondjahrmarkt

$
0
0

Um sicherzustellen, dass der automatisch an jedem ersten Sonntag eines Monats in World of Warcraft startende Dunkelmondjahrmarkt auf Dauer auch wirklich interessant für zumindest einen Teil der Spielerschaft ist, erweitern die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment dieses leicht verrückte Ingame Event immer mal wieder um weitere Attraktionen, besondere Items oder aufregende NPCs. Aus diesem Grund wird die am 14. August 2018 zeitlich auf der ganzen Welt erscheinende Erweiterung Battle for Azeroth auch ein brandneues Spielzeug für den Dunkelmondjahrmarkt mit sich bringen, welches daran interessierte Personen nach dem Launch dieses Addon dann bei dem Händler Stampf Donnerhorn für 50 Gewinnlose des Jahrmarkts erwerben können werden,

Bei diesem neuen seltenen Spielzeug handelt es sich um den amüsanten Gegenstand “ Heißes gebuttertes Popcorn, der nach der Benutzung durch seinen Besitzer vorübergehend dafür sorgt, dass der Charakter dieser Person eine rot und weiß gestreifte Popcorntüte herbeizaubert und in regelmäßigen Abständen einen Bissen von diesem Snack nimmt. Auch wenn es sich bei diesem kosmetischen Effekt weder um eine komplette Verwandlung noch um einen praktischen Bonus handelt, so sollte dieses Spielzeug aufgrund seiner geringen Abklingzeit von gerade einmal einer Minute aber trotzdem einige Beliebtheit innerhalb der Community erreichen. Des Weiteren eignet sich dieses Spielzeug perfekt für die gelegentlich durch Streits entstehenden Wartezeiten in Raids (abwarten und zuschauen) oder viele Spieler auf einem RP-Server.

 

 

(via)


BfA: Das Lager der Mag’har in OG

$
0
0

Im Verlauf der am 14. August 2018 zeitgleich auf der gesamten Welt erscheinenden Erweiterung Battle for Azeroth werden die Spieler von World of Warcraft unter anderem die Chance dazu erhalten, die auf dem alternativen Draenor lebenden Mag’har als ein weiteres verbündetes Volk für ihren Account freizuschalten. Während andere Rassen dieser Art nach ihrer Rekrutierung als Verbündete aber zumindest ein eigenes Lager irgendwo in der Spielwelt erhalten, so haben sich die Mag’har in der geschlossenen Beta dieses Addons interessanterweise einfach nur den sowieso bereits in Orgrimmar lebenden Orcs der Horde angeschlossen. In dieser Stadt wurden die Orcs von Draenor scheinbar in der Halle der Kriegerhelden im Tal der Ehre untergebracht, wo sie den ehemaligen NPCs für das PvP Gesellschaft leisten.

Auch wenn sich Fans der Mag’har im Moment ein wenig über dieses schmucklose und im Vergleich zu den restlichen verbündeten Völkern schon ein wenig miserabel wirkende Lager aufregen, so macht ein Lager dieser Art zumindest von einem geschichtlichen Standpunkt aus Sinn. Im Gegensatz zu den restlichen verbündeten Völkern handelt es sich bei den Mag’har nämlich nicht um langjährige Einwohner von Azeroth mit eigenen Städten, sondern um heimatlose Flüchtlinge von einer alternativen Welt. Daher ist es nur logisch, dass diese Gruppe von Orcs keine eigene Heimat hat und sich den Orcs anschließt, die schon jetzt in Azeroth leben.

        

 

 

(via)

BfA: Der neue saisonale Affix “Infested”

$
0
0

Mit der kommenden Erweiterung “Battle for Azeroth” werden die Entwickler von World of Warcraft die mit Legion eingeführten mythischen Schlüsselsteindungeons um sogenannte saisonale Affixe erweitern, die für Schlüsselsteine auf oder über Stufe 10 bestimmt sind und immer nur für einen vorübergehenden Zeitraum aktiv sein werden. Der erste dieser temporären Affixe ist der auf dem Alten Gott G’huun basierende Effekt Infested, der zu Beginn von BfA dafür sorgt, dass einige Mobs in den Dungeons des nächsten Addons mit einem Symbiote of G’huun infiziert sind.

Von diesem Parasiten infizierte Gegner besitzen eine graue Aura und sie heilen alle in der Nähe vorhandenen anderen Gegner alle 3 Sekunden automatisch um 10% der maximalen Gesundheit dieser Mobs. Sollte der zu Beginn von dem Symbiote of G’huun besessene Mob sterben, dann taucht der Spawn of G’huun auf der Kampffläche auf und sucht sich direkt einen der anderen lebenden Gegner in der Nähe als neuen Wirt aus. In diesem Fall müssen die Spieler möglichst schnell auf diesen Parasiten umschwenken und ihn niederstrecken, bevor er in einen anderen NPC eindringen kann. Erschwert wird dieses Vorhaben dadurch, dass der Parasit eine solide Menge an Lebenspunkten verfügt und durch den nicht unterbrechbaren Zauber Infest relativ schnell in neue Opfer eindringen kann. Aus diesem Grund erfordert der korrekte Umgang mit diesem Affix sowohl Erfahrung als auch schnelle Reflexe.

Ansonsten sollte an dieser Stelle auch noch unbedingt erwähnt werden, dass die möglichen Opfer von  Infest alle per Hand von den Entwicklern ausgewählt wurden und es mehrere Sets mit unterschiedlichen Wirten gibt. Auch wenn die Verteilung dieses interessanten Affixes somit nicht komplett auf dem verhassten Zufallsfaktor basiert, so sollten Spieler bei mehreren Runs in der gleichen Instanz aber dennoch einiges an Abwechslung bei der automatischen Verteilung der Symbiote of G’huun bemerken. Basierend darauf, welche Mobs in der jeweiligen ID infiziert sind, müssen die Spieler dann ihre Taktik anpassen und andere Vorgehensweisen für den Run planen.

infested2.png

In den folgenden Videos von dem Spieler Shakib (Method) könnt ihr euch anschauen, wie dieser saisonale Affix sich auf einen Besuch in einem mythische Schlüsselsteindungeons auswirkt.

 

 

(via)

BfA: Alte Weltbosse werden auf der Karte angezeigt

$
0
0

Der als Pre-Patch für die bereits am 14. August 2018 in zeitgleich in allen Spielregionen erscheinende Erweiterung Battle for Azeroth fungierende Patch 8.0.1 wird neben größeren Neuerungen wie beispielsweise den Klassenänderungen oder den neuen Communities auch noch eine Vielzahl von kleineren Verbesserungen an vielen bestehenden Inhalten mit sich bringen. Eine dieser geplanten Anpassungen wird dann praktischerweise dafür sorgen, dass die aus vergangenen Erweiterungen stammenden Weltbosse nach ihrem Erscheinen dann endlich durch ein Symbol auf der Karte angezeigt werden. Durch diese neuen Symbole erfahren die an der Beute dieser Encounter interessierte Personen sofort, ob einer der älteren Weltbosse zu dem jeweiligen Zeitpunkt aktiv ist und wo an welchem Ort er gespawnt ist.

Auch wenn diese geplante Verbesserung nicht wirklich eine bahnbrechende Veränderung darstellt, so sollte sie die Jagd nach den älteren Weltbossen in der Zukunft aber wesentlich angenehmer und zeitsparender gestalten. Schließlich müssen Spieler aufgrund dieser Anpassung bald nicht mehr extra zu den Spawnpunkten der jeweiligen Encounter fliegen, um zu kontrollieren, ob der gesuchte Weltboss mittlerweile in der Spielwelt aufgetaucht ist. Diese simple Übersicht sollte besonders praktisch bei den Weltbossen sein, die Reittiere oder andere tolle Beute droppen können und daher noch immer extrem beliebte Ziele für eine Vielzahl von Sammler darstellen.

 

 

 

(via)

BfA: Eine offizielle Vorschau auf die Communitys

$
0
0

Mit dem Vorbereitungspatch für Battle for Azeroth werden die Entwickler von Blizzard Entertainment unter anderem die brandneuen Communitys in World of Warcraft implementieren, die es allen daran interessierten Personen ermöglichen werden gemeinsam mit ihren Freunden, Fans oder anderen Bekanntschaften verschiedene Gruppen zu erstellen und zu verwalten. Die Gruppen der Communitys funktionieren dabei dann ähnlich wie die unterschiedlichen Server von Discord und stellen den Spielern praktischerweise realmübergreifende Kommunikationsmöglichkeiten (Text- und Voice-Chat) mit einem gespeicherten Chatverlauf zur Verfügung. Zusätzlich dazu können Spieler bei Interesse eigene Kalendereinträge für ihre Communitys erschaffen und über den angebotenen Schnellbeitritt in kürzester Zeit serverübergreifende Gruppen für bestimmte Herausforderungen aufstellen.

Um den auf Battle for Azeroth wartenden Spielern von World of Warcraft diese interessante Neuerung nun bereits im Vorfeld ein wenig näher zu bringen, veröffentlichten die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment gestern Abend einen als offizielle Vorschau auf die geplanten Communitys fungierenden Blogeintrag auf ihrer Communityseite. In diesem Beitrag erklären die Entwickler auf eine leicht verständliche Weise, wie diese kommende Neuerung genau funktioniert, was für Vorteile die Spieler durch die Nutzung dieses Features erhalten und welche Ziele dieser kommende Spielinhalt erfüllen soll. Wer sich bisher noch nicht mit den Communitys auseinandergesetzt hat, der sollte unbedingt einmal einen Blick auf den folgenden Artikel der Entwickler werfen.

 

Vorschau auf Battle for Azeroth: Communitys in World of Warcraft

Mit dem Vorbereitungspatch für Battle for Azeroth führen wir Communitys für World of Warcraft ein. Dieses neue Feature ermöglicht es euch, gemeinsam mit Freunden und Familie verschiedene Gruppen zu erstellen, zu verwalten oder ihnen beizutreten. Ob ihr nun eine dedizierte Rollenspielergruppe habt, eine Gruppe, bei der sich alles um Haustierkämpfe dreht, oder eine weitere, die sich nur auf mythische Dungeons konzentriert: Mit Communitys bringt ihr sie alle zusammen – und zwar ungeachtet des Realms, auf dem sie sich befinden. Nicht nur werdet ihr euch in verschiedenen Community-Gruppen beteiligen können, ihr könnt gleichzeitig eure Mitgliedschaft in eurer Gilde aufrechterhalten.

Im Reiter „Gilden & Communitys“ (J) könnt ihr Communitys für World of Warcraft erstellen und verwalten. Von dort habt ihr außerdem Zugriff auf Blizzard-Lounges. Blizzard-Lounges machen es möglich, euch auch über World of Warcraft hinaus dank der Blizzard Battle.net Desktop App mit Freunden in anderen Blizzard-Spielen zu verbinden. Communitys hingegen sind an den Charakter gebunden, mit dem ihr die Community erstellt und eignen sich hervorragend, um Freunde im Spiel zusammenzubringen.

Von euch erstellte Communitys sind zugänglich für Charaktere eurer Fraktion von einem beliebigen Realm innerhalb eurer Region. Ihr könnt Charaktere direkt einladen, einen Code verschicken oder einen Einladungslink an diejenigen Spieler verschicken, die ihr in eure neu erstellte Community einladen wollt. Außerdem könnt ihr Kalendereinträge für eure Community erstellen und über den Schnellbeitritt gemeinsam Gruppen beitreten.

Als Teil dieses neuen Features können Spieler sich am Community-Chat beteiligen (Text- und Voice-Chat), Chatkanäle erstellen und verwalten, und bequem von der Community-Benutzeroberfläche zwischen ihnen wechseln. Außerdem wird es einen Chatverlauf geben – eine Funktion, die wir auch dem Gildenchat hinzufügen werden.

Die Communitys für World of Warcraft werden bald gemeinsam mit dem Vorbereitungspatch für Battle for Azeroth im Spiel erscheinen – haltet also die Augen nach weiteren Updates offen.

Mehr über die Erstellung und Verwaltung eurer Communitys erfahrt ihr in diesem Kundendienst-Artikel. Weitere Hilfe bei Problemen mit dem Beitritt einer Community für World of Warcraft oder dem Gildenchat findet ihr auf unserer Kundendienst-Seite.

 

 

(via)

BfA: Ein Hinweis auf eine neue animierte Kurzserie

$
0
0

Um möglichst viele potenzielle Spieler für Warlords of Draenor und Legion zu hypen, wurden die Veröffentlichungen dieser beiden Erweiterungen jeweils von den äußerst beeindruckend aussehenden animierten KurzserienDie Herren des Krieges” und  “Vorboten” begleitet. Diese kostenlos auf YouTube hochgeladenen Projekte sollten den Spielern jeweils die Hintergrundgeschichte von World of Warcraft ein wenig näher bringen und sie mit den wichtigsten Charakteren der entsprechenden Erweiterung vertraut machen. Auch wenn es bisher noch keine bestätigten Informationen dazu gibt, ob die Entwickler auch für die am 14. August 2018 erscheinende Erweiterung Battle for Azeroth eine Serie dieser Art planen, so konnte ein Redditor mit dem Namen LorePie vor Kurzem nun aber angeblich einen ersten Hinweis darauf entdecken, dass das nächste Addon ebenfalls solch eine Webserie erhalten wird.

Bei diesem Hinweis handelte es sich überraschenderweise um einen seit einiger Zeit im Handel erhältlichen Kalender zu World of Warcraft, der für das anstehende Jahr 2019 bestimmt ist und unter anderem mit Artworks aus “Die Herren des Krieges” und  “Vorboten” gefüllt wurde. Das wirklich Interessante an diesem Kalender ist allerdings, dass er neben den Bildern zu diesen alten Webserien auch noch einige brandneue Artwoks beinhaltet, die zumindest teilweise auf den Inhalten von Battle for Azeroth basieren und bisher noch keiner Quelle zugeordnet werden können. Diese neuen Grafiken zeigen beispielsweise Königin Azshara, Jaina Prachtmeer, eine lebende Version von Sylvanas und Arthas Menethil als Todesritter. Zusammen deuten die in diesem Kalender vorhandenen Artworks für viele Spieler darauf hin, dass Battle for Azeroth eine eigene animierte Kurzserie erhalten wird, mit der die Entwickler den Spielern dann die Hintergrundgeschichten der wichtigsten Charaktere (Sylvanas, Jaina etc.) aus diesem Addon näher bringen wollen.

Wie korrekt diese gar nicht mal so abwegig klingende Theorie tatsächlich ist, werden wir vermutlich irgendwann in den nächsten vier Wochen erfahren.

 

(via)

Patch 8.0.1: Der Veröffentlichungstermin und der Überlebensratgeber

$
0
0

Da die für den 14. August 2018 geplante Veröffentlichung von Battle for Azeroth mittlerweile bereits in greifbare Nähe gerückt ist und nur noch ungefähr einen Monat entfernt ist, haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment im Verlauf der vergangenen Nacht nun auch endlich offiziell bekannt gegeben, wann genau sie den als Vorbereitungspatch für dieses Addon fungierenden Patch 8.0.1 auf die Liveserver dieses beliebten MMORPGs aufspielen möchten. Dieser von vielen Spielern herbeigesehnten Ankündigung zufolge soll dieses kommende Content Update bereits am nächsten Dienstag, den 17. Juli 2018 in Nordamerika erscheinen und kurz darauf dann jeweils mit den Terminen der entsprechenden Wartungsarbeiten in den restlichen Spielregionen veröffentlicht werden. Auch wenn dieser Patch den Spielern noch keine Inhalte aus der eigentlichen Erweiterung zur Verfügung stellt, so dürfen die Spieler von World of Warcraft ab der nächsten Woche dann aber unter anderem schon einmal die geplanten Klassenänderungen, den neuen Kriegsmodus für das PvP, die Anpassungen an den Berufen, die Communities, die Wertequetsche und das irgendwann in den nächsten Wochen startende Pre-Event verwenden.

Um möglichst viele Spieler über die anstehende Veröffentlichung von Patch 8.0.1 zu informieren, wurde die Ankündigung des geplanten Veröffentlichungstermins interessanterweise auch dieses Mal wieder von der Freischaltung des Überlebensratgebers zu diesem kommenden Update auf dem YouTube Kanal von World of Warcraft begleitet. Dieses sehr informative Video stellt die größten Neuerungen aus diesem bald erscheinenden Content Update nacheinander vor und erklärt den Zuschauern jeweils auf eine leicht verständliche Weise, wie diese kommenden Inhalte eigentlich genau funktionieren und wie sie mit diesen Features umgehen sollten. Aus diesem Grund sollten Spieler, die sich bisher noch nicht mit den Inhalten von Patch 8.0.1 auseinandergesetzt haben, sollten vor dem Release dieses Updates unbedingt einen Blick auf das folgende Vorschauvideo werfen.

 

Der Überlebensratgeber:

 

Patch 8.0.1: Spieler können legendäre Gegenstände gezielt kaufen

$
0
0

Wer bei der Jagd nach legendären Ausrüstungsteilen aus Legion sehr viel Pech hat und keine brauchbaren Gegenstände dieser Art beim Spielen findet, der kann seit Patch 7.3.2 bei Arkanomant Vridiel in Dalaran insgesamt 1000 Erweckende Essenzen gegen ein zufälliges Legendary für seine aktuelle Spezialisierung eintauschen. Durch diese Funktion wollten die Entwickler damals sicherstellen, dass Spieler aktiv auf den Fund von weiteren legendären Ausrüstungsteilen hinarbeiten können und sich nicht mehr nur auf den zuvor sehr stark kritisierten Zufallsfaktor verlassen müssen.

Da Legion allerdings bereits in ungefähr einem Monat sein Ende finden wird und viele Spieler noch immer nicht alle von ihnen gewünschten Legendaries in ihrer Sammlung besitzen, hat der zum Team von World of Warcraft gehörende Community Manager Ythisens im Verlauf der vergangenen Nacht interessanterweise verkündet, dass die Entwickler die Suche nach gezielten legendären Gegenständen mit dem kommenden Patch 8.0.1 noch einfacher gestalten möchten. Nach dem Launch dieses Content Updates müssen die Spieler ihre 1000 Erweckende Essenzen dann nämlich nicht mehr gegen zufällige Ausrüstungsteile eintauschen, sondern sie dürfen sich ab diesem Zeitpunkt dann direkt aussuchen, welchen legendären Gegenstand sie gerne von Arkanomant Vridiel erhalten möchten. Wer also aktuell noch immer nach der Optik eines bestimmten Legendaries sucht oder seinen Helden einfach nur möglichst optimal auf den Einstieg in BfA vorbereiten möchte, der kann ab der nächsten Woche gezielt jedes legendäre Ausrüstungsteil aus Legion erwerben.

Um das Kaufen dieser Items und Sammeln der notwendigen 1000 Erweckende Essenzen ein wenig einfacher zu gestalten, wird der kommende Patch 8.0.1 zusätzlich dazu auch noch dafür sorgen, dass viele Quellen von Artefaktmacht den Spielern anstelle dieser unnötigen Ressource dann einige weitere Erweckende Essenzen überlassen. Somit sollte das Farmen von 1000 oder vielleicht sogar noch mehr Einheiten dieser Währung nach dem Erscheinen des nächsten Updates vergleichsweise wenig Zeit in Anspruch nehmen.

 

With the Battle for Azeroth pre-patch, you’ll notice that the vendor who sold tokens that granted a random Legion Legendary item will now allow you to purchase specific Legion Legendaries relevant to your specialization. These are sold for the same cost that the token was sold for previously.

Battle for Azeroth is just around the corner, so we wanted to take this opportunity to allow players who are trying to complete their Legendary collections a more straightforward way to do so, as well as give or new or returning players a way to pick up some strong items to prepare for leveling.

These items can be purchased from Arcanomancer Vridiel in Dalaran for 1000 Wakening Essence. To help with this, many sources of Artifact Power will now grant Wakening Essences instead. Enjoy!

 

 

(via)


BfA: Die Collector’s Edition ist im Gear Store erhältlich

$
0
0

Da die für den 14. August 2018 angesetzte Veröffentlichung von Battle for Azeroth mittlerweile bereits in greifbare Nähe gerückt ist, haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment in der vergangenen Nacht nun auch endlich dafür gesorgt, dass daran interessierte Spieler die Collector’s Edition dieser kommenden Erweiterung direkt in ihrem amerikanischen Gear Store vorbestellen können. Bisher war die Vorbestellung dieser begehrten und recht teuren Spielversion nur über ausgewählte Händler wie beispielsweise Amazon möglich. Wer diese Spielversion bisher also noch nicht vorbestellt hat und nur auf die Option für den direkten Einkauf bei Blizzard Entertainment wartete, der kann sich diesen Wunsch jetzt erfüllen und die teuerste Variante von Battle for Azeroth bei den dafür verantwortlichen Entwicklern erwerben.

Leider wurde die Collector’s Edition von Battle for Azeroth bisher nur zu dem Sortiment des amerikanischen Gear Stores hinzugefügt, weshalb interessierte Käufer außerhalb dieses Teils der Welt auch in diesem Fall wieder mit zusätzlichen Kosten in Form von Liefergebühren, Zoll, Steuern etc. rechnen müssen. Wann diese spezielle Variante des nächsten Addons in den europäischen Gear Store von Blizzard Entertainment implementiert wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht fest. Die kommenden Wochen sollten allerdings offenbaren, ob die Collector’s Edition von Battle for Azeroth überhaupt für den Gear Store von Europa bestimmt ist.

Folgend findet ihr noch einmal eine Übersicht zu den Inhalten der Collector’s Edition.

 

DIe Inhalte der Collectors Edition:

  • Wendebuch: Klagelied & Ein guter Krieg: Zwei brandneue World of Warcraft-Novellen
  • Doppelseitiges Fraktionswappen Horde & Allianz
  • Digitaler Soundtrack
  • World of Warcraft: Battle for Azeroth Game-Key für PC/Mac
  • Digitale Geschenke:
    • World of Warcraft: Goldbesetzter Ravasaurus aus Zandalar (Horde), Seefester Hengst aus Kul Tiras (Allianz) und ein Tortollanerbaby
    • Overwatch: Sprüche für Torbjörn; Emotes für Tracer; Sprays zu Anduin, Jaina, Sylvanas, Saurfang und Spieler-Icons von Kul Tiras und den Zandalari.
    • Starcraft 2: Sprays der Allianz und der Horde
    • Heroes of the Storm: Der Flammensäbler (drei Farben)
    • Hearthstone: Der Kartenrücken „Azeroth brennt“

 

 

 

(via)

BfA: Die Klassenänderungen aus Build 27075

$
0
0

Im Laufe des gestrigen Nachmittags spielten die Entwickler von World of Warcraft zur Überraschung vieler Spieler den brandneuen Build 27075 auf die derzeit noch immer laufenden Testserver der geschlossenen Beta von Battle for Azeroth auf. Da die Veröffentlichung des als Pre-Patch zu diesem Addon fungierenden Patch 8.0.1 allerdings nur noch einige wenige Tage entfernt ist und die Tests an dieser Erweiterung so gut wie abgeschlossen sind, bestand dieses Update für die Beta interessanterweise nur aus einer Reihe von Spielbalanceänderungen an den spielbaren Klassen dieses beliebten MMORPGs. Diese höchstwahrscheinlich letzte Welle mit Klassenänderungen vor dem Launch von Patch 8.0.1 soll die verschiedenen Spezialisierungen besser untereinander balancen und die einzelnen Klassen auf den anstehenden Release der Erweiterung vorbereiten. Wer nun gerne erfahren möchte, auf welche Weise der neue Build 27075 die verschiedenen Klassen veränderte, der findet weiter unten in diesem Artikel eine umfangreiche Liste mit allen in diesem Build enthaltenen Spielbalanceänderungen.

 

 

Die Klassenänderungen:

Death Knight:

Talents

  • Obliteration: Frost Strike and Howling Blast grant Killing Machine and have a 30% chance to generate a Rune, down from a 40% to generate a Rune.

 

Frost

 

Unholy

  • Unholy Death Knight: Damage and healing penalty for all abilities increased from -10% to -12%.

 

 

Demon Hunter:

Talents

  • First Blood: Blade Dance’s damage against the first target struck is now increased by 135%, down from 200%.
  • Trail of Ruin: Damage increased by 50%.

 

Azerite Powers

  • Cycle of Binding: Afflicting an enemy with a Sigil reduces the cooldown of your Sigils by 2 seconds, down from 4 seconds.

 

Havoc

  • Blade Dance: Damage increased by 50%.
  • Death Sweep: Damage increased by 50%.
  • Demon Blades: Damage decreased by 20%.
  • Eye Beam: Damage increased by 50%, but your primary target now takes 50% increased damage, down from 100% increased damage.
  • Fel Rush: Damage increased by 47.8%.
  • Havoc Demon Hunter: Damage and healing bonus for all abilities increased from 7% to 11%.

 

Vengeance

 

 

Druid:

  • Moonfire: Initial damage decreased by 16.7% and damage over time decreased by 14.3%.
  • Soothe: Now learned at level 56 instead of level 60. Also, now available to all Druids, instead of only Balance, Feral, and Restoration, and usable in all shapeshift forms.
  • Swipe: Damage increased by 50%.
  • Thrash: Damage increased by 28.5%.

 

Talents

  • Fury of Elune: Damage decreased by 18.5%.
  • Predator: Tiger’s Fury lasts 5 additional seconds, up from 4 additional seconds.

 

Restoration

  • Lifebloom: Healing increased by 12.5%.
  • Restoration Druid: Damage and healing bonus for Moonfire, Sunfire, and Thrash increased from 25% to 31%.
  • Swiftmend: Healing increased by 14.3%.

 

 

Hunter:

Talents

  • Calling the Shots: Casting Arcane Shot or Multi-Shot reduces the cooldown of Trueshot by 2.5 seconds, down from 3 seconds.
  • Terms of Engagement: Generates 20 Focus over 10 seconds, down from 30 Focus over 10 seconds.

 

Beast Mastery

  • Dire Beast: Increases your Haste by 5% for 8 seconds, down from 10%.

 

Marksmanship

  • Marksmanship Hunter: Damage and healing penalty for all abilities decreased from -20% to -17%.

 

Survival

 

 

Mage:

Talents

  • Resonance: Arcane Barrage deals 10% increased damage per target it hits, down from 15% increased damage.
  • Reverberate: If Arcane Explosion hits at least 3 targets, it has a 40% chance to generate an extra Arcane Charge, down from a 50% chance to generate an extra Arcane Charge.
  • Touch of the Magi: Now accumulates 15% of the damage you deal to the target for 8 seconds, down from 20%.

 

Fire

  • Fire Mage: Damage and healing penalty for all abilities increased from -5% to -16%.
  • Flamestrike: Damage decreased by 9.1%.

 

Frost

  • Frost Mage: Damage and healing penalty for all abilities increased from -18% to -24%.
  • Frozen Orb: Damage increased by 15%.

 

 

Monk:

Talents

  • High Tolerance: Additional damage staggered bonus decreased from 10% to 8%.

 

Azerite Powers

 

Brewmaster

  • Guard: Amount of damage prevented decreased by 16.7%. Duration increased from 5 seconds to 8 seconds. Global cooldown reduced from 1.5 seconds to 1 second.
  • Ironskin Brew: Recharge time increased to 15 seconds, up from 14 seconds.
  • Purifying Brew: Recharge time increased to 15 seconds, up from 14 seconds.

 

Mistweaver

  • Life Cocoon: Shield amount decreased by 12.7%.
  • Mistweaver Monk: Direct damage and healing penalty of -20% removed from Rising Sun Kick.
  • Renewing Mist: Recharge time increased to 9 seconds, up from 8 seconds.
  • Vivify: Healing decreased by 9.5%.

 

Windwalker

  • Windwalker Monk: Damage and healing penalty for all abilities increased from -23% to -27%.

 

 

Paladin:

Talents

  • Divine Purpose: Your next ability that consumes Holy Power deals 30% increased damage and healing, up from 20%.
  • Inquisition: Increases your damage done and Haste by 7%, down from 8%.
  • Retribution Aura: Damage increased by 62.8%.

 

Holy

  • Holy Paladin: Damage and healing bonus for Consecration decreased from 150% to 110%.
  • Holy Shock: Damage decreased by 14.4%.

 

Protection

  • Light of the Protector: Recharge time decreased to 17 seconds, up from 20 seconds.
  • Protection Paladin: Damage and healing bonus for all abilities decreased from 12% to 4%. Added a 4% periodic damage and periodic healing bonus for all abilities. Damage and healing penalty for Judgment decreased from -42% to -30%.
  • Shield of the Righteous: Damage decreased by 22.4%.

 

 

Priest:

Talents

  • Schism: Damage decreased by 6.7%.

 

Discipline & Holy

  • Smite: Damage decreased by 6.2%.

 

Discipline

 

Holy

  • Holy Priest: Damage and healing bonus for Divine Star, Halo, Holy Fire, Holy Nova, Holy Word: Chastise, Holy Words, and Smite increased from 10% to 16%.

 

Shadow

  • Shadow Priest: Damage and healing penalty for all abilities increased from -25% to -31%.
  • Shadow Word: Pain: Initial damage and damage over time both increased by 10%.
  • Vampiric Touch: Damage increased by 10%.
  • Void Eruption: Damage increased by 18.75%.
  • Void Bolt: Void Bolt extends the duration of your Shadow Word: Pain and Vampiric Touch on all nearby targets by 3 seconds, up from 2 seconds.

 

 

Rogue:

Talents

  • Crimson Tempest: Initial damage decreased by 11.1% and damage over time decreased by 9.1%.
  • Slice and Dice: Attack speed bonus decreased from 60% to 50%.
  • Shuriken Combo: Your next Eviscerate deals 8% increased damage for each enemy hit beyond the first, up from 5% increased damage.

 

 

Shaman:

Talents

  • Crashing Storm: Damage increased by 50%.
  • Exposed Elements: Earth Shock now increases the damage of your next Lightning Bolt on the target by 75%, down from 100%.

 

Elemental & Restoration

 

Elemental

  • Elemental Shaman: Damage and healing bonus for all abilities decreased from 2% to -3%. Damage and healing bonus for Healing Surge decreased from 100% to 92%.

 

Enhancement

  • Crash Lightning: Initial damage increased by 52.4%. Damage proc power increased by 49%.
  • Enhancement Shaman: Damage and healing penalty for all abilities increased from -44% to -46%.

 

Restoration

 

 

Warlock:

Destruction

  • Destruction Warlock: Damage and healing penalty for all abilities increased from -8% to -20%.
  • Havoc: Single-target spells now strike the Havoc victim for 60% of normal damage, down from 75% of normal damage.

 

 

Warrior:

Talents

  • Rumbling Earth: When Shockwave strikes at least 3 targets, its cooldown is reduced by 15 seconds, up from 10 seconds.
  • Sweeping Strikes: For 12 sec your single-target damaging abilities hit 1 additional targets within 8 yds for 60% damage, down from 70% damage.

 

Arms

  • Arms Warrior: Damage and healing bonus for all abilities decreased from 25% to 12%.

 

Fury

  • Furious Slash: Damage increased by 15%.
  • Fury Warrior: Damage and healing penalty for all abilities decreased from -16% to -12%. Auto-attack damage penalty increased from -25% to -30%.
  • Whirlwind Off-Hand: Damage increased by 13.3%. Cleave damage bonus increased from 50% to 55%.

 

Protection

 

 

(via)

Legacy Loot Mode: Das Problem mit den Instanzen aus Legion

$
0
0

Da die mit Patch 7.3.5 durchgeführte Einführung der persönlichen Beute für alle älteren Instanzen von World of Warcraft einen enorm negativen Einfluss auf das bei vielen Spielern beliebte Farmen von alten Ausrüstungsteilen für die Transmogrifikation hatte, werden die Entwickler mit dem am Mittwoch erscheinenden Patch 8.0.1 unter anderem den Legacy Loot Mode in dieses MMORPG implementieren. Dieses neue System wird dann dafür sorgen, dass die Menge der beim Abschließen von viel zu leichtem Content (10 oder mehr Level unter ihrer Stufe) erbeuteten Gegenstände immer auf der maximalen Anzahl von möglichen Spielern für die jeweilige Instanz basiert. Beispielsweise erhalten einzelne Spieler in Dungeons dann direkt Beute für 5 Teilnehmer und mythische Schlachtzüge überlassen ihnen immer Beute für 20 mögliche Teilnehmer.

Auch wenn dieser Legacy Loot Mode auf den ersten Blick sehr gut klingt, so sorgt die notwendige Einstufung als zu leichter Content in der geschlossenen Beta dieser Erweiterung aktuell leider dafür, dass Stufe 120 Spieler dieses System nicht in den für Stufe 110 ausgelegten Instanzen aus Legion nutzen können. Da die Entwickler die in instanzierten Gebieten vorhandenen Elite Mobs und Bosse für gewöhnlich nämlich immer 3 Stufen über das maximale Level der Spieler setzen, befinden sich die Mobs aus Legion in Battle for Azeroth zum Großteil auf Stufe 113 und liegen mit einem Unterschied von gerade einmal 7 Leveln somit leider außerhalb der Anforderungen für die automatische Aktivierung des Legacy Loot Modes. Wer in der kommenden Erweiterung also Beute aus Legion farmen möchte, der kann das Ganze bisher nur mit der gewöhnlichen persönlichen Beute bewerkstelligen.

Ansonsten sollte an dieser Stelle auch noch einmal erwähnt werden, dass sich bisher weder der Pre-Patch 8.0.1 noch Battle for Azeroth auf den Liveservern von World of Warcraft befinden. Daher könnten die Entwickler in den vier Wochen vor dem Erscheinen dieser Erweiterung zumindest in der Theorie noch einmal einige Anpassungen an ihrem Legacy Loot Mode durchführen und das System besser an die Inhalte aus Legion anpassen. Ob wir solche Änderungen allerdings auch wirklich sehen, hängt im Moment stark davon ab, wie viele Spieler sich über diese Einschränkung beschweren und wie viel Feedback bei dem Entwicklerteam eingeht.

 

Die Ursprüngliche Erklärung zum Legacy Loot Mode:

Since the Patch 7.3.5 change to use personal loot rules in leveling dungeons, we’ve heard a lot of feedback from Transmog hunters concerned about how this has affected the ability to collect appearances from older content. We hear you, and agree it’s a problem, so we’ve been working on a more robust solution for Battle for Azeroth.

Once these updates are implemented, entering a dungeon or raid that is trivial for you (i.e.: your character is 10 or more levels higher than the dungeon or raid’s intended level) will activate a “legacy loot mode.” That loot mode will work like this:

  • The number of items dropped by bosses will be the same as it would have been if you were in a full party. So if you’re in a 5-player dungeon, you’ll get 5 players’ worth of loot.
  • For raids with a flexible raid size (such as Raid Finder), this will act as though there were 20 players in the raid.
  • All items on the loot table will have a chance to drop, not just the ones that are designated for your spec.
  • If you have multiple players in the group, the loot will be split among those players, but be tradeable. For example, if you’re clearing with one other player and kill a boss that should drop 4 items, you’ll each be able to pick up two items and trade them between each other if you like.

 

While the personal loot change was a key part of what allowed us to expand leveling dungeons to encompass a wider range of levels, and we’re happy with it in that environment, we recognize that it’s not a great experience for those who enjoy clearing older content for transmog, and hope that these changes will make that more enjoyable once they’re complete.

Thanks again for all of the feedback!

 

 

(via)

Kriegsbringer: Ein Trailer zu drei neuen animierten Kurzfilmen

$
0
0

Nachdem der für das Jahr 2019 bestimmte Kalender von World of Warcraft von vielen Spielern bereits als ein recht eindeutiger Hinweis darauf angesehen wurde, dass die am 14. August 2018 zeitgleich auf der gesamten Welt erscheinende Erweiterung Battle for Azeroth auch wieder eine eigene Reihe von animierten Kurzfilmen zu der Hintergrundgeschichte dieses Addons erhalten soll, haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment im Verlauf des heutigen Abends nun überraschenderweise tatsächlich einen Trailer zu Kurzfilmen dieser Art veröffentlicht. Diesem Video zufolge trägt dieses neue Projekt den Titel “Kriegsbringer” und besteht aus insgesamt drei verschiedenen animierten Videos, die den Spielern jeweils die Hintergründe von Jaina Prachtmeer, der Nagakönigin Azshara und Sylvanas Windläufer näher bringen sollen.

Was den Veröffentlichungstermin des ersten Teils (Sylvanas) von Kriegsbringer betrifft, so geht aus dem heute Abend auf YouTube aufgetauchten Trailer leider nur hervor, dass die Entwickler ihren Spielern diese Videos in Kürze zur Verfügung stellen möchten. Da der als Pre-Patch zu Battle for Azeroth fungierende Patch 8.0.1 allerdings bereits in dieser Woche in allen Spielregionen erscheinen wird und der Launch der Erweiterung zum jetzigen Zeitpunkt nicht einmal mehr einen Monat entfernt ist, müssen die Fans der animierten Kurzfilme von Blizzard Entertainment vermutlich nicht mehr sehr lange auf den Release dieser Webserie warten. Wahrscheinlich werden die Entwickler in der nächsten Woche mit der Freischaltung dieser Videos beginnen und ihren Spielern danach dann in jeder Woche bis zur Veröffentlichung des Addons einen weiteren Teil überlassen.

 

Kriege können mit Leichtigkeit Schicksale erschaffen – oder besiegeln. Taucht ein in das Leben von drei berühmten Anführerinnen aus den verschiedensten Winkeln von Azeroth und erfahrt, was der Krieg aus ihnen gemacht hat.

 

 

 

BfA: Die Patchnotes zu Patch 8.0.1

$
0
0

Da die Veröffentlichung des als Vorbereitungspatch für Battle for Azeroth fungierenden Patch 8.0.1 bereits am morgigen Dienstag, den 17. Juli 2018 in der nordamerikanischen Spielregion (in der darauf folgenden Nacht in Europa) erscheinen wird, haben die für die fortlaufende Entwicklung von World of Warcraft verantwortlichen Entwickler von Blizzard Entertainment im Verlauf des heutigen Abends nun auch endlich die offiziellen Patchnotes zu diesem Content Update auf ihrer Communityseite veröffentlicht. Diese informative Übersicht listet dabei dann ganz genau auf, welche kompletten Neuerungen mit Patch 8.0.1 in dieses beliebte MMORPG eingebaut werden und auf was für Veränderungen an bestehenden Inhalten die Spieler sich vorbereiten müssen. Zu den in diesem Update enthaltenen Inhalten gehört beispielsweise eine Vielzahl von Spielbalanceänderungen an den Klassen, der neue Kriegsmodus für das PvP, der Legacy Loot Mode für alte Instanzen, das Pre-Event zu Battle for Azeroth oder auch einige kosmetische Verbesserungen für Orcs und Blutelfen. Folgend könnt ihr bei Interesse selbst einen Blick auf diese Patchnotes werfen,

 

Patchnotes: Vorbereitungspatch von Battle for Azeroth:

Die Schlacht steht bevor!

Während die Wunden von Azeroth noch heilen, wird deutlich, dass das gebrochene Vertrauen zwischen Allianz und Horde am schwersten wiederherzustellen ist. Stoßt zu euren Verbündeten und kämpft auf der Seite eurer Fraktion, während dieser uralte Konflikt neu entflammt.

 

Neue Ereignisse in Teldrassil und Lordaeron

Ab der Woche vom 24. Juli könnt ihr drei Wochen lang bis zur Veröffentlichung von Battle for Azeroth am 14. August den Ausbruch des erbarmungslosen Krieges in Teldrassil und später in Lordaeron miterleben. Ein neues Kapitel des unerbittlichen Konflikts, der den Kern der Saga von Warcraft ausmacht, wird aufgeschlagen, und es ist an der Zeit, dass ihr euren Platz an der Front einnehmt!

 

Neue Charakteranpassungen

Seit dem Krieg mit der Brennenden Legion stehen die Orcs stolz aufgerichtet mit einer neuen Haltungsoption für alle Orc-Spielercharaktere. Für Blutelfen gibt es jetzt goldene Augen sowie eine Reihe neuer Gesichtsoptionen.

Alle diese neuen Optionen sind bei Barbieren in ganz Azeroth verfügbar, und wenn ihr schon mal dort seid, könnt ihr auch gleich die Hautfarbe eures Charakters anpassen.

 

Spieler gegen Spieler

Das Ehre- und Prestigesystem für PvP wurde aktualisiert. Euer PvP-Fortschritt in Legion wurde in accountübergreifende Ehrestufen umgewandelt, die ihr mit PvP weiter erhöhen könnt.

Alle PvP-Talente der Klassenspezialisierungen wurden überarbeitet. Mit dem Standardtastenkürzel „N“ könnt ihr eure PvP-Talente ansehen und mit dem Standardtastenkürzel „H“ das neue PvP-System aufrufen.

 

Der Kriegsmodus ist hier

Ihr könnt jetzt den Kriegsmodus aktivieren und euch in eine Welt voller Spieler wagen, die sich für dieselbe mutige Art des Spielens entschieden haben. Wenn ihr den Kriegsmodus aktiviert, erhaltet ihr diese zusätzlichen Boni:

  • Ihr könnt alle eure gewählten PvP-Talente in der gesamten Spielwelt einsetzen, sofern PvP vor Ort möglich ist.
  • Ihr erhaltet einen Bonus auf die gewonnene Erfahrung.
  • Ihr erhaltet zusätzliches Bonusgold und Bonusressourcen aus Weltquests.

 

Der Kriegsmodus kann ab Stufe 20 in Orgrimmar oder Sturmwind ein- und ausgeschaltet werden. Außerdem könnt ihr eure bevorzugte Einstellung im Talentfenster (Standardtastenkürzel: N) festlegen. Doch seid vorsichtig! Sobald ihr euch mit aktiviertem Kriegsmodus in die Welt hinauswagt, könnt ihr in jeder Zone in Kämpfe verwickelt werden – selbst in Gebieten wie der Abtei von Nordhain!

In sicheren Gebieten ist PvP weiterhin nicht möglich.

Weitere Features des Kriegsmodus wie Kopfgelder und Fallschirmjäger stehen euch in den neuen Zonen von Battle for Azeroth zur Verfügung.

Am 17. Juli 2018 endet die letzte gewertete PvP-Saison von Legion und die Nachsaison beginnt. Mit der Veröffentlichung von Battle for Azeroth in ein paar Wochen werden neue PvP-Fortschritte und Belohnungen verfügbar.

Strand der Uralten und Ashran sind nicht mehr verfügbar.

 

Soziale Features

Ihr könnt jetzt in World of Warcraft realmübergreifende soziale Gruppen erstellen und ihnen beitreten. Communitys machen es einfacher für euch, gleichgesinnte Abenteurer zu finden und gemeinsam zu spielen. Drückt das Standardtastenkürzel „O“, um loszulegen.

In allen Gruppen, Gilden und Communitys ist jetzt Voicechat verfügbar. Klickt im Spiel auf das Headset-Symbol, um mit anderen Spielern zu sprechen.

 

Klassischer Beutemodus

Wenn ihr jetzt eine Instanz mit einem Charakter betretet, der sich mindestens 10 Stufen über der Höchststufe des jeweiligen Inhalts befindet, werden automatisch die Regeln für den klassischen Beutemodus aktiviert. Diese Regeln gewähren euch eine Chance auf Beute, die ansonsten nur für vollständige Gruppen oder Schlachtzugsgruppen auf der jeweiligen Stufe der Instanz fallengelassen wird.

 

Klassen

Der grausame finale Stoß von Sargeras hat sich dramatisch auf Azeroth und seine Bewohner ausgewirkt. Die Macht aller Artefaktwaffen wurde aufgebraucht. Einige Mächte von Artefakten wurden in die entsprechenden Spezialisierungen eingebaut. Eure Charaktere, die gerade erst mit Inhalten aus Legion beginnen, werden weiterhin auf die Suche nach Artefakten gehen, doch ihre Macht wird sich automatisch erhöhen, wenn ihr Stufen aufsteigt.

Statistiken

Damit die angezeigten Zahlen besser erfassbar sind, wurden Werte von Spielern und Gegnern im ganzen Spiel verringert. Dazu gehören Werte wie Gegenstandsstufe, Schaden, Rüstung, Gesundheit und Verteidigung.

Eine Reihe von Zaubern und Talenten aktivieren jetzt bei der Verwendung wieder eine globale Abklingzeit.

‘Arkaner Strom’ von Blutelfen entfernt jetzt einen positiven Effekt von allen Gegnern in der Nähe und stellt 3 % eures Manas wieder her (hat vorher Gegner in der Nähe zum Schweigen gebracht und Nichtspielercharaktere unterbrochen).

Alle Talente aller Spezialisierungen wurden zurückgesetzt.

 

Alle Klassen und Spezialisierungen wurden für Battle for Azeroth aktualisiert.

Todesritter

  • ‘Unaufhaltsamer Tod’ gewährt euch jetzt erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit und Widerstand gegen erzwungene Bewegungseffekte, Rückstoßeffekte und Verlangsamungen.
  • Blut
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Schwindsucht’ – Trifft alle Gegner vor euch mit einem hungernden Angriff, der euch um 100 % seines Schadens heilt.
      • ‘Hämostase’ – Jeder von ‘Siedeblut’ getroffene Gegner erhöht den Schaden und die Heilung eures nächsten ‘Todesstoßes’.
  • Frost
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Furor des Frostwyrms’ – Beschwört einen Frostwyrm, der alle Gegner in einem großen Gebiet angreift und ihnen schweren Frostschaden zufügt.
      • ‘Auslöschung’ – Während ‘Säule des Frosts’ aktiv ist, gewähren ‘Froststoß’, ‘Unaufhaltbarer Gletscher’ und ‘Heulende Böe’ immer ‘Tötungsmaschine’ und verfügen über die Chance, eine Rune zu erzeugen.
  • Unheilig
    • Die Abklingzeiten von ‘Armee der Toten’ und ‘Totenerweckung’ wurden verringert.
    • Viele weitere Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Zaubern und Talenten gehören:
      • ‘Apokalypse’ – Lässt Verdammnis über den Gegner einbrechen, fügt dem Ziel Schaden zu und löst ‘Schwärende Wunde’ aus. Beschwört für jede ausgelöste ‘Schwärende Wunde’ einen Ghul von ‘Armee der Toten’.
      • ‘Umklammerung der Toten’ – ‘Entweihen’/’Tod und Verfall’ verringern die Bewegungsgeschwindigkeit von Gegnern in ihrem Wirkungsbereich.

 

 

Dämonenjäger
  • Dämonenjäger verfügen jetzt über die neue Fähigkeit ‘Magie aufzehren’ – Verzehrt einen positiven magischen Effekt von einem Gegner, wodurch ihr ihn entfernt und euch selbst Jähzorn oder Schmerz verleiht.
  • Der vorige Zauber mit dem Namen ‘Magie aufzehren’ wurde in ‘Unterbrechen’ umbenannt.
  • Dämonenjäger verfügen jetzt über ‘Chaosbrandmal’ – Euer Chaosschaden (Verwüstung) oder Feuerschaden (Rachsucht) brandmarkt das Ziel und erhöht den Magieschaden, den der Gegner von euch und anderen Spielern erleidet, um 5 %.
  • Verwüstung
    • ‘Chaosstoß’ verfügt jetzt über eine zuverlässige Chance, Jähzorn zurückzuerstatten, sodass ihr euch nicht mehr auf kritische Treffer verlassen müsst.
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Feuerbrandaura’ – Hüllt euch in Flammen, fügt Gegnern Feuerschaden zu und erzeugt Jähzorn.
      • ‘Spur des Ruins’ – Der letzte Hieb von ‘Klingentanz’ verursacht zusätzlichen regelmäßigen Chaosschaden.
  • Rachsucht
    • Die Heilung von ‘Geringes Seelenfragment’ basiert jetzt auf dem kürzlich erlittenen Schaden (hat vorher um einen festgelegten Wert geheilt).
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Verkohltes Fleisch’ – ‘Flammendes Brandmal’ erhöht den Feuerschaden, den ihr dem Ziel zufügt.
      • ‘Maßlosigkeit’ – Wenn ihr ein ‘Seelenfragment’ verbraucht, besteht eine Chance, ‘Metamorphose’ zu aktivieren.

 

 

Druide
  • Druiden verfügen jetzt über ‘Besänftigen’ – Besänftigt das Ziel und bannt alle Wuteffekte.
  • Alle Reisegestalten verfügen jetzt in eurem Zauberbuch über eine eigene Fähigkeit.
  • Gleichgewicht
    • ‘Solarzorn’ verfügt jetzt über die Chance, ‘Lunarermächtigung’ zu gewähren, und ‘Lunarschlag’ verfügt jetzt über die Chance, ‘Solarermächtigung’ zu gewähren.
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Neumond’ – Fügt dem Ziel Schaden zu, erzeugt Astrale Macht und verwandelt sich in ‘Halbmond’ und ‘Vollmond’.
      • ‘Zwillingsmonde’ – ‘Mondfeuer’ verursacht erhöhten Schaden und trifft zusätzlich einen weiteren Gegner in der Nähe.
  • Wildheit
    • Einige Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Wilde Raserei’ – Entfesselt eine wilde Raserei, trifft euer Ziel mehrmals und verursacht Blutung. Gewährt Combopunkte.
      • ‘Tigerspurt’ – Aktiviert Katzengestalt und erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit enorm. Die Bewegungsgeschwindigkeit verringert sich danach schrittweise.
  • Wächter
    • In Bärengestalt erzeugen Druiden jetzt genau wie Krieger Wut mit verursachtem und erlittenem Schaden durch Nahkampfangriffe.
    • Einige Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
  • Wiederherstellung
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Photosynthese’ – Während ihr selbst von eurem eigenen Zauber ‘Blühendes Leben’ betroffen seid, heilt euch eure regelmäßige Heilung schneller. Während ein Verbündeter von eurem Zauber ‘Blühendes Leben’ betroffen ist, verfügen eure regelmäßigen Heilungen über die Chance, es zum Blühen zu bringen.

 

 

Jäger

  • Der Zauber ‘Rückzug’ gehört jetzt zur Grundausstattung aller Jäger.
  • Die Haustiertypen von Jägern gehören jetzt zu einer von drei Spezialisierungen – Gerissenheit, Wildheit oder Hartnäckigkeit – und jede Spezialisierung bietet anstelle von Werten einzigartige Fähigkeiten.
  • Jäger verfügen jetzt über ‘Begleiter kommandieren’ – Befiehlt eurem Begleiter, seine einzigartige Fähigkeit einzusetzen. Die Fähigkeit hängt von der Spezialisierung eures aktiven Begleiters ab:
    • Gerissenheit: ‘Ruf des Meisters’
    • Wildheit: Urtümliche Wut
    • Hartnäckigkeit: ‘Überleben des Stärkeren’
  • Tierherrschaft
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • ‘Alpharaserei’ ist jetzt ‘Stachelpfeil’.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Tierbegleiter’ – Euer ‘Begleiter rufen’ ruft zusätzlich den ersten Begleiter aus eurem Stall herbei, der als zweiter Gefährte an eurer Seite kämpft.
      • ‘Raubtierinstinkt’ – ‘Tötungsbefehl’ fügt Gegnern mit weniger als 35 % Gesundheit 50 % erhöhten Schaden zu.
  • Treffsicherheit
    • Die Spezialisierung Treffsicherheit wurde grundlegend überarbeitet.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Doppelschlag’ – Euer nächster ‘Gezielter Schuss’ wird ein zweites Mal abgefeuert, ohne Fokus zu verbrauchen, oder euer nächster Einsatz von ‘Schnellfeuer’ feuert 100 % zusätzliche Schüsse ab.
      • ‘Optimierung’ – ‘Schnellfeuer’ hält jetzt 30 % länger an.
  • Überleben
    • Die Spezialisierung Überleben wurde grundlegend überarbeitet und ist jetzt ein anpassungsfähiger Jäger, der zusätzlich zu koordinierten Angriffen mit dem Begleiter Sprengstoff und Tiergift einsetzt.
    • Kernfähigkeiten von Überleben:
      • ‘Raptorstoß’ – Ein wilder Schlag, der hohen körperlichen Schaden verursacht. Verbraucht Fokus.
      • ‘Tötungsbefehl’ – Erteilt dem Begleiter einen Tötungsbefehl, wodurch er euren Gegner anfällt. Verfügt über die Chance, seine Abklingzeit sofort zurückzusetzen. Erzeugt Fokus.
      • ‘Schlangengift’ – Feuert einen Giftpfeil auf einen Gegner ab, der regelmäßigen Naturschaden verursacht. Verbraucht Fokus.
      • ‘Lauffeuerbombe’ – Schleudert eine Bombe auf das Ziel, die explodiert und in einem kegelförmigen Bereich Feuerschaden verursacht.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Chakrams’ – Schleudert ein Paar Chakrams auf das Ziel, die alle Gegner in ihrer Flugbahn verwunden und auf ihrem Rückweg zu euch erneut Gegnern Schaden zufügen.
      • ‘Lauffeuerinfusion’ – Versieht eure ‘Lauffeuerbombe’ mit zusätzlichen Reagenzien, die bei jedem Wurf eine von drei verschiedenen, zufälligen Verstärkungen gewähren.

 

 

Magier

  • Magier verfügen wieder über ‘Arkane Intelligenz’ – Erhöht die Intelligenz von Verbündeten um 10 %.
  • Magier verfügen jetzt über ‘Fluch aufheben’ – Entfernt alle Flüche von einem befreundeten Ziel.
  • Arkan
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • ‘Arkane Geschosse’ können jetzt jederzeit abgefeuert werden und verfügen über eine Auslösungschance von ‘Freizaubern’, durch die sie keine Ressourcen verbrauchen.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Amplifikation’ – In Verbindung mit ‘Freizaubern’ feuern ‘Arkane Geschosse’ ein zusätzliches Geschoss ab.
      • ‘Nachhallen’ – Wenn ‘Arkane Explosion’ mindestens 3 Ziele trifft, besteht eine Chance von 50 %, eine weitere ‘Arkane Aufladung’ zu erzeugen.
  • Feuer
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Pyroklasmus’ – Wenn ‘Kampfeshitze’ verbraucht wird, besteht die Chance, dass euer nächster Pyroschlag mit Zauberzeit enormen zusätzlichen Schaden verursacht.
      • ‘Brennende Berührung’ – ‘Versengen’ verursacht erhöhten Schaden und garantiert einen kritischen Treffer, wenn das Ziel über weniger als 30 % Gesundheit verfügt.
  • Frost
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Kettenreaktion’ – Eure ‘Eislanzen’ gegen eingefrorene Ziele erhöhen den Schaden eurer darauffolgenden ‘Eislanzen’.
      • ‘Gefrierender Regen’ – ‘Gefrorene Kugel’ macht ‘Blizzard’ zu einem Sofortzauber und erhöht seinen Schaden.

 

 

Mönch

  • Mönche verfügen jetzt über ‘Mystische Berührung’ – Euer Schaden schwächt das Ziel und erhöht den vom Ziel erlittenen körperlichen Schaden um 5 %.
  • ‘Fußfeger’ gehört jetzt zur Grundausstattung aller Spezialisierungen – Wirft alle Gegner in der Nähe zu Boden und betäubt sie.
  • Braumeister
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Geballte Ladung’ – Erhöht die Dauer von ‘Staffeln’.
      • ‘Schutz’ – Schützt sich gegen zukünftige Angriffe und bewirkt, dass eintreffender Schaden, der ansonsten von ‘Staffeln’ verzögert würde, stattdessen verhindert wird.
  • Nebelwirker
    • ‘Beruhigender Nebel’ ist wieder ein manuell gewirkter, kanalisierter Heilzauber.
    • Während der Kanalisierung von ‘Beruhigender Nebel’ können ‘Beleben’ und ‘Einhüllender Nebel’ sofort auf das Ziel gewirkt werden.
    • ‘Beleben’ heilt jetzt alle von ‘Erneuernder Nebel’ betroffenen Ziele.
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Aufziehender Nebel’ – ‘Tritt der aufgehenden Sonne’ heilt alle Verbündeten die von euren Zaubern ‘Erneuernder Nebel’, ‘Einhüllender Nebel’ oder ‘Essenzborn’ betroffen sind, und verlängert diese Effekte.
      • ‘Auftrieb’ – Je länger die Abklingzeit von ‘Essenzborn’ nicht aktiv ist, desto länger kann der nächste Einsatz von ‘Essenzborn’ kanalisiert werden. Die Dauer seiner regelmäßigen Heilung ist erhöht.
  • Windläufer
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Faust des Weißen Tigers’ – Ein mächtiger körperlicher Angriff, der 3 Chi erzeugt.
      • ‘Tigerschwanzfeger’ – Erhöht die Reichweite von ‘Fußfeger’ um 2 Meter und verringert seine Abklingzeit um 10 Sek.

 

 

Paladin

  • Heilig
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Kreuzzug der Vergeltung’ – Eine Fähigkeit mit hoher Abklingzeit, durch die eure Angriffe verletzte Verbündete heilen, euer ‘Kreuzfahrerstoß’, ‘Richturteil’ und eure automatischen Angriffe erhöhten Schaden verursachen und die Abklingzeiten von ‘Kreuzfahrerstoß’ und ‘Richturteil’ verringert werden.
      • ‘Erwachen’ – ‘Licht der Morgendämmerung’ kann euch mehrere Sekunden lang ‘Zornige Vergeltung’ gewähren.
  • Schutz
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Verschanzen’ – ‘Schild des Rächers’ springt zu einem zusätzlichen Ziel weiter und erhöht euer Blocken.
      • ‘Unbeugsamer Geist’ – Verringert die Abklingzeit von ‘Gottesschild’, ‘Schild der Vergeltung’ und ‘Handauflegung’.
  • Vergeltung
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Selbstloser Heiler’ – Eure Fähigkeiten, die Heilige Kraft verbrauchen, verringern die Zauberzeit und Manakosten eures nächsten Einsatzes von ‘Lichtblitz’ und erhöhen seine Heilung.
      • ‘Aschewelle’ – Stürzt euch auf eure Gegner, fügt allen Gegnern vor euch hohen Schaden zu und verringert ihre Bewegungsgeschwindigkeit. Dämonen und untote Gegner werden zusätzlich betäubt. Erzeugt 5 Heilige Kraft.

 

 

Priester

  • Priester verfügen wieder über ‘Machtwort: Seelenstärke’ – Erhöht die Ausdauer ihrer Verbündeten um 10 %.
  • Disziplin
    • Disziplinpriester verfügen jetzt über ‘Verzweifeltes Gebet’ und ‘Heilige Nova’.
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Reue’ – Wenn ihr mit ‘Sühne’ heilt, wird jeder von ‘Abbitte’ betroffene Verbündete geheilt.
      • ‘Leuchtende Barriere’ – Erzeugt einen Schild um alle Verbündeten in der Nähe, der 10 Sek. lang eine festgelegte Menge Schaden absorbiert.
  • Heilig
    • ‘Erneuerung’ verringert jetzt die Abklingzeit von ‘Segenswort: Heiligung’.
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Kosmische Welle’ – Wenn die Abklingzeiten von ‘Segenswort: Epiphanie’ oder ‘Segenswort: Heiligung’ ablaufen, geht von euch eine Lichtexplosion aus, die bis zu 5 verletzte Ziele heilt.
      • ‘Segenswort: Erlösung’ – Heilt alle Verbündeten in der Nähe und belegt sie mit ‘Erneuerung’ und 2 Stapeln von ‘Gebet der Besserung’. Die Abklingzeit wird durch jeden Einsatz von ‘Segenswort: Epiphanie’ oder ‘Segenswort: Heiligung’ verringert.
  • Schatten
    • ‘Gedankenexplosion’ ist wieder eine aktive Fähigkeit, die allen Gegnern in der Nähe des Ziels Schaden zufügt und Wahnsinn erzeugt.
    • Schattenpriester verfügen jetzt über ‘Glaubenssprung’.
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Dunkler Aufstieg’ – Aktiviert sofort eine neue ‘Leerengestalt’ und entfesselt dann eine Explosion reiner Leerenenergie, die allen Gegnern in der Nähe Schaden zufügt und 50 Wahnsinn erzeugt.
      • ‘Dunkle Leere’ – Entfesselt eine Explosion dunkler Energie um das Ziel, fügt Gegnern in der Nähe Schaden zu und belegt sie mit ‘Schattenwort: Schmerz’. Erzeugt 30 Wahnsinn.

 

 

Schurke

  • Meucheln
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Verborgene Klingen’ – Alle 2 Sek. wird der Schaden eures nächsten Einsatzes von ‘Dolchfächer’ erhöht. Kann bis zu 20-mal gestapelt werden.
      • ‘Giftbombe’ – ‘Vergiften’ und ‘Blutung’ haben die Chance, pro ausgegebenem Combopunkt eine Giftphiole an die Position des Ziels zu werfen und eine Säurepfütze zu erzeugen, die allen in ihr stehenden Gegnern regelmäßigen Naturschaden zufügt.
  • Gesetzlosigkeit
    • ‘Säbelhieb’ ist jetzt ‘Finsterer Stoß’.
    • ‘Durchstoßen’ ist jetzt ‘Tötung’.
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Klingenansturm’ – Stürmt mit erhobenen Klingen auf euer Ziel zu und fügt dem Ziel und allen Gegnern in der Nähe hohen Schaden zu. Während ‘Klingenwirbel’ aktiv ist, erleiden Gegner in der Nähe erhöhten Schaden. Erzeugt Energie.
      • ‘Gezinkte Würfel’ – Wenn ‘Adrenalinrausch’ aktiviert wird, gewährt euch der nächste Einsatz von ‘Schicksalswürfel’ garantiert mindestens zwei Paare.
  • Täuschung
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Geheimtechnik’ – Finishing-Move, der Schattenklone von euch erzeugt. Ihr und eure Schattenklone fügen dem Hauptziel und Gegnern in der Nähe Schaden zu.
      • ‘Shurikentornado’ – Konzentriert euch und entfesselt dann die nächsten 4 Sek. lang jede Sekunde einen ‘Shurikensturm’.

 

 

Schamane

  • ‘Totem des Erdstoßes’ und ‘Erdelementar’ sind wieder für alle Spezialisierungen verfügbar.
  • Elementar
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Entblößte Elemente’ – ‘Erdschock’ erhöht jetzt den Schaden eures nächsten ‘Blitzschlags’ gegen das Ziel um 100 %.
      • ‘Unbegrenzte Macht’ – Wenn eure Zauber ‘Elementarüberladung’ verursachen, erhaltet ihr Tempo.
  • Verstärkung
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Elementargeister’ – Verringert die Abklingzeit von ‘Wildgeist’ und bewirkt, dass eure Wildgeister mit Feuer, Frost oder Blitz erfüllt werden.
      • ‘Totembeherrschung’ – Beschwört vier Totems, die euer Kampfgeschick erhöhen: ‘Totem der Resonanz’, ‘Totem des Sturms’, ‘Totem der Glut’ und ‘Totem des Rückenwinds’.
  • Wiederherstellung
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Schnellflutung’ – Wenn ihr ‘Flutwellen’ verbraucht, wird die Zauberzeit eurer nächsten Heilung um 20 % verringert.
      • ‘Erdschild’ – Beschützt das Ziel mit einem Schild aus Erde, der seine durch euch erhaltene Heilung erhöht und das Ziel heilt, wenn es Schaden erleidet.

 

 

Hexenmeister

  • ‘Schattenfurie’ ist jetzt für alle Spezialisierungen verfügbar – Betäubt alle Gegner in der Nähe.
  • Gesundheitssteine von Hexenmeistern teilen sich nicht mehr die Abklingzeit mit Tränken.
  • Gebrechen
    • Gebrechenhexenmeister verfügen jetzt über ‘Dunkelblick beschwören’ – Ein Dunkelblick aus dem Wirbelnden Nether, der eure regelmäßigen Schadenseffekte auf alle Gegner ausdehnt, seinem Ziel Schattenschaden zufügt und von jedem auf allen Zielen aktivem regelmäßigen Schadenseffekt verstärkt wird.
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Schleichender Tod’ – Eure Einsätze von ‘Agonie’, ‘Verderbnis’, ‘Lebensentzug’ und ‘Instabiles Gebrechen’ fügen euren Gegnern ihren vollständigen Schaden 15 % schneller zu.
      • ‘Übler Makel’ – Entfesselt am Zielort eine Explosion, die allen Gegnern in der Nähe regelmäßigen Schaden zufügt und ihre Bewegungsgeschwindigkeit verringert.
  • Dämonologie
    • Dämonologiehexenmeister verfügen jetzt über ‘Dämonischen Tyrannen beschwören’ – Ein Dämonischer Tyrann, der die Dauer aller aktiven Dämonen um 15 % erhöht und eurem Ziel Schaden zufügt.
    • Diese Spezialisierung wurde grundlegend überarbeitet.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Schreckenspeitsche’ – Wenn eure Schreckenspirscher in die Schlacht stürmen, trifft ihr ‘Schreckensbiss’ jetzt alle Ziele in der Nähe und verursacht zusätzlichen Schaden.
      • ‘Finsteres Scheusal beschwören’ – Beschwört ein Finsteres Scheusal aus Argus, das für euch kämpft.
  • Zerstörung
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Grimoire der Überlegenheit’ – Während eine Höllenbestie aktiv ist, erhöht jeder ausgegebene Seelensplitter den Schaden von ‘Chaosblitz’ um 8 %.
      • ‘Finstere Seele: Instabilität’ – Verleiht eurer Seele instabile Macht und erhöht eure kritische Trefferchance 20 Sek. lang um 30 %.

 

 

Krieger

  • Krieger verfügen wieder über ‘Schlachtruf’ – Erhöht die Angriffskraft aller Mitglieder der Gruppe und des Schlachtzugs innerhalb von 100 Metern eine Stunde lang um 10 %.
  • Waffen
    • Viele Kernfähigkeiten der Spezialisierung Waffen wurden angepasst:
      • ‘Überwältigen’ gehört jetzt zur Grundausstattung – Überwältigt den Gegner, fügt ihm körperlichen Schaden zu und erhöht den Schaden eures nächsten Einsatzes von ‘Tödlicher Stoß’ oder ‘Hinrichten’.
      • ‘Weitreichende Stöße’ gehört jetzt zur Grundausstattung – Eure Fähigkeiten, die einzelnen Zielen Schaden zufügen, fügen 12 Sek. lang einem zusätzlichen Ziel in der Nähe 75 % des Schadens zu.
      • ‘Taktiker’ betrifft jetzt ‘Überwältigen’ anstelle von ‘Kolossales Schmettern’ – Wenn ihr Wut ausgebt, kann dadurch die Abklingzeit von ‘Überwältigen’ zurückgesetzt werden.
      • ‘Kolossales Schmettern’ verfügt jetzt über eine bedeutende Abklingzeit – Zerschmettert die Rüstung des Gegners, fügt ihm schweren körperlichen Schaden zu und erhöht den Schaden, den ihr ihm zufügt.
      • ‘Meisterschaft: Tiefe Wunden’ – Wenn ein Gegner mit ‘Tödlicher Stoß’, ‘Hinrichten’ oder ‘Klingensturm’ getroffen wird, erleidet er ‘Tiefe Wunden’ und hohen regelmäßigen Blutungsschaden.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Plötzlicher Tod’ – Eure Angriffe können bewirken, dass euer nächster Einsatz von ‘Hinrichten’ keine Wut kostet und ungeachtet der Gesundheit des Ziels auf alle Ziele eingesetzt werden kann.
      • ‘Kriegsbrecher’ – Ersetzt ‘Kolossales Schmettern’. Schlagt auf den Boden ein und zerschmettert die Rüstung aller Gegner in der Nähe, wodurch ihr ihnen erhöhten Schaden zufügt.
  • Furor
    • ‘Kampfschrei’ ist jetzt ‘Tollkühnheit’ – Werdet zum Berserker, erhöht alle Wuterzeugung um 100 % und verleiht euren Fähigkeiten eine höhere kritische Trefferchance.
    • Einige Kernfähigkeiten der Spezialisierung Furor wurden angepasst:
      • ‘Blutdurst’ verfügt jetzt über eine zuverlässige Chance, euch ‘Wutanfall’ zu verleihen, sodass ihr euch nicht mehr auf kritische Treffer verlassen müsst.
      • ‘Wütendes Schlitzen’ ist jetzt ein Talent, und die Effekte des Talents ‘Raserei’ wurden mit ihm kombiniert.
      • ‘Wütender Schlag’ verfügt jetzt über 2 Aufladungen und die Chance, sofort eine Aufladung zurückzuerstatten, und benötigt kein ‘Wutanfall’ mehr.
      • ‘Wirbelwind’ erzeugt jetzt pro getroffenem Ziel Wut.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Metzger’ – ‘Wirbelwind’ verfügt jetzt über die Chance, euch ‘Wutanfall’ zu verleihen und pro getroffenem Ziel zusätzliche Wut zu erzeugen.
      • ‘Belagerungsbrecher’ – Durchbricht die Verteidigung des Gegners, fügt ihm körperlichen Schaden zu und erhöht euren Schaden gegen das Ziel. Erzeugt Wut.
  • Schutz
    • Schutzkrieger verfügen jetzt über ‘Avatar’, ‘Drohruf’ und ‘Anspornender Schrei’.
    • Viele Talente und PvP-Talente wurden angepasst.
    • Zu den neuen Talenten gehören:
      • ‘Anstacheln’ – Die Abklingzeit von ‘Letztes Gefecht’ ist verringert und ihr blockiert alle Nahkampfangriffe.
      • ‘Bedrohung’ – ‘Drohruf’ desorientiert Gegner zusätzliche 4 Sek. lang und bewirkt, dass alle Gegner vor Angst erzittern anstatt zu fliehen.

 

 

(via)

WoW: Die Wartungsarbeiten diese Woche dauern 8 Stunden

$
0
0

Mit den in dieser Woche stattfindenden Wartungsarbeiten an World of Warcraft werden die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment nach Wochen des Wartens nun endlich den als Pre-Patch zu Battle for Azeroth fungierenden Patch 8.0.1 auf die Liveserver dieses MMORPGs aufspielen und den Spielern dieses Titels dadurch dann eine Vielzahl von aufregenden Neuerungen zur Verfügung stellen. Da die Veröffentlichung solch eines umfangreichen Content Updates allerdings einiges an Arbeit erfordert und viel Potenzial für technische Probleme hat, werden die in dieser Woche stattfindenden planmäßigen Wartungsarbeiten höchstwahrscheinlich acht Stunden lang andauern. Diese Wartung soll laut der Anzeige im Launcher und im eigentlichen Spiel dann bereits am Mittwoch, den 18. Juli um 02:00 CEST starten und von dort aus dann bis ungefähr 10:00 CEST andauern.

Auch wenn die Länge dieser Wartungsarbeiten gut zu dem Release eines Vorbereitungspatches passt und somit nicht wirklich eine Überraschung darstellt, so bedeutet der für 02:00 CEST angesetzte Start dieser Arbeiten zum jetzigen Zeitpunkt leider auch, dass Spielern nur noch 18 Stunden dafür bleiben, um sich mit den ab Patch 8.0.1 nicht mehr vorhanden Inhalten zu beschäftigen. Dazu gehören beispielsweise die Freischaltung der Artefaktskins vom Magierturm, die Erfolge für die Erste Hilfe, einige PvP Belohnungen aus Legion, Ashran, der Strand der Uralten und einige Erfolge in Antorus. Wer also noch immer an seinen Artefaktskins arbeitet oder bestimmte Erfolge noch nicht abgeschlossen hat, der sollte sich ranhalten und im Verlauf des heutigen Tages möglichst viele dieser Inhalte bewältigen.

BfA: Am Donnerstag gibt es ein weiteres Q&A

$
0
0

In der Nacht von gestern auf heute veröffentlichte der zum Team rund um World of Warcraft gehörende Community Manager Ornyx einen neuen Bluepost in den offiziellen Battle.Net Foren, der die Spielerschaft dieses noch immer sehr beliebten MMORPGs darauf aufmerksam machen sollte, dass am kommenden Donnerstag, den 19. Juli 2018 ein weiteres Live Q&A mit Game Director Ion “Watcher” Hazzikostas auf Twitch stattfinden wird. Als Thema für diese ebenfalls wieder auf eine Stunde begrenzte Fragerunde wurde erneut die am 14. August erscheinende Erweiterung Battle for Azeroth ausgewählt, weshalb die Entwickler ihre Fans auch wie üblich darum bitten, die von ihnen eingereichten Fragen für dieses Q&A auf die verschiedenen Aspekte dieses Addons zu beschränken. Da Patch 8.0.1 in dieser Woche erscheint und BfA nicht einmal mehr einen Monat entfernt ist, sollten die Spieler genug Fragen zu diesem durchaus sinnvollen Thema finden.

Wer sich nun gerne selbst an diesem anstehenden Q&A beteiligen möchte, dem stehen selbstverständlich auch dieses Mal wieder die zwei aus der Vergangenheit bekannten Möglichkeiten zur Verfügung. Die erste Option läuft einfach nur darauf hinaus, dass die Spieler ihre in die englische Sprache übersetzte Frage zusammen mit dem Hashtag #WarcraftQA auf Twitter veröffentlichen. Die Alternative zu dieser Vorgehensweise ist auch weiterhin ein Beitrag in den Battle.Net Foren, der vorübergehend als Sammelbecken für alle Fragen aus der Community fungiert. Die Verantwortlichen werden die auf diesen Plattformen eingereichten Fragen dann kurz vor dem Start des Events auswerten und festlegten, welche Nachrichten sie live in die Sendung übernehmen möchten.

 

Live Developer Q&A Thursday 7/19 – Submit Your Questions

Join us live on Twitch.tv/Warcraft Thursday, July 19, at 11:00 a.m. PDT, as we sit down with Game Director Ion Hazzikostas for our next live developer Q&A where he’ll be answering your World of Warcraft: Battle for Azeroth questions.

You can submit your questions here in this thread or on Twitter by using the hashtag #WarcraftQA.

As a reminder, please keep your questions short (40 words or less) so that we can get to as many questions as possible. We look forward to you joining us live on Tuesday!

 

 

(via)


WoW: Weitere Klassenänderungen in der Beta von BfA

$
0
0

Im Verlauf der vergangenen Tage spielten die für World of Warcraft zuständigen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment zwei weitere neue Hotfixes auf die aktuell noch immer laufenden Testserver der geschlossenen Beta von Battle for Azeroth auf, die interessanterweise beide allerdings nur aus Spielbalanceänderungen an den spielbaren Klassen dieses MMORPGs bestanden. Diese Klassenänderungen dienen vermutlich als Vorbereitung für den mit den Wartungsarbeiten in dieser Woche anstehenden Launch von Patch 8.0.1 und sollen die einzelnen Spezialisierungen des Spiels besser untereinander balancen. Wer nun gerne wissen möchte, was für Auswirkungen diese beiden Hotfixes auf seine eigene Klasse hatten, der findet folgend eine umfangreiche Liste mit allen in diesen Updates enthaltenen Spielbalanceänderungen.

 

 

Die durchgeführten Klassenänderungen:

Death Knight:

  • Frost
    • Specialization
      • Frost Death Knight
        • Apply Aura: Modifies Damage Value: 4 1%
        • Apply Aura: Modifies Periodic Damage Value: 4 1%
      • Mastery: Frozen Heart – Mastery buffed by 33.33%; Spell Power Coefficient increased from 1.5 to 2.0.

 

 

 

Druid:

Balance

  • Talents
    • Shooting Stars Moonfire and Sunfire damage over time has a chance to call down a falling star, dealing (18 36% of Spell power) Astral damage and generating 2 4 Astral Power.

 

 

 

Hunter:

Marksmanship

  • Specialization
    • Marksmanship Hunter
      • Scales damage done by abilities by -17 -12%
    • NEW Barrage damage reduced by 15%.
    • Rapid Fire Shoot a stream of arrows at your target every, dealing (40 26% of Attack power) damage every 5 sec.
    • Trick Shots When Multi-Shot hits 3 or more targets, your next Aimed Shot will ricochet and hit up to 5 additional targets for 50 40% of normal damage, or each shot of your next Rapid Fire will ricochet to 2 additional nearby targets.

 

Beast Mastery

Survival

  • Specialization
    • Survival Hunter
      • Apply Aura: Modifies Damage Value: 0 -7%
      • Apply Aura: Modifies Periodic Damage Value: 0 -7%
    • Mastery: Spirit Bond Mastery (Damage) buffed by 65%; Spell Power Coefficient increased from 1 to 1.65. Mastery (Healing) reduced by 33%; Spell Power Coefficient reduced by 0.15 to 0.1.
    • Mongoose Bite A brutal attack that deals (100 90% of Attack power) Physical damage and grants you Mongoose Fury. Mongoose Fury Increases the damage of Mongoose Bite by 15% for 14 sec, stacking up to 5 times. Successive attacks do not increase duration.
  • Talents
    • Flanking Strike You and your pet leap to the target and strike it as one, dealing a total of [(Attack power * 1 * (1 + Versatility)) + ((90 117% of Attack power))] Physical damage.

 

 

 

Mage:

Fire

  • Talents
    • Pyroclasm Consuming Hot Streak has a 15% chance to make your next non-instant Pyroblast cast within 15 sec deal 250 225% additional damage. Maximum 2 charges.

 

Arcane

  • PvP Talent
    • Time Anomaly At any moment, you have a chance to gain Arcane power for 10 8 sec, gain Evocation for 1 sec, or gain 4 Arcane Charges.

 

Frost

  • Specialization
    • Frozen Orb Launches an orb of swirling ice up to 40 yards forward which deals up to [20 * (11.5 17.3% of Spell power)] Frost damage to all enemies it passes through. Grants 1 charge of Fingers of Frost when it first damages an enemy. Enemies damaged by the Frozen Orb are slowed by 50% for 15 sec.
    • Blizzard Ice shards pelt the target area, dealing [(13 14.3% of Spell power) * 8] Frost damage over 8 sec and reducing movement speed by 50% for 15 sec.
    • Flurry Unleash a flurry of ice, striking the target 3 times for a total of [(34 31.6% of Spell power) * 3] Frost damage. Each hit reduces the target’s movement speed by 70% for 1 sec. While Brain Freeze is active, Flurry applies Winter’s Chill, causing your target to take damage from your spells as if it were frozen.
    • Frostbolt Launches a bolt of frost at the enemy, causing (55 51.1% of Spell power) Frost damage and slowing movement speed by 50% for 15 sec.

 

 

 

Priest:

Shadow

  • Specialization
    • Shadow Priest – Scales damage done by abilities by -31 -29%
    • Void Eruption Releases an explosive blast of pure void energy, activating Voidform and causing [(80 95% of Spell power) * 2] Shadow damage to all enemies within 10 yds of your target. During Voidform, this ability is replaced by Void Bolt.
  • Talents
    • Dark Ascension Immediately activates a new Voidform, then releases an explosive blast of pure void energy, causing [(80 95% of Spell power) * 2] Shadow damage to all enemies within 10 yds of your target.

 

 

 

Paladin:

Retribution

  • Specialization
    • Retribution Paladin
      • Apply Aura: Modifies Damage Value: -7 -25%
      • Apply Aura: Modifies Periodic Damage Value: -7 -25%
    • Divine Storm Unleashes a whirl of divine energy, dealing (55 92.8% of Attack power)% Holy damage to all nearby enemies.
    • Templar’s Verdict A powerful weapon strike that deals (115 194% of Attack power) Holy damage.
  • Talents
    • Justicar’s Vengeance Focuses Holy energy to deliver a powerful weapon strike that deals (90 150% of Attack power) Holy damage, and restores health equal to the damage done. Damage is increased by 50% when used against a stunned target.
    • Wake of Ashes Lash out at your enemies, dealing (170 210% of Attack power)% Radiant damage to all enemies within 12 yd in front of you and reducing their movement speed by 50% for 5 sec. Demon and Undead enemies are also stunned for 5 sec. Generates 5 Holy Power.
    • Execution Sentence Calls down the Light’s punishment upon an enemy target, dealing (120 200% of Attack power) Holy damage and increasing the target’s Holy damage taken from your attacks by 20% for 12 sec.

 

 

 

Rogue:

Outlaw

  • Specialization
    • Outlaw Rogue
      • Apply Aura: Modifies Damage Value: 28 23%
      • Apply Aura: Modifies Periodic Damage Value: 28 23%
    • Mastery: Main Gauche Mastery has been buffed; Spell Power Coefficients increased from 1 to 1.3 and from 0.02 to 0.026.

 

Subtlety

  • Specialization
    • Subtlety Rogue
      • Apply Aura: Modifies Damage Value: 25 33%
      • Apply Aura: Modifies Periodic Damage Value: 25 33%
    • Mastery: Executioner Mastery nerfed by ~11%; Spell Power Coefficient reduced from 2.76 to 2.45.
  • Talents
    • Shadow Focus Abilities cost 25 20% less Energy while Stealth is active.

 

 

 

Shaman:

Elemental

  • Specialization
    • Elemental Shaman
      • Apply Aura: Modifies Damage Value: -3 -6%
      • Apply Aura: Modifies Periodic Damage Value: –3 -6%
    • Earthquake Causes the earth within 8 yards of the target location to tremble and break, dealing (Spell power * 0.25 * 6) Physical damage over 6 sec and sometimes knocking down enemies. Costs 75 60.
    • Chain Lightning Hurls a lightning bolt at the enemy, dealing (30% of Spell power) Nature damage and then jumping to additional nearby enemies. Affects 3 total targets. Generates 3 4 Maelstrom per target hit.
    • Fulmination Damage from your Lightning Bolt generates 6 8 Maelstrom, Lava Burst spells generate 8 10 Maelstrom, and your Chain Lightning generates 3 4 Maelstrom.

 

 

 

Warlock:

  • Specialization
    • Grimoire of Service Summons a second demon which fights for you for 25 sec and deals 50 25% increased damage. 1.5 min cooldown. The demon will immediately use one of its special abilities when summoned.

Demonology

  • Specialization
    • Demonology Warlock
      • Apply Aura: Modifies Damage Value: 5 0%
      • Apply Aura: Modifies Periodic Damage Value: 5 0%
    • Mastery: Master Demonologist Mastery nerfed by 19.44%; Spell power coefficient reduced from 1.8 to 1.45
    • Grimoire: Felguard Summons a Felguard who attacks the target for 15 sec that deals 50% increased damage. This Felguard will stun their target when summoned. 1.5 2.0 min cooldown.
    • Implosion Demonic forces suck all of your Wild Imps toward the target, and then cause them to violently explode, dealing (32.5 24% of Spell power) Shadowflame damage to all enemies within 8 yards.
    • Bilescourge Bombers Tear open a portal to the nether above the target location, from which several Bilescourge will pour out of and crash into the ground over 6 sec, dealing (10 14% of Spell power) Shadow damage to all enemies within 8 yards.

 

Destruction

  • Specialization
    • Immolate Burns the enemy, causing (40 36% of Spell power) Fire damage immediately and an additional (150 135% of Spell power) Fire damage over 18 sec.
    • Rain of Fire Calls down a rain of hellfire, dealing (16 13.5% of Spell power) * 8] Fire damage over 8 sec to enemies in the area.
    • Havoc 25 30 seconds cooldown.

Affliction

 

 

 

Warrior:

Arms

  • Specialization
    • Arms Warrior
      • Apply Aura: Mod Rage % Generated From Damage Dealt  Value: 330 300%
      • Scales damage done by abilities by 18 30%
    • Cleave Strikes all enemies in front of you with a sweeping attack for (30 45% of Attack power) Physical damage. Hitting 3 or more targets inflicts Deep Wounds. 9 sec cooldown.
    • Colossus Smash Smashes the enemy’s armor, dealing (200 150% of Attack power) Physical damage, and increasing damage you deal to them by 30% for 10 sec.
    • Sweeping Strikes For 12 sec your single-target damaging abilities hit 1 additional target within 8 yds for 60 75% damage.
    • Whirlwind Unleashes a whirlwind of steel, striking all enemies within 8 yards for [3 * (14.5 11.6% of Attack power)] Physical damage.
    • Sweeping Strikes 25 30 seconds cooldown.
  • Talents
    • Skullsplitter Bash an enemy’s skull, dealing (67.704 84% of Attack power) Physical damage. Generates 20 Rage.
    • Warbreaker Smash the ground and shatter the armor of all enemies within 8 yds, dealing (200 150% of Attack power) Physical damage and increasing damage you deal to them by 30% for 10 sec.

 

Fury

  • Specialization
    • Whirlwind Causes your next single-target attack to strike up to 4 additional targets for 55 50% damage.

 

 

 

(via)+(via)

WoW Shop: Die Battle Chest wurde durch neue Angebote ersetzt

$
0
0

Wer in der Vergangenheit neu in World of Warcraft einsteigen wollte, der musste bisher immer die Battle Chest (Grundspiel+Erweiterungen), die aktuell auf den Liveservern vorhandene Erweiterung und nach einem Monat dann ein Abonnement erwerben. Um diesen Vorgang ein wenig simpler und angenehmer für potenzielle Kunden zu gestalten, haben die Mitarbeiter von Blizzard Entertainment in der vergangenen Nacht überraschenderweise einige umfangreiche Anpassungen an ihrem Shop und den dort erhältlichen Artikel durchgeführt und die bisher bekannte Battle Chest komplett aus ihrem Store entfernt.

Spieler, die in der Zukunft in World of Warcraft einsteigen möchten, können ab jetzt zwei im Store angebotene Produkte erwerben. Die erste Option ist ein gewöhnliches Abonnement für Spielzeit, welches Käufern neben dem Zugang zum Spiel jetzt auch Zugriff auf jede Erweiterung bis einschließlich Legion gewährt. Als Teil dieser Änderung wurden alle Battle.Net Accounts in der letzten Nacht vollkommen kostenlos auf Legion aufgewertet. Die zweite Möglichkeit zum Einstieg in dieses beliebte MMORPG ist die für 49.99 Euro erhältliche WoW: Komplette Sammlung, die nur neuen Accounts zur Verfügung steht und Käufern alle sieben Erweiterungen – inklusive einer digitalen Vorverkaufsversion von Battle for Azeroth – 30 Tage Spielzeit und eine Charakteraufwertung auf Stufe 110 überlässt. Aufgrund dieser Änderungen können neue Spieler direkt nach dem Kauf eines einziges Produkt auf den von ihnen gewünschten Content zugreifen. Personen mit einem bestehenden Account müssen allerdings auch weiterhin eine Version von Battle for Azeroth ohne zusätzliche Spielzeit erwerben.

 

 

Abonniert WoW und spielt jede Erweiterung bis einschließlich Legion

Der Vorbereitungspatch zu Battle for Azeroth ist da. Mit dem Patch nehmen wir einige spannende Änderungen an der Art vor, wie Spieler auf World of Warcraft zugreifen können. Ab heute können neue Spieler Zugang zu allen Inhalten zu World of Warcraft inklusive der Erweiterung Legion erhalten, indem sie einfach nur ein Abonnement abschließen – das World of Warcraft-Grundspiel muss nicht mehr erworben werden. Zusätzlich wurden alle bereits bestehenden World of Warcraft-Abonnements automatisch und kostenlos auf Legion aufgewertet.

Wir aktualisieren außerdem die World of Warcraft: Complete Collection für neue Abonnenten. Sie enthält jetzt alle sieben Erweiterungen – inklusive einer digitalen Vorverkaufsversion von Battle for Azeroth – 30 Tage Spielzeit* sowie eine Charakteraufwertung auf Stufe 110.

Verschenkt Battle for Azeroth

Das nächste Kapitel von World of Warcraft steht vor der Tür. Deshalb ist jetzt die perfekte Gelegenheit, Freunde und Familie in die Welt von Azeroth einzuführen und Battle for Azeroth zu verschenken!

Sobald ihr Battle for Azeroth im Vorverkauf erworben und eure Verbündeten um euch geschart habt, könnt ihr euch auf die weltweite Veröffentlichung vorbereiten …

Battle for Azeroth™: Eine Veröffentlichung für Alle

Streicht euch den 14. August im Kalender rot an! Zum ersten Mal in der Geschichte von World of Warcraft® wird die nächste Erweiterung – Battle for Azeroth – gleichzeitig in Amerika, Europa, Taiwan, Korea und Australien/Neuseeland veröffentlicht. Egal, wo ihr wohnt und für welche Fraktion ihr kämpft: Wenn die Schlacht um Azeroth beginnt, könnt ihr Teil einer weltweit vereinten Front sein. Den vollständigen Veröffentlichungszeitplan findet ihr hier.

Ganz gleich ob Allianz oder Horde, es ist Zeit, dem Ruf der Schlacht zu folgen!

*30 Tage Spielzeit nur für Neuabonnenten verfügbar.

 

 

(via)

WoW: Der neue Patch 8.0.1 wurde veröffentlicht

$
0
0

Wie bereits in der vergangenen Woche durch mehrere Nachrichten in den sozialen Netzwerken und Artikel des Entwicklerteams angekündigt wurde, haben die für World of Warcraft zuständigen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment im Verlauf des heutigen Vormittags nun endlich den als Vorbereitungspatch für Battle for Azeroth fungierenden neuen Patch 8.0.1 auf die Liveserver der europäischen Spielregion aufgespielt. Dieses mittlerweile von allen daran interessierten Personen herunterladbare Content Update brachte unter anderem eine Reihe von Fehlerbehebungen, den neuen Kriegsmodus, eine Vielzahl von umfangreichen Spielbalanceänderungen, eine weitere Wertequetsche, viele Neuerungen für das PvP, die brandneuen Communitys und viele weitere Neuerungen mit sich, die sowohl die Spielerschaft als auch dieses beliebte MMORPG auf die für den 14. August 2018 angesetzte Veröffentlichung von Battle for Azeroth vorbereiten sollen.

Zusätzlich dazu brachte der neue Patch 8.0.1 auch noch das vollständige Pre-Event zu der nächsten Erweiterung mit sich, welches den Spielern von World of Warcraft im Moment aber leider noch nicht zur Verfügung steht. Den vor Kurzem auf der Communityseite dieses Titels veröffentlichten Patchnotes zufolge soll dieses von vielen Spielern herbeigesehnte Ingame Event am 24. Juli 2018 starten und den Spielern zu diesem Zeitpunkt dann erst einmal den erbarmungslosen Krieg in Teldrassil zur Verfügung stehen. Wer diesen Konflikt vollständig bewältigt, der erhält einige Zeit später dann auch noch Zugriff auf die Schlacht um Lordaeron, die die Grundlage für den Cinematic Trailer zu dem nächsten Addon bildet und aufgrund ihrer enormen Auswirkungen von keinem Spieler versäumt werden sollte.

Folgend findet ihr weitere Informationen zu den Inhalten von Patch 8.0.1.

 

Informationen zu dem Patch:

 

 

Patch 8.0.1: Eine Liste mit undokumentierten Änderungen

$
0
0

Der am heutigen Mittwoch, den 18. Juli 2018 auf die Liveserver der europäischen Spielregion von World of Warcraft aufgespielte Patch 8.0.1 beinhaltete selbstverständlich auch wieder eine Reihe von kleineren Veränderungen, die nicht in den offiziellen Patchnotes zu diesem Content Udpate auftauchen und somit bisher undokumentiert geblieben sind. Da die Spielerschaft dieses beliebten MMORPG sich aber auch immer für diese nicht in den Patchnotes vorhandenen Anpassungen an World of Warcraft interessiert, haben die Betreiber der bekannten Internetseite wow.gamepedia.com in der vergangenen Nacht netterweise eine von der Community selbst zusammengetragene Liste mit vielen der bisher undokumentiert gewesenen Änderungen aus Patch 8.0.1 veröffentlicht. Wer jetzt gerne mehr über diese Inhalte erfahren möchte, der kann folgend selbst einen Blick auf die Übersicht der undokumentierten Auswirkungen dieses Content Updates werfen.

 

 

Allgemein:

  • Die Gesichter der männlichen Blutelfen wurden leicht überarbeitet.
  • Die Gesichter der männlichen Leerenelfen und einiger weiblicher Leerenelfen wurden leicht überarbeitet.
  • Die maximale Anzahl von Charakteren pro Realm wurde von 16 auf 18 erhöht.

 

 

Klassen:

  • Druide:
    • Neue Animationen für Druiden: Bär und Katze
  • Hexenmeister:
    • Neue Zauberanimationen für Hexenmeister (1,2,3,4,5,6)

 

 

Quests:

  • Accountweite Quests zählen nun nicht mehr länger für das Limit von 25 Quests im Questlog.

 

 

NPCs:

  • Rexxar hat ein neues Modell erhalten.
  • Die früheren Lehrer für Erste Hilfe werden nun als “Bandage Trainer” bezeichnet.

 

 

Kreaturen:

 

 

PvP:

  • Die Insel der Eroberung und das Alteractal gehören nun zu ihrer eigenen Kategorie für besonders große Schlachtfelder.

 

 

Erfolge:

 

 

Gegenstände:

 

 

Klassenhallen:

  • Allgemein:
    • Missionen gewähren den Spielern kein Gold mehr. Diese Belohnungen wurden durch Ordensressourcen ersetzt.
    • Die durch die Klassenhalle freischaltbaren Boni zum sofortigen Beenden von Weltquests wurden entfernt. Der neue Bonus sorgt dafür, dass Spieler zusätzliche Ordensressourcen von Weltquests erhalten, wenn sie einen Kampfgefährten bei sich haben.
    • Kalec belästigt nicht mehr länger die Spieler, die die Questreihe “Gleichgewicht der Kräfte” noch nicht abgeschlossen haben.
  • Anhänger:
  • Dämonenjäger:

 

 

Dungeons und Raids:

  • Das Verlies:
    • Die Zellen wurden optisch ein wenig überarbeitet und mit neuen Türen ausgestattet.

 

 

Spielwelt:

  • Das in den westlichen Pestländern vorhandene Grab von Uther wurde optisch stark verbessert (Bild).

 

 

Fehlerbehebungen:

 

 

Interface:

  • Der normale Vollbildmodus wurde aus den Einstellungen entfernt.
  • Im Chat verlinkte Haustiere und Reittiere können nun in der Vorschau betrachtet werden.
  • Die Friseure in den Städten können nun die Hautfarbe der Charaktere verändern.
  • Die Friseure bieten nun alle im Spiel vorhandenen Frisuren an.
  • Die Schiffe und Zeppeline werden nun durch Markierungen auf der Karte angezeigt.
  • Die Optik der Weltkarte wurde überarbeitet.
  • Die Namen einiger Reiter im Erfolgsmenü wurden überarbeitet.
  • Gruppensuchtool:
    • Gruppen können nicht mehr länger automatisch erstellt werden.
    • Die Funktion “Finde Gruppe” wurde für Nicht-Elite Quests entfernt.
    • Spieler können Texte jetzt nur noch manuell hinzufügen.

 

 

 

(via)

Patch 8.0.1: Eine Liste mit bekannten Fehlern

$
0
0

Auch wenn der während der heute Vormittag durchgeführten Wartungsarbeiten auf die europäischen Liveserver von World of Warcraft aufgespielte Patch 8.0.1 vor seiner Veröffentlichung mehrere Monate lang in der geschlossenen Beta von Battle for Azeroth und auf dem öffentlichen Testserver dieses beliebten MMORPGs von Spielern getestet wurde, so brachte diese neue Spielversion aber dennoch eine Reihe von Bugs mit sich, die aktuell zu unterschiedlich schwer ausfallenden Problemen bei vielen Spielern führen.

Um ihre Community nun über alle bisher bereits von den Entwicklern bestätigten Fehler mit dem Spiel zu informieren, hat der im Kundensupport von Blizzard Entertainment arbeitende Blueposter Itzali vor Kurzem mal wider eine neue Liste mit den vom Entwicklerteam anerkannten Fehlern in den Battle.Net Foren veröffentlicht. Diese übersichtliche Liste setzt die heute in WoW einloggenden Spielern unter anderem darüber in Kenntnis, auf welche offensichtlichen Bugs und Probleme sie beim Ausprobieren der mit Patch 8.0.1 eingeführten Neuerungen und Veränderungen stoßen können und welche Fehler vermutlich in den nächsten Tagen oder Wochen durch Hotfixes behoben werden.

Folgend könnt ihr euch die Liste mit den bereits bekannten Fehlern aus diesem Update nun selbst durchlesen.

 

8.0.1 Known Issues List – 7/17/2018:

General

  • Mounts: Gladiator’s Proto-Drakes do not display information on how to obtain mounts in journal.
  • Sometimes when summoning a player as they change zones, the summon prompt will not appear.

 

Stat & Spell Squish Impacts

  • There are multiple issues with legacy spells & monsters scaling incorrectly.

 

Dungeon and Raid

  • Legacy Loot: Many raid creatures no longer drop gold.
  • Highmaul: Highmaul bosses are not dropping the appropriate amount of gold when the raid is set to mythic.
  • Dungeon Journal – Baradin Hold: There exists an option to view Baradin Hold in 10/25 man Heroic even though the difficulty does not exist.
  • A Lua error may occur if you try viewing the dungeon journal from the bonus roll prompt while outside of the instance.

 

Communities/Guilds/Groups/UI

  • Communities will reference “Starter Edition” accounts as “Veteran Trial”.
  • Guild: Inviting players who are currently in your group to a guild may produce an assertion.
  • Opening the Character Pane after equipping a newly acquired item on a character may result in a crash.
  • Looting the corpse after a boss encounter while in a group may produce an assertion.
  • Communities: Blank spaces will appear in Guild rosters if players have not logged in for multiple years.
  • Players may be unable to whisper cross realm when selecting whisper from Communities UI.

 

Compatibility

  • DX12: Intel PSO caching issue with Intel unreleased driver.
  • DX12: Crash may occur when game uses more GPU Memory than hardware allows.
  • Performance on some GPUs while using DX12 is lower than DX11.

 

 

 

(via)

Viewing all 5300 articles
Browse latest View live