Bereits vor einigen Wochen verkündeten die für WoW Classic zuständigen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment, dass sie die kompletten Inhalte der vierten Phase der klassischen Spielversion irgendwann im April 2020 in allen Spielregionen freischalten möchten. Nachdem diese Aussage mittlerweile nun einige Zeit zurückliegt und wir uns schon einige Tage im April befinden, haben die Verantwortlichen ihre Pläne für diese Spielinhalte im Verlauf des heutigen Abends jetzt endlich etwas genauer ausformuliert und sogar ein angestrebtes Veröffentlichungsdatum genannt. Einem neuen Bluepost der Entwickler zufolge soll die vierte Phase von WoW Classic bereits in der nächsten Woche am 15. April 2020 auf der gesamten Welt starten.
Zu diesem Zeitpunkt erhalten die Fans der klassischen Version von World of Warcraft dann erst einmal Zugriff auf den auf 20 Spieler ausgelegten Schlachtzug Zul’Gurub und alle damit verbundenen Spielinhalte. Durch die Bosse in dieser Instanz können die Spieler von WoW Classic eine Reihe von epischen Ausrüstungsteilen, Reittieren und Rezepten erhalten, die zwar etwas schlechter ausfallen als die besten Gegenstände aus BWL, aber dafür aufgrund der geringeren Raidgröße auf jeden Fall leichter aufzutreiben sind. Des Weiteren beinhaltet die am 15. April richtig beginnende vierte Phase von WoW Classic auch noch die in vier ausgewählten Zonen als Weltbosse auftauchenden Alptraumdrachen und den wöchentlich im Schlingendorntal startenden Angelwettbewerb.
Zul’Gurub Opens April 15
We’re pleased to announce that our next WoW Classic content unlock will occur at the same time on all realms: 3:00 p.m. PDT on Wednesday, April 15.
Zul’Gurub Hidden in the jungles of Stranglethorn, an ancient Troll city full of peril has been uncovered. Do you have what it takes to delve into its mysteries with a band of hardy explorers? There’s only one way to find out! Zul’Gurub is a high-level, 20-man raid instance with 120 new rare and epic items to uncover. Adventure awaits!
Stranglethorn Fishing Extravaganza The Stranglethorn Fishing Extravaganza is a grand new event set along the coasts of Stranglethorn Vale. Early on the appointed day, friendly neighborhood goblins will visit Ironforge and Orgrimmar to inform aspiring anglers of the grand tournament and give instructions. At the appropriate time, the shout will ring out across Stranglethorn to bait your hooks and cast your lines!
The Dragons of Nightmare Something is amiss in the Emerald Dream. Immense dragons with the shimmering emerald scales of the Green Dragonflight have been sighted guarding the portals at the Great Trees. These once-noble creatures crawl with a new, strange menace, not the peace for which Ysera is known. Bring many allies should you dare to confront them; their powers are formidable and they will not hesitate to crush any who draw near.
Da die Tester der irgendwann in dieser Woche startenden geschlossenen Alpha von Shadowlands erst einmal nur die neue Zone Bastion und die damit verbundenen Inhalte ausprobieren dürfen, veröffentlichte das Entwicklerteam in der vergangenen Nacht einen als Vorschau auf dieses Gebiet fungierenden Beitrag auf ihrer Communityseite. In diesem informativen Vorschauartikel gehen die Entwickler unter anderem auf die Hintergrundgeschichte, die Einwohner und den allgemeinen Aufbau von Bastion ein und versorgen die Spieler somit mit einer Reihe von interessanten Informationen zu dieser neuen Zone. Zusätzlich dazu stellen die Verantwortlichen in diesem Beitrag auch noch den in Bastion vorhandenen Pakt der Kyrianer vor, der den Spielern sowohl neue Fähigkeiten als auch optisch passende Ausrüstungssets für die Transmogrifikation überlassen wird.
Die letzte größere Besonderheit aus diesem Beitrag ist der ebenfalls in Bastion vorhandene Dungeon „Nekrotische Schneise„. Diese brandneue Instanz soll den Testern der Alpha ebenfalls zur Verfügung stehen und nach der Veröffentlichung von Shadowlands einen von vier für die Livephase bestimmten Dungeons dieses Addons darstellen. Wer diesen instanzierten Abschnitt der Spielwelt betritt, der wird relativ schnell merken, dass die Streitkräfte von Maldraxxus in Bastion eingefallen sind und als Gegner für diesen Dungeon fungieren. Dabei treffen die Spieler in dieser Instanz auf insgesamt vier verschiedene Bosse, die alle auf den Themen von Maldraxxus basieren und die Spieler mit ihren untoten zusammengeflickten Monstrositäten bekämpfen.
Weitere Informationen zu Bastion findet ihr in dem folgenden Beitrag.
Update für Shadowlands: Bastion und der Pakt der Kyrianer
Als Sylvanas Windläufer den Schleier zwischen Leben und Tod durchstößt, werdet ihr gemeinsam mit euren Verbündeten in den Schlund gezogen, wo die Bösesten dazu verdammt sind, in alle Ewigkeit zu leiden. Die Champions von Azeroth können allerdings entkommen und machen sich sofort auf den Weg zu den edlen Kyrianern in der Bastion. Seit langer Zeit wurde keine Seele mehr in ihr glänzendes Reich geschickt, und die Einheimischen sind von der Ankunft eines lebenden Sterblichen erstaunt. Es offenbart sich aber schnell, dass hinter der schimmernden Fassade der Bastion Unruhe brodelt: Die Anima der Kyrianer – die aus Seelen entstammende Essenz, die ihren ewigen Dienst ermöglicht – ist fast vollständig erschöpft.
Bevor ihr ihnen helfen könnt – und sie dazu bringen könnt, eure Warnungen vor Sylvanas und der schrecklichen Wahrheit über den Schlund ernst zu nehmen –, müsst ihr euch den Kyrianern als würdige Aspiranten erweisen und alle Prüfungen bestehen, um aufzusteigen und eure kyrianischen Flügel zu verdienen.
Seid ihr euch unsicher, ob ihr die Welt der Lebenden wirklich hinter euch gelassen habt? Wir wissen, dass diese neue Realität schwer zu verinnerlichen sein kann. Ihr seid nicht die Ersten und werdet auch nicht die Letzten sein, die ihre eigene Existenz hinterfragen.
Eure erste Station in der Bastion sind die Vorhallen der Ewigkeit. Ähnlich wie andere Heiligtümer der Kyrianer werden auch die Vorhallen der Ewigkeit von mit Anima betriebenen Zenturios bewacht und von den pflichtbewussten Provosten gepflegt, die jeden einzelnen Pflasterstein von Hand schrubben, bis alles makellos glänzt.
Hier beginnt eure Ausbildung für den Aufstieg, bei dem ihr eure Seele durch ein läuterndes Ritual reinigt und die Makel der Sterblichkeit ablegt.
Lauscht den beruhigenden Klängen der schwebenden Glocken, während ihr in heiligen Becken den Staub des Lebens von euch wascht.Bei eurer Vorbereitung auf den Aufstieg werdet ihr tiefer in die prächtigen Felder der Bastion vordringen und den Kyrianern euren Wert beweisen.
Die Einwohner der Bastion verkörpern die Tugenden dieses stolzen Reichs. Wenn ihr die finsteren Pläne der Bansheekönigin entwirren wollt, müsst ihr euch in den Augen dieser ehrenhaften Wächter als würdig erweisen.
Die Bewohner der Bastion
Lernt die verschiedenen Bewohner der Bastion kennen.
Image may be NSFW. Clik here to view.
Kyrianer
Die noblen Einwohner der Bastion, die die Seelen der Toten nach Oribos geleiten, wo die unbeirrbare Richterin darüber bestimmt, welches ihr endgültiger Bestimmungsort sein wird. Neuankömmlinge in der Bastion werden zu Aspiranten – flügellosen Wesen, die unvorstellbar lange Zeit trainieren, um sich eines Tages ihre Flügel zu verdienen und den Rang eines Aufgestiegenen zu erlangen.
Image may be NSFW. Clik here to view.
Die Provosten
Diese aus der Magie des Todes geborenen, außerweltlichen Instandhalter und Handwerker sorgen dafür, dass die Bastion in tadellosem Zustand bleibt. Sie halten nicht nur das Reich instand, sondern konstruieren außerdem die Zenturios – mit Anima betriebene Wächter, die für das Training der Aspiranten und den Schutz der Bastion sorgen. Jeder Provost verehrt ein Paragon und behält Andenken an bedeutende Leistungen. Solltet ihr sie beeindrucken, dann schwören sie vielleicht sogar euch die Treue!
Image may be NSFW. Clik here to view.
Die Verschmähten
Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass ein Aspirant an einem Initiationsritus scheitert. Diese einst strahlenden Seelen verdunkeln und verlieren sich, und durchstreifen fortan wehklagend die Ebenen der Bastion. Die Verschmähten müssen unter Kontrolle gehalten werden, denn lässt man sie ungehindert walten, kann Zweifel sich wie eine Krankheit ausbreiten …
Image may be NSFW. Clik here to view.
Die Zenturios
Eine Legion mit Anima betriebener Konstrukte, die Aspiranten der Kyrianer im meditativen Kampf ausbilden und die Bastion verteidigen
Prätor: Diese fliegenden Konstrukte sind mit dem Training jener Aspiranten betreut, die besonderes kämpferisches Potenzial zeigen. Goliath: Unbeugsame Bollwerke und mächtige Krieger, die in der Bastion für Ordnung sorgen Koloss: Diese unvergänglichen Beschützer halten seit vielen Zeitaltern Wache und verteidigen die Bastion.
Image may be NSFW. Clik here to view.
Erinnerungen
Wenn Kyrianer die Lasten ihrer vergangenen Leben abstreifen, verlassen physische Manifestationen ihrer gepeinigten Gedanken ihre Körper. Nur wenn sie diese zur Strecke bringen, können die Kyrianer ihre spirituelle Reinigung vollenden und Aufstieg erfahren.
Dies sind nur ein paar der Wesen, auf die ihr in der Bastion treffen werdet. Seid bei eurer Reise stets aufmerksam – vielleicht kreuzen sich eure Wege sogar mit Uther dem Lichtbringer und anderen längst verschiedenen Helden von Azeroth, die jetzt in dieser Welt umherwandern …
Pakt der Kyrianer
Haben Spieler die Höchststufe erreicht und die ersten vier Zonen erkundet, können sie sich einem Pakt wie dem der Kyrianer anschließen. Jeder Pakt bietet seinen Champions Fähigkeiten sowie weitere Boni und kosmetische Belohnungen, die mittels einer Paktkampagne – einem epischen Geschichtsstrang dieses Paktes – freigeschaltet werden können, sowie im Laufe der Zeit weitere Aktivitäten. Als Mitglied eines Paktes erhalten Spieler außerdem Zugang zu einem Sanktum – einer Stadt, die nur denjenigen Spielern offen steht, die ein Abkommen mit ihren Herrschern geschlossen haben.
Macht der Kyrianer
Wenn ihr euch dem Pakt der Kyrianer anschließt, erhaltet ihr zwei einzigartige Fähigkeiten: eine Klassenfähigkeit, die im Kampf zum Einsatz kommt und eine Paktfähigkeit, die einen Provost herbeiruft, um euch auf euren Abenteuern zu unterstützen.
Die Kyrianer verleihen ihren Champions diese Paktfähigkeit:
Provost beschwören: Ruft euren Provost herbei, der euch eine Phiole des Gleichmuts bringt. Wenn ihr diese trinkt, wird ein Teil eurer Gesundheit wiederhergestellt und alle Fluch-, Krankheits-, Gift- und Blutungseffekte entfernt. Euer Kurator bietet euch darüber hinaus einmal pro Tag eine Auswahl an nützlichen Annehmlichkeiten an.
Damit ihr euch eine Vorstellung davon machen könnt, haben wir eine Liste der Pakt- und Klassenfähigkeiten aller Pakte zusammengestellt. Bitte beachtet, dass sich all diese Fähigkeiten noch in der Entwicklung befinden und wir während der Testphase möglicherweise noch Änderungen daran vornehmen werden. Alle gezeigten Fähigkeiten können sich noch ändern.
Seelenbande
Bei Eintritt in einen Pakt könnt ihr euch einem uralten Ritus unterziehen, um eure Seele an einige der mächtigsten Mitglieder des Paktes zu binden. Dadurch kann euer Charakter dessen Macht nutzen und erhält Zugang zu mächtigen Boni. Mit der Zeit können neue Machtstufen freigeschaltet und sogar Seelenbande gewechselt werden, sollte die Strategie es erfordern.
Belohnungen des Pakts der Kyrianer
Eure Taten für den Pakt der Kyrianer werden mit verschiedenen kosmetischen Belohnungen vergolten, darunter: ein Reittier, ein Haustier, kyrianische Ausrüstung sowie Rückenverzierungen, die es mit der Schönheit kyrianischer Flügel aufnehmen können.
Strahlende neue Ausrüstung
Legt besondere Ausrüstung an, die im Herzen der Bastion geschmiedet wurde.
Image may be NSFW. Clik here to view.
Hier abgebildet: Leder- (links), Platten- (Mitte) und Stoffausrüstung (rechts).Es gibt viele weitere Geheimnisse in der Bastion, die erst noch gelüftet werden müssen. Nicht alles ist, wie es scheint – eine düstere Kraft droht, den Frieden in diesem Reich zu stören. Vielleicht gelingt es einigen der größten Helden Azeroths, die Kyrianer bei ihrer edlen Bestimmung zu unterstützen und ihre Widersacher zurückzuschlagen!
Achtung, Spoiler für den Dungeon Nekrotische Schneise und die Story!
Die Nekrotische Schneise
Image may be NSFW. Clik here to view.
Die Streitkräfte von Maldraxxus sind in die Bastion eingefallen! Diese nach Anima dürstenden Monstrositäten haben den Tempel des Mutes geplündert. Die Helden müssen diese Eindringlinge abwehren, damit dieser paradiesische Ort nicht zerstört wird.
Schwierigkeitsgrade: Normal, Heroisch, Mythisch
Stufe: 50+ (Einer von vier Dungeons*, die zum Leveln gedacht sind)
Pestknochen
Die als Pestknochen bekannte, korpulente Masse faulenden Fleisches wurde liebevoll von Chirurg Fleischnaht zusammengeflickt, um den Angriff auf den Tempel des Mutes anzuführen.
Amarth, der Reanimator
Amarth ist der mächtige und sadistische Anführer der Totenbeschwörer von Zolramus. Er überwacht auf seinem fliegenden Reittier, der untoten Monstrosität Knochenzahn, die Kadaverernte.
Chirurg Fleischnaht
Chirurg Fleischnaht ist der Schöpfer der entsetzlichen Monstrositäten, die von der fliegenden Festung Zolramus eingesetzt wurden. Er erfüllt seinen Dienst mit an Wahn grenzendem Eifer und stellt aus dem Fleisch gefallener Feinde untote Kreationen für die Kriege von Maldraxxus in den Schattenlanden her.
Nalthor der Reifbinder
Nalthor der Reifbinder, der verschlagene Kommandant des Hauses der Rituale, führt die Angriffe auf die nichtsahnenden Streitkräfte der Kyrianer an.
* Die Nekrotische Schneise ist ein Dungeon für 5 Spieler in der Bastion.
Wir freuen uns schon darauf, euch im Lauf der Entwicklung weitere Informationen präsentieren zu können und hoffen, dass euch diese Vorschau auf die Bastion vorbereitet und euch vielleicht sogar überzeugt, euch dem Pakt der Kyrianer anzuschließen!
Belohnungen und Fähigkeiten befinden sich noch in der Entwicklung und können sich noch ändern. Bis zur Veröffentlichung von Shadowlands werden auf worldofwarcraft.com regelmäßig Aktualisierungen bekanntgegeben.
Die Entwickler von World of Warcraft haben den heutigen Mittwoch wieder einmal dafür genutzt, um die Obergrenze für den maximalen Verderbniswiderstand auf dem legendären Umhang Image may be NSFW. Clik here to view.Ashjra’kamas, Tuch der Entschlossenheit eine weitere Stufe nach oben zu schrauben. Aufgrund dieser nützlichen Änderung können daran interessierte Personen jetzt den nächsten Image may be NSFW. Clik here to view.Bösartigen Kern ihres Charakters freischalten und mit diesem verbrauchbaren Gegenstand dann den Verderbniswiderstand auf ihrem legendären Umhang um 3 Punkte erhöhen. Wer bisher in jeder Woche an diesem Umhang gearbeitet hat, der sollte nach der Verwendung dieser Verbesserung also 59 Punkte an Verderbniswiderstand auf seinem Legendary besitzen.
Was die Anforderungen für die Freischaltung solch eines Image may be NSFW. Clik here to view.Bösartigen Kerns betrifft, so müssen die Spieler von World of Warcraft auch in dieser Woche einfach nur wieder eine von zwei möglichen Voraussetzungen erfüllen. Spieler können jetzt entweder eine komplette verstörende Vision (4 Gebiete + Boss) erfolgreich abschließen oder N’Zoth den Verderber in Ny’alotha auf dem normalen Schwierigkeitsgrad (oder höher) niederstrecken. Die erste abgeschlossenen Tätigkeit dieser Art belohnt die Spieler mit ihrem Ker für diese Woche. Sollte eine Person in der vergangenen Woche keinen Kern erhalten haben, dann kann er zum Aufschließen an die restliche Community in dieser Woche beide Anforderungen erfüllen und zwei Image may be NSFW. Clik here to view.Bösartige Kerne erlangen.
Wie es mittlerweile für World of Warcraft üblich ist, hat auch am heutigen Mittwoch, den 08. April 2020 wieder eine wöchentliche Rotation in diesem MMORPG stattgefunden und entweder komplette Neuerungen freigeschaltet oder bestehende Inhalte durch andere Inhalte der gleichen Art ersetzt. Um euch nun auf eine simple Weise darüber in Kenntnis zu setzen, welche Aspekte des Spiels sich heute Vormittag verändert haben, findet ihr folgend praktischerweise eine kurze Übersicht zu der mit den heutigen Wartungsarbeiten in diesem MMORPG gestarteten Woche. Wer jetzt also mehr über die wöchentlich rotierenden Inhalte von BfA erfahren möchte, der sollte unbedingt weiterlesen.
Spieler sollten wie immer nicht vergessen ihre Mythic+ Truhe aus der vergangenen Woche aufzumachen.
Die Überfälle von N’Zoth:
Seit der Veröffentlichung von Patch 8.3 greifen die Truppen von N’Zoth dauerhaft Uldum und das Tal der Ewigen Blüten an. Dabei unterteilen sich diese Angriffe dann in wochenlange Überfälle des schwarzen Imperiums und kleinere Angriffe der Diener der Alten Götter, die jeweils nur eine halbe Woche über aktiv sind und nach einigen Tagen ausgetauscht werden. Die folgende Übersicht informiert euch darüber, wo diese Angriffe in dieser Woche stattfinden und welche Quest zu den jeweiligen Events gehört.
Die mit Battle for Azeroth eingeführten Inselexpeditionen unterliegen einer wöchentlich wechselnden Rotation, die den Spielern alle sieben Tage drei von den Entwicklern ausgewählte Inseln zum Erkunden zur Verfügung stellt. In dieser Woche wurden der faulende Morast (Saurok), die Spinnensenke (Neruber) und das Schneeblütendorf (Shed-Ling) als Inseln für dieses Feature ausgewählt. Wer auf diesen drei Inseln insgesamt 40.000 Azerit einsammelt, der darf sich über etwas Azerit und eine neue Mission für seinen Missionstisch freuen.
Zusätzlich dazu bieten die Händler der Inselexpeditionen seit dem Release von Patch 8.3 in jeder Woche auch noch drei spezielle Beutetruhen an. Diese Kisten basieren jeweils auf bestimmten Inseln und können den Spielern mindestens drei zu diesen Orten passende Gegenstände überlassen. Da die Inhalte der Kisten alle zu den normalen Belohnungen der Inselexpeditionen gehören, können Spieler auf diese Weise also eine Reihe von Reittieren und rein kosmetischen Gegenständen freischalten.
In dieser Woche sind die folgenden Kisten erhältlich:
Um das PvP in der offenen Spielwelt von World of Warcraft zu fördern, gibt es seit der Veröffentlichung von Patch 8.3 in jeder Woche drei spezielle PvP-Quests, die jeweils das Töten einer bestimmten Anzahl von Spielern der feindlichen Fraktion in einem der Gebiete aus dieser Erweiterung erfordern. Wer diese Aufgaben abschließt, der darf sich unter anderem über etwas Ehre, Eroberungspunkte, einen blauen Gegenstand und Marken für eine neue Azerit-Essenz freuen.
Die folgenden beiden Quest sind in dieser Woche aktiv:
Wöchentliches Event: Zeitwanderungen aus Cataclysm
Heute Vormittag wurde in World of Warcraft mal wieder eines der wöchentlich wechselnden Ingame-Events gestartet, welches es allen Spielern mit Helden über 85 dieses Mal ungefähr eine Woche lang ermöglicht die sechs verschiedenen Zeitwanderungsdungeons aus der Erweiterung Cataclysm mit herunterskalierten Ausrüstungsteilen und Fähigkeiten zu besuchen. Als Belohnung für das Besiegen der in diesen besonderen Instanzen vorhandenen Bosse erhalten die Spieler an Stufe 120 angepasste Ausrüstungsteile und einige Einheiten der bei den Händlern der Zeitwanderungen eintauschbaren Währung „Image may be NSFW. Clik here to view.Zeitverzerrte Abzeichen„. Des Weiteren können alle daran interessierten Personen während dieses Ingame-Events auch noch die wöchentliche Quest „ Ein verwüsteter Pfad durch die Zeit“ annehmen, die sie für das Beenden von fünf Zeitwanderungsdungeons aus Cata mit etwas Azerit und einem epischen Ausrüstungsteil belohnt.
Zusätzlich dazu dürfen die Spieler von World of Warcraft aktuell auch wieder in den Zeitwanderungsschlachtzug in den Feuerlanden eindringen. Dieser spezielle Raid erlaubt es daran interessierten Spielern über Stufe 86 mit herunterskalierter Ausrüstung erneut gegen die verschiedenen Encounter der Feuerlande anzutreten und sich epische Ausrüstungsteile mit einem grundlegenden Itemlevel von 415 zu verdienen. Da dieser Raid im Grunde auf der normalen Schwierigkeit läuft, können Spieler sich wie üblich allerdings nicht im Dungeonbrowser für eine automatische Zuweisung in eine Gruppe anmelden. Spieler müssen per Hand einen Schlachtzug erstellen, selbständig weitere Mitstreiter suchen und am Ende dann für eine Einladung in die Instanz mit Vormu in OG/SW sprechen.
Betretet während der Zeitwanderung für Cataclysm die Feuerlande
Ruft eure tapfersten Verbündeten zusammen und stellt euch vom 10.–17. Dezember im Schlachtzug Die Feuerlande während des Zeitwanderungsereignisses für Cataclysm dem Elementarlord Ragnaros und seinen Gefolgsleuten.
Wann: Der Schlachtzug Die Feuerlande ist während des gesamten Zeitwanderungsevents für Cataclysm verfügbar. Schwierigkeitsgrad: Er hat den Schwierigkeitsgrad Normal und lässt sich wie jeder Schlachtzug mit Normalem Schwierigkeitsgrad nicht im Dungeonbrowser finden. Mindeststufe: Spieler auf Stufe 86 und höher können teilnehmen. Bosse: (7) Beth’tilac, Lord Rhyolith, Alysrazar, Shannox, Baloroc, der Torwächter, Majordomus Hirschhaupt, Ragnaros
Während des Zeitwanderungsereignisses für Cataclysm könnt ihr einen Schlachtzug mit 1 bis 30 Spielern zusammenstellen und das geschmolzene Reich von Ragnaros betreten. Ihr habt keine feste Gruppe? Der Dungeonbrowser (I) kann da Abhilfe schaffen. Erstellt eure eigene Gruppe im Bereich „Organisierte Gruppen“ oder sucht nach gleichgesinnten Abenteurern.
Zeitwanderungsdungeons von Cataclysm
Grim Batol Lasst euch nicht von Grim Batols bescheidenem Äußeren täuschen: Viele der entweihten Kammern der Bergfestung liegen tief unter dem Schattenhochland. Einst die Hochburg der Wildhammerzwerge und später von den Orcs als Gefängnis für Alexstrasza eingenommen, befindet sich die Stadt nun in den Fängen des Schattenhammers.
Der Steinerne Kern Im Tempel der Erde, innerhalb des Herzens Tiefenheims, liegt der Steinerne Kern. In diesen Höhlen geschah es, dass der Schattenhammer mit mühevoller Arbeit Elementiumplatten auf den Körper des Drachenaspekts hämmerte, in dem Versuch, seine gemarterte Gestalt zusammenzuhalten. Nachdem seine Erneuerung abgeschlossen war, stieg Todesschwinge nach Azeroth auf, wobei er die Weltensäule zerstörte und die Region von Tiefenheim destabilisierte.
Die Verlorene Stadt der Tol’vir Die Verlorene Stadt der Tol’vir ist die Festung der Neferset, einer Fraktion der katzenartigen Tol’vir, die Todesschwinge Lehenstreue geschworen haben im Austausch gegen die Heilung vom Fluch des Fleisches, der ihr steiniges Fell in weiche Haut verwandelte. Nachdem ihr Leiden aufgehoben war, haben die Tol’vir sich gegen ihren Wohltäter aufgelehnt und doch bleiben sie weiterhin unwiderruflich verderbt und feindselig, dank des dunklen Pakts, den sie geschlossen haben.
Der Vortexgipfel Der Vortexgipfel existiert innerhalb der Elementarebene der Luft des Himmelswalls. Seine eleganten Strukturen, gekrönt durch Bronze und Gold, stehen auf Plattformen, die durch luftige Brücken verbunden sind. Und doch finden sich hinter der äußeren Schönheit Tol’vir der Neferset sowie die gnadenlosen Elementarlegionen von Al’Akir dem Windlord. So lange die Barriere zwischen dem Himmelswall und Azeroth geöffnet bleibt, werden Schrecken aus dem Himmel auf Uldum niederregnen.
Thron der Gezeiten Tief in den unergründlichen Weiten des Meeresschlunds liegt der Thron der Gezeiten. Von hier aus überwacht und schützt seit Ewigkeiten der große Elementarlord Neptulon der Gezeitenjäger sein Meeresreich. Nun muss er sich der größten Herausforderung stellen, da sein Herrschaftsgebiet von Streitkräften der listigen Naga und der unheilvollen Gesichtslosen belagert wird, die drohen, ihn von seinem Thron zu stoßen und sein Reich und dessen Geheimnisse ungeschützt Plünderern auszusetzen.
Die Endzeit Als ein Zeitstrahl von unendlich vielen zeigt dieser die trostlose Zukunft Azeroths auf, sollte Todesschwinge nicht aufgehalten werden. Nozdormu hat eine mächtige Anomalie entdeckt, die in diesem Moment existiert und den Zugriff auf die Vergangenheit – und somit die Hoffnung auf die Rettung der Drachenseele – versperrt. Die mächtige Kreatur von außerhalb der Zeit wohnt allein inmitten der zeitlinienversetzten Echos der Vergangenheit.
In der vergangenen Woche verkündeten die Entwickler von WoWClassic, dass sie für die nahe Zukunft mehrere Verbesserungen für die klassischen Spielserver geplant haben, die die aktuell wieder auf einigen Servern vorhandenen extrem langen Warteschlangen bekämpfen sollen. Der erste Schritt in diese Richtung wurde nun in der vergangenen Nacht getan und stellte den Spielern auf vier überbevölkerten Spielservern zum wiederholten Male kostenlose Charaktertransfers für ihre Helden zur Verfügung. Wer auf den amerikanischen Servern Incendius, Faerlina und Whitemane oder dem europäischen Server Firemaw spielt, der kann seine Charaktere jetzt also kostenlos auf weniger stark bevölkerte Realms von WoWClassic verschieben.
Da kostenlose Charaktertransfers für viele auf einem Server eingelebte Spieler nicht wirklich eine sinnvolle Möglichkeit darstellen und aktuell mehr als nur vier Server mit Warteschlangen zu kämpfen haben, sollte der Plan der Entwickler auf jeden Fall noch weitere Verbesserungen und Angebote beinhalten. Leider gibt es im Moment keine konkreten Informationen dazu, wann die Verantwortlichen weitere Maßnahmen dieser Art ergreifen möchten und ob die kostenlosen Transfers im Laufe der Zeit auch noch auf weitere Spielserver aufgeweitet werden. Hoffentlich gibt es in den nächsten Tagen weitere Blueposts zu der nervigen Situation mit den Warteschlangen in WoW Classic und möglichen Lösungen für dieses Problem.
We’ve enabled the Free Character Move service for the Firemaw realm, which has been experiencing long queues recently.
Free Character Moves are now available:
From
To
Firemaw
Bloodfang
Firemaw
Dragonfang
Firemaw
Judgement
We strongly encourage players who wish to use a Free Character Move to do so as soon as possible. Free Character Moves will be closed without warning for any destination realm that becomes full.
Thank you!
We’ve enabled the Free Character Move service for three realms in this region that have recently been experiencing long queues: Incendius, Faerlina, and Whitemane.
Free Character Moves are now available:
FROM
TO
Incendius
Earthfury
Incendius
Netherwind
Incendius
Thalnos
Incendius
Windseeker (Normal)
Faerlina
Earthfury
Faerlina
Netherwind
Faerlina
Thalnos
Faerlina
Windseeker (Normal)
Whitemane
Arcanite Reaper
Whitemane
Anathema
Whitemane
Smolderweb
We strongly encourage players who wish to use a Free Character Move to do so as soon as possible. Free Character Moves will be closed without warning for any destination realm that becomes full.
Da die Begleiter der Jäger in der aktuellen Version von World of Warcraft sowohl einen mechanischen als auch einen rein kosmetischen Aspekt dieser Klasse darstellen, haben die Entwickler ihren Spielern im Laufe der Jahre immer mehr Stauraum für weitere interessant aussehende Wildtiere zur Verfügung gestellt. Aus diesem Grund können die Jäger von World of Warcraft in BfA auch insgesamt 65 unterschiedliche Wildtiere in ihrem Stall aufbewahren und diese Wesen jederzeit zu ihrem aktiven Begleiter machen. Auch wenn Platz für 65 Reittiere für Fans von anderen Klassen wie mehr als genug Stauraum für Begleiter wirkt, so sind viele Spieler von Jägern aber nicht wirklich zufrieden mit diesem Lagerraum. Schließlich implementiert das Entwicklerteam regelmäßig brandneue Wildtiere in World of Warcraft, die viele Jäger als Begleiter verwenden möchten.
Wie man der gestern Abend veröffentlichten Vorschau auf die Klassenänderungen für Shadowlandsentnehmen kann, möchten die Entwickler dem Wunsch der Jäger nach einem noch größeren Stall mit dieser kommenden Erweiterung wohl endlich nachkommen und dieser Klasse noch mehr Lagerraum für gezähmte Wildtiere bieten. Leider erwähnt die Vorschau auf den Jäger in Shadowlands nur, dass die aktuellen Pläne der Entwickler eine beachtliche Vergrößerung der Stallgröße vorsehen. Somit steht bis zum Start der Alpha des nächsten Addon leider noch nicht genau fest, wie viele Wildtiere die Jäger im nächsten Addon tatsächlich in ihrem Stall aufbewahren dürfen. Die Formulierung in dem Vorschauartikel klingt aber auf jeden Fall so, als würden die Entwickler dieses Mal auf die übliche Vergrößerung von 10 weiteren Stallplätzen verzichten und diesen Lagerbereich direkt auf einen wesentlich höheren Wert setzen. Vielleicht gehen die Verantwortlichen sogar so weit und erhöhen die Stallgröße auf einen dreistelligen Bereich.
To prepare for the fight ahead, all Hunters will have their stable size significantly increased to hold many companions including the new creatures they discover and tame in the ethereal wilds of the Shadowlands.
Ein in den letzten Jahren von vielen Frost-Todesrittern angesprochener Kritikpunkt an ihrer Klasse dreht sich nicht wirklich um ihre Fähigkeiten oder ihre Talente, sondern um die ihnen zur Verfügung stehenden Waffen. Während diese Spezialisierung in der Vergangenheit noch auf Beidhändigkeit und Zweihänder zugreifen durfte, so haben die Entwickler diese Spielweise in den letzten Addons aber recht eindeutig auf die Verwendung von zwei einhändigen Waffen ausgelegt. Dieser Umstand missfällt vielen Fans des Todesritters, weil der für die Frost-Spezialisierung als Vorlage fungierende Lichkönigselbst ein zweihändiges Schwert trägt und sie die Spielweise mit so einer großen Waffe einfach lieber mögen.
Dem gestern Abend veröffentlichten Blogeintrag zu den für Shadowlands geplanten Klassenänderungen zufolge sieht es aktuell ganz danach aus, als würden die Entwickler sich mit der nächsten Erweiterung für World of Warcraft endlich von ihren bisherigen Plänen für Forst-Todesritter distanzieren und den Wunsch der Spieler nach mehr Waffenvielfalt erfüllen. Dieser Beitrag erwähnt nämlich unter anderem, dass die Frost-Todesritter in Shadowlands sowohl zwei einhändige Waffen als auch einen einzigen Zweihändler verwenden dürfen. Wer sich also die alte Spielweise mit einem dicken Zweihänder und der Verbindung zum Lichkönig zurückwünscht, der kann höchstwahrscheinlich in Shadowlands erneut auf eine zweihändige Waffe zugreifen.
Eine ähnliche Verbesserung ist laut dem Beitrag der Entwickler für zwei Spielweisen des Mönchs geplant. Während Windläufer aktuell zwei einhändige Waffen verwenden und Braumeister recht eindeutig auf zweihändige Waffen setzen, so möchten die Entwickler diesen Spezialisierungen mit dem nächsten Addon aber ebenfalls ein wenig mehr Spielraum bei der Waffenwahl einräumen. Auf Windläufer oder Braumeister geskillte Mönche dürfen in Zukunft scheinbar frei entscheiden, ob sie lieber einen dicken Zweihänder oder zwei einhändige Waffen verwenden möchten. Beide Optionen für Waffen werden im kommenden Addon vom Spiel unterstützt.
Memories of the Lich King’s legendary sword Frostmourne stirs the hearts of Frost Death Knights, who can again choose between two 1-handed weapons or one 2-handed weapon to cut down their foes.
Stalwart Brewmaster Monks are prepared to do all they can to restore balance and can again choose between two 1-handed weapons or one 2-handed weapon to subdue their foes.
Like their Brewmaster brethren, Windwalker Monks will once again be able to choose between two 1-handed weapons or one 2-handed weapon in their fight to restore balance.
Mit der kommenden Erweiterung Shadowlands werden die Entwickler von World of Warcraft unter anderem umfangreiche Änderungen an der Levelphase durchführen und beiden Fraktionen brandneue Startgebiete zur Verfügung stellen, die Helden bis Stufe 10 bringen und thematisch zu den aktuellen Ereignissen des Spiels passen. Da der für die Allianz bestimmte Abschnitt dieser Neuerung einen Teil der noch in dieser Woche startenden geschlossenen Alpha von Shadowlands darstellt, veröffentlichte das Entwicklerteam im Verlauf des heutigen Abends einen informativen Vorschauartikel zu diesem Thema auf ihrer Communityseite. In diesem Beitrag stellen die Verantwortlichen das neue Startgebiet für die Allianz sehr ausführlich vor und sie gehen darauf ein, wie der Abschluss dieser Starterfahrung für komplett neue Spieler und erfahrene Spieler abläuft.
Wer seinen ersten Charakter anfängt, der muss in Zukunft das neue Startgebiet seiner Fraktion durchspielen und dadurch dann alle grundlegenden Informationen zu den Mechaniken von WoW, den Fähigkeiten seiner gewählten Klasse und den Eigenschaften eines MMORPGs erhalten. Nach dem Abschluss dieser Starterfahrung und dem Erreichen von Stufe 10 geht es für diese Spieler dann in die Gebiete von BfA, die die Helden von neuen Spielern bis Stufe 50 bringen und sie auf die Inhalte von Shadowlands vorberieten sollen. Erfahrene Spieler mit bereits hochgespielten Helden können das neue Startgebiet wahlweise überspringen und mit neuen Stufe 1 Helden in der Startzone ihres gewählten Volkes beginnen. Ab Stufe 10 steht diesen Personen dann entweder BfA oder der über Chromie zugängliche Content einer anderen Erweiterung zur Verfügung. Todesritter, Dämonenjäger und Verbündete Völker starten direkt auf Stufe 10 und besitzen ihre eigene Erfahrung für den Einstieg in das Spiel.
Weitere Informationen zu dem neuen Startgebiet der Allianz findet ihr in dem folgenden Blogeintrag der Entwickler.
Shadowlands: Beim neuen Starterlebnis warten großartige Abenteuer
Beim brandneuen Starterlebnis von Shadowlands wartet das Abenteuer auf die Helden von Azeroth. Diese Einführung ist sowohl für Veteranen als auch für neue Spieler verfügbar und legt den Grundstein für eure Reise durch die Welt.
Image may be NSFW. Clik here to view.
Eine Expedition wird vermisst und ihr seid Teil einer Truppe von frischgebackenen Abenteurern, die herausfinden soll, was aus ihr geworden ist. Wie das bei solchen Reisen meistens der Fall ist, findet ihr euch an Bord eines Schiffes mit Kurs auf ihren letzten bekannten Standort wieder. Als die Dinge sich zum Schlechteren wenden, landet ihr auf einer Insel, dem Exil.
Image may be NSFW. Clik here to view.
Hier stellt ihr euch den Herausforderungen der Insel, die im Laufe eurer ersten 10 Stufen immer anspruchsvoller werden. Je mehr Fortschritte ihr macht, desto mehr lernt ihr über die neuen Fähigkeiten, die euch zur Verfügung stehen.
Auf dem Höhepunkt eures Abenteuers tretet ihr in einem „Mini-Dungeon“ für 1 bis 5 Spieler zwei neuen Bossen entgegen.
Image may be NSFW. Clik here to view.
Neue Fähigkeiten erlernen
Dieses neue Spielerlebnis soll euch eine Vielzahl an Fähigkeiten beibringen, die für erfolgreiche Abenteuer in Azeroth und darüber hinaus erforderlich sind.
Auf eurem Weg durch das Exil lernt ihr die Grundlagen von World of Warcraft und bekommt ein Gefühl für die wichtigsten Spielmechaniken der Klasse eurer Wahl. Krieger lernen, was einen guten Ansturm ausmacht. Schurken befassen sich mit Combopunkten und wie man sie effektiv einsetzt. Und Jäger lernen, wie sie Begleiter zähmen und im Stall unterbringen.
Unterwegs trefft ihr im Exil auf neue Verbündete, die euch weitere Fähigkeiten für eure Klasse beibringen können. Paladine stoßen auf den Geist eines ehemaligen Paladins, der sie ‚Gottesschild‘ lehren kann. Mönche können sich dagegen durch spirituelle Anleitung bei der Meditation ‚Berührung des Todes‘ aneignen.
Diese Grundlagen bereiten euch darauf vor, den vielen Herausforderungen zu trotzen, die euch in Azeroth erwarten. Sie helfen euch auf dem Weg zum Erfolg – wo immer euer Abenteuer euch auch hinführt.
Für neue Spieler
Wenn ihr World of Warcraft zum ersten Mal spielt und noch nie einen Charakter erstellt habt oder an Stufen aufgestiegen seid, beginnt ihr eure Reise durch Azeroth mit dem Starterlebnis. Hier lernt ihr die Grundlagen eurer Klasse kennen und erfahrt, wie ihr mit dieser neuen Welt interagieren könnt.
Nach Abschluss des Abenteuers geht es in Battle for Azeroth weiter. Dort steigt ihr bis Stufe 50 auf und reist dann in die Schattenlande.
Für erfahrene Spieler
Wenn ihr ein erfahrener Spieler oder bereits mit einem Charakter an Stufen aufgestiegen seid, könnt ihr das Starterlebnis wahlweise überspringen und auf Stufe 1 im Startgebiet eures Volkes beginnen. Ab Stufe 10 könnt ihr entweder in Battle for Azeroth weiterspielen oder mit Chromie sprechen. Bei ihr könnt ihr eine Erweiterung auswählen, in der ihr Stufen aufsteigt, bis ihr auf Stufe 50 die Schattenlande betreten könnt. Spieler mit einem Charakter der verbündeten Völker, mit einem Todesritter oder einem Dämonenjäger beginnen automatisch auf Stufe 10 und absolvieren ihr eigenes Starterlebnis.
Wir freuen uns schon auf euer Feedback, sobald ihr dieses neue Spielerlebnis ausprobiert habt*. In den Foren könnt ihr euch darüber austauschen.
*Die Testphase steht nur Allianzcharakteren auf Stufe 1 zur Verfügung.
Nach Wochen des Wartens haben die für World of Warcraft zuständigen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment im Verlauf der vergangenen Nacht nun endlich einen neuen Build für die Alpha von Shadowlands veröffentlicht, der nicht verschlüsselt ist und von Data Minern untersucht werden kann. Dieser neue Build trägt die Bezeichnung „9.0.1.33978“ und er scheint die Grundlage für die erste Testphase zu diesem Addon zu bilden. Folgend findet ihr bei Interesse eine Übersicht zu den interessantesten Inhalten, die die Data Miner der Community im Verlauf der letzten Nacht in diesem Build ausfindig machen konnten. Dazu gehören viele neue Modelle, neue Karten und Listen mit Bossen.
9.0 Maldraxxus – Abominations – Insert Ebert Awesomeness Here
9.0 Maldraxxus – Lich – Insert Ebert Awesomeness Here
9.0 Maldraxxus – Warriors – Insert Ebert Awesomeness Here
Kyrian –
Dark Kyrian –
9.0 Maldraxxus – End Game – Insert Ebert Awesomeness Here
Stone Legion –
Sinfall – Revendreth
Court of Harvesters – Revendreth
Shadowlands –
Night Fae – Ardenweald
Maw Broker –
Torghast – Guard –
Torghast – Prisoner –
Neue Kampagnen:
9.0 Shadowlands – Narrative Arc – Revendreth (ZTO) – Sire Denathrius may know the secrets to ending the anima drought. Venture into his realm of Revendreth to learn more.
9.0 Shadowlands – Covenant Campaign – Revendreth (ZTO) – The road to redemption for Revendreth is a long one, and the Dark Prince of Sinfall is ready to walk it. He will need your help if he is to wrest control of Revendreth from the clutches of the Master and his loyalists.
9.0 Shadowlands – Covenant Campaign – Ardenweald (KRB) – The groves of Ardenweald are dying. As each great celestial tree falls, the Winter Queen’s desperation grows. The queen and her Court of Night will need your help to restore balance to Ardenweald.
Wer sich in Shadowlands einem der vier möglichen Pakte anschließt und seinen Stand in dieser Fraktion weit genug voranbringt, der wird für seinen Einsatz unter anderem mit einem rein kosmetischen Gegenstand für den Umhang-Slot belohnt. Dabei handelt es sich bei diesen Gegenständen aber nicht wirklich um Umhänge, sondern sie stellen immer optisch zu dem jeweiligen Pakt passende außergewöhnliche Objekte dar. Beispielsweise dürfen sich die Anhänger der Necrolords über Skelettflügel freuen und Fans der Venthyr erhalten einen auf dem Rücken angebrachten Grabstein.
Da diese kosmetischen Gegenstände für viele Spieler vermutlich einen der Höhepunkte der kommenden Erweiterung darstellen, haben sich viele findige Data Miner in der vergangenen Nacht die Mühe gemacht in den Daten der Alpha zu schauen, wie diese kosmetischen Objekte jetzt eigentlich genau aussehen. Diesen Funden zufolge bietet jeder Pakt den Spielern drei verschiedene kosmetische Umhänge für die Transmogrifikation an, die alle einen anderen Aspekt des jeweiligen Pakets verkörpern. Folgend könnt ihr selbst einen Blick darauf werfen, welche rein optischen außergewöhnlichen Gegenstände die Spieler in Shadowlands über die Pakte erhalten können.
Der in der vergangenen Nacht von Data Minern auseinandergenommene Build für die Alpha von Shadowlands beinhaltete unter anderem einige sehr interessante neue Dialoge für bestimmte Elemente dieser Erweiterung, die schon jetzt den einen oder anderen Handlungspunkt der Geschichte dieses Addons enthüllen. Der möglicherweise wichtigste Teil aus diesen Dialogen enthüllt zur Überraschung und Freude vieler Spieler endlich ein bereits seit Legion stark diskutiertes Geheimnis und dreht sich im Grunde darum, was genau eigentlich Vol‚jin und Bwonsamdi in dieser Erweiterung tun werden. Dabei geht aus diesem Dialog recht eindeutig hervor, wer eigentlich zu Beginn von Legion mit dem sterbenden Vol‚jin gesprochen hat und somit den Aufstieg von Sylvanas zum Kriegshäuptling der Horde ermöglichte.
Spoiler: Scheinbar werden Vol‚jin und Bwonsamdi sich in Shadowlands in Ardenweald aufhalten und dort dann den ebenfalls den Tod repräsentierenden Troll-LoaMueh‚zala am Einsammeln der Seelen aus diesem Gebiet hindern. Beim Verhören von Mueh‚zala erfahren die Spieler, Vol‚jin und Bwonsamdi dann, dass Mueh‚zala mit dem im Sterben liegenden Vol‚jin gesprochen hat und ihm dazu brachte Sylvanas zu dem kommenden Kriegshäuptling zu ernennen. Dabei scheint Mueh‚zala ebenfalls dem Jailer im Schlund zu dienen, weshalb er Sylvanas bei ihren Plänen unterstützte.
Zusätzlich zu dieser Enthüllung endet der Dialog an dieser Stelle damit, dass die Spieler erfahren, warum der Geist von Vol‚jin eigentlich so mächtig ist und warum dieser verstorbene Troll sich gegenüber anderen Loa durchsetzen kann. Diesem Dialog zufolge beinhaltet der Geist von Vol‚jin zumindest einige Elemente des Geistes eines Loa, der aktuell einfach nur darauf wartet wiederbelebt zu werden. Auch wenn dieser Text nicht unbedingt deutlich ist, so sieht es aktuell ganz danach aus, als würde der in BfA getötete Rezan über Vol‚jin wachen und es ihm ermöglichen ein neuer Loa zu werden.
Die Dialoge:
Vol’jin and Bwonsamdi Reveal:
„Foolish loa. I will feast upon your worshippers and be reborn!“ „Hah! I be callin‘ da shots… and you be under me command with dis little trick. Now… you be tellin‘ me everytin‘ dat ya did ta Ardenweald.“ „Ignorant loa… the undead come to this place as we speak. You will be overrun!“ „Heh heh… I… said… SPEAK!“ „AGH! I discarded the spirits in Ardenweald that refused to follow me into the Maw!“ „Oh? Good ting Bwonsamdi got a deal with someone who can be recoverin‘ dem spirits from dat place.“ „Haha… you think you can undo what I have wrought? The Jailer’s work cannot be stopped now… especially not by an idiotic loa like yourself.“ „Azeroth is in ruins… and all because of one… little… whisper to a dying warchief.“ „What? No… de whisper dat told me to make Sylvanas warchief… it be you?“ „You played your part perfectly, troll. And I would have tortured you for eternity… if not for someone’s intervention.“ „I be hearin‘ enough! I want ya ta be knowin‘ sometin‘ before I destroy ya, Mueh’zala.“ „Dere only be room for one loa o‘ death.“ „And it be Bwonsamdi.“ „What dis be? Bwonsamdi too busy ta be summonin‘ me heself now?“ „When dis starts, Mueh’zala gonna be drainin‘ de life outta me people. You gonna make sure dey don’t get lost ta him.“ „Now… we be seein‘ what little secrets dis puny death loa has. Wake up, Mueh’zala!“ „Dat be for usin‘ me ta put Sylvanas in power.“ „We gotta hurry. We got spirits stuck in da Maw to rescue… for da Winter Queen.“ „Hold on, $n. I got sometin‘ ta be talkin‘ ta ya about.“ „I last heard you had gone somewhere with Bwonsamdi. Now you are here with these loa?“ „Hey dere Winter Queen! Ol‘ Bwonsamdi can be explainin’… see, I be findin‘ out dat Mueh’zala be takin‘ ya loa away.“ „So I be helpin‘ dis one find where dey be… deep in da Maw.“ „… Even if Ardenweald does not have the power to rebirth all spirits, they must all flow through here to try to be saved.“ „I will take these three spirits into our care. And you will find your way out of my land, Bwonsamdi.“ „Four spirits, if ya please.“ „I thought I sensed something special about your spirit. You have a loa within you… waiting to be reborn.“ „I cannot promise that you will survive… or what form of loa you will become. But I shall allow you a pod to be reborn.“ „Life be full o‘ mysteries. I be learnin‘ ta embrace dem and see what happens next.“ „(Scene swaps to Vol’jin being put into a pod, then slowly fades to black… before snapping back to Bwonsamdi standing in front of Vol’jin’s pod.) „Rezan be smarter dan I thought… but now dere be a new loa who be havin‘ a deal wit ol‘ Bwonsamdi. Heh heh heh…“
Alliance Exile’s Reach:
„You are a soldier of the noble Alliance, a coalition of nations dedicated to upholding the ideals of peace and justice across Azeroth.“
„Two weeks ago, an Alliance expedition sent to explore an uncharted island in the Great Sea disappeared without a trace.“
„A rescue mission led by Captain Victoria Garrick has set sail from Stormwind City with you aboard.“
„Hailing from the human kingdom of Stormwind, you follow in the footsteps of valiant knights, clever sorcerers, and legendary heroes.“
„Representing the stout and enduring dwarves of Ironforge, you have emerged from the mountain and stand ready to face any challenge.“
„As one of the ancient and elusive night elves, you have left the tranquil boughs of Teldrassil to aid your allies and defend the wilds.“
„The gnomes of Gnomeregan bolster the Alliance with their ingenuity and mechanical aptitude. You have opted for a more direct approach.“
„Your people, the draenei, arrived on Azeroth as refugees from another world. But this world is now your home, and you have sworn to defend it.“
„Like many pandaren, you have known a life of quiet harmony on the traveling isle of Shen-zin Su. But your intrepid spirit yearns for adventure.“
„Though the worgen curse decimated your home kingdom of Gilneas and turned you into a beast, your feral rage can be used for the good of all.“
„It is up to you to find the missing expedition members and bring them home. For the Alliance!“
„Fools! Did you think I would retreat so easily after your puny ritual?“
„The Tarragrue? I hoped you would get deeper into the Maw before that beast caught your scent.
„Be wary. It moves slowly, but if you tarry for too long, it will find you!“
„Hand over the Eye of Fire and we will not be required to take it by force.“
„You still stand. Your little ritual actually managed to weaken me.“
„Behold, the true power of the Eye of Fire!“
„Hah! I know fully well how to reverse your little spells. When I return, you will be reduced to cinders.“
„Now, it is time for you to die. Do not despair, for I shall ensure your allies meet the same fate.“
„Hold onto the gryphons, they’re trained to avoid all sorts of danger. Hopefully it also includes fire from a dragon’s artifact!“
„I’m gonna get meself to Camp Bronzebeard te see how they’re doin‘. I’ll meet up with the rest of ye later!“
„We’ll have to leap off the gryphons when we get to the camp and get to work as fast as possible with whoever is left there.“
„I’m goin‘ ahead te make sure Camp Bronzebeard is safe. For the Alliance!“
„The recruits back at Stormwind are never going to believe this!“
„Let’s hope whoever has the shield up lets us in, or this will be one short ride!“
„Hang on!“
„Deal, now hold on tight!“
„Not if I can help it, ye overgrown lizard!“
„We’ll hold the dragon’s attention! Ye best get te Camp Bronzebeard, they need yer help!“
„We will take your soul, and raise the dragon from the dead!“
„The full force of the Alliance will rain down upon you!“
„As a newly arrived soul you should know this is a place of torment and of penance.“
„Not to fear though, for as you see by these many sinstones, the road to redemption is possible.“
„Let’s go. Those monsters have my son.“
„Henry? I didn’t see him… but I’m sure he’s still alive.“
„Mother… I’m sorry. I tried to fight the ogres… but they were too strong.“
„Henry… always remember that you are more than your mistakes. Now, Private Garrick, I want a full situation report.“
„Yes, mother–Captain Garrick! The ogres are using necromancy to raise a dragon from the dead.“
„They need sacrifices like us to fuel their magic. They’re about to start a ritual that–“
„It’s already begun… they’re going to use the life force they gathered to reanimate the dragon!“
„Out of the way, little spiders!“
„These poor creatures… we cannot stop to help them.“
„By the Light, you’re alive!“
„Ye did a good job, savin‘ those people and dealin‘ with those spiders.“
„Those spiders were victims, too. They just lost their home.“
„Yeah… well, I guess ye could see it that way.“
„The Light shines on all creatures. That does not mean I have to like them.“
„This mortal will not become another puppet of the Master.“
„Hah! Our dragon will crush them!“
„RUN!!!“
„Dead end! Well, time to see if this amulet works.“
„Master! Master! The creature has arrived!“
„I know. I raised him to overcome any challenge.“
„We have other rituals to oversee. Savor the final moments of your life!“
„Then we need to move quickly. Recruit, Private Garrick, the Alliance never gives up hope, even in the face of disaster.“
„We’ll put a stop to these rituals before the ogres can complete them. Let’s go!“
Revendreth:
„Each of these sinstones represents a soul who has come to this place and cleansed themselves of their sins, eventually moving on from this place or accepting the role of a venthyr.“ „Final judgement comes from the Master. It is he who commands this place. It is he who embraces souls to become venthyr, the tormentors and eaters of sin.“ „There are always those few who are unwilling to work for redemption.“ „Or don’t agree with their sinstone.“ „Or are simply just a bunch of bad apples.“ „Thems get the boot. Down to the Maw and never to come back. Take this poor soul for example. He’s on his final warning.“ „Won’t even admit he did somethin‘ wrong. Still thinks he’s someone important.“ „Hold, creatures. This is a guest, not a charge.“ „Quick, make yaself presentable. Lord Chamberlain is here.“
„My children, I know the suffering you have endured.“ „The shortage of anima and the lack of new souls have inflicted terrible hardship upon us all.“ „I fear further sacrifices must be made if Revendreth is to survive this crisis.“ „Ah! The mortal who escaped the inescapable prison. A living soul restoring hope to the realms eternal.“ „This drought has left my people desperate…“ „But if you were to aid our cause, then I could gratefully provide the aid you seek.“ „Begging my Master’s pardon.“ „Ravagers and thieves. Stop them before they raid what few anima reserves we have left.“ „Elune, please shield us from harm!“
„You two, dredgers, leave that mortal alone. They are under the protection of the Master.“ „Come, mortal, let us away from this place.“ „No doubt by now you have heard of the anima drought plaguing our reality.“ „My Master, the supreme Sire Denathrius, has a plan to see us through these dark times.“ „We face this challenge with dignity and remain united behind the Master. Revendreth remains resolute!“ „They claim he is hoarding aether when in fact he must ration what limited reserves we have left.“ „Rumors of a rebellion are greatly overstated. Everything is under control.“ „Lord Chamberlain! There’s a commotion up ahead. Looks like a fight.“ „Rebels. Just drive either over or through them. They would not dare to- Aah!“ „Aaaaaaaah!“ „Aaaaaaaaah!“ „Aaaaaaaah!“,“ „He is your Master too, traitor! Release us at once.“ „As you command, Lord Chamberlain.“
„Champion deal with the Maw Walker!“
„I shall tear this world apart!“ „No more excuses. The Master will have his tithe of anima or I will see to it that everyone in this miserable hamlet are exiled to the Ember Ward.“
„Shattered!“
„What in the name of the Master?“ „I humbly present… the Maw Walker.“ „Maw Walker, I am aware of your urgent request for anima. Under normal circumstances, I would of course oblige.“ „Sadly, you arrive in the midst of a violent rebellion. Our resources are stretched perilously thin.“ „…starving…“ „…and some, even defiant.“
Horde Exile’s Reach:
„You are a part of the powerful Horde, a united group of disparate races seeking to carve their own path within Azeroth.“ „Two weeks ago, a Horde expedition sent to explore an uncharted island in the Great Sea disappeared without a trace.“ „A rescue mission led by Warlord Breka Grimaxe has set sail from Orgrimmar with you aboard.“ „Your orcish blood thrives for adventure, and you seek to prove your strength and honor.“ „You bear the curse of the Forsaken, returned from the grave. It is your choice what you do with this second chance at life.“ „As a member of the wise and peaceful Tauren, you travel through Azeroth to preserve the balance of nature.“ „The ferocity and pride of the trolls are known throughout Azeroth. You set off for adventure to prove yourself amongst the many troll heroes.“ „You left the comforts of Silvermoon City to find power and greatness within Azeroth, like many blood elves before you.“ „As a goblin, you know there’s no fame to be made sitting at home. You set out for adventure, glory, and gold!“ „It’s up to you to find the missing expedition members and bring them home. For the Horde!“
„We move. These monsters have my daughter.“ „The Horde will crush you and your dragon beneath its feet!“ „Mother… I tried stopping the ogres on my own, but I failed. I just don’t have your raw strength to fight them.“ „You have your own strength, Shuja. Do not try to be anyone but yourself. Now, tell me what’s going on here.“ „I understand. The ogres are using necromancy to raise a dragon from the dead.“ „They need sacrifices like us to fuel their magic. They’re about to start a ritual that –„ „It has already begun. They’re going to use the life force they’ve gathered to reanimate the dragon!“ „Then we must move. Remember, when times are difficult, the Horde remains strong when we stay together.“ „We’re going to put a stop to these rituals before the ogres can complete them. Let’s go.“ „Earth Mother, guide my steps so we may flee this wicked place!“ „The ogres and their vile servants have disrupted the balance of nature in this place!“ „By me ancestors, ya be alive!“ „Good job getting everyone out and blowing up that cave of spiders.“ „Those spiders did not deserve to have their home destroyed.“ „Returned for more, necromancer? I can do this all day.“ „My paragon, you do not stand alone!“ „Ah, you will work well.“ „Thanikos, no!“ „What… is happening…to me?“ „No! No! NOOOOOOOO!!!“ „Y-yes… master…“ „A perfect reunion. Now please finish this matter, Thanikos.“ „Magnificent. Bron’s strength is my strength. Our strength!“
Wenn Spieler sich in Shadowlands den im Ardenwald beheimateten Nachtfae anschließen, dann erhalten sie durch diesen Pakt unter anderem die auf Bewegung ausgelegte Signaturfähigkeit „Seelenform„. Dieser Effekt erlaubt es Spielern sich in der offenen Spielwelt für einen kurzen Moment (unendlich lange in Ruhebereichen) in einen Fuchs zu verwandeln, der ein erhöhtes Bewegungstempo besitzt und sich eine kurze Distanz teleportieren kann.
Da allerdings nicht unbedingt jede Person ein Fan von Füchsen ist, dürfen die Spieler im nächsten Addon netterweise eine Reihe von anderen Gestalten für ihre Seelenform freischalten. Auch wenn bisher nur ein Bruchteil dieser alternativen Formen durch die Blizzcon 2019 bekannt war, so konnten die Data Miner in der vergangenen Nacht zur Freude vieler Fans der Nachtfae aber eine komplette Liste mit allen möglichen Gestalten für die Seelenform in den Spieldaten der Alpha von Shadowlands ausfindig machen. Leider gibt es für viele dieser Formen im Moment noch keine Modelle, weshalb Spieler erst einmal mit den Namen der möglichen Tierformen leben müssen.
Die Gestalten:
Runestag
Moth
Unicorn
Teroclaw
Crane
Lion
Tiger
Hyena
Cobra
Dragon Turtle
Stag
Owlcat
Nightsaber
Raptor
Bear
Moose
Wolf
Feathered Drake
Wolfhawk
Hippogryph
Gryphon
Wyvern
‚Seelenform‘
Nehmt die Gestalt eines Fuchses mit erhöhter Bewegungsgeschwindigkeit an. Ihr könnt ‚Seelenform‘ erneut aktivieren, um euch eine kurze Distanz nach vorne zu teleportieren. Außerdem könnt ihr in verschiedensten Spielsituationen zusätzliche kosmetische Gestalten freischalten und sammeln. In der Spielwelt endet dieser Effekt nach kurzer Zeit. In Ruhebereichen ist er zeitlich unbegrenzt.
Der seit gestern Abend von Data Minern auseinandergenommene erste öffentliche Build für die Alpha der kommenden Erweiterung Shadowlands beinhaltete selbstverständlich auch wieder eine Reihe von unterschiedlichen Modellen, die für die mit diesem Addon erscheinenden Waffen und Ausrüstungsteile bestimmt sind. Die bisher bereits von den Data Minern gefundenen Modelle dieser Art deuten recht eindeutig darauf hin, dass die Optik der Ausrüstungsgegenstände in Shadowlands sich an den vier verschiedenen Pakten orientieren wird und jede Region der Schattenlande einen eigenen Stil für die angebotene Beute besitzt. Während die Gegenstände aus den Quests und Instanzen im Ardenwald scheinbar alle auf dunkleren Elementen der Natur basieren, so sind die Modelle für die Ausrüstungsteile aus Revendreth oft in Rottönen gehalten und mit Ketten oder Pfählen dekoriert.
Folgend könnt ihr bei Interesse selbst einen Blick auf die entdeckten Modelle für die Waffen und Rüstungen aus der nächsten Erweiterung werfen.
Die noch dieses Jahr für World of Warcraft erscheinende Erweiterung Shadowlands wird selbstverständlich auch wieder eine Vielzahl von neuen Reittieren mit sich bringen, die die Spieler dieses beliebten MMORPGs dann durch verschiedene Quellen in den neuen Gebieten der Spielwelt erhalten können. Auch wenn die Quellen dieser neuen Mounts zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht feststehen, so konnten die Data Miner in dem ersten Build für die Alpha dieses Addons aber zumindest schon einmal eine Reihe von Modellen für diese neuen Reittiere ausfindig machen. Diese neuen Modelle gewähren Spielern einen ersten Blick darauf, welche Arten von Reitieren es im nächsten Addon geben wird, was für komplett neue Modelle für diese Mounts erschaffen wurden und welche Reittiere vermutlich nur für bestimmte Fraktionen bestimmt sind. Folgend könnt ihr selbst einen Blick auf die bisher in den Spieldaten gefundenen Modelle der neuen Reittiere werfen.
Mit der kommenden Erweiterung Shadowlands wollen die Entwickler von World of Warcraft erst einmal keine komplett neue Rasse in das Spiel implementieren, sondern den Spielern eine Reihe von brandneuen optischen Anpassungsmöglichkeiten für die älteren Rassen des Spiels zur Verfügung stellen. Aus diesem Grund konnten Data Miner in dem in der letzten Nacht veröffentlichten unverschlüsselten Build für die anstehende Alpha dieses Addons auch neue Augenfarben und neues Makeup für die in WoW vorhandenen Charaktere entdecken. Dabei sieht es aktuell ganz danach aus, als könnten die Spieler die Augen ihrer menschlichen Charaktere komplett unabhängig von dem restlichen Gesicht anpassen und sowohl blinde als auch heterochromatische Augen für ihren Helden auswählen. Das neue Makeup besteht aus Lippenstift und Lidschatten und ist für weibliche Menschen bestimmt. Die folgenden Bilder zeigen euch, wie diese kommenden Neuerungen an den Helden aussehen.
(Hinweis: Auch wenn diese Neuerungen an Menschen dargestellt werden, so könnten die Entwickler sie aber auch für weitere Rassen verwenden.)
Wenn Spieler aktuell in World of Warcraft gegen mehrere Feinde gleichzeitig kämpfen und Flächenschaden verursachen müssen, dann nutzen sie für gewöhnlich einfach nur eine ihrer auf AoE ausgelegten Fähigkeiten, die alle Ziele im Wirkungsbereich gleichzeitig trifft. Auch wenn diese Funktionsweise sehr simpel ist und sich besonders in Dungeons zum Sammeln von mehreren Gruppen mit Feinden eignet, so sieht es aktuell aber ganz danach aus, als würde diese Spielweise mit Shadowlands einige problematische Einschränkungen erhalten. Der aktuell von Data Minern auseinander genommene Build für die Alpha von Shadowlands beinhaltet nämlich eine Reihe von neuen Versionen von flächendeckenden Fähigkeiten, die jetzt alle über Limitierungen bei der Anzahl der gleichzeitig getroffenen Ziele verfügen.
Die simpelsten Zauber mit Flächenschaden (oder Flächenheilung) werden sich in der Alpha von Shadowlands wohl nur noch maximal auf 5 oder 6 Ziele gleichzeitig auswirken. Wenn sich mehr mögliche Ziele im Wirkungsbereich befinden, dann werden diese Spielfiguren einfach nicht von dem entsprechenden Zauber betroffen. Wenn Fähigkeiten mit Flächenschaden eine etwas längere Abklingzeit besitzen, treffen diese Effekte zumindest noch 8 im Wirkungsbereich vorhandene Ziele. Selbst wenn 8 von Flächenschaden getroffene Ziele die meisten feindlichen Gruppen in Raids oder Dungeons abdecken sollten, so wird es mit diesen Einschränkungen aber wohl nicht mehr ohne Weiteres möglich sein mehrere Gruppen mit Gegnern gleichzeitig zu bekämpfen.
Wer sich noch an die Testphase von Legion erinnert, der wird möglicherweise noch wissen, dass eine ähnliche Limitierung für Flächeneffekte dieser Art bereits in den letzten Phasen der Beta von Legion ausprobiert wurde. Diese Limitierungen wurden aber damals verworfen, weil die Spieler extrem negativ auf diese Einschränkungen reagiert haben und niemand wirklich zufrieden mit den Änderungen war. Wenn die für Shadowlands geplanten Anpassungen an Flächeneffekten ähnlich negativ aufgenommen werden, könnten auch diese Klassenänderungen wieder aus der kommenden Spielversion verschwinden und es nicht auf die Liveserver schaffen.
Im Verlauf des heutigen Abends haben die für World of Warcraft zuständigen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment nach Wochen und Monaten des Wartens nun endlich damit begonnen die ersten Spieler für die seit heute aktiv laufende geschlossene Alpha von Shadowlands freizuschalten. Wer in diese Testphase eingeladen wurde, der darf nach dem Herunterladen der benötigten Spieldateien dann einen Blick auf die neue Zone Bastion werfen, den Pakt der Kyrianer testen, die neue Einstiegserfahrung für die Allianz ausprobieren und sogar einen Blick auf den Dungeon „Nekrotische Schneise“ werfen. Weitere Inhalte sollen in den nächsten Wochen zu dieser leider nur ausgewählten Personen zur Verfügung stehenden Testphase eingebaut werden.
Auch wenn vergangene Testphasen dieser Art oft nur bekannte Influencer, ausgewählte Vertretern der Presse und Familienmitglieder der Entwickler erlaubten, so wurden laut einem Beitrag der Verantwortlichen dieses Mal aber auch einige langjährige normale Spieler mit aktiven Accounts in diese Alpha eingeladen. Aus diesem Grund sollten nun alle an dieser Testphase interessierten Personen im Battle.Net Launcher kontrollieren, ob sich die Alpha von Shadowlands für sie in der Regionsauswahl von World of Warcraft befindet. Wer den gesamten Tag über online war, der sollte vor dieser Kontrolle kurz seinen Launcher neu starten.
(Hinweis: Die Foren für diese Testphase sind ebenfalls aktiv.)
Um die heute Abend in die Alpha von Shadowlands eingeladenen Spieler von World of Warcraft über das genaue Ausmaß dieser ersten Testphase und die Pläne für den Ablauf der geschlossenen Alpha zu informieren, veröffentlichte das Entwicklerteam heute Abend netterweise offizielle Development Update Notes zu dieser Alpha in den Battle.Net Foren. Diese Übersicht listet praktischerweise ganz genau auf, welche Inhalte der nächsten Erweiterung schon jetzt getestet werden können, was für Dinge in der nahen Zukunft erscheinen sollen, was für Probleme es derzeit mit größeren Aspekten des Spiels gibt und was für Inhalte die Entwickler längerfristig zu dieser Testphase hinzufügen wollen. Wer bisher also jegliche Berichterstattung zu Shadowlands ignoriert hat und sich nur für die Inhalte der Alpha interessiert, der erfährt durch die Development Update Notes alle wichtigen Informationen zu dem Ablauf der Alpha.
Shadowlands Development Update Notes – April 9:
Welcome to the World of Warcraft: Shadowlands test environment. Please read on for an outline of what’s currently being tested, what has recently changed, and what’s coming for testing later in the Alpha.
The world and leveling content being tested is: Bastion. Check out our preview of the Kyrian Covenant .
Please use the in-game bug report tool for bugs, and post your feedback on this zone in the Shadowlands Alpha Leveling, Questing, and World forum.
Please post Kyrian Covenant feedback in this dedicated thread in the Shadowlands Classes and Covenants forum.
The level cap is currently: 53. You cannot level a test character higher than this at this time.
The dungeon being tested is: The Necrotic Wake. Please use the in-game bug report tool for bugs, and post your feedback on this dungeon in the Shadowlands Alpha Dungeons and Raids forum.
The new starting experience is now available to level 1 Alliance characters. Read more about it here , and please post feedback on the new starting expeirence here.
Class Changes
All classes are undergoing major updates. Please read the class summary blog post, and place your focused feedback in one of the dedicated threads in the Shadowlands Alpha Classes and Covenants forum:
Gestern Abend haben die für World of Warcraft verantwortlichen Mitarbeiter von Blizzard Entertainment zur Überraschung vieler Spieler eine weitere Rabattaktion in ihrem digitalen Battle.Net Shop gestartet, die bis zum 12. April 2020 den Kaufpreis von Battle forAzeroth stark reduziert. Dabei sorgt diese Aktion aktuell dafür, dass der Preis der Standard-Edition des Spiels von 44.99 Euro auf 22.49 Euro gesunken ist und die mit zusätzlichen digitalen Inhalten ausgestattete Digital Deluxe Edition dieses Addons bereits für 29.99 Euro erworben werden kann (war 59.99 Euro). Zusätzlich dazu können Besitzer der Standard Edition von BfA oder Legion das Upgrade auf die Digital Deluxe Edition eines dieser Addons im Verlauf dieser Rabattaktion für gerade einmal 7.50 Euro erwerben, wodurch sie sich ein Reittier, ein Haustier und einige andere kosmetische Dinge sichern.
Auch wenn die Laufzeit dieser Rabattaktion mit dem 12. April 2020 als Endzeitpunkt sehr knapp bemessen ist, so stellt diese Preissenkung aber dennoch die perfekte Gelegenheit dafür dar, um in BfA einzusteigen und einen Blick auf diese Erweiterung zu werfen. Wer aktuell also viel Zeit zu Hause verbringt und sonst nichts mit sich anzufangen weiß, der kann jetzt von diesem Angebot profitieren und für nur50% der normalen Kosten mit BfA beginnen. Des Weiteren sind die billiger angebotenen Upgrades auf die Digital Deluxe Editionen einiger Erweiterungen höchstwahrscheinlich interessant für alle Spieler, die entweder Haustiere oder Reittiere sammeln und sich bisher noch nicht zum Kauf dieser Inhalte bringen konnten.
Save 50% on World of Warcraft: Battle for Azeroth and Digital Deluxe items - now through April 12!
Wie bereits in einem anderen Beitrag zu der Alpha von Shadowlands erwähnt wurde, möchten die Entwickler dieses Addon scheinbar dafür nutzen, um viele Flächeneffekte der spielbaren Klassen mit Einschränkungen für die maximale Anzahl der gleichzeitig getroffenen Ziele ausstatten. Da diese schwerwiegenden Limitierungen für die bisherige Funktionsweise dieser Effekte aktuell für viel Unmut in der Community sorgen und viele Spieler sich auf allen nur möglichen Plattformen über diesen Schritt beschweren, hat sich Community Manager Kaivax in der vergangenen Nacht in den Foren zu Wort gemeldet und dort dann einmal einen Bluepostzu diesem Thema veröffentlicht.
Diesem Bluepost zufolge wollen die Entwickler diese Einschränkungen einführen, weil die hohe Menge an Flächeneffekten ohne Einschränkungen im Verlauf von BfA dafür gesorgt haben, dass viele Spieler eine große Menge von Gegnern töten können und dabei nicht dem passenden Level an Gefahr ausgesetzt werden. Dadurch wird das Questen und das Abschließen von Dungeons etwas zu einfach und es ist schwer für viele DDs eine klare Rolle in dem Aufbau einer Gruppe zu finden. In Shadowlands will das Entwicklerteam diese Möglichkeiten Einschränkungen und dadurch dann sowohl mehr taktische Tiefe für AoE-Situationen erschaffen als auch Klassen mit einem hohen Fokus auf Flächenschaden ein wenig hervorheben. Während viele Nahkämpfer in Zukunft dann nur noch 4 bis 5 Ziele gleichzeitig treffen können und dort ihre Stärke haben, so sollen auf den Fernkampf spezialisierte magische Klassen wie beispielsweise Frost-Magier oder Verderbnis-Hexer in Zukunft aber wesentlich effektiver gegen Gruppen mit 5 oder mehr Feinden sind. Die Taktik einer Gruppe beim Pullen sollte sich also effektiv darauf auswirken, welche DDs mitgenommen werden.
Was die Kämpfe betrifft, die aufgrund ihrer Mechaniken immer aus 5 oder mehr Gegnern bestehen und somit eigentlich keine Limitierung für getroffene Ziele besitzen sollten, so haben die Entwickler für diese Begegnungen eine spezielle neue Form des Schadensabfalls erschaffen. Dieser neue Aspekt des Spiels soll dann dafür sorgen, dass die Spieler diese Feinde zwar alle gleichzeitig treffen, aber ihr verursachter Schaden gradlinig mit der Anzahl der vorhandenen Gegner abnimmt. Diese Situationen werden also ebenfalls etwas schwieriger werden und etwas mehr Einsatz von den Spielern erfordern. Wer in seinen Gruppen für gewöhnlich immer nur 3 bis 5 Gegnerpullt, der sollte durch diese Neuerung in Shadowlands nicht wirklich einen Unterschied zu der aktuellen Spielsituation bemerken.
We’ve definitely heard a lot of feedback from players that bursting down larger and larger pulls has become an overly dominant tactic in much of the game. This is particularly evident in questing and dungeons, which has made it difficult for many classes to find a clear role.
While there are a number of variables contributing to this trend, high burst area of effect (AOE) damage against an unlimited number of targets has made it increasingly possible for players to take down large groups of enemies without the players ever facing a proportionate level of danger. In Shadowlands, we’re looking at changes that would broaden the field of tactical options, and in the process, more clearly differentiate the strengths of classes in a variety of AOE situations.
For example, we’d like to see Outlaw Rogues or Fury Warriors excel in situations with 4 to 5 targets in close proximity to each other, while ranged casters like Frost Mages or Affliction Warlocks perform better in sustained damage against groups of 5 or more targets. To accomplish this, we need to revisit the maximum number of targets that many abilities can hit (also known as the ability’s “target cap”), and adjust them accordingly. In situations where a target cap doesn’t make sense, we’re adding a new kind of damage falloff that causes the damage done to each target to be reduced gradually as the number of targets increases.
Most players who are used to fighting 3 to 5 enemies at a time will notice very little difference with this approach. On the other hand, players who are accustomed to pulling 10-20 enemies at a time will experience longer, more threatening engagements. Sustained AOE damage may become an equally viable option in that situation, but both approaches will put significantly more pressure on the group to survive.